5. Mai 2025
Bewertung:5

📚 Inhalt Nahri lebt in Kairo, im späten 18 Jahrhundert. Sie verdient ihr Geld mit Taschenspielertricks und hofft auf ein sorgenfreies Leben. Als sie mit einem Ritual versehentlich Dara beschwört, einen mysteriösen Dschinn-Krieger, gerät ihr Leben aus den Fugen. Zusammen mit ihrem unfreiwilligen Verbündeten flüchtet Nahri durch Wüsten und über Flüsse nach Daevabad, der sagenumwobenen Stadt aus Messing und Heimat der Dschinns. Daevabad ist eine Stadt voller Magie und Feuer, in der die eigene Abstammung so gefährlich wie ein böser Zauber sein kann. Eine Stadt, in der alte Ressentiments tief sitzen und der königliche Hofe mit eiserner Hand regiert. Eine Stadt, an die Nahri unwiderruflich gebunden ist. Und ihre blosse Anwesenheit droht einen Krieg zu entfachen, der schon seit Jahrhunderten unter der Oberfläche brodelt. 📖 Meinung Willkommen in Daevabad! Daevabad hat mich nicht nur in eine magische Welt entführt, sondern auch in einen wunderbaren Wellnessurlaub im Schwarzwald begleitet. Mein Mann und ich haben drei Tage lang nichts anderes gemacht, als rum zu liegen, im Wasser zu sitzen und zu lesen. Das waren tatsächlich unser erster richtiger Urlaub, da wir beide nicht allzu gerne weg fahren. Aber es war sehr schön und drei Tage sind für uns beide genau richtig. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Und Daevabad hat mich in den Urlaub begleitet und alles noch besser gemacht. Das Worldbuilding von Daevabad ist faszinierend. Ich liebe Fantasy und die Welten, die ich kennen lernen darf. Doch wenn ich ehrlich bin, sind die meisten ziemlich ähnlich. Meistens ist es an ein europäisches Mittelalter angelehnt, es wird sich an europäischen Sagen und Mythen inspiriert und alles wirkt miteinander verwandt. Daevabad spielt in einem anderen Setting, dass, wie man so gerne sagt, exotisch wirkt. Ich finde mich in Kairo wieder, dass ich sowieso schon liebe. Dann greift die Autorin Mythen und Bräuche aus dem nahen Osten auf. Das war für mich etwas ganz anderes, das erste Mal bin ich damit bei «Meister der Dschinns» in Berührung gekommen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Nahri und Ali, einem Prinzen aus Daevabad erzählt. Nahri nimmt dabei die Rolle einer «Brücke» ein. Denn sie ist in einer normalen Welt aufgewachsen und muss Daevabad, genauso wie ich, kennen lernen. Sie erklärt das, was die Lesenden wissen müssen und ich finde, das hat die Autorin so sehr gut gelöst. Die Charakter sind total faszinierend und sehr gut ausgearbeitet. Besonders Nahri habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie ist eine starke, intelligente Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und Mut beweist. Sie wirkt authentisch und echt, besitzt Schwächen und Fehler und das macht sie echt. Aber auch die anderen Charaktere können durch Authentizität glänzen und lassen die Geschichte von Daevabad echt wirken. Die Autorin überzeugt durch einen flüssigen Schreibstil, der einem Lust auf die Geschichte macht und der das Buch leicht zu lesen macht. Ich habe mich sehr über diesen gelungenen Serienauftakt gefreut und kann es kaum erwarten, die weiteren Bände zu lesen.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
27. Apr. 2025
Toller Auftakt mit viel Lore
Bewertung:4

Toller Auftakt mit viel Lore

Hi ihr Buch-Liebenden,👋 ich habe endlich Stadt aus Messing beendet und wollte euch kurz an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Die Stadt aus Messing oder City of Brass ist 2017 erschienen wurde aus zwei Perspektiven in der dritten Person geschrieben. Wir begleiten Nahri und Ali auf ihren Wegen durch Daevabad – der Hauptstadt der Dschinn. Während Nahri - als eine Weise - gar keine Ahnung von der Stadt und ihrer Kultur oder den verschiedenen Stämmen der Dschinn hat, da sie in der Menschenstadt Kairo aufgewachsen ist., lernen wir Ali als einen sehr gläubigen Prinzen kennen den sehr viel mit Daevabad verbindet. Allerdings versucht er den Hof seines Vaters zu meiden. Durch verschiedene Ereignisse wird es aber notwendig, dass Ali früher seine Position am Hof des Vaters wahrnimmt als geplant. Kurz darauf trifft er auf Nahri, die ein echtes Rätsel für viele in Daevabad ist. Denn Nahri ist die letzte lebende Dschinn, die mit der Gabe des Heilens gesegnet wurde. Von wem Nahri abstammt kann nicht eindeutig geklärt werden, genauso wenig ob Nahri wirklich „reinen Blutes“ ist. Es gibt also viele Rätsel die Nahris Erscheinen in Daevabad auslöst und nur wenige davon werden im ersten Teil der Triologie gelüftet. Ich hab wirklich lange gebraucht um die Lore zu verstehen und manchmal waren mir die Kapitel einfach zu lang bzw. wusste ich nicht mehr wessen POV ich gerade lese. Denn während man bei Ali einfach so ins Geschehen geworfen wird ist man bei Nahri oft mit ihr zusammen von den Eindrücken. Was dazu führt das bri den ersten 150- 200 Seiten echt etwas Durchhaltevermögen gefragt war. 😪Als die Story allerdings ein Fahrt aufnahm und Intrigen gesponnen wurden, man die politischen Hintergründe und die kulturellen Zusammenhänge verstehen und einordnen konnte war ich wirklich mitten drin statt nur dabei!😍 Es erwartet euch: 😘große Gefühle 😘viele Schlachten und Kämpfe 😘strong Female Charakter (mit viel Pragmatismus) 😘idealistic naive Male Charakter 😘arabisches Setting 😘eine rießige aber detailreiche Welt In Daevabad darfst du niemandem vertrauen und ich bin gespannt wie die Wege von Ali und Nahri weiter mit dieser Stadt verflochten werden. Von mir gibts deshalb 4/5✨

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
4. Apr. 2025
Bewertung:4

Zäher Anfang, rasantes Ende

Die ersten 200 Seiten waren aufgrund des Worldbuildings sehr zäh und viel. Ich verstehe manchmal immer noch nicht wer welche Sprache jetzt sprechen kann und wer nicht. Woher die Liebe von Nahri für Dara kommt kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Deswegen keine 5 Sterne. Aber! Zum Ende hin nahm es aber immer mehr Fahrt auf und das Buch hat mich überzeugt. Die letzen 150 Seiten waren unglaublich spannend mit vielen Wendungen und einem richtig miesen Cliffhänger. Ich hoffe mit Teil 2 wird der Anfang dann einfacher.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
25. März 2025
Bewertung:4

Tolle Geschichte, aber...

Ich fand die Stadt aus Messing insgesamt richtig klasse, ein tolles Fantasybuch mit einem interessanten Worldbuilding, Kreaturen und vielschichtig Charakteren. 5 Sterne wären locker drin gewesen, aber...Das Buch ist unfassbar zäh zu lesen, nur der Anfang und das Ende sind spannend, dazwischen ist die Geschichte ziemlich langweilig und es hat gefühlt ewig gedauert, bis ich diesen mittleren Part durch hatte. Ich hoffe sehr, dass ändert sich im zweiten Teil, denn ansonsten war das Buch echt super.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
8. März 2025
Bewertung:5

Wenn ich könnte, würde ich 6 Sterne vergeben.

Bei dem Buch passt alles: der Schreibstil, das Setting, das World Buildung und vor allem die komplexen Charaktere. Ich mochte es sehr, dass keine der Figuren nur böse oder nur gut ist. Jeder hat seine Vorzüge und Fehler, und je nachdem auf welcher Seite ein Charakter steht, werden die übrigen eher positiv oder kritisch beschrieben. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist auch sehr komplex. Es gibt viele Charaktere, Orte und Begriffe, sodass man auch mal durcheinander kommen kann. Ich finde jedoch, dass man der Geschichte trotzdem sehr gut folgen konnte, da sich alles nach und nach entfaltet hat. Für Fantasy-Einsteiger ist es dennoch nicht zu empfehlen. Mir hat das Lesen jedoch von vorne bis hinten Spaß gemacht. Beim Epilog stand mir dann der Mund offen und ich hatte Gänsehaut, weil nachträglich noch Sachen ans Tageslicht kamen, mit denen ich nicht gerechnet habe!

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
5. März 2025
Bewertung:4

Langatmig, aber doch gut

Das Worldbuilding ist einfach mega gut, super detailreich, super schön. Das arabische Setting mit Dschinns wirklich interessant und fantastisch. Sehr gut ausgearbeitete Charaktere. Die Geschichten wirklich sehr umfangreich, etwas langatmig, aber doch interessant. Der Beginn etwas schwach, aber nach und nach spannender. Das Ende hat dazu geführt, dass ich Lust auf mehr habe. Der 2. Teil wird auf jeden Fall geholt.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
8. Jan. 2025
Bewertung:2

Langatmig - Verwirrend - politisch

Ich fand das Buch recht langweilig. Knapp bei der Hälfte bin ich zum Hörbuch gewechselt, was es auch nicht besser gemacht hat. Irgendwie konnte ich zu keinem einzigen Protagonisten eine Beziehung aufbauen. Mir sind alle egal. Deswegen hab ich den zweiten Band gleich aussortiert. Mir ist auch bis jetzt nicht klar, wer eigentlich die bösen sind. Ich finde alle unsympathisch und eigensinnig und jeder denkt nur an seine Macht. Davon gibts im wahren Leben zu genüge, da muss ich nicht auch noch in meiner Freizeit beschäftigen.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
22. Dez. 2024
Bewertung:4

Die Geschichte ist wirklich sweet, auch wenn es durchaus Szenen gab, die mich vom Charakter der betreffenden Person abgestoßen haben. Kommt mit nach Kairo in das späte 18. Jahrgundert. Lass Dich ein, auf die Wunder von 1000 und einer Nacht. Nahri ist eine begnadete Diebin und Lügnerin. Während sie wieder ihren „eigentlich“ wirkungslosen Hukuspokus verbreitet, ruft sie versehentlich Dara einen Dschinn-Krieger herbei. Ihn echt „sauer“ zu nennen, trifft den Kern noch nicht mal annähernd. Jedenfalls haben die beiden sich nun am Hals. Und so nach und nach entblättert sich die Geschichte von Nahri, denn vermutlich ist sie die letzte ihrer Art. Auf der Flucht in die einzige Sicherheit die diese Situation bietet, zeigt sich, dass selbst Betrüger und Lügner ein Herz haben. Auch wenn Nahri sehr oft in ihren Taten zur Schau stellt, dass „soziale Kompetenz“ nicht so ihr Ding ist. Aber was erwartet man auch von einem Langfinger. Und gerade wenn man sich gegen sie wenden will, überrascht sie uns. Wirklich sehr lesenswert.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
21. Dez. 2024
Bewertung:5

Was für ein Highlight 😍😍 Setting 1001 Nacht, Spannung bis zum Schluss, ein bisschen Romantik die vielen Charaktere 🤩 zugegeben steig ich noch nicht ganz durch, weil es so viele Völker gibt, aber trotzdem volle Lese Empfehlung 👍👍 Ich habe es als Hörbuch gehört und die Sprecherin Lara Hoffmann hat mich so in den Bann der Geschichte gezogen das ich nicht aufhören wollte zu hören.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
24. Sept. 2024
Bewertung:5

Ich hatte am Anfang so meine Schwierigkeiten, durch die ganzen Begriffe und Beziehungen und Hintergründe zu steigen. ABER das World Building generell und auch das Magiesystem ist einsame spitze, wirklich richtig gut, es lohnt sich wirklich dranzubleiben. Die Figuren fand ich zuerst etwas blass, das wurde aber nach und nach immer besser. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in den nächsten Bänden entwickeln werden. Dara mochte ich zwar überhaupt nicht, aber das ist ja nicht unbedingt was Schlechtes (außer die Tatsache, dass Nahri ihn mochte - why, girl, why???). Wirklich unglaublich gute Fantasy. Ich werd mir direkt den nächsten Teil holen

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
13. Sept. 2024
Bewertung:5

"Die Stadt aus Messing" wird in zwei Perspektiven erzählt. Die von Nahri, einer unter Menschen in Kairo aufgewachsenen Diebin, die durch Zufall herausfindet, dass sie eine Nachfahrin von Dschinns ist und dann zu ihrem Schutz in eine magische Dschinn-Stadt gebracht wird. Und die von Ali, dem jüngeren Dschinnprinzen, der ein Faible für halbmenschliche Nachkommen von Dschinns namens Shafit hat und den Dschinn-Clan verachtet, dem Nahri entstammt. Als Nahri nach Daevabad kommt, freunden sie und Ali sich an, während Nahri immer mehr in die Hofpolitik verwickelt wird und Ali mit den Folgen seiner Beteiligung an der Shafit-Rebellion zu kämpfen hat. Nahri ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Freund Ali und ihrem Geliebten Dara, beides Männer, die zu religiösem und politischem Fanatismus neigen und auf diametral entgegengesetzten Seiten des Konflikts stehen. Ich habe es sehr genossen, Nahris Kämpfe mit einer Kultur zu verfolgen, die eigentlich ihre eigene sein sollte, in der sie aber nicht aufgewachsen ist, und zu sehen, wie Ali und Dara zwischen Handlungen schwanken, bei denen man sieht, woher sie kommen, und solchen, bei denen sie offensichtlich in einem beunruhigenden Ausmaß radikalisiert wurden, während man sich die ganze Zeit fragt, auf welcher Seite sie am Ende landen werden. Die Kombination aus Nahri, einer nachvollziehbaren Protagonistin, deren Kämpfe man nachempfinden kann, und Ali und Dara, die ebenfalls Protagonisten dieser Geschichte sind, bei denen man sich aber nie ganz sicher ist, ob sie der Held oder der Bösewicht dieser Geschichte sind, mit weniger nachvollziehbaren Kämpfen, hat dieses Buch so gut funktionieren lassen. Die politische Dimension und die Dynamik der Charaktere haben dieses Buch für mich ausgemacht. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
16. Juli 2024
Bewertung:4.5

Ich weiß nicht warum ich nicht schon früher zu diesem Buch gegriffen haben. Es ist der Beginn einer wunderschönen Geschichte mit vielen Geheimnissen. Im ersten Band begibt man sind auf die Reise und zum Ende hin wird man immer neugieriger wie sie weitergeht. Das Besondere an diesem Buch war für mit, dass ich auch mit den "Bösen" mitgefiebert habe und sie mir ans Herz gewachsen sind. Ich schiebe Band 2 gleich hinterher. 😍

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
1. Juli 2024
Bewertung:4

Lahmer Beginn, rasantes Ende.

Die "Stadt aus Messing" lag schon viel zu lange auf meiner Wunschliste, darum bin ich nun happy, mich endlich an die Trilogie herangewagt zu haben. Alles in allem ist das auch ein sehr lesenswertes Buch, das unbedingt Lust auf die weiteren Teile macht. Da ich eine große Faszination für die arabischen Mythen und Sagen habe, hat mir dieses Buch thematisch voll zugesagt. Das einzig irritierende war für mich, dass für das Setting das 19. Jahrhundert gewählt wurde, denn das hat man kaum im Buch gemerkt. Vielleicht ist das ja aber noch für die Zukunft wichtig, who knows. Leider bin ich am Anfang nur sehr schwer in die Geschichte eingestiegen. Ich kann gar nicht festmachen, woran das lag. Es hat sich insgesamt einfach gezogen. Vielleicht waren es zu viele Informationen, oder der kapitelweise Perspektivwechsel, der nicht gut getan hat. Kurz nach der Buchhälfte wurde das aber eindeutig besser, die Geschichte nahm an Fahrt auf und wurde zum Ende wirklich fesselnd. Eine Sache, die mir wirklich positiv aufgefallen ist: Am Ende dieses ersten Buches einer Trilogie habe ich das Gefühl, nahezu gar nichts über die Hauptcharaktere zu wissen. Trotzdem haben sie alle für sich so viel Potenzial und faszinieren mich, dass mich das überhaupt nicht stört. Falls das so gewollt war, muss ich der Autorin Lob aussprechen. Nicht viele kriegen die Gratwanderung zwischen geheimnisvoll und flach/langweilig gut hin. Für mich war das Buch eines der besseren Beispiele, wie man Spannung in den Charakteren aufbaut, ohne zu viel ihrer Geschichten preiszugeben. Da sich der Roman sehr auf das "jetzt" fokussiert, bekommen wir auch verhältnismäßig wenig World Lore für 600 Seiten Fantasy. Auch da bin ich wirklich sehr gespannt, mehr zu erfahren. Alles in allem ein mehr als solider erster Teil einer Trilogie, wenn auch mit Startschwierigkeiten. Macht der zweite Teil so weiter wie der erste aufgehört hat, dann wirds ein Fest für mich.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
1. Juli 2024
Bewertung:5

Ich bin hin und weg!

Eine so wundervolle, unglaublich detailreich durchdachte, manchmal auch ein wenig komplizierte, sagenhafte Welt! Die Charaktere haben so viel Tiefe und sind unbeschreiblich nah und greifbar! Ich liebe sie! Das Buch hat alles was das Herz begehrt! Spannung, Intrigen, eine unglaubliche Welt und auch ein etwas fürs Herz. Ich bin absolut begeistert. Einziger Kritikpunkt ist, dass es mir manchmal ein bisschen schwer gefallen ist, die Stämme und Wesen zuzuordnen bzw. durchzublicken. Aber das spielte bei dieser gewaltigen und absolut fesselnden Geschichte keine Rolle. Klare Empfehlung!

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
11. Juni 2024
Bewertung:4

Als Ebook gelesen

Was für ein fulminantes Werk! Das Worldbuilding war einfach unglaublich, die Geschichte so wahnsinnig komplex und die Figuren einzigartig. Es war nicht immer einfach alle Orte und Charaktere auseinander zu halten aber hatte man erstmal einen Überblick war es ein Genuss. Obwohl dieses Buch über 650 Seiten hatte war es kein bisschen langgezogen oder langweilig. Ich fand es sehr gut und freue mich auf die Fortsetzung. Von mir gibt es 4,25 ⭐️

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
26. Apr. 2024
Bewertung:5

Ägypten im späten 18. Jahrhundert

Anfangs hatte ich so meine Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Die Welt war für mich sehr fremd und es gab viele Begriffe mit denen ich erst einmal nichts anfangen konnte. Mir fiel es auch schwer die Charaktere zu mögen. Aber manches braucht eben seine Zeit, nicht wahr? Mittlerweile liebe ich es! Eine fantastische Geschichte! Die Welt, die politischen Intrigen, die Mythen, die Magie, die Geheimnisse und so vieles mehr! Mit dem mitfiebern konnte ich kaum aufhören und einige Charaktere sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Und ich bin sehr gespannt wie es im nächsten Buch weitergeht!

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
15. Apr. 2024
Bewertung:1

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, nur leider hat es nicht meinen Lesegeschmack getroffen und ich habe mich dazu entschieden es nach 369 Seiten - ungefähr der Hälfte - abzubrechen. Zitat Nahri : "Es gab nur eine einzige Kreatur, auf die sich dieser Text bezog, nur ein einziges Wesen, das Entsetzen bei abgehärteten Kriegern und erfahrenen Händlern vom Maghreb bis zum Hind hervorrief." Neugierig war ich besonders wegen den Dschinn und lese richtig gerne Fantasyromane mit dieser Thematik, aber hier gefiel es mir nicht so richtig und auch die Interpretation/Gestaltung der Dschinn beziehungsweise Daeva mit ihren Fähigkeiten und Entstehung hat mich nicht überzeugt. Worldbuilding sehr komplex, aus meiner Sicht in unnötiger Art und Weise - den Überblick fiel mir als Fantasy-Vielleserin nicht so leicht. Vorne im Buch sind einige Details zu den Charakteren aufgelistet, allerdings auch über die Herkunft der Protagonistin Nahri, was einen Überraschungseffekt komplett verhindert hat. In "Stadt aus Messing" gibt es zwei Handlungsstränge, Nahri und ihre Reise nach Daevabad mit Dara und Alis Sicht in der Stadt als Angehöriger von dem Königshaus. Die letztere Sicht hat mich leider kaum interessiert und auch an Nahris Perspektive habe ich mittlerweile Zeit das Interesse verloren. Ich fand der Fokus lag sehr auf den politischen Handlungselementen, rund um Herrschaft, Dschinn-Clans, Völker, Religionen und den Shafit. Grundsätzlich find ich politische Konflikte spannend, hier war das Gegenteil der Fall. Auch beim Durchblättern der restlichen Seiten des Buches, habe ich gemerkt, dass dieser Reihenauftakt nichts für mich ist und die weiteren Geschehnisse mich nicht überzeugt hätten. Fazit: Abgebrochen. Zu langatmig und politisch, hat mir keine Lesefreude bereitet.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
12. Apr. 2024
Bewertung:3.5

Das arabische Setting und die magische Welt haben mir sehr gut gefallen. Einfach ganz besonders 🫶🏼 womit ich aber aber am Anfang Probleme hatte waren die ganzen Begriffe. Musste hier öfter im Glossar nachschauen, das es glücklicherweise gab. Auch wurde die Vorgeschichte einwenig kompliziert erklärt, was mich zunächst einwenig verwirrte. Das hat leider meinen Lesefluss einwenig beeinträchtigt und ich konnte nicht so schnell durch die Seiten fliegen. Die Charaktere sind spannend und ich freue mich drauf mehr von ihnen in den Folgebänden zu lesen. Insgesamt ein gutes Fantasybuch mit einer bezaubernden Welt.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
21. Jan. 2024
Bewertung:3.5

Nahri lebt im Kairo des 18. Jahrhunderts, wo sie sich als Straßendiebin und Betrügerin durchschlägt. Bis sie aus Versehen den Dschinn Dara beschwört und von dunklen Kreaturen gejagt wird. Zuflucht findet sie in Daevabad, der magischen Stadt der Dschinn. Doch dort herrschen Spannungen zwischen den verschiedenen Stämmen und sie wird mitten in politische Konflikte geworfen, in denen Ali, der Prinz der Daeva und unser zweiter Protagonist schon tief verwickelt ist. Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie. Das Setting im mittleren Osten gefiel mir wahnsinnig gut, das Ganze ist eine Mischung aus historischer und High-Fantasy im mittleren Osten. Viele Details lesen sich wie die Märchen aus 1001 Nacht. Trotz des sehr spannenden Starts fiel es mir unfassbar schwer, in die Story reinzukommen. In Daevabad gibt es verschiedene Stämme zwischen denen politische Spannungen herrschen, die Geschichte des Volkes spielt auch eine große Rolle - aber durchgeblickt habe ich bis zum Ende nicht so richtig. Meiner Meinung nach hat die Autorin keinen so guten Job gemacht einem die Welt verständlich und schlüssig näher zu legen. Aber evtl. lag es auch einfach an mir 😅 Die Charaktere waren mir leider auch nicht wirklich sympathisch. Nahri ließ sich von der einen Situation in die nächste schubsen und war ganz scharf auf den (natürlich super heißen) Dschinn Dara. Diesen fand ich total unsympathisch und Nahris Gefühle konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Den einzigen Charakter den ich gern mochte, war Ali, der Prinz der Daeva, aber auch bei ihm habe ich nicht so ganz kapiert, was er die ganze Zeit eigentlich getrieben hat 😂 Ich wollte es lieben, so 100% überzeugen konnte es mich nicht. Insgesamt für mich eher mittelmäßig. Ich denke irgendwann werde ich weiterlesen, aber erstmal werde ich eine Pause von der Reihe einlegen.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
7. Jan. 2024
Bewertung:4

Letztendlich war das Buch echt genial und ich bin froh, dass der zweite Teil schon draußen ist. Einfach super umgesetzt und es hätte für meinen Fall einen Tick "Erwachsener" sein dürfen, bzw. bei den Beziehungen etc. mehr sein können. So pendelt es sich doch fast wieder in Richtung "Jugendbuch" ein. Wer mal wieder "andere" Fantasy aber mit bekannten Setting lesen will, ist hier genau richtig!

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
4. Jan. 2024
Post image
Bewertung:4

Zu Beginn des Buches hatte ich einen Heidenrespekt, weil es doch knapp 200 Seiten dicker ist als die Bücher. Die ich normalerweise lese. Der Einstieg ist mir auch ein wenig schwer gefallen, aber je länger ich gelesen habe, desto besser wurde es! Der Schreibstil von S. A. Chakraborty ist nicht ganz so leicht, aber flüssig und nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, fand ich es auch gar nicht mehr schwer zu lesen. Einzig die Kapitellänge war mir zu lang, da ich gerne immer ein Kapitel auch fertig lese. Die Geschichte wird aus der Sicht von Nahri und Ali erzählt, also eine Dual POV und beide Sichten sind sehr interessant. Der Großteil der Geschichte spielt in Daevabad und es geht viel um die Politik zwischen den Dschinn-Stämmen, was aber nicht langweilig, sondern hochinteressant ist. Das Setting allgemein hat mich sehr angesprochen, auch wenn ich zu Beginn über viele Wörter einfach gestolpert bin 😂 Es gibt auch einen Romance Aspekt, der aber noch sehr klein gehalten wurde. Zum Ende hin wurde es mega spannend, man zweifelte viel, stellte sich noch mehr Fragen und wurde dann mit einem Plottwist sitzen gelassen. So gut, Leute! Was wirklich cool war, war ein nachgestellter Prolog aus der Sicht von Muntadhir, dem großen Bruder Alis. Alles in allem hat mir dieses Fantasybuch wirklich gut gefallen und bekommt daher von mir ⭐⭐⭐⭐, 5 Sterne! Ich werde die Trilogie definitiv weiterverfolgen und empfehle sie euch :)

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
24. Nov. 2023
Bewertung:3

Wo fange ich bloß an? Also, das Buch wartet seit gut einem Jahr auf mich und endlich habe es geschafft, diesen Wälzer zu lesen. Ich weiß gar nicht, warum ich so ewig gewartet hatte, wahrscheinlich war es die Kombi aus Dicke und gewisse Rezensionen, die ich im Laufe der Zeit überflogen hatte.     Die ganze Geschichte spielt in einer fiktiven, orientalisch angehauchten Welt mit wahren Elementen. So wächst die Protagonistin Nahri in Kairo auf und es verschlägt sie über Umwege in die sagenumwobene Stadt aus Messing. Ihre Reise dorthin fand ich spannend, erinnerte sie mich ein bisschen an die Wolfgang Hohlbein Bücher: Es wimmelte von Geistern, Monstern und anderen mystischen Gestalten. Ja, das gefiel mir sogar richtig gut und ich freute mich auf die über 600 Seiten. Dazu kam die unbekannte Vergangenheit Nahris und ihre besonderen Kräfte, von denen sie selbst noch nicht allzu viel wusste.   Allerdings merkte ich, wie sich der Fokus der Geschichte mit der Zeit verschob. Ganz langsam, fast ein bisschen heimlich: Auf einmal tauchten die ersten Romanceanteile auf und die Politik spielte eine immer wichtigere Rolle. Und genau das steigerte sich mit jedem Kapitel. Das gipfelte dann darin, dass ich mitunter nur noch teilweise verstanden hatte, wer gegen wen kämpfte (der Grund war mir am Ende dann auch ziemlich egal).   Dazu kam eine zunehmende Dichte an Testosteron: Der eine kann und will nicht; der andere soll und will nicht und der letzte will und darf nicht. Nichts für mich.   Und womit ich tatsächlich noch weniger anfangen kann, wenn die Männer wie die Neandertaler aufeinander einschlagen, körperlich übergriffig werden und die Frau dann doch tief im inneren genau deswegen an den Herren hängt. Ich habe nicht nur einmal innerlich mit den Augen gerollt.   Das Buch begann stark für mich, doch leider nahm dann der Lesespaß deutlich ab. Ich habe mich auch entschieden, auf den zweiten Teil zu verzichten.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
20. Nov. 2023
Bewertung:4.5

Ganz klare Empfehlung!

Ich habe bei dem nicht ein bisschen gebraucht, um vollends in die Geschichte einzutauchen und bei den ganzen Namen und Ritualen und Orten durchzublicken. Die Geschichte fesselt einen immer mehr mit den ausschweifenden Beschreibungen der Welt, dem Verlauf der Geschichte und den Charakteren. Nach dem Ende will ich am liebsten direkt weiterlesen, aber gleichzeitig auch erstmal verarbeiten, was alles passiert ist.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
30. Okt. 2023
Bewertung:4

Mein erster Fantasy-Roman

ℹ️ • Abenteuerlicher, fantasievoller Jinn Roman aus 1001 Nacht, politische Hintergründe, Spannungen, Kämpfe, Religion, Kultur, Liebe, Eifersucht, kein Spice 👍🏻 • Orientalisches Setting • Geniales World-Building • Starke Charaktere • Islamische Elemente • politische Hintergründe • spannend, interessant, macht Spaß zu lesen 👎🏼 • Zwar nicht langatmig aber minimal zu dick 😁 - trotzdessen bin ich ziemlich schnell und gut durchgekommen • Erwähnung eines Propheten unangebracht innerhalb einer fiktiven Geschichte • Am Ende fehlten einige Auflösungen, die aber wahrscheinlich in den weiteren Bänden folgen ❤️ Meiner Ansicht nach zu Empfehlen, möchte die weiteren Bände ebenfalls lesen.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
25. Sept. 2023
Bewertung:4

Die Stadt aus Messing ist der Auftakt zur Daevabad-Trilogie von S.A. Chakraborty, der wunderbar vielversprechend in den Gassen von Kairo anfängt, mich eine komplett neue Welt mit einem arabisch-orientalischen Setting entführt und mir trotzdem sehr viel abverlangt hat, weshalb ich nicht weiß, ob ich die Reihe weiterlesen werde. S.A. Chakraborty erzählt uns ihrer Geschichte durch zwei Erzählperspektiven: Zum einen die der jungen Nahri, die in der Welt der Menschen aufgewachsen ist und durch einen missglückten Zauber an Dara, einen mächtigen Dschinn-Krieger aus einer mystischen Welt gebunden wird. Mit ihr lernen wir als Leser die uns und ihr unbekannte Welt der Dschinn, Daeva, Elementarwesen sowie die Geschichte von Nahris Familie nach und nach kennen. Zum anderen erleben wir die Geschichte auch durch Alizayds (genannt Ali) Augen, den jüngeren Sohn des Herrschers von Daevabad. Die beiden Sichtweisen sind in meinen Augen sehr gut auf die jeweilige Figur abgestimmt, weil man z. B. in Nahris Kapitel Ali so dargestellt bekommt, wie sie ihn sieht, auch wenn wir als Leser ihn bereits besser kennen und mehr von ihm wissen. Auch dass die Protagonistin keine blutjunge Jugendliche, sondern ca 20 Jahre alt ist, hat mir gut gefallen, das war aber auch das einzige, was ich an Nahri letztlich wirklich gut fand, denn gerade zu ihr als Hauptfigur, mit der sich junge Leserinnen vielleicht identifizieren sollen oder können, hatte ich so gar keinen Draht. Dies wurde umso schlimmer, als das Buch nach einem wirklich guten Start ab ca der Hälfte zu sehr zu einer Liebesgeschichte verkommt, wobei es sicherlich Autor*innen gibt, die das noch mehr ausgekostet hätten. Das Hauptproblem an diesem Liebesgeplänkel war, dass ich es nicht spürte und dass es zu sehr zum Drama wurde. Erschwerend hinzu kommt, dass die Geschichte irgendwann zu sehr vor sich hin dümpelt. Ich war zunehmend genervt und habe mich durch die zweite Hälfte wirklich gequält. Dabei stecken in dem Buch so viele gute Ansätze, so viel Potenzial. Aber es dauert auch lange, bis man das Konstrukt, das Geflecht der Geschichte, den komplexen Weltenaufbau halbwegs durchblickt. Ich hatte zwischenzeitlich komplett den Überblick verloren bei alle den unterschiedlichen Elementarwesen, Stämmen, Familien, gesellschaftlichen, politischen und religiösen Gruppierungen. Das ist viel zu viel, vor allem weil viele dieser Figuren oder Gruppierungen im ersten Teil der Trilogie keine wirklich wichtige Rolle spielen. Ohne die Extras wie Glossar, Personenregister und Karten wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Gut möglich, dass mein mittel-europäisch geprägtes Hirn mit den für mich fremden Begriffen einfach überfordert war oder ich nicht immer wach genug für das Buch war, aber wenn dann auch noch Begrifflichkeiten anders verwendet werden, als ich es gewohnt war, dann machte es das auch wirklich nicht leichter. Das ist wirklich schaden, denn eigentlich liebe ich es, wenn sich meine Gehirnwindungen verknoten und ich mich richtig in eine Geschichte reinknien muss, um das Geflecht zu entwirren. Aber hier war es einfach nur noch zu viel. Der Zauber, die Faszination des Anfangs ging komplett verloren. Ich hatte am Ende kurz überlegt, das Buch direkt zu re-readen. Wenn die Erinnerungen noch frisch sind und ich das Geflecht jetzt halbwegs durchdrungen hatte, würde ich die Geschichte vielleicht mehr zu schätzen wissen, die Geschichte mit dem Wissen, das ich jetzt habe vielleicht besser verstehen. Aber ich habe mich dagegen entschieden, weil mit die Protagonisten letztlich schlichtweg egal waren und man ja eh zu wenig Zeit hat, für die vielen Bücher, die man noch lesen will. Ich bin wirklich im Zwiespalt, ob ich die Reihe weiterlesen werde. An sich würde ich die Welt schon gerne weiterentdecken und wissen, was die Autorin noch aus den vielen guten Ansätzen macht. Vielleicht schaue ich mir Band 2 mal in der Buchhandlung an, schaue rein, ob da vielleicht eine Zusammenfassung von Band 1 am Anfang ist oder ich warte weitere Meinungen zu dem Buch ab. Da setze ich vor allem auf eine Leserunde auf Youtube und einen hoffentlich folgenden Livestream zu dem Buch.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
6. Sept. 2023
Bewertung:4

Komplexität, sehr viele Namen, Intrigen, lange Kapitel... vieles was man in einem Fantasy Wälzer sucht war vorhanden. Für mich waren ein paar Punkte recht anstrengend, aber die Story an sich, die Atmosphäre und das Setting waren schon echt mega gut. Auch die Charaktere sind interessant, auch wenn ich persönlich jetzt kein Fan von Ali und seiner Perspektive war. Zum Ende hin wurde es richtig krass, was für Twists 🤯

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
31. Aug. 2023
Bewertung:5

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war die zweite Hälfte 6 von 5 Sternen 😍

Eine wirklich spannende Geschichte, auch wenn die ersten 250 Seiten echt ihre Längen hatten. Danach war die Geschichte super - spannend und voll mit unvorhersehbaren Wendungen. Ich werde mir auf jeden Fall den nächsten Teil sehr bald kaufen (denn den braucht man nach dem ersten auf jeden Fall ziemlich schnell 🤐🍀)

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
22. Aug. 2023
Bewertung:4

3,75 sterne also zum ersten muss ich sagen, dass es eine gute entscheidung war, für “die stadt aus messing” zum e-reader zu greifen, denn so waren die 600 seiten entschieden weniger einschüchternd. zum zweiten ist nahri eine tolle protagonistin. natürlich erfüllt sie die typische rolle der unwissenden, doch ich mag ihren starken willen, ihre neugierde und ihre verbindung zu ihrer menschlichen heimat. sie und dara sind ein tolles team, deren dynamik ich wirklich zu schätzen weiß (bis auf gewisse situationen, über die ich nicht reden mag wegen spoilern). ich freue mich auf ihre weitere reise. mit ali habe ich meine liebe zeit gebraucht, warm zu werden. ich habe nicht mit einem dual pov für diese reihe gerechnet, weil es im klappentext so gar nicht durchscheint und nahri hat mich sowieso viel mehr interessiert. während ali und nahri mehr über einander gelernt habe, habe ich ihn auch mehr zu schätzen gelernt. allerdings hat das buch ein großes problem: in vielen momenten wird dir in retrospektive über schlüsselmomente berichtet. bspw erlebt man kaum eine von alis und nahris lerneinheiten mit oder bekommt auch nur gesagt, dass nahri dem könig ihre forderungen gestellt hat. das ist mega schade, weil der schreibstil ist gut und es würde manch eine tat oder auch die gefühle der protagonist:innen teilweise greifbarer machen, als es so jetzt der fall war.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
18. Aug. 2023
Bewertung:3

3/5✨

Ich mochte die Idee mit den Dschinn und den anderen Fantasyfiguren aus arabischer Folklore inspiriert. Das war extrem besonders und interessant, weil mir das vorher noch nie begegnet ist. Der Einstieg in das Buch hat mir gefallen, da die Autorin alles sehr farbig schildert. Zur Hälfte des Buches ging mir aber alles zu schnell, ich bin nicht mehr hinterhergekommen und hab vieles nicht verstanden. Vor allem im letzten Drittel wurde es mir letztendlich alles zu viel. Die Protagonisten wurden schwer verwundet, starben. Oder doch nicht? Verwandelten sich in wen? Wer steht auf wessen Seite und warum?

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini
10. Juni 2023
Bewertung:5

Orientalisches Setting

Wow, der erste Teil der Daevabad Reihe hat mir sehr gut gefallen. Durchaus ist es durch die fremdländischen Völker und Begriffe nicht leicht zu lesen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Es ist also kein Buch, welches nebenher gelesen werden kann. Aber sobald man in die Geschichte von Nahir, Dara und Ali eingetaucht ist, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mir direkt den zweiten Band gekauft und bin gespannt, wie das Abenteuer weiter geht.

Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1
Die Stadt aus Messing: Daevabad Band 1von S. A. ChakrabortyPanini