Ein klassischer zweiter Band…..
Nach „A Touch of Darkness“ habe ich mich sehr auf die Fortsetzung „A Touch of Ruin“ gefreut. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt! Unter anderem lag das für mich auch an Persephone bzw. an deren Verhalten. Besonders mühsam empfand ich dabei die geballte Masse an Fehlentscheidungen und ihrem Verhalten. Obwohl diese für den Verlauf dieses Bandes unerlässlich waren, hat mich das ziemlich genervt und für mich zu einem echten Störfaktor gemacht, so dass ich diesmal häufigere Lesepausen gebraucht habe. Scarlett St. Clair konnte dies aber glücklicherweise wieder dahingehend ausgleichen, indem sie Persephone auch mutige Entscheidunen hat treffen lassen, beispielsweise die Art und Weise wie sie sich für Sybille einsetzt, und ihre starke Seite zum Vorschein bringt. Gegen Mitte/Ende findet Persephone wieder zu ihrer alten Form zurück, was mich etwas mit dem Beginn des Buches versöhnt. 4 Sterne gibt es diesmal tatsächlich aber hauptsächlich wegen der Vielschichtigkeit von Hades und den tollen Nebenfiguren wie Hekate und Hermes. Ich bin gespannt auf Band 3 und hoffe dass es mit der Stärke der Hauptcharakteren von Ende dieses Bandes weitergeht.