Witzige Urban Fantasy
Matilda ist seit Jahren in Quinn verliebt, dieser ist allerdings ziemlich fies zu ihr, vor allem weil er sie mit ihrer Cousine Luise verwechselt (die wirklich nervig ist, aber vielleicht trotzdem nicht in Mülleimer gesteckt werden sollte). Zum Glück ist er aus der gröbsten Mobbingphase bereits raus, als er erfährt dass er ein Nachfahre ist, ein paar magische Fähigkeiten hat und durch Portale in der Saum reisen kann, eine fantastische Welt voller Drachen, Oger und auch ein paar Heiligen. Noch bevor er das allerdings erfährt, wird er überfahren. Matilda bietet dem jetzt einen Rollstuhl nutzenden Quinn an, ihn zu seinen Arztterminen und Ermittlungen auf dem örtlichen Friedhof zu schieben. Zusammen (wobei Matilda oft leider auch vor Portalen auf ihn warten und sich Ausreden für Quinns Freunde oder ihre Ultra-religiöse und superstrenge Familie ausdenken muss) versuchen sie mehr über diese Parallelwelt, Magie und eine sehr schwammige Prophezeiung herauszufinden. Ich habe das Buch an einem Wochenende durchgesuchtet, gerade der Humor hat mir super gefallen (persönlicher Favorit: die unglaublich schlecht, aber sehr motiviert dichtende Statue eines Dichters und die völlig übertriebene Verwandtschaft Matildas), auch die Welt und die kleine Liebesgeschichte haben mir super gefallen. Ich hoffe allerdings, dass Matildas Rolle sich in den nächsten Teilen etwas weiterentwickelt und sie nicht immer vor Portalen auf ihn warten muss, sondern auch selbst den Saum erkunden kann...