
𝗤: 𝗛𝗼𝘄 𝗱𝗲𝗲𝗽 𝗮𝗿𝗲 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗮𝗯𝘆𝘀𝘀𝗲𝘀?
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: 𝗞𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗳 𝗦𝗶𝗻𝘀 - 𝗞𝗶𝗻𝗴𝘀𝘁𝗼𝗻 𝗟𝗮𝘄 Dark Romance. 𝗝𝗮𝗰𝗸𝘀𝗼𝗻 "𝗝𝗮𝗰𝗸𝗶𝗲" 𝗔𝗱𝗿𝗶𝗮𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗴𝘀𝘁𝗼𝗻. Zu Beginn dachte ich ja, okay - Highschool Story mit bisschen „rumgemache“ auf Erwachsenen Niveau. Wie sehr ich mich doch darin getäuscht hab 😅🤏🏻 Denn man liest sich bereits im ersten Band in das ganze Ausmaß hinein. Jackson ist 18 Jahre jung. Wird von seinem Dad Callum schon recht frühzeitig verlobt (btw: Isobel - i don‘t like you!), muss Traditionen durchstehen und überstehen. Und um mit sich und seinen Gefühlsschwankungen klarzukommen, setzt er auf Gewalt in Form von illegalen Kämpfen und Drogen (kann man eigentlich auch von RedBull süchtig werden?). Und wenn man nun mal so in die #spicy bzw. #smutty Richtung geht, macht er auch nicht vor Lehrerinnen halt. Jedes Mädchen möchte ihn. Und er bekommt sie auch. Alle. Auf Fingerschnipp .. Jackson ist auch #notfrombadparents. Wobei … Wenn man es jetzt wörtlich nimmt? 🤔 Aber auch Jackson bekommt seinen „Endgegner“ in Gestallt von Sinead „Sin“. Seiner kleinen Sünde. Und sie geht im direkt in den Sicherungskasten. " .. 𝙞'𝙡𝙡 𝙗𝙚 𝙮𝙤𝙪𝙧 𝙠𝙞𝙣𝙜, 𝙮𝙤𝙪'𝙡𝙡 𝙗𝙚 𝙢𝙮 𝙦𝙪𝙚𝙚𝙣 - 𝙐𝙣𝙗𝙚𝙡𝙞𝙚𝙫𝙚𝙧𝙨 𝙜𝙚𝙩 𝙙𝙤𝙬𝙣 𝙞𝙣 𝙮𝙤𝙪𝙧 𝙠𝙣𝙚𝙚𝙨. 𝙒𝙚 𝙘𝙖𝙣 𝙧𝙤𝙪𝙡 𝙩𝙝𝙚 𝙒𝙤𝙧𝙡𝙙.." - 𝙎𝙚𝙖𝙛𝙧𝙚𝙩 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥𝐥𝐲: Ich hab mir nach Band 1 einige Rezensionen durchgelesen, und kann sagen das July hier nicht bedingt überzogen hat. Jackson (wenn auch Fiktiv) ist ein BadBoy mit Teddybärenherz. Wenn man sich mal etwas näher mit seinen Familiären Umständen beschäftigt, dann ist es für einen heranwachsenden Jungen schon fast vorprogrammiert. Drogen, Gewalt, Zugang zu Waffen, erzwungene Hochzeit. Sind wir ehrlich, sowas gibt es doch auch in unserer Gesellschaft genug. Und auch wenn ich die Charaktere gern hab - nicht alle, sage ich: Lest die TW. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dass emotional durchzuhalten, lest es bitte nicht. Aktuell bin ich noch bei Band 3 und .. ja. Setze gerade aus. Dadurch das sie nicht unabhängig sind, möchte ich hier auch nicht weiter ins Detail gehen. Für mich sind die Bücher jetzt schon ein kleines Jahreshighlight - auch wenn „Gewalt“ niemals eine Lösung ist. Leseempfehlung: 👍🏻