Daniel ist der Erbe der größten Schokoladenfabrik Großbritanniens und als er als der neue Millionär vorgestellt wird, explodiert Gillians E-Mail-Postfach. Myrtle wünscht sich nichts mehr, als ihrem Chef Daniel einmal zu treffen und bewirbt sich so… . Der neue Millionär Daniel ist einfach nur wahnsinnig sympathisch und seine familiäre Situation ist wirklich mitleiderregend. Besonders sein Umgang mit seiner Mutter ist sehr schön zu lesen. Aber auch Myrtle kann man nur ins Herz schließen, sie ist einfach nur absolut liebenswürdig. Deshalb ist die Lovestory, die sich entspinnt, total schön zu lesen. Aber auch die anderen beiden Kandidatinnen, die sich für Daniel bewerben, haben einiges auf dem Kasten und die Intrigen, die die beiden spinnen, sind wirklich sehr interessant. Die Handlung ist also sehr spannend. Auch die Dynamiken zwischen den Charakteren sind sehr genial und zwischen Gillian und Jayson geht es genauso witzig weiter wie schon im ersten Teil. Ich freue mich auf den nächsten Band. . Supersüße Lovestory
Auch der zweite Band der Catch the Millionaire Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten und mir schöne Lesestunden bereitet. Die Story ist gut durchdacht und sehr schön umgesetzt. Daniel ist auf der Suche nach seiner Traumfrau und Gillian soll ihm dabei helfen. Sie sucht drei passende Kandidatinnen für ihn aus, die sein Herz im Sturm erobern sollen. In seinem Herz ist aber nur Platz für die eine. Myrtle arbeitet seit Jahren in der Süßwarenfabrik und ist dem jungen Chef nie persönlich vorgestellt worden und gerade das macht den Reiz aus sich anzumelden und mitzumachen. Ich mag den Verlauf der Story und es hat mir sehr viel Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus den unterschiedlichen Sichten der Protagonisten berichtet, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse und vor allem Gefühle der Personen hat. Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Gillian und Jayson kennt man schon aus dem ersten Band und man muss die beiden einfach lieben. Danny ist ein sehr begehrter Junggeselle und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich sehr viele auf ihn bewerben. Myrtle ist so eine nette junge Frau, mit der ich gerne befreundet wäre. Das Cover gefällt mir richtig gut. Es zeigt den Millionaire und seine Traumfrau. Im Hintergrund sieht man viel Details, die darauf hinweisen, dass die Story in London spielt. Fazit: Sweet Danny ist ein sehr netter und heißer Millionär, der die Frauenherzen höherschlagen lässt. Ich wurde wunderbar unterhalten und habe vom Anfang bis zum Ende mitgefiebert.
"Catch the Millionaire" geht in die nächste Runde und Gillian hat alle Hände voll zu tun. Der Kandidat steht bereits fest und sein Profil verführt doppelt so viele Frauen - wie beim ersten Millionär - sich zu bewerben. Danny, 27 führt seit dem Tod seines Vaters die erfolgreiche Schokoladenfabrik. Seine Mutter steht ihm zu Seite, leider ist sie sehr krank und kann nicht mehr so viel arbeiten und da sie nicht mehr so viel Zeit hat, sehnt sie sich nach Enkelkindern und dass ihr Sohn seine wahre Liebe findet. Sie zweifelt, dass er die Frau fürs Leben bei der TV Sendung finden wird. Wie hat es mir gefallen? Ich verfolge keine Reality Sendung im TV, weder Big Brother noch den Bachelor, doch die Bücher der Serie "Catch the Millonaire" kann ich kaum erwarten. Woran das liegt? Ich weiß es nicht genau, aber in tendiere dazu, dass mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt und damit auch die Geschichte. Dieses Mal dreht sich alles um Sweet Danny und wie sweet dieser Typ ist! Unglaublich, ich habe mich sofort in ihn verliebt. Ebenso wie in alle 3 Kandidatinnen, die sich von ihrer besten Seite zeigen und nicht so zickig sind, wie in Teil 1. Zwar ist die Seitenzahl überschaubar, aber dennoch sind die Figuren gut ausgearbeitet und wachsen einem sofort ans Herz. Mit Gillian und Jayden ruht noch eine weitere Geschichte, die erzählt werden soll. Für jeden Fan von witzigen, netten Liebesgeschichten mit ein wenig Drama, sind die Bücher rund um "Catch the Millionaire" auf jeden Fall Pflichtlektüre.