Bewertung:3★
Achtung, Spoiler voraus! (Wird im Text aber auch nochmal markiert)
Dieses Buch hat mich zwischendurch tief berührt, und an anderer Stelle richtig sauer gemacht. Ich mochte, wie das Lesen romantisiert wird (auf gute Art!) und es den Protagonisten hilft, Bindungen zu Menschen aufzubauen, die sie schon verloren glaubten. Mukesh als Protagonist war bezaubernd! Die Nachrichten seiner Töchter auf dem Anrufbeantworter und wie diese Nachrichten sich verändern waren ein sehr gelungenes Beispiel, wie ein Roman Charakterentwicklung zeigen kann. Es hat so viel Freude gemacht, Mukesh dabei zuzusehen, wie er eine Bindung zu seiner Enkelin aufbaut. Allerdings hätte das Buch es gut vertragen, wäre es 50 Seiten kürzer und hätte es weniger Nebencharaktere. Es waren zu viele, die nicht genug Bedeutung für den Plot hatten, um wirklich relevant zu sein, weswegen es mir relativ schnell schwerfiel, sie auseinander zu halten. Richtig sauer gemacht hat mich der Plottwist. Durch die Sicht der Protagonistin Aleisha sehen wir, wie ihr Bruder offensichtlich immer schwieriger mit der Situation zu Hause umgehen kann. Da vieles in diesem Handlungsstrang damit zu tun hat, dass Aleisha sich nutzlos fühlt, als könne sie nichts zur Situation beitragen, fand ich toll, dass man auch ihrem Bruder angesehen hat, dass er nicht der idealisierte Held ist, als den Aleisha ihn gerne wahrnehmen möchte. Aber -Achtung, fetter Spoiler!- muss Sara Nisha Adams ihn deshalb für Aleishas Charakterentwicklung direkt umbringen?! Ich *hasse* es, wenn Bücher das machen. Der Konflikt hätte auf ganz andere Art eskaliert werden können, die besser zum Buch gepasst hätte und nicht darin endet, dass Adain Selbstmord begeht. Schon klar, dass der Tod als Werkzeug gerne genutzt wird, um Emotionen und Entwicklungen in den Protagonisten zu wecken, aber ich kann es nicht leiden, wenn die gleiche Entwicklung sich auch anders hätte herbeiführen lassen. Es wirkt billig und manipulativ - "Hier, lieber Leser, musst du jetzt ganz traurig sein". Nein, ich bin sauer. Noch mehr, weil ich den Rest des Buches genossen habe und dieser Plottwist es für mich ein bisschen kaputt gemacht hat.
The Reading List: Emotional and uplifting, escape with the most heartwarming debut fiction novelvon Sara Nisha AdamsHarperCollins