„Gefühle mögen es nicht, wenn man ihnen sagt, was sie tun oder nicht tun sollten.“
The Way we Melt ist der dritte Band der Hungry-Hearts-Trilogie von Nena Tramoutani. Worum geht es ? Nic und Darcy haben eine ganz besondere Verbindung. Auf der Suche nach der Freiheit verlässt Nic seine Heimat. Darcy ist am Boden zerstört und verschließt ihre Gefühle. Eines Tages kommt Nic zurück in die Heimat und auch in das Sternerestaurant seiner Familie. Dort möchte er nun ein Foodstyling-Projekt auf die Beine stellen. Darcy ist für ihre kreative Seite bekannt und soll Nic bei der Aufgabe unterstützen. Beide merken, das sie noch immer ein ziemlich gutes Team sind … Meine Meinung: Ich habe mich so unglaublich auf den dritten Band gefreut. Nic & Darcy waren bereits Nebencharaktere aus den vorherigen Bänden und ich wollte unbedingt mehr über die beiden erfahren. Leider hat das Buch mich komplett enttäuscht. Die Handlung ist langatmig und ermüdend. Die ersten zweihundert Seiten hab ich mich bemüht in die Geschichte hineinzufinden. Für gute sechzig Seiten wurde es dann besser. Und anschließend ging es wieder steil Berg ab. Die Charaktere sind sehr oberflächlich gehalten und man erfährt einfach nichts von ihnen - Nic fotografiert gerne und Darcy geht zum Yoga und erstellt Collagen. Das Potenzial wurde hier definitiv nicht ausgeschöpft. Auch die Interaktion der beiden konnte ich nicht nachvollziehen - mit einem Drink ist alles vergessen? Mh. Ständig kam hier unnötige Konflikte zwischen den beiden auf. Die Handlungen konnte ich nicht verstehen. Emotionen und Gefühle sind bei mir keine aufgekommen. Auch Charaktere aus anderen Bänden haben ihr Verhalten sehr geändert, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl die Lovestory geht um Darcy und Julian. Weil es ständig so prägnant benannt wurde, wie eng ihre Verbindung doch sei. Zu dem Ende der Reihe, haben mir abschließend die Worte gefehlt. Ich kann mir jetzt selbst überlegen, wie das Buch enden soll. Finde ich definitiv nicht fair. Im Großen und Ganzen mochte ich dennoch den Schreibstil der Autorin sehr gerne und Band 1 hat mir wirklich gut gefallen. Fazit: 2/5 ⭐️ keine Leseempfehlung, aber macht euch gern ein eigenes Bild von der Geschichte.