
Die Katze, die von Büchern träumt
Nach dem Tod seines Großvaters bleibt Rintaro allein zurück. Alles, was ihm bleibt, ist das Antiquariat seines Großvaters und jede Menge Einsamkeit. Doch dann taucht eine Katze zwischen den Bücherregalen auf, beginnt erstaunlicherweise, zu sprechen und fordert Rintaro dazu auf, ihr zu helfen, denn Bücher sind in Not… Sosuke Natsukawa entführt den Leser mit dieser kleinen, aber wunderbar warmherzigen Geschichte in einen kleinen, heimeligen Buchladen, in dem man dem Alltag entfliehen kann. Rintaro ist ein Außenseiter, ein stiller Schüler, der nichts lieber will, als die Realität vergessen und hinter seinen Bücherregalen zu verschwinden. Aber die Realität ist noch nicht fertig mit ihm… Mit „The Cat Who Saved Books“ hat der Autor ein einfühlsames Plädoyer für die Kraft der Bücher geschrieben. Er erzählt von der Magie einer Geschichte, der Entdeckung eines neuen Autors und die Menschlichkeit, die wir an der Seite unserer liebsten Protagonisten erlernen und das alles auf eine bildhafte Art. Manche Ideen und Metaphern waren vielleicht etwas zu gewollt, mache Darstellung ein wenig zu idealistisch, dennoch bleibt am Ende eine wunderbare Moral, die jedem Bücherwurm aus der Seele spricht: Bücher sind weit mehr als bedrucktes Papier.