Nachdem der 1. Teil eher ruhig verlief , ging es in diesem Teil echt zur Sache. Es passiert wirklich viel und man weiß nicht mehr wer Feind und wer Freund und Verbündeter ist. Das Bucht liest sich wirklich wie von selbst . Ich mag den Humor der Autorin sehr. Bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Das Buch „Damaris - der Ring des Fürsten“ ist der zweite Teil von C. M. Spoerris Damaris Tetralogie und knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an und es wird richtig spannend. Es wird ein Wettkampf zwischen Magiern und Greifenreitern veranstaltet, um das Können des Greifenordens auf die Probe zu stellen. Dieser führt Damaris in die Gohar-Wüste und nicht nur, dass der Wettbewerb an sich schon herausfordernd genug ist, wird Damaris in Intrigen verwickelt, die weitreichende Folgen haben und sie muss herausfinden, wem sie vertrauen kann und wem nicht.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen und einmal angefangen zu lesen, habe ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Man erlebt die Geschichte wieder aus unterschiedlichen Sichtweisen, nämlich die von Damaris, Cilian und Adrién, was mir sehr gut gefiel, da man so einen sehr guten Einblick in die unterschiedlichen Geschehnisse bekam und auch die Gedanken- und Gefühlswelt der drei hautnah erlebt. Vor allem gefiel mir auch, dass man mehr aus Cilians Vergangenheit erfuhr und Adrién besser kennenlernte.
Die Charaktere haben mir ebenfalls wieder sehr gut gefallen und sie wirken wie schon in Band eins sehr lebensecht. Damaris habe ich ja bereits in Band eins in mein Herz geschlossen und ich konnte ihr Gefühlschaos sehr gut nachvollziehen. Sie fühlt sich von Cilian verraten, da er ihr bestimmte wichtige Information vorenthalten hat. Ich konnte aber auch Cilian nicht böse sein, da er nicht wirklich eine Wahl hatte, als so zu handeln, wie er gehandelt hat. Dann lernte man aber auch Adrién besser kennen und spürte die Anziehung, die zwischen ihm und Damaris herrscht. Die Dialoge zwischen den beiden sind zum einen knisternd, aber auch neckend und humorvoll, sodass ich das ein oder andere Mal schmunzeln musste, denn Damaris ist nicht auf den Mund gefallen. Damaris fühlt sich hin und hergerissen (ich fühle mich auch hin und hergerissen 😅) und ich bin schon gespannt, wie sie sich letztendlich entscheiden wird.
Mir hat der zweite Teil der Damaris Reihe insgesamt sehr gut gefallen. Die Story war unglaublich spannend, man konnte einige Kämpfe erleben, der Wettkampf in der Wüste an sich ist schon sehr hart und dann wird man noch mit einigen Intrigen konfrontiert, sodass man seine Meinung über den ein oder anderen Charakter revidieren muss und selbst nicht genau weiß, wem Damaris vertrauen kann. Der Kliffhanger am Ende ist schon ziemlich böse, sodass ich schnellstens mit Band drei weitermachen muss. Ich vergebe dem Buch volle fünf Sterne und kann das Buch nur sehr empfehlen.
"Vertrauen und Liebe muss man sich verdienen.
Doch nur die Götter entscheiden,
Ob man am Ende wirklich beides festzuhalten vermag. "
Eine fantastische Welt in die uns die Autorin entführt und eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Ich liebe alles an diesem Buch und bin gespannt wie es weitergeht.
Und nur um es mal nebenbei zu erwähnen, ganz klar Team Adrien 😉.
Die Reihe ist für mich bislang ein absolutes "Must have"
Damaris - Der Ring des Fürsten konnte mich wieder vollkommen überzeugen. Man taucht ab in eine fantasievolle Welt voller Magie und Gefahren. Einmal angefangen kann man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und bin schon sehr gespannt darauf, wie es weiter geht.
Die Story geht nahtlos weiter und man begleitet Damaris auf ihrem Weg. Damaris zieht schweren Herzens in den Wettkampf und hofft zu überleben, denn es stellen sich ihr immer wieder neue Gefahren in den Weg. Zudem muss sie herausfinden, wem sie vertrauen kann und wem nicht. Es ist spannend und sie kommt nie zur Ruhe, denn dann muss sie sich mit ihrem Gefühlschaos auseinander setzen. Man erfährt in Rückblenden einiges über Cilians Vergangenheit und kann so nachvollziehen, warum er so geworden ist. Adrien nutz seine Chance, um Damaris Vertrauen zu gewinnen und ihr näher zu kommen, doch ob sie beide auf der gleiche Seite stehen, wird sind noch zeigen. Das Ende ist abrupt aber passend für das Buch. Man möchte am liebsten einfach schnell weiter lesen und wissen, was am Ende des Tunnels passiert und was es mit dem Ring des Fürsten auf sich hat.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Damaris, Cilian und Adrien wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen hervorragenden Überblick über die Geschehnissen, Gefühle und Gedanken der jeweiligen Person hat.
Die Protagonisten hat man im ersten Band schon kennen und lieben gelernt. Zwischen Damaris und den beiden Männern entwickelt sich eine Dreiecksgeschichte und man selbst ist auch hin und her gerissen, da man sich an ihrer Stelle auch nicht für einen entscheiden könnte. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen und bin gespannt, für wen sich Damaris am Ende entscheidet und ich hoffe auch, dass die alle Band drei überleben werden.
Das Cover ist wieder wunderschön geworden. Es zeigt eine goldenen Greif und im Hintergrund sieht man die Wüste, in der die Story spielt. Es ist etwas düsterer als Band eins und passt perfekt zum Titel und Inhalt des Buches.
Fazit:
Damaris - Der Ring des Fürsten hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Dieses Buch ist ein absoluter Pageturner und beinhaltet alles, was ein guter Fantasyroman braucht. Ich liebe die Story, den Schreibstil, die Protagonisten und das absolut wunderschöne Cover. Wer bisher noch nicht in die Welt von Venera eingetaucht ist, sollte das schnellstmöglich nachholen, denn es ist absolut lesenswert.
Ich habe das Buch an einem Tag durchgesuchtet. Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Die ausführliche Rezension gibt es unter:
https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2022/04/25/rezension-damaris-der-ring-des-fursten-von-c-m-spoerri/