Invalid Date
Spannend bis zum letzten Kapitel!
Bewertung:5

Spannend bis zum letzten Kapitel!

Diesen Krimi-Roman konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen. Eine wundervolle und starke Protagonistin, welche mich direkt gefesselt hat. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass Lucinda in vielen verschiedenen Perspektiven geschrieben hat und man dadurch eine sehr komplexe Geschichte lesen darf.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Die Spannung kommt nicht zu kurz!

Ein wirklich toller Krimi, mit ausgesprochen interessanten Charakteren, verwobenen Lügen und Geheimnissen, Spannung und Rätsel. Das Setting fand ich genial gewählt, es hat eine leicht düstere und merkwürdige Stimmung erzeugt, welche super zum Kriminalfall gepasst hat. Das Buch hat mich in diesem Fall auf kompletter Linie unterhalten.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Eine spannende Geschichte, die bei mir für sehr unterhaltsame Urlaubslesestunden gesorgt hat. Es ist kein typischer Krimi, eher ein Cosy Crime. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und mich sofort mit in die Geschichte genommen. Eine spannende Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat, obwohl ich eigentlich gar kein Cosy Crime- Fan bin. Schade, dass wir mit Jazz Hunter nicht weiter ermitteln können. Ich bin mir sicher, ich hätte die Reihe sehr gemocht.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St Stephen’s im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Vergeblich versucht Jones, das Ereignis als Unfall abzutun, und Detective Inspector Jazz Hunter, die aus persönlichen Gründen gerade ihre Karriere bei der Londoner Polizei aufgegeben hat, lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen. Als wenig später ein Lehrer Selbstmord begeht und ein Schüler verschwindet, beginnt Jazz zu ahnen, dass sie eine Reise in die Vergangenheit antreten muss, um die Wahrheit über Charlies Tod zu enthüllen … Ein wirklich spannd geschriebenes Buch konnte es nicht aus der Hand legen.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

Gemütlicher Krimi

Ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen, und die vielen Namen haben mich am Anfang leicht verwirrt. Aber die Geschichte an sich ist sehr gut durchdacht worden. Die Spannung des Falls zog sich recht moderat durch das ganze Buch und zum Ende hin war ich über die Auflösung doch überrascht. Ich mochte die gemütliche Stimmung des verregneten Norfolk sehr !

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Coole Ermittlerin, starker Fall – hat Spaß gemacht!
Bewertung:4

Coole Ermittlerin, starker Fall – hat Spaß gemacht!

Ich hab Die Toten von Fleat House total gern gelesen. Vor allem fand ich’s super, dass die Ermittlerin eine Frau ist – clever, cool und einfach angenehm anders. Hat mir echt gut gefallen! Die Charaktere waren insgesamt richtig gut gemacht – man hatte das Gefühl, die Leute wirklich zu kennen. Der Fall war spannend, zwischendurch zwar ein bisschen durchschaubar, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen, wie’s weitergeht. Alles in allem: ein Krimi, der sich super weglesen lässt, mit einer tollen Stimmung und starken Figuren. Hat mir echt Spaß gemacht – würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen!

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Spannung bis zur letzten Seite

Auch Krimis konnte Lucinda Riley schreiben. Dies hat sie mit diesem unter Beweis gestellt. Es war wirklich Spannung bis zur letzten Seite und Inspector Jazz Hunter hat mir auch richtig gut gefallen. Aus einer nicht so leichten Lebenssituation kommt sie für diesen Fall zurück zu Scotland Yard und schafft es beruflich wieder ihren Instinkten zu vertrauen und gleichzeitig auch privat sich wieder selbst kennenzulernen.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Lucinda Riley wusste einfach, wie man den Leser mitnimmt. Ihr -leider- einziger Krimi lässt sich sehr leicht lesen. Es gibt allerdings sehr viele verschiedene Personen, die man erstmal auseinander halten muss. Der Mittelteil hat sich etwas gezogen, doch zum Ende hin, nahm der Fall Tempo auf und es gab eine unerwartete Auflösung. Sehr schade, dass sie nicht die Gelegenheit hatte noch mehr Krimis mit der sehr sympathischen Ermittlerin zu schreiben.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich mochte das englische Setting und auch die handelnden Figuren. Erst dachte ich es könnte etwas viel werden mit den verschiedenen Personen und den Handlungssträngen aber die Autorin hat es geschafft alles gut miteinander zu kombinieren und es zu einem Ganzen zusammen zu führen. Es hat meinem Hörerlebnis auch keinen Abbruch getan, da wir keine verschiedenen Zeitebenen haben, wie üblich in den Büchern von Lucinda. 4 von 5 📚 Büchern

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Ich liebe ja die Bücher der Autorin und musste daher auch ihren ersten Kriminalroman lesen. Der Schreibstil war gewohnt detailreich, bildgewaltig und zugleich locker und flüssig zum Lesen. Lucinda Riley hat einfach eine Art zu schreiben, ihrer kompletten Geschichte soviel Leben einzuhauchen, dass man denkt man ist mittendrin. Auch in diesem Genre würde ich alles von ihr lesen, ich kaufe hier blind, weil mich durchweg alle Bücher bisher so gut gefallen haben. Dieses Buch hier war soooo spannend, es hat viele Gefühle in mir ausgelöst, ich wollte den Fall lösen und immer weiter lesen, um zu erfahren wie alles zusammenhängt und was da wirklich geschehen ist. Meine Vermutungen hab ich immer wieder verworfen und Anschuldigungen musste ich wieder fallen lassen, weil es doch nicht so sein konnte, wie ich es mir zusammengesponnen habe. Das einzige was ich nicht mochte, war die Mutter von Rory! 😱 Boah... die hätte ich echt mal schütteln wollen. Der Junge ist 13 Jahre alt und kein Baby mehr und egal wieviel er durchmachen musste, dass Verhalten von ihr fand ich echt drüber 🙈 Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es hat tolle Vibes & macht echt Spaß beim ermitteln.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Solider Krimi

Die Toten von Fleat House liefert klassischen Krimi-Flair mit einem düsteren Internats-Setting und einer Auflösung, die mich dann doch noch überraschen konnte. Besonders die Verknüpfung der vielen Handlungsstränge hat mir gefallen. Auch wenn das Tempo an manchen Stellen etwas nachlässt, ist es insgesamt ein gelungenes Buch.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:2

In dem englischen Internat St. Stephen's in Norfolk kommt der Schüler Charlie Cavendish unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Polizei geht zunächst von einem tragischen Unfall aus – doch bald häufen sich die Verdachtsmomente. Ermittlerin Jazz Hunter, die sich eigentlich aus dem Polizeidienst zurückgezogen hatte, wird mit dem Fall betraut. Während sie immer tiefer in die dunklen Geheimnisse der Internatsbewohner eintaucht, gerät sie selbst in ein Netz aus Lügen, Intrigen und alten Fehden. Doch wer hat wirklich ein Motiv – und wie viele Leichen wird es noch geben, bevor die Wahrheit ans Licht kommt? 📖 Meine Meinung: Mit großen Erwartungen habe ich zu diesem Buch gegriffen – nicht, weil ich Krimis liebe, sondern weil Lucinda Riley mich mit ihren Romanen immer begeistern konnte. Doch schnell wurde mir klar: „Die Toten von Fleat House“ ist nicht das, was ich mir erhofft hatte. Was mir besonders gefehlt hat, war Rileys typische Erzählweise mit mehreren Zeitebenen, die ich an ihren Büchern so liebe. Stattdessen gibt es hier einen klassischen Kriminalfall, der mich leider nicht wirklich packen konnte. Vielleicht lag es daran, dass ich mit dem Genre nicht warm werde – vielleicht aber auch daran, dass ich kaum eine emotionale Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Ein weiteres Problem waren die vielen Charaktere mit ähnlichen Namen, die das Lesen unnötig erschwert haben. Mehr als einmal musste ich überlegen: Wer war das nochmal? Zudem gab es meiner Meinung nach zu viele Nebenschauplätze, die die eigentliche Krimihandlung unnötig aufblähten. Insbesondere die persönlichen Konflikte der Ermittlerin wirkten für mich eher wie Füllmaterial. Positiv hervorheben kann ich aber, dass es durchaus auch immer mal wieder spannende Momente gab. 📌 Fazit: Wer klassische Krimis mag, findet hier sicher ein solides Buch. Für mich persönlich war es jedoch eher eine Enttäuschung – zu viele Figuren, zu viele Nebenschauplätze und zu wenig von dem, was ich an Lucinda Rileys Büchern sonst so liebe. Daher für mich leider nur 2 von 5 Sternen.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Diese Frau hatte es einfach drauf! Es ist der Wahnsinn, wie Lucinda Riley es schafft, in kürzester Zeit den Leser in ihre Geschichte zu ziehen. Sie hatte wirklich eine sensationelle Begabung dafür, Schauplätze und Figuren lebendig werden zu lassen. Plus ihre beneidenswerte Fähigkeit, wunderschöne und intelligente Geschichten zu erzählen. Dieses Buch fand ich einfach toll ❤

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Internatsleben mit Morden
Bewertung:4

Internatsleben mit Morden

Obwohl ich die Bücher von Lucinda Riley sehr mag , tat ich mich mit diesem etwas schwer. Ein altes staubiges Jungeninternat in abgelegener Gegend, reiche , gelangweilte Mütter und ein toter Schüler. Erst ab Seite 300 nahm für mich die Story an Fahrt auf und wurde spannend.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:3

Ein überaus seichter 0815-Internatskrimi 🏫🔎👮‍♀️

Ein idyllisches Internat in Norfolk, ein toter Schüler, ein dunkles Geheimnis – klingt nach einer perfekten Krimikulisse. Doch schon auf den ersten Seiten wird klar: So viel Beschaulichkeit, wie es die Mauern von St. Stephen’s vermuten lassen, gibt es hier nicht. Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sprössling einer wohlhabenden Familie und nicht gerade für seinen vorbildlichen Charakter bekannt, wird tot in Fleat House aufgefunden. Ein tragischer Unfall oder doch Mord? Detective Inspector Jazz Hunter, die eigentlich ihre Polizeikarriere hinter sich lassen wollte, wird überredet, den Fall zu übernehmen. Und plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Ein Lehrer begeht Selbstmord, ein weiterer Schüler verschwindet, und Jazz merkt, dass die Antworten in der Vergangenheit liegen. Klingt spannend? Leider ist das Buch genau das nicht. Ich habe es zwar durchgelesen, aber so richtig gepackt hat es mich nie. Riley versucht sich am klassischen Ermittlerkrimi, bleibt aber an der Oberfläche. Das Ermittlerteam? Austauschbar. Jazz selbst? Eine Polizistin mit tragischer Vergangenheit, die andauernd wütend aufs Lenkrad schlägt, wenn sie nicht weiter weiß und sich mit ihrem Ex-Mann herumschlägt – was die Story in keiner Weise voranbringt. Die Figuren sind klischeehaft und wirken oft seltsam inszeniert: Rory, einer der Internatsschüler, wird so überbehütet, dass man sich fragt, ob er absichtlich so gezeichnet ist, dass es wirkt, als sei er geistig zurückgeblieben. Angelina, seine Mutter, muss sich in jeder zweiten Szene hinlegen, weil sie so erschöpft ist. Mein Gott, wenn die Polizei in meinem Haus ermittelt, würde ich mich nicht einfach ins Bett legen wenn es mir mies geht, sondern die Ermittler zur Tür begleiten. Hinzu kommen Übersetzungsfehler, die einem beim Lesen immer wieder ins Auge springen. „Housemaster“ wird durchgehend mit „Hausmeister“ übersetzt – dabei handelt es sich um eine Art Tutor mit Lehrverantwortung. Ein Schüler sagt irgendwann: „Das ist der meine“. Sorry, aber so redet doch niemand. Das ist sprachlich echt hölzern und wirkt irgendwie „unfertig“. Auch die Handlung ist durchwachsen. Es gibt zwar Ermittlungen, aber so richtig spannend wird es nie. Befragungen plätschern vor sich hin, die Story kommt nur schleppend voran. Richtige Suchaktionen, detaillierte Beschreibungen oder intensive Ermittlungsarbeit? Fehlanzeige. Stattdessen wird seitenweise betont, wie schön DI Hunter ist, und ihr Treffen mit ihrem Vater liest sich mehr wie ein Gespräch zwischen Lehrer und Schüler als zwischen Vater und Tochter. Am meisten hat mich aber gestört, dass dieses Buch wirkt, als wäre es nach Schema F geschrieben: Stereotype Ermittler? Check. Altehrwürdige, verarmte Lords? Check. Eine Prise Homosexualität für den modernen Touch? Check. Unschuldige engelsgleiche Schüler und miese, fiese Rabauken? Check. Klischee reitet Klischee – und nichts davon bleibt wirklich hängen. Das alles macht das Buch leider unglaublich austauschbar. Fazit: „Die Toten von Fleat House“ ist eine seichte Krimiunterhaltung, die man nebenbei weglesen kann, die aber keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Für eingefleischte Riley-Fans vielleicht ein Muss, für passionierte Krimileser eher enttäuschend. ⭐️⭐️⭐️

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Mal was ganz anderes, aber trotzdem ein sehr gelungener 'Riley'👍👍 Ein Todesfall in einem Internat ist der Beginn einer sehr spannenden Ermittlung. Die Spannung hält sich und steigert sich zumal sogar. Mit den vielen Namen hatte ich zu Anfang zwar kleine Probleme, aber je weiter die Geschichte voranging, wurde es einfacher. Der Täter und der Grund war eine Überraschung aber, kennt man den Grund, ist es wieder logisch und nachvollziehbar. Für jeden Krimi-liebhaber ein Muss 👍👍

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

"Finde Weisheit im Vergangenen und Hoffnung im Zukünftigen"

Lucinda Rileys Bücher enttäuschen einfach nie! "Die Toten von Fleat House" ist eine Geschichte, die zwar nicht auf zwei Zeitebenen erzählt wird, wie man es sonst von Lucinda Riley gewohnt ist, aber sie verbindet trotzdem gekonnt die Ereignisse der Gegenwart mit vergangenen Schicksalen. Dieses Buch hat mich von Beginn an mitgerissen. Eine Wendung jagte die Nächste. Auch das Ende habe ich zuerst nicht kommen sehen, fand es aber sehr gelungen. Definitiv eine Leseempfehlung!

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

grandios

Lucinda Riley‘s einziger Krimi, der absolutes Potenzial für eine folgende Serie gehabt hätte. Sehr spannend, atmosphärisch, Handlung bis ins kleinste Detail durchdacht, mehrere Wendungen. Einige ihrer Romane habe ich auch schon gelesen und jeder war super, aber der Krimi hat mir jetzt doch am besten gefallen

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Ich habe schon viele Bücher von Lucinda Riley gelesen und war sehr neugierig auf diesen Kriminalroman, da er doch anders ist als die meisten ihrer Bücher. Ich wurde sehr positiv überrascht. Das Buch ist sehr atmosphärisch, hat eine starke weibliche Protagonistin und einen stets interessanten Plot.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Darum geht es: Der 18-jährige Internatsschüler Charlie Cavendish wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Ein tragischer Todesfall im altehrwürdigen Internat St Stephen's wird zum Albtraum für Direktor Jones. Er beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfalltod handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln. Der tote Jugendliche kommt aus vermögendem Elternhaus und ist für seine rebellische Art bekannt gewesen. Nachdem Hunter mit den Ermittlungen beginnt, begeht ein Lehrer vom Internat Selbstmord und ein Schüler verschwindet spurlos. Jazz Hunter muss tief graben, um das ganze Rätsel zu lösen. Mein Leseeindruck: .Die Toten von Fleat House" ist ein fesselnder Kriminalroman. Eine ganze Buchreihe mit Jazz Hunter hätte großes Potenzial gehabt. Die Autorin Lucinda Riley ist aufgrund ihrer Krebserkrankung viel zu früh gestorben. Lucinda hat den Kriminalroman 2006 geschrieben, aber nie veröffentlicht. Ich bin froh und dankbar, dass Harry Whittaker, Sohn von Lucinda, das Buch zur Veröffentlichung 2021 freigegeben hat. Der Schreibstil ist einfach brillant. Meisterhaft verwebt sie die Gegenwart mit der Vergangenheit. Die vielseitigen Figuren konnten mich überzeugen und machen die Geschichte spannend und geheimnisvoll. Mich hat fasziniert und beeindruckt, wie Jazz Hunter in ein Netz von emotionalen Abhängigkeiten und Beziehungen eintaucht, um das Rätsel zu lösen. So trägt sie Puzzleteil um Puzzleteil zusammen. Erst am Ende wird das ganze Ausmaß bekannt. Von Anfang an herrscht eine düstere Atmosphäre, aber auch ein hervorragender englischer Charme. Die Auflösung am Ende hat mir sehr gut gefallen. Fazit: 5/5 ⭐️ Rasant, düster und spannend bis zum Schluss!

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date

Toller Auftakt einer Krimi Reihe mit traurigen Ende außerhalb des Buches

Für mich war dies ein toller Auftakt einer neuen Krimireihe. Ich fand sowohl die Charaktere als auch die Geschichte sehr fesselnd und das Buch besaß ein wunderbar leichten Lesestil. Alles in allem sehr zu empfehlen. Leider wird es bei dem Buch allerdings bei einer einmaligen Geschichte dieser Autorin sein, denn diese ist vor ein paar Jahren an Brustkrebs verstorben. Das Buch ist eine Hommage ihrer Kinder, die in ihrem Namen dieses Buch vervollständigt und veröffentlicht haben. Die Mutter hat sehr viel Skript hinterlassen, die nur nach und nach vervollständigt und veröffentlicht werden

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:2.5

Der Kriminalfall an sich hat mir gefallen. Die Nebenstory mit den Privatleben der Charaktere hat mir schon fast körperlich weh getan. Ich konnte leider auch so gar keine Bindung aufbauen. Und teilweise war es so zäh das ich mich überhaupt nicht mehr konzentrieren konnte und meine Gedanken abgeschweift sind

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Toll!

Ich war sehr überrascht, als ich in der Bücherei auf einen Krimi von Lucinda Riley stieß und auch erfreut, dass es doch noch ein Buch von ihr gibt, das ich nicht kenne. Ich wurde nicht enttäuscht. Dass das Buch eins ihrer Erstlingswerke war, merkt man nicht. Ich fand es sehr spannend und dicht erzählt, ich wollte immer wissen wie es weitergeht und wie letztendlich die Morde aufgeklärt werden. Am Ende laufen alle Fäden schön zusammen und es gibt einige herzige und schöne Momente (zB das Ende des David-Stranges). Da ich erst vor kurzem selbst Mutter eines Sohnes wurde, fand ich die Auflösung sehr traurig und sie ließ mich auch nachdenklich zurück. Ich mag es, wenn ein Buch nachhallt. Jetzt gibt es wohl wirklich keinen Riley-Roman mehr, den ich nicht kenne :(

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Super spannend
Bewertung:4

Super spannend

Ich bin schon eine längere Zeit ein Fan von Lucinda Riley Schreibstil. Dass sie das auch innerhalb eines Kriminalromans umsetzen kann, ist dabei keine Überraschung. Ich habe das Buch in 1,5 Tagen weggesuchtet und kann nur sagen, dass es toll und sehe spannend war. Ehrlicherweise wusste ich recht früh, wer der Mörder ist, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Mein erster Lucinda Riley Roman und ich habs absolut geliebt

Schon beim Vorwort hatte ich Pippi in den Augen. Außerdem finde ich es soo krass, dass die dieses Manuskript beendet seit 2006 in der Schublade hatte. Und ich habs absolut geliebt. Von vorne bis hinten. Ich habe angefangen und war in der Geschichte drin. Ich hab diesen dicken Klopper innerhalb von 3 Tagen weggelesen, weil die Atmosphäre auch einfach so gut war. Ich habe jede Seite geliebt. Die Frau kann schreiben. Und wie. Die Charaktere waren cool, ich habe mitgerätselt und immer jemandem verdächtigt, der es dann doch nicht war. Also unerwartete Wendungen gab's definitiv auch, was ich ja liebe. Kurz bevor die Ermittler es dann rausfinden, findet man es selbst raus, weil man ja quasi die Alles Kenner Sicht hat, weil man alle Figuren kennt und diese eben auch die Erkenntnisse haben. Ich hab das setting mit dem Internat geliebt. Ich mochte die coole Kommissarin, andere hat man gehasst. Ich habs richtig, richtig genossen und würde es jedem weiterempfehlen. Ein ganz toller, atmosphärischer Kriminalroman. Ich muss auf jeden Fall noch mehr der Autorin lesen! Ich hätte auch definitiv noch mehr von der Krimireihe gelesen, wenn Lucinda Riley noch mehr hätte schreiben können.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Wenn man an Lucinda Rileys andere Bücher denkt, fragt man sich natürlich: Kann sie auch Krimis? Die Antwort lautet ja. Aus den Fällen von Jazz hätte durchaus eine Reihe werden können. Wer Rileys Bücher kennt, erkennt in diesem Roman trotz des anderen Genres ihr Muster. Mehrere Leben und die Geschehnisse miteinander verweben und im Laufe der Geschichte entwirren. Das ist ihr gut gelungen und so wird der Leser im Laufe des Buches immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Zwischenzeitlich ist fast schon zu viel los, was ich persönlich nicht als allzu störend empfunden habe, sondern das Tempo der Erzählung gehalten und es somit nicht eintönig werden lassen hat. Das Buch hat Riley bereits im Jahr 2006 geschrieben und vor seiner Veröffentlichung nicht mehr überarbeiten können, im Gegensatz zu anderen ihrer älteren Geschichten. Das merkt man schon, es gibt hier und da ein paar Ecken und Kanten, aber die Entscheidung ihres Sohnes, das Manuskript so zu belassen, wie es war, kann ich verstehen. Für eine solche Rohfassung wirklich sehr gelungen.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Sehr spannender und vielschichtiger Thriller

Ähnlich wie bei Colleen Hoover, die mich als Romance-Autorin mit „Verity“ komplett vom Hocker gehauen hat, hat mir auch Lucinda Rileys erster und einziger Krimi sehr gut gefallen. Ich mochte die düstere Atmosphäre in Norfolk, die vielen Handlungstränge die im Endeffekt alle miteinander verwoben sind und die Spannung, die mich nur so durch die Seiten hat fliegen lassen. ☺️

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

„Finde Weisheit im Vergangenen und Hoffnung im Zukünftigen.“ 💭

Der Kriminalroman „Die Toten von Fleat House“ war meine erste Geschichte, welche ich von Lucinda Riley lesen durfte. Lucinda Riley kennt man ja vor allem für ihre 7 Schwestern Reihe, umso spannender fand ich die Idee, einen Krimi von ihr zu lesen 📖 In der Geschichte geht es um einen Schüler der plötzlich verstirbt, einen Dozenten der Selbstmord begeht und einen Jungen, der von allen gemobbt wird. Sind das alles Zufälle? Oder steckt etwa doch mehr dahinter? DI Jazz Hunter von Scotland Yard soll dies in Erfahrung bringen, obwohl sie nach der Scheidung von ihrem Mann eigentlich gekündigt hatte.. kann sie den Fall lösen? 🕵🏻‍♀️ Ach ja, ich habe diesen Krimi wirklich so gerne gelesen, weil er spannend, vielschichtig und großartig erzählt wurde. Beginnend beim Setting im Osten Englands war ich schon vollkommen angekommen. Ich finde diese Region um Norfolk so atmosphärisch, besonders bei Thrillern/ Krimis 😍 Dann hatte mich der flüssige Schreibstil von Lucinda Riley direkt eingenommen. Man fliegt nur so durch die Seiten und saugt ihre Wörter einfach auf. Ich mochte auch, dass sie die Perspektiven der Charaktere so oft (teils auch im Kapitel) gewechselt hat, dass hat es spannend und übergreifend gemacht. Ich finde, dass Charaktere in Krimis und Thrillern häufig viel zu kurz kommen, was ihre Tiefgründigkeit betrifft - hier allerdings war das zum Glück nicht so 🙏🏻 Es waren sehr viele Charaktere, ja, aber ich finde man konnte sie gut und schnell alle kennenlernen und zudem waren sie unheimlich vielschichtig geschrieben. Man konnte, wie ich finde, zu allen eine Beziehung oder ein Gefühl aufbauen - ob positiv oder negativ 🙂‍↕️ Durch die vielen Charaktere gab es natürlich auch einige Handlungsstränge und viele offene Fragen. Ich war begeistert, wie ich erst am Ende eine Ahnung davon bekam, was eigentlich wirklich passiert ist. Demnach sind die Handlungsstränge wirklich toll zusammengeführt und die Fragen beantwortet worden. Dabei war auch keiner der Handlungsstränge unlogisch, aufgesetzt oder too much. Und vor allem, wie gesagt, auch nicht vorhersehbar. Man hatte im Ganzen das Gefühl einfach hautnah auch bei den Ermittlungen dabei zu sein! 😄 Die Ermittlerin Jazz fand ich persönlich so klasse, weil sie gute und schlechte Seiten hatte, Empathie und Mitgefühl und sie ungemein reflektiert war. Ich hätte mir wirklich so gewünscht, Lucinda Riley hätte zu ihrer Lebzeit noch mehr Krimis geschrieben. Jazz hätte ich gerne noch weiterverfolgt. Auch finde ich es schön, dass sich ihr Sohn um das literarische Vermächtnis seiner Mutter Lucinda so bemüht 🙏🏻 Für alle, die richtig gute Krimis mögen, wird „Die Toten von Fleat House“ das richtige Buch sein. Eine klare Empfehlung!

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:4

Internat mit Mordfällen

Bei diesem Buch handelt es sich um den einzigem Krimi von Lucinda Riley aus dem Jahr 2006, der nach ihrem Tod von ihrem Sohn veröffentlicht wurde. In dem Krimi geht es um ein Internat, an dem ein Mord an einem Schüler passiert ist. Nachdem ein zweiter Toter gefunden wurde ist klar, dass dies kein Zufall sein kann und ein Zusammenhang existiert. Es werden viele Personen vorgestellt und man Anfang fand ich es noch ein ziemliches durcheinander, das sich nach und nach weiter auflöst. Am Ende wurde der Fall jedoch anders aufgelöst, als ich zwischenzeitlich beim Lesen dachte. Mir hat das Buch gut gefallen. Die Atmosphäre war eher düster in dem Roman und es eignet sich gut um es an einem regnerischen kalten Tag zu lesen und in die Geschichte einzutauchen.

Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“
Die Toten von Fleat House: Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben Schwestern Reihe“von Lucinda RileyGoldmann Verlag