Die Charakterentwicklung von Auren ist einfach der Wahnsinn – so authentisch und stark, ohne ihre Unsicherheiten zu verlieren. Ihre Bänder? Zucker! 🤭 Der Plot entfaltet sich langsam, für mich spannend, aber die Romanze überzeugt mich noch nicht ganz – es fehlen tiefere Momente zwischen Auren und dem Love Interest. Das Ende hat mich mit seinen Enthüllungen aber absolut sprachlos gemacht.
. Es steht fest: Ich liebe diese Reihe!! Obwohl in keinem der bisherigen Bände ein klarer Plot von Anfang an „enthüllt“ wird, auf den man sich freuen könnte (es gibt einfach keine große Handlung, die sofort erkennbar ist), entwickelt sich dieser nach und nach in jedem Buch weiter. Das macht es wahnsinnig spannend! Man weiß nie, was als Nächstes passiert, weil sich der Plot quasi erst entfaltet. Irgendwie liebe ich genau das. Und können wir bitte darüber sprechen, wie unglaublich gut die Charakterentwicklung von Auren ist?! Ich glaube, ich habe noch nie eine weibliche Hauptfigur gelesen, deren Entwicklung so überzeugend ist. Vom stillen, unsicheren Mäuschen, das ihre eigene Ausbeutung erkennt, bis hin zur Entfaltung von Stärke – es fühlt sich alles so authentisch an. Und trotzdem schimmern ihre Unsicherheiten immer wieder durch, was bei ihrer Vergangenheit so viel Sinn macht! Hab auch das ein oder andere Tränchen verdrückt, es ist einfach so herzzerreißend geschrieben. Ihre Bänder? Absolut Zucker! Ich liebe es, wie sie ein Eigenleben entwickeln und so obsessed mit dem Love Interest sind. Einfach herrlich! 🤭 Aber, und das ist mein einziger Wermutstropfen: Die Romanze überzeugt mich nicht vollständig. Alles ist wunderschön geschrieben, und ich liebe die Dialoge (auch wenn ich manchmal nicht ganz mitkomme oder sie nicht direkt verstehe). Trotzdem erfährt man zu wenig über den Love Interest, um sein Handeln wirklich nachvollziehen zu können. Warum genau verliebt er sich in Auren? Mir fehlen noch immer mehr Momente zwischen den beiden, in denen sie sich wirklich besser kennenlernen. Eigentlich wissen sie kaum etwas voneinander. Es wirkt wie „Liebe auf den ersten Blick“, und das ist einfach nicht so mein Ding. Außerdem erfährt man in diesem Band leider auch nicht viel mehr über Lu, Orik oder Judd, was ich schade finde. Die drei fand ich bisher ziemlich unterhaltsam und hätte sie gerne näher kennengelernt. Dann betritt auch noch „Fake Rip“ die Bühne – das fand ich super spannend, vor allem wegen des großen Reveals, wer es wirklich ist! Bin gespannt was da noch auf mich zukommt. Generell gibt es am Ende einige Enthüllungen, die mich total sprachlos gemacht haben – im positiven Sinne. Ich kann es kaum erwarten, Band 4 zu lesen!