In Meeresglühen begleiten wir Ella, Aris und Som auf eine faszinierende Reise durch eine atemberaubende Unterwasserwelt, in der es darum geht, Atlantis vor dem Untergang zu retten. Die Autorin Anna Fleck schafft es, zwei völlig unterschiedliche Welten – die reale Welt und die geheimnisvolle Welt unter Wasser – gekonnt miteinander zu verweben.
Besonders beeindruckt hat mich der Schreibstil: Die Beschreibungen sind lebendig und detailreich, mit einer ordentlichen Prise Humor, die immer wieder zum Schmunzeln einlädt. Gleichzeitig bleibt die Geschichte durch viele unerwartete Wendungen und spannende Entwicklungen durchgehend fesselnd.
Das Buch war für mich ein echtes Lesevergnügen – spannend, witzig und emotional.
Aris & Ella 💕 "Ytharai"
Anna Fleck hat mit diesem Buch eine perfektes Sommerbuch erschaffen. Dabei eignet sich die Mischung von der Meeresküste und Atlantis hervorragend und wird durch ein sehr gutes Worldbuilding vermittelt.
Der Schreibstil ist super einfach und auch durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten.
Ella ist eine sehr starke und sympathische Protagonistin. Aris ist anfangs sehr mystisch, jedoch für den Hintergrund der Geschichte auch sehr offen. Nachdem Ella ihm zum Beginn das Leben rettet, folgen viele Hürden, bei denen sie sich gegenseitig immer beschützen. Allerdings wird der Romance-Anteil relativ klein gehalten.
Auch ein wenig befremdlich war die Darstellung der Diskussion zwischen Ella und ihrer inneren Stimme.
Das Ende war sehr vorhersehbar.
Alles in Allem ist es dennoch ein super schönes Buch für den Sommer, dass man definitiv gelesen haben sollte, wenn man auf einfache cozy Reads aus ist!
Das Buch war wirklich wirklich gut! Sogar am Anfang hat man das Buch durchgesuchtet! Manchmal fand ich die innere Stimme etwas unpassend und manche Situationen ein wenig schnell gewechselt, aber ansonsten ist der Schreibstil echt spannend und cool!
Meeresglühen
Band 1 bis 3
Anna Fleck
Wow! Das war wohl ein richtig schönes Abenteuer una ich bereue tatsächlich ein wenig, dass ich die Reihe erst so spät gelesen habe, obwohl Band 1 schon so lange in meinem Regal stand.
Bei dieser Trilogie handelt es sich um ein Jugend- Fantasy -Bücher, die dich gradenlos in die Fluten des Atlantik ziehen und dich die Abenteuer deines Lebens erleben lässt. Es fühlte sich an wie schweben. Gefährlich wie das Tauchen mit Haien. Frei, wie das Gleiten der Rochen. Beängstigend, wie wenn einem die Luft zum Atmen ausgeht. Doch man taucht immer tiefer hinab.
Aris & Ella. Zwei Jugendliche, die ich super gerne begleitet habe. Ella bzw. ihre innere Stimme haben mich häufig zum Lachen gebracht. Ella habe ich sehr für ihren Mut, ihre Hoffnung und Liebe bewundert. Aris hat ein so schweres Los gezogen und ich fand es faszinierend mit welch einer Leichtigkeit er dennoch durch sein schwerwiegendes Leben schreitet. Beide haben mich gleichermaßen, auf ihre jeweilige Art und Weise, in den Bann gezogen.
Aber auch Tis, die kleine “Kanalratte”, Som und natürlich Kripi sind mir schwer ans Herz gewachsen.
Wer also Bock hat in Abenteuer abzutauchen, sollte diese Trilogie nicht verpassen.
Eine klare Leseempfehlung von mir. 🫶🏼
Kennst du die Reihe schon?
x Lisa
>>unbezahlte Werbung | selbstgekauft | Die Bilder stammen von Pinterest und jegliche Rechte liegen bei den Urhebern<<
Meeresglühen: Faszinierende Welt, die mich nicht ganz überzeugen konnte
Anna Fleck hat mit "Meeresglühen" eine wirklich interessante Prämisse geschaffen. Die Verbindung zwischen der cornischen Küste und einer mystischen Unterwasserwelt hat mich sofort neugierig gemacht, und ich muss sagen: Das Worldbuilding funktioniert. Die Autorin schafft es, beide Welten atmosphärisch darzustellen, und ich konnte mir die Settings gut vorstellen.
Trotzdem bin ich mit gemischten Gefühlen aus der Lektüre gegangen. Mein Hauptproblem waren die Charaktere. Ella und Aris sollen junge Erwachsene sein, verhalten sich aber oft wie Teenager. Das hat mich besonders bei den romantischen Szenen gestört, weil mir die emotionale Reife gefehlt hat, die ich von Charakteren in diesem Alter erwarte. Ich konnte keine richtige Verbindung zu ihnen aufbauen.
Was mich als Leser noch mehr frustriert hat, waren die logischen Brüche im Plot. Mehrfach bin ich über Wendungen gestolpert, die sich nicht organisch aus der Geschichte entwickelt haben. Wichtige Erkenntnisse kommen aus dem Nichts, Charakterentscheidungen wirken unmotiviert. Ich habe oft gedacht: "Moment, wie ist die Figur jetzt zu diesem Schluss gekommen?" Das hat meinen Lesefluss immer wieder unterbrochen.
Dabei liest sich das Buch durchaus zügig weg. Als ersten Band einer Trilogie hätte ich mir aber mehr Sorgfalt beim Charakteraufbau gewünscht. Die Grundidee ist stark, aber die Umsetzung lässt mich zweifelnd zurück, ob ich die Fortsetzung lesen werde.
"Meeresglühen" ist ein solider Auftakt einer spannenden Jugendbuchtrilogie.
Ella rettet den mysteriösen Aris aus dem Meer und pflegt ihn gesund. Schnell merkt sie, dass hinter ihm mehr steckt, als nur ein verunglückter Surfer und schon bald befindet sie sich im Abenteuer ihres Lebens und muss feststellen, dass unter dem Meer ein großes Geheimnis lauert.
Das Buch ist schön geschrieben und macht Lust auf me(e)hr. Zwischendurch gab es ein paar Längen und die inneren Monologe der Protagonistin waren manchmal anstrengend, ansonsten war es ein schöner Read für zwischendurch mit schöner Unterwasser-Thematik.
Die Geschichte hat mich komplett mitgerissen. Spannend, romantisch und mit einem einzigartigen Setting unter Wasser. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe jede Seite geliebt. Ein absoluter Wohlfühl-Fantasyroman mit Tiefgang!
Meeresglühen war für mich ein echtes Herzensbuch! Die Liebesgeschichte hat mich so sehr berührt, dass mir wirklich das Herz geblutet hat – und ja, ich habe beim Lesen ein paar Tränchen verdrückt. 💔🥹 Gleichzeitig musste ich oft schmunzeln, denn Ellas innerer Monolog ist einfach herrlich ironisch und witzig geschrieben – das hat dem Buch so viel Charme verliehen! Auch das Worldbuilding war absolut gelungen: Ich konnte die Unterwasserwelt förmlich sehen, riechen und spüren. 🐚✨
Ein wundervolles Leseerlebnis, das einen komplett in eine magische Welt entführt. Definitiv ein Highlight für mich!
⭐️⭐️⭐️,5
Mit diesem Buch habe ich mal wieder ein Leiche von meinem SuB gerettet 🫣
Es war eine ganz süße Geschichte aber so ganz hat es mich nicht gepackt. Wahrscheinlich bin ich für Jugend-Fantasy aber mittlerweile auch etwas zu alt 👵🏼 🤣
Die Protagonisten waren mir einfach zu naiv und zu schrecklich verliebt 🤢🤣🫣
Aber insgesamt hat es mich gut unterhalten und die Welt, in der die Geschichte spielt, war wirklich schön. 🧜🏼♀️ 🐚
Ich habe das Buch mal wieder gelesen und muss sagen das ich es immer noch wirklich gut finde
Worum geht es überhaupt
Eigentlich wollte Ella nur einen ruhigen, entspannten Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage verbringen, aber dann trifft erst eine Sturmflut die Küste und dann wird sie auch noch zur Lebensretterin, als sie den geheimnisvollen Surfer Aris aus den Wellen zieht. Dass diese Heldentat ihr komplettes Leben verändern würde, ahnt sie da noch nicht. Doch Aris stammt aus einer ganz anderen, mystischen Welt – und diese Welt möchte Ella unbedingt kennenlernen. Aber wie gefährlich ist diese Welt für Ella und ihr Herz?
Ich bin praktisch durch die Seiten geflogen, es hat sich nicht gezogen oder so. Der Schreibstil ist etwas jugendlicher deswegen nur 4 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️
Eigentlich habe ich mich total auf die Geschichte gefreut und war sehr neugierig, was passieren wird. Den Anfang fand ich auch spannend und die Protagonisten waren mir auch direkt sympathisch. Leider hatte ich aber totale Probleme mit dem Schreibstil, da die Protagonistin immer Selbstgespräche im Kopf geführt hat, die mich nicht so angesprochen haben. Als es dann in die wirkliche Fantasywelt ging hab ich leider total den Bezug zur Geschichte verloren. Ich konnte mir die Welt irgendwie nicht vorstellen und fand es leider auch total langweilig. Ein sehr positiver Aspekt war für mich die Liebesbeziehung zwischen Ella und Aris. Die hat mir wirklich gut gefallen und ich fand’s total süß.
Ich hab das Buch bis zum Ende durchgezogen, werde die Geschichte aber nicht weiterlesen. 🥲
Wunderschöne Geschichte in der Ella den geheimnisvollen Aris aus dem Meer rettet.
Ziemlich schnell wird klar, dass der gutaussehende Typ mit den grau-grünen Augen,die an den Atlantik erinnern, aus einer Welt stammt von der jeder gedacht hat, es sei ein Mythos.
Werde den zweiten Band auf jeden Fall lesen, denn ich muss wissen wie es weiter geht.🥺
Meeresglühen ist der Debüt Roman von Anna Fleck. Genau wie Froststerne ist dieser Band einfach nur fantastisch. Anna Fleck hat wirklich ein großes Talent Welten zu erschaffen. Es beflügelt auf jeden Fall die Fantasie. Kann Band 1 nur weiterempfehlen 🌅🌊🐚🐙!
3.8 Sterne
Zu Beginn war ich um ehrlich zu sein nicht überzeugt von Meeresglühen. Es hat sich etwas gezogen und es sind zwar schon Dinge passiert, aber es waren viele Klischees und vorhersehbare Situationen. Irgendwann im Buch hat sich das aber geändert und ich war ein bisschen hooked.
Ella ist ein ganz netter Charakter, aber für mich jetzt nicht übermäßig spannend oder besonders. Ähnlich sieht es auch mit Aris aus, ich mag ihn, aber es gibt bessere MMCs. Aber alle Teile zusammen - Ella, Aris, Som, die Unterwasserwelt und das Abenteuer das die drei erleben - machen Spaß.
Es hat mich sehr an diese klassischen YA Romantasy Geschichten von vor 10 Jahren erinnert mit denen ich begonnen hab wirklich gerne zu lesen. Irgendwie nostalgisch, nicht umwerfend, aber trotzdem fesselnd genug. Und nachdem ich jetzt schon gefesselt bin mache ich gleich mit dem zweiten Band weiter.
!!Enthält Spoiler!!
Der Einstieg in die Story fiel mir leicht, der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Hier wurde aus der Ich-Perspektive der Protagonistin erzählt. Ella ist eine selbstbewusste und mutige Protagonistin. Sie schreckt vor nichts zurück auch, wenn es gefährlich wurde. Das hat mir sehr gut gefallen. Jedoch war sie an manchen Stellen auch ziemlich naiv was mich eher genervt hat. Was mir auch nicht so gut gefallen hat, waren die Gedanken ihrer inneren Stimme. Aris dagegen ist eher ein etwas kühlerer und distanzierter Charakter. Der lange gebraucht hat um aufzutauen. Und noch länger um sein Geheimnis auf die Schliche zu kommen. Das hat alles von der ersten Seite an spannend gemacht. Bei der Unterwasserwelt hätte ich etwas mehr erwartet hier hat die Autorin leider nichts Neues geschaffen, sondern auf Atlantis aufgebaut. Das fand ich ein wenig schade. Jedoch hat sie es geschafft alles sehr lebendig und bildhaft darzustellen. Die Liebesgeschichte von Ella und Aris fand ich schön. Sie war nicht sprunghaft, sondern genau im richtigen Tempo. Die beiden älteren Damen Hildy und Helen, haben es mir auch angetan. Zwei tolle neben Charaktere mit viel Humor. Insgesamt eine schöne wohlfühl Story für zwischendurch die leicht zu lesen ist. Sehr gut geeignet für junge Leser.
🐠
Hardcover Preis: 20,00 €
🐠
Seitenanzahl: 496
🐠
Erscheinungsdatum: 19.02.2021
Eine der besseren Geschichten mit dem klassischen Schema junges Mädchen verliebt sich in mysteriösen Jungen mit einem Geheimnis. Der Schreibstil ist flott und ich mochte die Stimme von Ella. Sie ist recht ungestüm und rennt oft ohne Nachzudenken los, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck. Nicht zu viel nachdenken sollte man auch als Leser, denn nicht alles wird stimmig erklärt. Die sehr gute Lesung von Nina Reithmeier hilft aber auch über solche Stellen und einige Längen hinweg. Für die Welt des geheimnisvollen Atlantis hätte ich mir etwas mehr Unterwasserflair gewünscht. Denn eigentlich ist sie unserer doch recht ähnlich, auch wenn sie sich am Grund des Ozeans befindet. Insgesamt eine angenehme Reise mit einem schönen Ende, was ich tatsächlich so stehen lassen würde. Es gibt aber noch zwei weitere Bände, hier ist also noch einiges zu erzählen.
Ich hab vor Monaten mal das Hörbuch angefangen, aber irgendwann zur Seite gelegt. Ich hab keine Ahnung mehr aus welchem Grund, aber daran, dass es mir nicht gefallen hat, lag es definitiv nicht. Ich habe es jetzt in den letzten 2 Tagen total verschlungen und einfach so geliebt. Manchmal ging mir alles etwas langsam, aber ich hab’s trotzdem geliebt. Ich freu mich jetzt schon so sehr auf Band 2.
Zur Story:
Ellas Familie stammt väterlicherseits aus Cornwall. Als sie mal wieder dort in Urlaub ist, findet sie während einem Spaziergang, einen jungen Mann, der scheinbar hilflos im Wasser treibt. Sie fackelt nicht lange und eilt ihm zur Hilfe. und nicht nur dass, sie hilft ihm auch dabei wieder auf die Beine zu kommen und landet schneller als sie sich versieht in einem Abenteuer.
📖
Super geschrieben. Mich hat es richtig umgehauen, wie gut die Autorin sich darauf versteht, die Fantasy-Ebene mit in das eigentlich normale Leben von Ella einzubringen und glaubhaft rüber zu bringen, wie Ella das Ganze wahrnimmt. Auch der relativ hohe Romance-Anteil finde ich schön dargestellt. Hier gibt es für mich keine Längen oder Übertreibungen.
Das einzige mit dem ich mich erst anfreunden musste, war Ellas innere Stimme. Die ist zeitweise etwas merkwürdig und nervig. Aber vielleicht hat es mitverdient Stimme ja auch noch etwas auf sich.
Ich bewerte dieses Buch auf jeden Fall mit 4,5 ⭐️ und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Wow, wow und nochmal wow.
Ich bin (leider) erst jetzt auf diese Triologie gestoßen und habe mich eindeutig verliebt in die Geschichte von Ella und Aris.
Besonders gut gefällt mir an Ella ihre innere Stimme und ihr Mut. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und fand die Erzählperspektive trotz Ich-Erzähler wirklich umfangreich. Man lernt gemeinsam mit Ella diese mysteriöse neue Welt kennen und lieben.
Der Schreibstil von Anna Fleck konnte mich auch in der Hörbuchversion begeistern. Flüssig, abwechslungsreich und mit vielen Beschreibungen. Die Wendungen in der Geschichte sind immer spannend, oft unerwartet und fesselnd.
Ich habe das zweite Buch sofort anfangen müssen, da ich von der Geschichte nicht mehr loskam.
Nina Reithmeier liest unglaublich angenehm und spannend vor. Ihre unterschiedlichen Betonungen und Stimmlagen für einzelne Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Das Lesetempo ist genau richtig, man kann gut hören und nebenbei was anderes tun.
Ich kann gar nicht mehr sagen, als dass ich es Liebe! Keine Worte dieser Welt können das je ausdrücken.
Die Geschichte ist der Wahnsinn und die Charaktere erst! Ich kann nicht eine Sache an diesem Buch bemägeln.
Atlantis, Aris und auch sonst alles! Es reißt einen so in den Bann und noch nie habe ich ein Buch so schnell durchgelesen.
Es war einfach wunderschön und ich konnte mir nicht eine einzige Träne verkneifen, während man so über die Seiten flog und sich total in dieser Welt bewegte.
Meeresglühen von Anna Fleck aus dem #coppenrathverlag
🌊
#abgebrochenweil
.
Dieses Buch habe ich nach 100 Seiten abgebrochen. Und vergebe trotzdem 4 Sterne. Denn die Geschichte macht bis jetzt, was sie soll. Niedlich, etwas spannend und mystisch. Aber ich fühle mich für dieses Coverschmuckstück zu alt!
.
Ella ist fast 18 Jahre alt und findet bei einem Strandbesuch Aris. Aris treibt mit einem Brett auf dem Meer. Nicht ansprechbar, dehydriert und entkräftet. Wer ist er? Wo kommt er her? Was ist passiert?
.
Aufgrund des Buchtitels haben die Lesenden alle gleich eine Ahnung, wo er evtl. herkommt und was er vielleicht sein könnte 🥱
.
Aris ist natürlich der hübscheste und tollste Typ Ever, den Ella gesehen hat und das sorgt für einen großen Vertrauensbonus. Bloß nichts fragen, bloß nicht nachbohren… sonst könnte der tolle Typ ja verschwinden.
.
Er warnt Ella, dass es in seiner Nähe gefährlich für andere sein kann. Ist Ella egal, denn der Typ ist ja heiß.
.
Ella hat (zurecht) Angst vor Orcas… Aber hey, der Typ ist ja heiß, also was soll’s… so denkt Ella. Fand ich zu einseitig.
.
Aris und Ella sind fast noch unbefleckt… wie niedlich… Aber aus dem Buchalter für eine Geschichte von zwei unbeholfenen Teenagern bin ich raus.
.
Und ich bin ehrlicherweise (ohne es zu wissen!) genervt, dass es eine Reihe ist. Das bedeutet dann nämlich bei einer Liebesgeschichte zu 99% der Fälle: Band 1 Annäherung, Liebe, irgendein Schicksal und Cliffhanger. Band 2 Trennung oder zweiter Mann. Band 3 finaler Kampf und Happy End. Vielleicht tue ich der Geschichte hiermit unrecht, aber es lockt mich gerade nichts, diese Reihe zu beenden.
.
Fazit; bin zu alt
Großartiger Reihenauftakt über zwei aufeinanderprallende Welten, Liebe, Freundschaft, Verrat - und ein versunkenes Königreich im Meer. Pageturner!
Ich bin durch eine Verlosung bei Lovelybooks auf diese Buchreihe aufmerksam geworden. Ich gewann - stellte aber fest, dass es dummerweise der zweite Band der Reihe war - also kaufte ich mir noch den ersten Band. Ich kaufte ihn auch noch ein zweites Mal, um einer damaligen Freundin eine Freude zu machen, die schon länger um das Buch herumgeschlichen war. Also, auch wenn ich für den zweiten Band kein Geld ausgab, so habe ich damals trotzdem zweimal die Autorin unterstützt.
Aufmerksam geworden bin ich durch diese wunderschöne Covergestaltung, die alle drei Bände haben. Die Bücher haben übrigens keine Buchumschläge, was ich sehr begrüße. 💚
Da der Reihentitel und die große Muschel (beide goldfarben) so geprägt sind, dass sie leicht aus dem Cover hervorragen, gibt dieses Cover auch ein wunderschön haptisches Gefühl, wenn man drüber streicht. Ich mag sowas sehr.
Auf dem Cover sieht man die Seitenansicht einer Silhouette vom Kopf und Oberkörper einer Frau. Die Silhouette ist gefüllt mit Details, die ans Meer erinnern. Die gesamte Silhouette schillert seegrün und befindet sich vor einem weiß geschupptem Hintergrund, der teils mit silber schillernden Applikationen versehen ist.
Die Innenseite des Buchdeckels und das Vorsatzpapier haben denselben Farbton wie die Silhouette auf dem Cover: seegrün.
Die Kapitel sind durchnummeriert. An jedem Kapitelbeginn prangt links über der Überschrift eine hellgraue Muschel wie die auf dem Cover. Die Muschel markiert auch Absätze innerhalb der Kapitel. Allerdings ist sie dann wesentlich kleiner.
Die Bindung dieses Harcovers ist sehr angenehm; es lässt sich gut aufschlagen.
Es ist ein schönes Buch, das man gern in die Hand nimmt und was allein dadurch schon ein schönes Lesegefühl verursacht.
Die Serifenschrift hat einen großzügigen Zeilenabstand und lässt sich dadurch gut lesen.
Der Schreibstil liest sich locker und flockig. Es gibt keine zu langen Sätze und er ist leicht humorvoll. Dadurch ist ein schnelles Lesen begünstigt.
Sehr positiv und teils echt witzig habe ich Ellas Dialoge mit ihrer inneren Stimme wahrgenommen. Diese Art und Weise des inneren Dialoges habe ich so vorher noch nicht gelesen. Sehr originell und authentisch.
Trotzdem hatte ich zunächst ein paar Probleme, mit Ella warm zu werden, aber nach kurzer Zeit mochte ich sie dann doch. Es hat einfach ein wenig gedauert, bis ich ihren Charakter einschätzen konnte.
Anfangs fand ich die Geschichte voraussehbar. Da ich den zweiten Band bereits im Besitz hatte, konnte ich mir anhand des Titels denken, wo Aris herkommt. Sonst wäre das vielleicht etwas überraschender gewesen.
Bei Fortschreiten der Geschichte wird sie weniger voraussehbar. Irgendwann überschlagen sich die Ereignisse und es wird so richtig spannend. Ich konnte das Buch wirklich nur schwer aus der Hand legen.
Was mich ein wenig gestört hat: Ella kannte eigentlich die ganze Zeit die oberste Regel aus Aris' Welt... Also, dasss sie nicht mehr in ihre Welt zurückkehren kann, weil aus Aris' Welt dort nichts zurückbleiben darf. Aris hatte ihr von dieser Regelung schon sehr früh erzählt. Trotzdem verschwendete sie kaum einen Gedanken an ihre Heimat, ihre Mutter, an Kenneth und Lisa, seit sie in Aris' Welt ist. Das kam irgendwann alles plötzlich auf einen Schlag, aber der Streit, der sich dann daraus ergab, wirkte auf mich doch ein wenig konstruiert. Mir war das halt sofort klar und mir hat absolut nicht gefallen, wie Ella das so völlig außer Acht lassen konnte.
Auch wenn ich nicht weiß, wie ich reagiert hätte. Immerhin hat Ella schon bewusst alle Gedanken beiseite geschoben, als ihr klar wurde, dass sie sich in Aris' Welt befand. Trotzdem kam mir ihr mangelndes Zurückblicken irgendwie ungut vor, auch wenn sie später selber reflektiert, dass sie von selbst hätte drauf kommen müssen. Diese Selbstreflektion fand ich wiederum sehr cool. Das liest man meiner Meinung nach viel zu selten.
Der eine Punkt hat mir leider nicht so gut gefallen. Aber vielleicht liegt das auch einfach an mir, weil ich Verdrängung und Unehrlichkeit einfach hasse.
Oh, das Drama um die "Verbotene Liebe" erschien mir allerdings auch ziemlich konstruiert. Okay, Ella ist fremd in Aris' Welt, aber sie ist nicht die erste Fremde... Und wenn sie nicht wieder in ihre Welt darf, warum hat sie dann keine Zukunft mit Aris'? Das Drama hat sich auch nach und nach nicht so richtig aufgeklärt bei mir. Aber gut, das sind dann halt die Regeln und vielleicht soll Aris' vorteilhaft fürs Königreich heiraten, oder so...
Der Verrat am Ende war mir irgendwie klar. Das musste irgendwie passieren. Trotzdem war das Wie für mich überraschend. Ab dem Punkt war das Buch so spannend, dass ich teils nicht atmen konnte. Wow!
Anna Fleck hat eine einzigartige Welt erschaffen, die mich sofort verzauberte. 💚
Das Buch hat mir so großen Spaß gemacht, dass ich froh bin, direkt den nächsten Band lesen zu können. Und der dritte Band ist mittlerweile auch bei mir eingetroffen.
Mein Fazit:
Großartiger Reihenauftakt über zwei aufeinanderprallende Welten, Liebe, Freundschaft, Verrat - und ein versunkenes Königreich im Meer. Pageturner!
Story📖:
Ella verbringt ihre Sommerferien in Cornwall im Cottage ihrer verstorbenen Großmutter. Es soll ein ganz normaler Urlaub werden, doch dann findet Ella einen halb toten Surfer am Strand. Als sie dann noch herausfindet das dieser Fremde kein Surfer sondern ein Prinz aus Atlantis ist, stürzt sich Ella in ein gefährliches Abenteuer.
Schreibstil✒️:
Anna Flecks Schreibstil war wirklich lustig und gleichzeitig spannend. Ellas Gespräche mit ihrer inneren Stimme haben mich oft zum schmunzeln gebracht 🤗.
Charaktere🧝🏻♀️🧝🏽♂️:
Ella ist eine wunderbare Hauptfigur. Sie ist selbstbewusst und schlau. Aris ist ebenfalls ein toller Hauptcharakter. Aber die beiden zusammen sind einfach nur eine wunderbare Mischung❤️. Sie sind zusammen super lustig und mega süß.
Fazit:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hatte allerdings in der Mitte ein paar Längen. Trotzdem ein schönes Fantasy Buch, was ich jedem weiter empfehlen kann. 🤗
Die Idee fand ich echt Mega genial 😄
Leider fand ich das Buch dafür nur durchschnittlich.
Das Ende ging mir jedoch sehr unter die Haut. Das war auch irgendwie so das erste Mal, dass ich direkt mitfühlen konnte.
Ich hatte etwas Probleme damit mir die Welt vorzustellen. Zudem sind mir gerade am Anfang, wo es verstärkter vorgekommen ist, die Selbstgespräche der Protagonistin sehr auf den Zeiger gegangen 😅 Vllt ist das Buch auch eher für eine jüngerer Leserschaft gedacht.
Ich bin dennoch gespannt wie es weiter geht. Nach diesem Ende muss man einfach weiterlesen 🤭
Eigentlich wollte Ella nur einen ruhigen und entspannten Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage verbringen, aber dann trifft erst eine Sturmflut die Küste und dann wird sie auch noch zur Lebensretterin. Dass diese Heldentat ihr komplettes Leben verändert, wusste sie da noch nicht. Doch der geheimnisvolle Surfer Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt und diese Welt möchte Ella unbedingt kennenlernen. Aber wie gefährlich ist diese Welt für Ella und ihr Herz?
Alsoooo mein Fazit.
Ich liebe das Buch total. Ich habe es auf den Weg zur Arbeit und auf dem Nachhauseweg gehört.
Ja klar hat es Teenyvibes und ist hier und da vllt mit Klischees gefühlt, aber es hat mich in eine Welt eintauchen lassen, von der ich schon immer geträumt habe. Ich wollte immer schon wie Ariel in Atlantis leben. Und in diesem Buch bekommt man eine Mischung aus Ariel und Aquaman in einer romantischen Teen-Liebesgeschichte. Das Worldbilding ist wirklich schön und detailliert.
Wenn ihr wie ich euch folgendes vorstellen könnt, dann ist dieses Buch eine volle Empfehlung.
Stellt euch vor. Ihr steht an einer Klippe, schaut auf das Meer und denkt Euch "Wenn jetzt ein gut aussehender junger Mann aus dem Wasser steigt und mich fragt ob ich mit in seine Heimat gegen möchte,sag ich sofort ja."
Ein schöner Auftakt der ,,Meeresglühen“ Trilogie der mich fasziniert hat.
Gleich ab dem ersten Kapitel war ich ein Fan von dem Setting, Cornwall mit der Küste, dem Meer und den Cottages, in einem von ihnen lebte auch die Protagonistin Ella.
Mit ihr habe ich etwas gebraucht, um warm zu werden.
Ihre innere Stimme hat mich ziemlich gestört und immer wieder rausgebracht, ich hätte auch darauf verzichten können und auch ihr Sinn für Humor war mir zu viel und oft unpassend in der jeweiligen Situation.
Die weiteren Bewohner des kleinen Ortes waren allesamt liebenswert, ihr Hund Snowflake, ihre beste Freundin Lisa, deren großer und Ellas Teilzeit-Bruder Kenneth und die Bernhardts.
All das zusammen gab einem ein Wohlfühl Feeling beim lesen das anhielt bis Ella Aris vor dem ertrinken rettete und sich dadurch alles veränderte.
Aris, der auch sehr sympathisch war durch seine Unwissenheit zur Handhabung einer Gabel und des Gerichtes Pasta, seinem höflichen Umgangston und der Komplimente.
Aris, der auf einer Party Ellas Retter wurde, der erklärte ohne zu erklären und trotzdem Ella von seiner Familie erzählte und in ihr Freude, Aufregung und Vertrauen weckte.
Doch später auch Angst.
Da es keine rationalen Erklärungen für das gab, was sie durch ihn sah.
Meeresleuchten und Wassermagie, einen zutraulichen Orca und seegrüne Augen hinter denen ein Geheimnis lag.
Und als sie dieses erfuhr, öffnete sich ihr eine neue Welt.
Eine Unterwasser-Galaxie mit Leuchtfischen, Booten mit Fischnamen, traumhaften Orten, einzigartigen Speisen und Bewohnern.
Mit Geschichten über die Armee des Kraken und den Rat der Steine, dem Königshaus und den Statthaltern.
Einer von diesen war Som, Aris bester Freund.
Ein unfassbar spannender Charakter, den Ella langsam erst einmal einschätzen musste.
Die drei bildeten ein ungewöhnliches Trio und erlebten ein Abenteuer.
Voll von einzigartigen Begegnungen und Orten wie Tris, eine junge Bootsfahrerin und dem Nachtmark, voller Zweifel und Angst, aber auch Hoffnung und Neugier.
Eine emotionale Achterbahnfahrt.
Es wurde richtig spannend, emotional und tiefgründig.
Genauso wie die Worte der Herrin der Winde an Ella:
,,Manchmal senden uns die Götter Prüfungen, die allzu hart erscheinen. Doch du hast schon viele davon gemeistert, vergiss das nie. Und du wirst wieder glücklich werden.“
Meeresglühen bringt ein sehr interessantes Setting mit sich. Die alten Legenden treffen auf eine moderne Romantasy-Geschichte mit erfrischenden Charakteren.
Ella als Hauptperson ist eine mit ihren Leben eigentlich zufriedene junge Frau, die mit ihrer lockeren Art sehr sympathisch ist. Lediglich ihre innere Stimme, die sich sehr häufig zu Wort meldet und sie selbst mit "Bany" anspricht, finde ich eher nervig. Manchmal hat man das Gefühl, Ella spreche mit einer zweiten Persönlichkeit.
Ares als zweiter Protagonist wirkt mit seiner süßen, offenen und neugierigen Art anfangs eher "tapsig". Im Verlauf macht er eine spannende, interessante Wandlung durch. Ebenso wie Som, der mir mit jedem Kapitel mehr ans Herz gewachsen ist.
Das Buch war ganz nett zum Nebenbei-Lesen. Ich mochte die Storyline und die Autorin hat einen lockeren, leichten Schreibstil.
Mir gefielen auch die Charaktere, aber irgendwas hat mir leider gefehlt. Die Plot Twists waren sehr vorhersehbar und die Protagonistin Ella ist teilweise sehr weinerlich, was ich grundsätzlich einfach nicht so mag. Ich kam dadurch nur schwer in die Story rein und manche Situationen haben sich gefühlt endlos gezogen, weswegen ich fast 3 Wochen für dieses Buch gebracht habe…
Ich werde die Reihe trotzdem weiterlesen, weil ich wissen möchte, wie es mit Ella und Aris weitergeht.
Ganz ehrlich mal – Das Cover ist ein Traum! Ich wollte es schon lesen nur wegen des Covers! Und es hat mich gar nicht enttäuscht!
Ella ist in Cornwall zu Besuch und will eigentlich Urlaub machen, da wird eines Tages Aris an das Ufer gespült. Aris hat keine Ahnung wie man Spaghetti isst, kann fechten wie der Teufel und außerdem leuchtet seine Brust. Spannend.
Das Buch hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Das Buch besticht vor allem durch sein Worldbuilding, die Welt von Aris wird wirklich sehr ansprechend beschrieben und den Kulturschock, den Ella empfindet, als sie diese neue Welt betritt ist wunderbar portraitiert worden. Kopfkino lief auf Hochtouren!
Dabei liest es sich nicht langatmig, oder langweilig, die bald 500 Seiten flogen nur so dahin.
Ella als Hauptcharakter – ich bin ein bisschen zwiegespalten. Auf der einen Seite liebe ich sie, wie sie sich mutig in die Wellen schmeißt um einen unbekannten Jungen zu retten, sie ist mutig und tapfer, sie ist da für ihre Freunde und ihre Mitmenschen, sie ist auf keinen Fall eines von diesen Burgfräuleins, das man retten müsste (obwohl es natürlich auch nicht schadet, wenn Prince Charming für sie das Breitschwert schwingt). Ich mag sie. Sie steht mit beiden Beinen fest in der Geschichte. Allerdings waren diese leicht schizophren anmutenden Unterhaltungen die sie ständig in ihrem Kopf mit sich selber führt unglaublich anstrengend zu lesen. Fand ich schlimm schlimm und hab ich gar nicht gerne gehabt.
Ich mochte Aris, obwohl er mir ein bisschen zu langweilig war, dagegen Som – besonders seine Beziehung zu Ella – da haben die Funken gestoben, da gabs Reibung, da ist was passiert! Finde Som und seine Entwicklung im Roman besser als alles was ich von Ella und Aris gelesen habe und war so gerührt von bestimmten Dingen am Ende des Buches. (Für alle die schon gelesen haben – ich sag nur „Kettenanhänger“!).
Die Frage nach dem „Bösewicht“ der Geschichte fand ich sehr offentlichtlich, der Überraschungsmoment hat bei mir nicht gezündet, vieles war mir ein bisschen zu oberflächlich erklärt, aber das hat mich nach dem Lesen mehr gestört als währenddessen. Alles in allem fand ich „Meeresglühen“ ein sehr gelungenen, bildgewaltigen Debutroman und ich erwarte bereits jetzt ganz gespannt Teil 2!
Ganz ehrlich mal – Das Cover ist ein Traum! Ich wollte es schon lesen nur wegen des Covers! Und es hat mich gar nicht enttäuscht!
Ella ist in Cornwall zu Besuch und will eigentlich Urlaub machen, da wird eines Tages Aris an das Ufer gespült. Aris hat keine Ahnung wie man Spaghetti isst, kann fechten wie der Teufel und außerdem leuchtet seine Brust. Spannend.
Das Buch hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Das Buch besticht vor allem durch sein Worldbuilding, die Welt von Aris wird wirklich sehr ansprechend beschrieben und den Kulturschock, den Ella empfindet, als sie diese neue Welt betritt ist wunderbar portraitiert worden. Kopfkino lief auf Hochtouren!
Dabei liest es sich nicht langatmig, oder langweilig, die bald 500 Seiten flogen nur so dahin.
Ella als Hauptcharakter – ich bin ein bisschen zwiegespalten. Auf der einen Seite liebe ich sie, wie sie sich mutig in die Wellen schmeißt um einen unbekannten Jungen zu retten, sie ist mutig und tapfer, sie ist da für ihre Freunde und ihre Mitmenschen, sie ist auf keinen Fall eines von diesen Burgfräuleins, das man retten müsste (obwohl es natürlich auch nicht schadet, wenn Prince Charming für sie das Breitschwert schwingt). Ich mag sie. Sie steht mit beiden Beinen fest in der Geschichte. Allerdings waren diese leicht schizophren anmutenden Unterhaltungen die sie ständig in ihrem Kopf mit sich selber führt unglaublich anstrengend zu lesen. Fand ich schlimm schlimm und hab ich gar nicht gerne gehabt.
Ich mochte Aris, obwohl er mir ein bisschen zu langweilig war, dagegen Som – besonders seine Beziehung zu Ella – da haben die Funken gestoben, da gabs Reibung, da ist was passiert! Finde Som und seine Entwicklung im Roman besser als alles was ich von Ella und Aris gelesen habe und war so gerührt von bestimmten Dingen am Ende des Buches. (Für alle die schon gelesen haben – ich sag nur „Kettenanhänger“!).
Die Frage nach dem „Bösewicht“ der Geschichte fand ich sehr offentlichtlich, der Überraschungsmoment hat bei mir nicht gezündet, vieles war mir ein bisschen zu oberflächlich erklärt, aber das hat mich nach dem Lesen mehr gestört als währenddessen. Alles in allem fand ich „Meeresglühen“ ein sehr gelungenen, bildgewaltigen Debutroman und ich erwarte bereits jetzt ganz gespannt Teil 2!
Meeresglühen von Anna Fleck
⭐️⭐️⭐️
Das Meer, die Küste von Cornwall und ein Prinz aus Atlantis
Klappentext Band 1:
Das bisschen Sturmflut ... Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt – am Grund des Ozeans. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr.
Ich muss gestehen, diese Bücher habe ich schon Anfang des Jahres gelesen.
Ich finde, dass man alle drei Bücher sehr schön lesen kann. Es gibt sehr viel zu entdecken und es passiert auch wirklich viel in den Büchern. Die Welt, die Handlungen und die Charaktere sind sehr ausführlich beschrieben.
Leider hat mich die Geschichte nicht so wirklich in ihren Bann gezogen. Ich kann garnicht genau sagen woran es lag. Vielleicht habe ich es als sehr monoton empfunden und habe mir ein oder zwei Handlungen anders erhofft.
Habt ihr die Bücher auch gelesen?
Ich liebe Jugendfantasy, ganz ehrlich, solche Geschichten sind einfach der Grund, warum ich so gern lese 🥹
Das war ein Highlight 🙌🏼
Ella zieht in Cornwall einen halb ertrunkenen Surfer aus dem Wasser und rettet ihm so das Leben - nur, dass Aris weder Surfer ist, noch aus ihrer Welt stammt.
Ihr Weg führt sie dann mit Aris nach Atlantis; das versunkene Königreich, das man aus vielen Legenden kennt, existiert nämlich wirklich.
Und mehr verrate ich an dieser Stelle nicht ☺️ Vielleicht nur soviel: es wird spannend, herzzerreißend und unheimlich schön ❤️
Ella ist eine tolle Protagonistin, die gern Zwiesprache mit sich selbst hält, spontan und aus dem Bauch heraus handelt, sich oft in Situationen bringt, die brenzlig werden, sie ist mutig und ehrlich und sagt, was sie denkt. Ich mochte sie auf Anhieb sehr und habe mit ihr (und ihrem Herzschmerz) total mitgefühlt.
Aris ist - und das habe ich tatsächlich recht oft auch woanders gelesen - eine green flag auf zwei Beinen. Er ist ein Guter, der immer das Richtige tun will, er ist pflichtbewusst, stellt das Wohl anderer über sein eigenes, verliert sein Herz an Ella und scheut sich nicht, ihr das auch zu sagen, und hat einfach ein großes Herz.
Die beiden müssen ziemlich viele Abenteuer überstehen, bis alles wieder gut werden kann… oder eben einigermaßen halb-gut 🥴
Die Weltgestaltung ist unheimlich kreativ und alles wird so bildhaft beschrieben, ich mochte die vielen Kreaturen und Gebräuche, und den Gegensatz zu unserer Welt. Der Humor war toll, ebenso die ernsteren Töne.
Die Handlung war abwechslungsreich, hatte ein gutes Tempo und viele spannende sowie emotionale Momente. Ich bin ja nicht so der Fan von epischen Endkämpfen und deshalb total angetan von der Umsetzung des Showdowns hier.
Ich bin außerdem froh, dass Band zwei und drei schon in meinem Regal stehen, denn das kann ja so bitte nicht enden. Der Cliffhanger ist schon ein bißchen fies 🥺
Große Liebe für diesen ersten Band ❤️
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde auf LovelyBooks erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig.
Erstmal: wow, was ein Cover. Das ist in echt noch viel schöner als auf den Fotos! Es leuchtet total schön in der Sonne und ist allgemein ein echter Hingucker.
Aber kann das Buch auch etwas anderes als schön aussehen? Ich finde ja. Zwar war das Buch kein überragendes Highlight für mich, aber im Großen und Ganzen hat mich das Konzept der Reihe überzeugt.
Zuerst das Positive. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll und flüssig zu lesen. Sie beschreibt unglaublich bildhaft und detailreich, aber trotzdem wirkt die Geschichte nicht überladen von Beschreibungen. Besonders die Atmosphäre von Cornwall am Anfang des Buches hat mich begeistert, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die magische Welt, die wir im Buch kennenlernen, gefällt mir sehr gut. Damit habe ich nicht gerechnet – aber mehr verrate ich dazu nicht; sonst ist der Überraschungseffekt weg.
Auch begeistert haben mich die Nebencharaktere, allen voran die Bernhardts. Deswegen fand ich es auch schade, dass sie überhaupt nicht mehr vorkamen. Also dass sie in Person nicht vorkamen, ist inhaltlich logisch, aber ich fand es auch schade, dass sie überhaupt nicht mehr erwähnt wurden, noch nicht mal in einem Nebensatz. Allerdings ist das ja auch erst Band 1 einer Trilogie, weshalb ich diesen Punkt außer Wertung lassen werde – ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass viele der Nebencharaktere auch in Band 2 und 3 wieder auftauchen werden.
Aris als Protagonist mag ich ganz gerne, aber irgendwie kann ich auch nicht so viel zu ihm sagen. Er ist anfangs sehr mysteriös, aber dann vertraut er doch schnell einer fremden Person (Ella). Er ist überaus höflich und freundlich, was angesichts seiner Herkunft auch logisch ist. Außerdem steht er für das ein, was ihm wichtig ist und verteidigt seine Werte. Trotzdem finde ich ihn ein bisschen blass – wahrscheinlich, weil wir ihn nur aus Ellas Augen kennen. Ich würde mich wirklich freuen, wenn es in Band 2 auch Kapitel aus seiner Sicht gibt!
Und abschließend komme ich nun zu Ella. Ella, unsere 17-jährige Protagonistin. Die ein bisschen sehr naiv und kindlich wirkt für eine 17-Jährige. Sie redet mit ihrer inneren Stimme, was dem Buch Humor verleiht, aber zwischenzeitlich war mir das zu viel des Guten.
Als Aris ihr sein Geheimnis und seine Herkunft offenbart, zweifelt sie nicht daran und glaubt ihm sofort. Und als sie später von Aris etwas Schreckliches erfährt, dass sie betrifft und an dem er in gewisser Weise schuld ist, verzeiht sie ihm relativ schnell.
Auch der Verlauf der Beziehung geht mir für eine 17-Jährige zu schnell – die beiden kennen sich erst ein paar Tage, und Ellas Gefühle für Aris basieren zu Beginn hauptsächlich auf seinem Aussehen.
Für mich klingt das alles eher nach einer realistischen Darstellung einer 14-Jährigen.
Ich glaube auch, dass ich durch die Altersangabe andere Erwartungen an das Verhalten von Ella hatte. Ich habe eine „erwachsene“ Geschichte, wie z.B. die Obsidian-Reihe, erwartet, in der die Protagonistin auch 17 ist und einen fremden Jungen kennenlernt, der ein magisches Geheimnis hat.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, es war spannend, die Welt war toll, und die Plottwists haben mich überrascht. Die Protagonistin Ella fand ich gut ausgearbeitet, allerdings nicht unbedingt entsprechend ihrem Alter. Die anderen Charaktere waren für mich noch etwas blass – aber ich möchte die Reihe gerne weiterlesen, da ich gespannt bin, was noch so passieren wird & ich mir sicher bin, dass die weiteren Charaktere vermehrt in Band 2 auftreten können, sodass ich sie dort besser kennenlernen kann.
Das Buch bekommt 3,5 Sterne von mir (aufgerundet auf 4).
"Ich meine dich Ella. Nur dich. Du bist meine neue Welt...💙🌊
Das bisschen Sturmflut … Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr …🌊☺
Der erste Band der Meeresglühen-Triologie hat mir gut gefallen. Das Setting an der Küste ist toll,es ist ein richtig tolles Sommerbuch🌞. Ich mag Ella,die Protagonistin gerne, sie ist stark und sympathisch. Ich mag die Anziehung zwischen Ella und Aris , schade allerdings, daß der Romance Anteil eher sehr gering war... der Großteil des Buches hat dann in Atlantis gespielt, der Heimat von Aris ..Dort haben sie zu dritt (mit Som - Aris Freund) um ihr Leben gekämpft. Es war sehr spannend, allerdings hat mir leider der Tiefgang gefehlt, auch ,dass Atlantis und seine Lebensweisen noch näher erklärt werden, wodurch manches sehr verwirrend war. Aber ich denke, das klärt sich in den nächsten Bänden und ich freue mich schon darauf, wieder in diese tolle Unterwasserwelt ,trotz einiger Intrigen eintauchen zu könnten 😍💦. Band 2 liegt schon bereit und wird demnächst such gelesen....
Fazit: Ein schönes Romantasy-Buch ,was einen in ferne Unterwasserwelten entführt.An einigen Stellen schwer zu verstehen, aber trotzdem eine tolle Welt mit tollem Setting und liebenswerten Charakteren. Leseempfehlung von mir🥰
Wow ich bin geflasht. Seit langem habe ich mal wieder ein Buch gelesen was ein leichter read war, die Story gut und die Charaktere komplex geschrieben waren. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das manche Plottwist und Geschehnisse voraussehbar waren, aber ich lese aktiv und dies ist ein Jugendbuch daher sind dies nur pingelige Kleinigkeiten. Die Romance ging nicht zu schnell was ich persönlich gut fand da es sich nicht Gerusht angefühlt hat. Aris und Ellla haben von Anfang an Chemie miteinander und verhalten sich im Romanze Aspekt so wie Teenager sich verhalten (nicht so wie manche Jugend smut Bücher).
Aris, Ella und Som erleben sehr viel und das Buch ist voll mit Action. Die letzten 200 Seiten habe ich einem durchgesuchtet und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Für mich ist es das perfekte Sommerbuch gewesen.
SPOILER!!!!!!!!!!!!
Das Aris aus Atlantis kommt bin ich tatsächlich nicht drauf gekommen. Ich dachte mir schon das er aus einem Meeresvolk stammt aber das offensichtliche habe ich hierbei komplett verpeilt😂. Daher war es für mich eine nice Überraschung und ich bin direkt verliebt in deren Welt. Man merkt das die Autorin sich viel Inspiration aus den animierten Atlantis Filmen gennommen hat aber es ist wiederum doch so unterschiedlich das es wirklich nur Inspiration ist. Das Ende fand ich Bittersüß. Aris und Ella haben sich endlich ihre Liebe gestanden und doch können sie nicht zusammen sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den zweiten Band!
Wie jede Sommerferien verbringt Ella (17) ihren Urlaub in Cornwall beim Haus ihrer Oma. Als sie jedoch einen Surfer aus dem Wasser retten muss, wird aus dem entspannten Sommer schnell etwas anderes. Denn Aris stammt von einer anderen, mythischen Welt und zieht Ella mit hinein in ein gefährliches Abenteuer. Während Ella versucht Aris zu helfen und ihre Gefühle in den Griff zu bekommen, begibt sie sich in höchste Gefahr.
Kann Aris sie retten, oder ist ihr altes Leben für immer verloren?
Das Buch ist komplett aus der Sicht von Ella geschrieben. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen. Zwischendurch war er mir allerdings etwas zu jugendlich und dann an anderen Passagen waren so Wörter, die ich nachschlagen musste um sie zu verstehen. Das war meiner Meinung nach nicht ganz passend.
Insgesamt hatte ich keine großen Erwartungen an das Buch und wurde so auch nicht enttäuscht. Allerdings war es mir etwas zu „jugendlich“.
Die Charaktere waren zwar beide sehr interessant, aber doch etwas jung. Ihr Verhalten und ihre Dialoge haben mich zum Teil etwas genervt. Zum Glück wurde das durch die Grundidee und das tolle Setting der Geschichte wieder gut gemacht. Denn die hat mir wirklich sehr gut gefallen und war mal etwas anderes.
Ausserdem fand ich gut, dass hier mal nicht beide Charaktere irgendwelche Auserwählten mit super besonderen Kräften waren. Ella war eigentlich nur ein normales Mädchen, was zufällig gerade am passenden Ort war.
Die Story war am Anfang etwas schleppend, wurde ab der Mitte dann aber besser. Zum Ende wurde es auch richtig spannend, auch wenn die meisten Wendungen vorhersehbar waren. Zum Teil fand ich sie auch nicht ganz logisch und hätte mir eine etwas bessere Erklärung gewünscht.
Alles in allem war es aber ein schöner Auftakt der Geschichte, und vielleicht erfährt man ja in den nächsten Bänden noch etwas mehr. Insgesamt war es aber eine schöne Geschichte für zwischendurch, die ich aber eventuell eher „jüngeren“ empfehlen würde.
Wie jedes Jahr reist die 17-jährige Ella im Sommer nach Cornwall ins Cottage ihrer verstorbenen Granny. Nach einem Sturm entdeckt sie in den Fluten einen ohnmächtigen Surfer, den sie aus den Wellen ziehen kann. Sie ahnt nicht, welche Folgen ihre Heldentat mit sich bringt. Den der mysteriöse Surfer stammt aus einer anderen Welt und bringt Ella in Gefahr.
Dieses Buch ist der erste Band der «Meeresglühen»-Trilogie und schon das Cover wirkt magisch. Mich hat die Geschichte sofort gepackt und ich habe das Buch sehr schnell verschlungen. Man wird durch die Erzählung regelrecht in eine magische Unterwasserwelt, in der ganz eigene Gesetze und Traditionen gelten, gezogen und fiebert mit, ob Ella und ihr Herz alles gut überstehen wird. Sie ist generell ein starker Charakter und handelt nach eigenem guten Gewissen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.
Mein Fazit: Eine fantasievolle, magische Unterwasserwelt mit viel tiefgründigen Herzschmerz erwartet jeden, der dieses Buch aufschlägt. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht. 5 Sterne.
Die Geschichte um die beiden Protagonisten Ella und Aris hat auf jedenfall Potenzial! Ich fand sie hat auch gut angefangen und wurde recht schnell spanend. Aber ich fand einfach nicht so wirklich rein, fand viele Stellen recht langatmig und zu vorhersehbare.
Die Gespräche von Ella mit ihrer inneren Stimme fand ich auch oft sehr verwirrend.
Aber das Setting und Auch die Story an sich fand ich gut und denke das es sich trotzdem gut auf gebaut hat. Die ca. letzt 200 Seite waren dann wirklich recht spanend und es ist noch mal einiges passiert.
Und das wichtiges jeder brauch die Bernahrt Schwestern!
Werde mich aber nicht sofort in denn zweiten Teil stürzen, trotz Cliffhanger.
2 Sterne = eher schlecht
Leider war diese Geschichte für mich eine riesengroße Enttäuschung. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Das allerbeste an dem Buch ist das traumhaft schöne Cover, was mich auch erst auf das Buch hat aufmerksam werden lassen. Aber das war es leider auch schon mit den positiven Aspekten.
Es gab 3 große Kritikpunkte in meinen Augen. Als erstes war da die absolut langatmige und eintönige Handlung. Der Anfang ging ja noch: Ella rettet den geheimnisvollen Aris aus dem Meer und es steht die Frage im Raum, wo er herkommt und was ihm passiert ist. Ab dann begleiten wir die beiden eigentlich nur dabei, wie Aris versucht wieder zurück in seine Welt zu kommen. Dabei werden sie konstant verfolgt. Ende der Geschichte! Und das ganze auf fast 500 Seiten, ich war richtig froh, als ich es endlich hinter mich gebracht hatte. Einfach nur langweilig.
Mein zweiter Kritikpunkt hat mich tatsächlich am meisten enttäuscht. Aufgrund der Titel der Folgebände weiß man vorab schon, dass Atlantis hier eine Rolle spielt. Bei Antlantis habe ich irgendwie die Erwartung einer schillernden Unterwasserwelt bzw. einer beeindruckendenden Stadt unter Wasser gehabt, in dessen mystischen Zauber ich durch die Geschichte eintauchen würde. Aber leider Pustekuchen! Die Landschaften, bzw. die Teile der Stadt wurden immer nur recht knapp und unspektakulär beschrieben, dass sich mir bis zum Schluss im Kopf kein Gesamtbild von Atlantis ergeben hat. Sehr sehr schade!
Mein letzer Kritikpunkt bezieht sich auf den Schreibstil und die Charaktere. Ja, es ist ein Jugendbuch und ja, da sind die jugendlichen Protagonisten manchmal etwas naiv, schwärmerisch oder umgangssprachlich unterwegs. ABER vom Anfang bis zum Ende ist es ein "er liebt mich.....er liebt mich nicht....er liebt mich....er liebt mich nicht". Das war wirklich anstrengend. Aber das schlimmste waren die nervigen Dialoge der Protagonistin mit ihrer inneren Stimme. Als wären die beiden verschiedene Personen haben sie ständig miteinander diskutiert. Dabei spricht die innere Stimme die Protagoistin auch noch die ganze Zeit mit "Baby" an. Da konnte ich einfach nur noch die Augen verdrehen.
Wunderschönes Setting,tolle Charaktere und grandiose Story.
Die Geschichte von Aris,Ella und Som wird so wunderschön erzählt ,dass man eigentlich nur mitfiebern kann.
Ganz große Empfehlung
und noch größere Liebe
Für dieses Buch❤️
Super schönes Buch. Wer das Meer 🌊 und die Meeresbewohner liebt und einen Hang zu Phantasie und Legenden hat-natürl7ch gepaart mit Liebe Romantik..perfekt dafür