Das war ein tolles Hörbuch! Johannes Steck hat so wunderbar atmosphärisch vorgelesen, dass ich sofort recherchieren musste, welche Bücher er sonst noch vertont hat. Es sind insgesamt drei Kurzgeschichten, die mich super unterhalten haben. Sie sind nicht unbedingt völlig neu, aber Simon Beckett schafft es eindeutig zu fesseln! Die erste Geschichte war super spannend, in der zweiten Geschichte, die sehr kurz und irgendwie dadurch schräg war, wird der Leser vor den Kopf gehauen. Ich musste sie zwei mal anhören, um sicher zu gehen, dass ich nichts verpasst habe. Und nach der dritten Geschichte ist mir der Appetit auf Schweinefleisch vergangen.
Das war wild! 🪿🫣
Mein klitzekleiner Ausflug in die Welt der Thriller. Hierbei handelt es sich um 3 Kurzgeschichten, die in einem Buch zusammen gefasst wurden. Wobei ich sagen muss, dass ich auf die 2. auch gut hätte verzichten können. Bevor man überhaupt richtig im Setting ankam, war's auch schon wieder vorbei... Das ist mein erstes Buch von Simon Beckett und ich mag seinen Schreibstil. Das Buch liest sich flüssig und schaffte für mich eine unangenehme Atmosphäre, die sich mit jeder Geschichte anders anfühlte. Vermutlich werde ich aber zukünftig nette Bäuerinnen-Omis mit anderen Augen sehen. 👀
Schöne Kurzgeschichten
Mir hat es gefallen
Nett zu lesen, kurzweilig
Die ersten zwei Geschichten waren nicht so mein Fall. Dafür hatte die 3. Geschichte es in sich.
Drei Geschichten, die es in sich haben. Ganz im Stil von Simon Beckett. Versteckt enthält 3 Kurzgeschichten, die spannend, geheimnisvoll und blutig geschrieben sind. 🫢 Ich habe schon einige Bücher von Simon Beckett gelesen und bin immer wieder fasziniert, wie er sich jedes Detail seiner Geschichten ausdenkt und beschreibt. 🤩 Das ist auch bei diesen Kurzgeschichten der Fall, und obwohl die Geschichten kurz und knackig sind, werden tiefgründige Details sehr gut beschrieben und veranschaulicht. Alle Geschichten sind sehr interessant, skurril und Becket hat aus etwas Normalen etwas Besonderes gemacht. 😍 Besonders die letzte Geschichte hat mir sehr gut gefallen, weil sie alles hatte, was einen Thriller ausmacht und super dargestellt war. 🙂 - Mein Fazit - Sehr interessante, blutige und spannende Kurzgeschichten in typischer Beckett-Manier. Kurze, knackige Thriller für zwischendurch! 👍🏻
Mit jeder Gechichte ein wenig besser
Diese drei Kurzgeschichten steigern sich nach und nach in Spannung und Intensität, bis Nr. so düster endet wie es nur geht. Ich bin vermutlich nicht der perfekt Kunde für Kurzgeschichten, aber hier wurde ich bei jeder einzelnen sofort angefixt. Eine absolute Empfehlung für jeden der sich an das Thema Kurzgeschichten herantrauen möchte.
3 Kurzgeschichten, wobei nur die Letzte überzeugt hat. Diese hätte mehr Sterne verdient aber die ersten beiden dafür umso weniger.
Ich habe die drei Geschichte als Hörbuch gehört und der Sprecher war super. Und er war der einzige Grund warum ich das überhaupt bis zum Schluss angehört habe, denn die Geschichten waren jetzt nicht so überragend gut. Leider nicht so spannend. Viele gibt es dazu auch nicht zu sagen. Muss man nicht gelesen haben. 3 Sterne
Schöne Kurzgeschichten, die man an einem Nachmittag fertig bekommt.

Atmosphärisch, spannend, aber trotzdem waren die Geschichten für mich etwas vorhersagbar.
Leider eine Enttäuschung
Zum positiven kann ich eigentlich nur sagen, der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ansonsten haben mich die Kurzgeschichten absolut nicht angesprochen. Geschichte 2 war meiner Meinung nach sogar unnötig. Hätte ich für das Buch Geld ausgegeben, hätte ich mich wirklich geärgert. Habe es aber aus einem Bücherschrank mitgenommen und gebe jetzt jemand anderem die Chance. Geschmäcker sind ja verschieden und wer Kurzgeschichten mag... Aber hier darf man wirklich nicht viel erwarten.
3 Kurzgeschichten
Insgesamt hat Beckett in diesem Buch 3 Kurzgeschichten verfasst. Ich fand sie garnicht so schlecht, nur die 2. war tatsächlich sehr kurz. Die 1. Geschichte hat mich irgendwie mit ein paar Fragen zurückgelassen. Aber das war wohl auch die Intention des Autors. Alles insgesamt aber spannend zu lesen! Kann ich empfehlen.
Sehr unterhaltsam und gleichzeitig schockierend
3 spannende Kurzgeschichten
Es ist ein kleines und sehr feines Buch. Drei spannende Geschichten sind drin. Sie lassen sich flüssig lesen und sind nicht so vorhersehbar wie man denkt.
Die Kurzgeschichten haben mir an sich wirklich sehr gut gefallen. Nur die zweite fande ich etwas sehr kurz und vor allem total traurig.
Ich Stelle immer wieder fest, dass ich nicht der Kurzgeschichten -Typ bin. Aber die drei Stories waren ohne Zweifel gut geschrieben.
Ich fand die Kurzgeschichten ganz Nett muss ich sagen.
Nach Jahren mal wieder ein Versuch - ich bin nicht sicher, ob der Autor mir nicht mehr liegt oder ob einfach seine Art, kurze Erzählungen zu schreiben, mir nicht gefällt. Aber dieses Buch war nicht wirklich was für mich.
Tolle Geschichten, ganz anders als man ihn kennt, aber sehr atmosphärisch. Leider viel zu kurz und zu klein um den Preis rechtfertigen zu können.
2 Kurzgeschichten und eine Mini Mini story. Die ersten hat mir sehr gut gefallen, inhaltlich und auch von der Atmosphäre her. Die zweite, sehr kurze, war ganz amüsant. Wobei mir die dritte Geschichte leider etwas zu voraussehbar war.
Simon Beckett ist ein Autor, der mich schon viele Jahre begleitet. Sei es seine Reihe um David Hunter oder seine einzelnen Bnde, die mitunter ja nicht so beliebt sind ich finde alle seine Bcher klasse. Sie sind nicht unbedingt temporeich oder gar actiongeladen, sie bestechen vielmehr mit ihrer subtilen Spannung und spannenden Charakteren, deren Werdegang einem am Herzen liegt. Versteckt ist nun eine kleine Sammlung von drei Kurzgeschichten, die laut Vorwort auch schon eine Weile in Becketts Schublade ruhten. So erzhlt er z.B. auch davon, dass die Idee der dritten Geschichte auch schon in einen seiner erschienenen Romane geflossen ist. Die erste Geschichte erzhlt von einer Gruppe Kindern, die den Sommer gemeinsam verbringen und einer dsteren Sache auf die Spur kommen. Die zweite Kurzgeschichte macht der Bezeichnung alle Ehre, denn sie ging gerade mal ber vier Seiten. In der dritten Geschichte kommt man aber wieder auf seine Kosten, auch wenn das Ende etwas offen bzw. mir zu wenig beschrieben war. Da wollte Beckett dem Leser wohl viel Spielraum fr die eigene Fantasie geben. Alles in allem sind die Geschichten durchaus lesenswert, wenngleich ich mir wohl nicht die gebundene Ausgabe fr 10 dafr anschaffen wrde. Grundstzlich wrde ich auch sagen, dass die Geschichten eher etwas fr Leser sind, die auch seine einzelnen Bnde gut fanden. Einen Vergleich zu seiner Hunter-Reihe kann man hier meiner Meinung nach nicht ziehen.
Simon Beckett kenne ich als einen hervorragenden Autor, der eine meine liebsten Thrillerreihen rund um den forensischen Anthropologen David hinter schreibt, umso neugieriger war ich auf seine drei Kurzgeschichten, die vor kurzem erschienen sind. Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm zu verfolgen und ich bin gerne an den Geschichten drangeblieben, jedoch muss ich sagen, dass ich froh bin mir das Buch nicht gekauft zu haben. Ich wäre auf jeden Fall enttäuscht gewesen, weil es das Geld nicht wert gewesen wäre. Die mittlere Geschichte ging nur ein paar Seiten und war vollkommen unnötig. Es war nur eine ganz kurze Erzählung, die wirklich keinen Mehrwert hatte. Die Erste fand ich besser. Diese hat mir von allen noch am besten gefallen. Ich mochte Alex als Protagonist, der als Erwachsener einen Sommer in seiner Kindheit Revue passieren gelassen hat. Das Ende war offen, aber man konnte sich den Rest denken. Geschichte Nummer 3 mutete ein bisschen wie die Geschichte von Hänsel und Gretel an und es geht wirklich nicht um viel mehr als essen, schlafen und mästen. Ich habe mich teils echt über den Protagonisten aufgeregt, weil dir ganze Situation so offensichtlich war. Ich war echt fassungslos, wie "verblödet" und begriffsstutzig der war! Besonders, wenn das Telefon "kaputt" ist wie soll sie dann bei seiner Tante angerufen haben, die plötzlich an einer Grippe erkrankt ist und er nicht nach Hause kann?!?! Da würde bei mir alle Alarmglocken angehen, wenn ich noch nicht mal selbst mit der Person gesprochen hätte. Wenn ihr Hardcore Simon Beckett Fans seid, dann hört euch die Sammlung an, aber ansonsten lasst es ruhig sein. Ich vergebe 2,5/5⭐
Als großer Simon Beckett-Fan war ich froh, dass Spotify mir das Hörbuch der Kurzgeschichten „Versteckt“ direkt auf der Startseite anzeigte. Knappe 3 Std. später war ich auch schon durch damit... vorab: gesprochen waren die Geschichten wie immer großartig (ich habe die Bücher um David Hunter ebenfalls gelesen UND gehört). Die letzte Geschichte - „Mutter Gans“ ähnelte zum einen atmosphärisch dem Buch „Der Hof“, wobei zum anderen schnell offensichtlichste Parallelen zu „Hänsel und Gretel“ deutlich wurden- nur eben in unserem Zeitalter, was es irgendwie realistischer und -zugegeben- für mich auch sehr gruselig machte! 3 Sterne ⭐️ gebe ich daher auch nur aufgrund dieser letzten („Mutter Gans“) Geschichte... die anderen beiden haben mir nicht wirklich zugesagt, die erste hat mich für meinen Geschmack mit (zu) vielen Fragezeichen❓zurückgelassen und die mittlere war aufgrund der Kürze quasi gar nicht als Geschichte für mich erkennbar. Zusammenfassend bin ich von „Versteckt - Dunkle Geschichten“ leider nicht so begeistert, was meine Liebe für Simon Becketts Bücher

Drei kurze Geschichten
Drei kurze, spannende und erschüttende Geschichten in einem Buch. Ein Geheimnis, welches vier Freunde teilen und niemanden weiter sagen. Die zweite Geschichte über einen Banküberall mit schlimmen Folgen. Und ein Junge, der Zuflucht auf einer Farm sucht - und was erschreckendes miterlebt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Spannend geschrieben wie man Simon Beckett kennt.