5. Mai 2025
Bewertung:2

Ein sehr kindlicher und viel zu detaillierter Schreibstil. Man merkt, dass das Buch älter ist, denn die neuen Bücher von dieser Autorin sind deutlich besser und gehören zu meinem Lieblingsbüchern. Dieses Buch hat mich auf jeden Fall enttäuscht. Nicht nur der Schrei sie, welche echt anstrengend war, sondern noch die Protagonisten, welche sehr naiv und kindlich dargestellt worden ist, aber auch der Plot am Ende und allgemein das Ende haben mich sehr enttäuscht. Ich hab das Buch zwar innerhalb von 24 Stunden durchgelesen, aber einfach nur, weil es relativ kurz ist und ich es endlich hinter mir haben wollte

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
27. Jan. 2025
Bewertung:5

Was für ein schönes Buch!

Was hat Ava da mal wieder für eine schöne Geschichte gezaubert! Wut, Trauer, Freude - gefühlt jedes Gefühl hat mich durch das Buch begleitet. Ein unfassbar wichtiges Thema ist der Kerninhalt in diesem Buch - Mobbing. Die Leser werden in bestimmten Passagen genauer über das Thema aufgeklärt und werden super durch die Geschichte mitgenommen. Ein harter Brocken wurde hier schön Verpackt. Ich habe mich in Sam und Norah verliebt! Perfekt finde ich auch die dazugehörige Playlist - die Lieder sind noch das letzte passende Puzzleteil für eine emotionale gelungene Geschichte.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
11. Nov. 2024
Bewertung:5

Norah hatte einen schweren Autounfall, der dafür gesorgt hat, dass sie sich an alles erinnern kann, nur nicht an das, was sie dabei gefühlt hat. Liest sie gerne? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre Schwester wirklich so nervig? Nur zu einer Person kann sie mit einem Gefühl verbinden. Sam – ihren Sandkastenfreund. Jedoch hatten die beiden lange keinen Kontakt, da Norah beliebt geworden ist und Sam nicht. Die beiden nähern sich langsam wieder an und entwickeln dabei eine Ausprobierliste. Norah ist sich nun nicht mehr sicher, ob sie vor dem Unfall wirklich sie selbst war. Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar für die Leserunde auf LovelyBooks erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Und ich muss hier auch schon wieder für das Cover schwärmen, denn dies ist einfach traumhaft schön. Die Farben harmonieren hier total miteinander und auch die Person auf dem Cover (Obwohl ich Personen auf Covern nicht so sehr mag :D). Es ist schlicht gehalten und dennoch einfach unfassbar schön. Norah hat vor dem Unfall einige Fehler gemacht, die sie sich nach und nach bewusst wird. Abgesehen davon konnte man sich gut in sie hineinversetzen und auch verstehen, warum sie so gehandelt hat. Norah musste einiges durchmachen und hat quasi durch ihren Unfall ihr altes Leben verloren und musste sich noch einmal ganz neu finden. Sie ist stark und optimistisch und gleichzeitig ist sie auch schwach und verzweifelt. All das sind Eigenschaften, die sie menschlich und liebenswert gemacht haben. Ich mochte Norah wirklich sehr gerne. Sam war mir von Anfang an sympathisch. Alleine deswegen, dass er all die Dinge hinter sich gelassen hat, die Norah ihm angetan hat. Trotz alldem steht er an ihrer Seite und hilft ihr wo er kann. Die Geschichte von Sam hat mich umgehauen. Sie hat mich berührt und das Herz gebrochen. Er ist tiefgründig und ich habe so mit ihm mitgefühlt. Sam ist nicht einer dieser typischen Männer die man in Büchern kennenlernt, was ihn aber nicht weniger perfekt macht. Er ist einfach unglaublich toll, man kann immer auf ihn zählen und er ist sehr loyal. Besonders gut gefallen hat mir, dass Ava Reed in diesem Buch das Thema Mobbing mit einbaut. Hier geht sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl an das Thema ran und schafft es jedem Leser dieses Thema näher zu bringen. Das ist etwas ganz tolles, weshalb ich auch jedes Buch von Ava Reed lesen werde. Der Schreibstil von Ava Reed ist einfach wundervoll. Sie schreibt gefühlvoll und vor allem poetisch. Ich kann euch gar nicht sagen, wie viele Zitate ich in diesem Buch markiert habe. Das Buch lässt sich flüssig lesen und ich finde es toll, das wir hier auch einen Einblick in Sams Welt bekommen bzw. dass beide Charaktere zu Wort kommen und ihre Geschichte erzählen können- ,,Wenn ich die Augen schließe‘‘ ist ein gefühlvoller Jugendroman, der mich voll und ganz überzeugen konnte. Ich liebe die Art wie Ava Reed schreibt total gerne und ich verliere mich immer wieder in ihren Büchern. Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie sehr ich ihre Bücher liebe. Mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem ich sage, dass ich jedes Buch von ihr blind kaufen würde.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
12. Okt. 2024
Bewertung:2.5

Achtung Spoiler enthalten: In dem Buch geht es um sehr wichtige Themen wie :Mobbing, falsche Freunde, Familienbeziehungen, Suizidale Gedanken, das Leben nach einem schweren Unfall bzw. die Folgen eines Unfalls. Allerdings haben mir die Tiefen ein Blicke in diese Themen gefehlt jedes Mal wenn eine Stelle im Buch zu einem der oben genannten Themen kam hatte ich echt Hoffnungen, dass man mehr darauf eingeht aber dies war leider nicht der Fall. Ich habe das Buch beendet und auch wenn es mich etwas enttäuscht hat, hatte es trotzdem ein paar süße Stellen darin. Deshalb leider nur 2,5 Sterne.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
27. Aug. 2024
Bewertung:4

Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Buch so gut gefallen wird. Habe lange kein Buch mehr in so kurzer Zeit gelesen. Ich finde die Themen, die dort angesprochen werden sehr interessant und wichtig. Norah entwickelt sich und als Leser ist es toll ein Teil davon zu sein. Ich denke besonders für Personen die ähnliche Probleme haben oder nicht wissen wer sie überhaupt sind und was sie wollen ist dieses Buch sehr geeignet. Eine tolle und authentische Geschichte!

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
18. Aug. 2024
Bewertung:4.5

Ein Buch mit wichtigen Themen, dass jeder gelesen haben sollte.

"Wenn ich die Augen schließe" ist ein Jugendbuch von Ava Reed, welches mein Herz ein wenig angeknackst hat. 🥲 Inhalt: Was, wenn du dich an alles erinnern kannst - außer an deine Gefühle? Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah beliebt wurde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst? (Klappentext) Die Charaktere: Norah war mir zu Beginn der Geschichte überhaupt nicht sympathisch. Sie war extrem zickig und hat sich auch relativ abwertend gegenüber ihrer Familie verhalten. Mit ihren "Freunden" konnte ich auch überhaupt nicht sympathisieren. Zusammen mit ihrer Clique gehört sie zu den coolsten und beliebtesten der Schule, man merkt aber an manchen Stellen, dass sie sich damit nicht immer wohlfühlt. Nach dem Unfall ist Norah dann wie ausgewechselt. Sie ist freundlich, einfühlsam und liebt ihre Familie über alles. So konnte ich eine Bindung zu ihr aufbauen und ich habe mit ihr mitgelitten. Sie hat sich zu einem sehr starken und toughen Mädchen entwickelt und das fand ich wirklich klasse. Sam habe ich direkt zu Beginn liebgewonnen. Er hat ein sehr großes Herz, welches zwar von seiner ehemaligen besten Freundin zerstört wurde. Dennoch hilft er ihr, als sie in Not ist, obwohl sie dies bei ihm nicht getan hat und das rechne ich ihm hoch an, denn ich hätte es nicht getan. Mit Sam habe ich mich sofort verbunden gefühlt und zu lesen, welches Päckchen er mit sich schleppt, hat mir mein Herz zusammengezogen. Er ist für mich der perfekte Mensch und ich habe ihn geliebt. 🥰 Die anderen Charaktere hatten ebenfalls alle ihren eigenen Charme, wie z.B. Norahs kleine Schwester Lu, ihre Eltern oder Sams Opa. Der Schreibstil: Dieses Buch ist nicht mein erstes Buch der Autorin, dennoch habe ich mich erneut in ihren Schreibstil verliebt. Man kommt so schnell und einfach durch das Buch durch und ist direkt in seinem Sog gefangen. Sie trifft ernste Themen genau richtig und ich habe mir sehr viele Stellen markiert. Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive von Norah, als auch aus der von Sam erzählt. Die Gestaltung: Ich persönlich bin nicht so ein großer Fan vom Cover, da es für mich von der Farbgebung her sehr schlicht aussieht und ich Personen darauf auch nicht so gerne mag. Ich finde, dass es irgendwie nicht so ganz zu der Geschichte passt. Was mich ebenfalls ein kleines bisschen gestört hat, war die Klappe, die sich einmal um den Buchschnitt gezogen hat. Bei solchen großen Buchklappen weiß ich nicht wohin mit ihnen beim lesen. Was ich jedoch sehr gut fand ist, das unter jeder Kapitelüberschrift ein Song vermerkt wurde, der zu diesem Kapitel passt. Ich komme meistens nicht mit Playlists klar, weil ich nicht weiß, welcher Song zu welcher Stelle im Buch gehört. Deswegen fand ich das hier viel praktischer (auch wenn ich keine Musik höre beim lesen, aber manchmal höre ich danach kurz in die Songs rein). Zudem gibt es hier auch eine Triggerwarnung (die ich ans Ende dieses Beitrages packen werde, damit nicht alle direkt gespoilert werden) mit zusätzlichen Anlaufstellen, was ich sowieso immer sehr begrüße, wenn das Buch schwere Themen behandelt. Die Kapitel dieses Buches sind auch nicht zu lang und immer mal wieder durchspickt von Chatverläufen, was das Leseerlebnis noch besser macht. Themen (könnte Spoilern): Dieses Buch sieht von außen zwar aus, wie eine süße Liebesgeschichte, aber eigentlich geht diese Geschichte soviel tiefer, als man ahnen kann. Zentral geht es hier um Mobbing und welche Folgen das haben kann (hier bspw. Suizid). Das wurde auch schonungslos ehrlich rübergebracht. Es wurde außerdem auch aufgezeigt, dass die Mobber nicht unbedingt böse Menschen sind, sondern selber viele Probleme haben (in diesem Buch konnte ich mich trotzdem nicht mit ihnen anfreunden). Ein weiterer großer Aspekt in dieser Geschichte ist die Frage, wer man selber eigentlich wirklich ist, ob man sich verstellt um irgendwo dazu zugehören. Fazit: "Wenn ich die Augen schließe", von Ava Reed, ist ein sehr gelungenes Jugendbuch, mit wichtigen Themen, die mir teilweise Gänsehaut während des Lesens verpasst haben. Die Charaktere habe ich beide sehr ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgelitten. Der Schreibstil ist ebenfalls, absolut großartig und ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. Triggerwarnung (könnte Spoilern): Mobbing, Selbstverletzung, Suizidgedanken

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
12. Juli 2024
Bewertung:5

Mich hat das Buch tief bewegt. Die Geschichte um Norah und Sam hat mir mehrmals das Herz gebrochen, es aber dann auch wieder zusammengesetzt. Ich kann es nur jedem unbedingt ans Herz legen, denn das Buch und die Thematik, um das es sich dreht, ist so unglaublich wichtig und vor allem ist es wichtig, dass mehr darüber gesprochen wird.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
2. Juni 2024
Bewertung:4

Wenn ich die Augen schließe behandelt ein wirklich wichtiges Thema innerhalb unserer Gesellschaft, vor dem keiner von uns die Augen schließen sollte. Nora fand ich auf Grund ihrer Geschichte, ihrer Vergangenheit und Gegenwart als eine gute, authentische Protagonistin. Sam war einfach nur ein toller Charakter, der meine tiefste Verbundenheit und Sympathie empfangen hat. Beide wirkten sehr realistisch und nahbar, mit Ecken und Kanten. Der Schreibstil war angenehm und hat die Gefühle und Gedanken gut transportiert. Jedoch war für meinen Geschmack der Einstieg etwas zu lang. Die Story brauchte zu viel Zeit, um zu dem wichtigen Thema Mobbing zu kommen. Als es dann aber soweit war zeigte es gut, welche systemischen Strukturen, auslösenden Faktoren und Umgehensweisen es in den Altersklassen gab. Die Energie und Kraft, der Verlust und die Angst die mit diesem Thema verbunden sind, wurden respektvoll und glaubwürdig dargestellt. Das Ende wies einen möglichen Weg auf. Es war nicht gänzlich perfekt, aber bot trotzdem Kraft und Verständnis. Ein gutes, sehr wichtiges Buch, welches leider am Anfang etwas langatmig war.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
22. März 2024
Bewertung:4.5

„Wenn ich die Augen schließe … sehe ich mich“

Ava Reed ist für mich eine „Wenn ihr Name drauf steht, kaufe ich es“ Autorin. Sowohl mit ihren NA, als auch mit ihren YA Adult Büchern schafft sie es immer wieder mich zu begeistern. Bei jedem neuen Buch von ihr stelle ich immer wieder fest, wie sie Stück für Stück das Schreibhandwerk für sich perfektioniert. Umso gespannter war ich darauf, was mich bei „Wenn ich die Augen schließe“ erwarten wird. Darum geht’s Was, wenn du dich an alles erinnern kannst – außer an deine Gefühle? Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah beliebt wurde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst Handlung Bei „Wenn ich die Augen schließe“ handelt es sich nicht um einen einfachen YA Roman, bei dem eine süße Romanze mitspielt. Viel mehr ist es eine Geschichte darüber, wie Norah ihre Fehler der Vergangenheit anerkennt und sich langsam wieder zu dem Menschen entwickelt, der sie war, bevor sie sich für andere und das „cool sein“ verändert hat. Stück für Stück lässt sie wieder die Menschen in ihr Leben, die sie weggestoßen hat. Doch es ist nicht nur Norahs Geschichte, sondern auch die von Sam, dessen Vergangenheit von Norah geprägt war. „Wenn ich die Augen schließe“ ging mir beim Lesen wirklich bis unter die Haut. Ich habe schon einige von Ava Reeds YA Romanen gelesen und ich muss sagen, dass sie wirklich immer besser werden. Die Geschichte hat ein langsames und ruhiges Tempo ohne sich dabei jedoch in Längen zu verlieren. Es war wunderschön mitanzusehen wie Sam Norah nach all den Jahren hilft und gemeinsam mit ihr ergründet, wer sie war und wer sie jetzt ist. Die Idee mit der Liste war sehr schön. Generell muss ich sagen, dass mir die Interaktionen zwischen den beiden sehr gut gefallen haben. Es gab viele schöne Momente zwischen ihnen, die dazu geführt haben, dass es sehr deutlich wurde, was die beiden verbindet. Auch möchte ich hervorheben das Ava Reed es perfekt geschafft hat, mit wichtigen Themen wie Mobbing umzugehen. Für mich als jemanden der selbst jahrelangen Mobbing ausgesetzt war, ist es immer wieder schwer Geschichten zu lesen, die dieses Thema innehalten. Gleichzeitig finde ich es jedoch auch sehr gut, dass es viele Geschichten gibt, die so sensibel und gut mit diesem Thema umgehen. Zum Ende hin spitzt sich die Geschichte etwas zu, verliert sich aber nicht in unnützes Drama, was mir sehr gut gefallen hat. Charaktere Die Charaktere sind definitiv eines der Herzensstsücke der Geschichte, was zu guter Letzt der Authentizität zuschulden ist, die Ava Reed ihnen verpasst hat. Norah war eine sehr angenehme Protagonistin und es war sehr schön mitanzusehen sie auf ihren Weg zu begleiten. Sam fand ich als Protagonist etwas stärker, wobei, wie schon gesagt, beide großartig waren. Er war ein absoluter liebenswürdiger Charakter, der mich mit seiner Art und seiner Liebe zur Musik direkt für sich gewonnen hat. Schreibstil Ava Reeds Schreibstil überrascht mich selbst nach den zahlreichen Büchern die ich von ihr schon gelesen habe, immer wieder. Flüssig, locker, wunderschön und authentisch. Fazit „Wenn ich die Augen schließe“ ist definitiv eines von Ava Reeds stärkeren Werken und ich habe jede einzelne Seite genossen. Wer auf der Suche nach einem tiefgreifenden YA Roman ist, der sensibel mit wichtigen Themen umgeht, sollte sich dieses Buch definitiv anschauen.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
21. März 2024
Bewertung:4.5

Völlig neu sich kennen lernen können? Das klingt im ersten Moment doch echt cool, aber wenn man nur ein bisschen länger drüber nachdenkt ist es doch sehr erschreckend, wenn deine Erinnerungen sich plötzlich fremd an fühlen. Wenn die Menschen die man Freunde nennt einen wütend machen, wenn die kleine schwester fast ängstlich einen berührt und wegrennt wenn sie es getan hat. ... Taucht ein in eine Welt mit Erkenntnis, vertrauen und eine Möglichkeit wieder sich selbst zu finden. Ein tolles Buch . Bitte lesen

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
3. Feb. 2024
Story super; Schreibstil mit kleinen Stolpersteinen
Bewertung:4

Story super; Schreibstil mit kleinen Stolpersteinen

"Veränderung kann vor allem eins: dein Leben vollkommen zum Einsturz bringen. Und genau davor habe ich Angst. Ich habe es nämlich gerade erst wieder aufgebaut..." ~ Sam In "Wenn ich die Augen schließe" von Ava Reed geht es um Norah, die sich nach einem Autounfall an fast alles in ihrem Leben erinnern kann, nur nicht an ihre Gefühle in Bezug auf viele Personen, Dinge und Aktivitäten. Sam ist eine Ausnahme. Er ist die erste Person, die sie nach dem Unfall sehen möchte, weil Norah ihm gegenüber noch etwas empfindet. Die Zwei verbindet eine Geschichte mit vielen Höhen, Tiefen und Emotionen. Man darf mitverfolgen, wie sich die Beziehung zwischen Norah und Sam auseinander- und dann wieder neu entwickelt und vor allem, wie sich Norah neu entdeckt. Die Geschichte ist sehr emotional und behandelt Themen, wie Mobbing, Gruppenzwang und daraus resultierende psychische Probleme auf eine einfühlsame, aber eindringliche Art und Weise. Gerade im Jugendbuchbereich finde ich das Ansprechen solcher Themen unglaublich wichtig, um die junge Leserschaft mehr zu sensibilisieren. Die Idee um das Vergessen der eigenen Gefühle nach einem Unfall ist, meiner Meinung nach, originell und wird von Ava Reed wunderbar umgesetzt. Einen Stern Abzug gibt es, weil ich einerseits eine Weile gebraucht hatte, bis ich vollkommen in der Story angekommen bin und weil andererseits eine für mich unnatürlich klingende Satzkonstruktion im Übermaß verwendet wurde. Hier drei Beispiele, die auf einer einzigen Seite zu finden sind: "Energisch den Kopf schüttelnd, lenke ich...", "Die Augen zusammenkneifend, fixiere ich...", "Mich in meinem Zimmer umschauend, entdecke ich...". Das störte den Lesefluss ein wenig. Dennoch gibt es eine Leseempfehlung von mir ☺️

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
1. Jan. 2024
Bewertung:4

"Wenn ich die Augen schließe" ist ein sehr wichtiges, teils sehr tiefgehendes und doch leicht zu lesendes Jugendbuch über die Frage, wer wir sind und wer wir sein wollen - um das Thema Mobbing herum. Das Buch hat eine Triggerwarnung am Anfang stehen, die ich wichtig und richtig finde, auch wenn ich eigentlich eine ganz andere Warnung gebraucht hätte, deshalb werde ich es am Ende des Reviews noch etwas ergänzen. Aufhänger und Auslöser der Geschichte ist der Unfall von Norah Frey und ihren Freunden, nach dem sie mit teilweiser Amnesie erwacht. Die Bilder sind noch da, aber keine Gefühle und sie weiß nicht mehr, wer sie in den letzten Jahren war und wie sie so geworden ist. Da sind Erinnerungen an ihren früheren Freund Sam, aber nicht mehr, warum sie nicht mehr befreundet sind. Norah (und teilweise Sam) erzählen sehr leicht und nachvollziehbar, wie sie die Situationen seitdem erleben. Wie Norah sich wieder in ihr Leben einfindet und wie Sam damit umgeht, dass sie plötzlich wieder da ist - die Norah, die seine beste Freundin war, vor langer Zeit. Doch können sie nach allem, was passiert ist, wirklich wieder zueinander finden? Das Ende fand ich viel zu überstürzt und war nicht zufrieden damit, wie es stehen gelassen wird. Hier wurde mir der Fokus etwas zu falsch gesetzt, auch wenn es spannend ist, Norahs Weg zu begleiten und auch folgerichtig aufgebaut war. Dennoch hätte ich mir für die Botschaft gewünscht, dass es nicht ... so früh abbricht? Und auch etwas leicht und offen. Eine Leseempfehlung würde ich nicht pauschal geben. Lest die Triggerwarnung und nehmt sie ernst. Die dort angesprochenen Themen Mobbing, Selbstverletzung und Suizid (sorry, nur "Suizidgedanken" zu erwähnen fand ich etwas zu harmlos!) gehen tief und treffen tief. Für mich hätte noch dazu kommen müssen: Erwähnung und grafische Beschreibungen eines Autounfalls, schwerer Kopfverletzungen, Krankenhausaufenthalte und Blut.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
20. Dez. 2023
Bewertung:5

Ava Reed enttäuscht einen einfach nie. Ich habe vorher nicht wirklich gewusst um was es in diesem Buch gehen wird, nur das es von einer Autorin ist, die bisher jedes Buch direkt in mein Herz geschrieben hat. Auch dieses schließt sich nur in diese Reihe an. Wahnsinn! Wie kommt man auf so eine wunderschöne Idee, von einem Mädchen das bei einem Unfall ihre Gefühle vergisst, bis auf die zu einem ganz bestimmten Jungen? Ich fand es einfach nur wunderschön, Avas Schreibstil ist sowieso unschlagbar, und die ganze Geschichte war stimmig und in wenigen Stunden gelesen. Ich werde sicher noch jedes Buch der Autorin lesen. Ich habe auch die ein oder andere Träne verdrückt, es war einfach sehr emotional aber trotzdem schön - ich liebe das an Avas Büchern, dass sie so ernste Themen behandeln und trotzdem in allem Hoffnung und Mut widerspiegeln. Einfach nur eine große Leseempfehlung!

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
26. Okt. 2023
Bewertung:5

Das Cover ist ebenso ein Traum, wie die wunderschöne, teilweise richtig poetische Sprache der Autorin. Die Geschichte, die Ava Reed hier entspinnt, hat mich schon nach wenigen Seiten in ihren Bann gezogen und sehr berührt. Vor allem aber hat sie mich über so manche wichtige Fragen nachdenken lassen.... Es steckt so viel in diesen Buch, so viel vor allem zwischen den Zeilen, in den Metaphern und in den Charakteren.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
20. Okt. 2023
Bewertung:4

Das Leben hinterlässt bei uns allen Narben, gute und schlechte, tiefe und kleine, auf der Haut und in uns drin. ~ 98

Eine berührende, gleichsam schmerzhafte, als auch heilende Geschichte, vom holprigen Weg zu sich selbst. Gegen den Strom zu schwimmen und für sich selbst, als auch für seine Freunde einzustehen. Ich hätte mir nach den letzten Seiten einen Epilog gewünscht, da dann doch noch ein paar Fragen offen geblieben sind. Aber wie immer konnte mich der bezaubernde Schreibstil von Ava in den Bann ziehen. Die Art und Weise, wie sie es schafft so viel Gefühl zwischen die Zeilen zu quetschen, verblüfft mich immer wieder. Von mir 4 Sterne ❤️

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
21. Juli 2023
Bewertung:5

"Ich bin zerbrochen und doch ganz. Wie eine Vase, die zersprungen ist und deren Teile man wieder zusammengefügt hat, ohne dass sie richtig aufeinanderpassen" Wow, ist alles was mir als erstes einfällt. Die Autorin hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil, sodass man sich sehr gut in die Protagonisten einfühlen konnte. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Norah und Sam geschrieben, was mir immer sehr gut gefällt, weil ich so einen besseren Einblick in die Gefühle der Protagonisten erhalte. Norah gefiel mir so gut! Die Reise auf der wir sie als Leser begleiten dürfen ist definitiv keine leichte, aber ich empfand sie als sehr schön. Gemeinsam mit ihr erfahren wir, wer sie selber wirklich ist. Sam hatte von Sekunde eins mein Herz für sich gewonnen. Er ist so verständnisvoll trotz allem was ihm angetan wurde. Ich glaube es gibt nicht viele, die nach alledem noch so für Norah da gewesen wären. Von ihren „Freunden“ war ich von Anfang an sehr unbegeistert. Die Tatsache, dass sie nicht da waren als Norah sie am meisten gebraucht hätte, hat direkt gezeigt, dass sie einfach scheiße sind und keine echten Freunde. Das Ende gefiel mir so gut und zu sehen was für starke Persönlichkeiten Norah und auch Sam sind, war für mich sehr schön. In dem Buch werden viele schwere Themen angesprochen & es ist der Autorin sehr gelungen, auch nicht damit zum nachdenken zu bringen. Wer ist man wirklich? Wann verstellt man sich, um gemocht zu werden? Das Buch hat mich mit vielen Gedanken zurückgelassen, die ich mir vorher selten gemacht habe. Fazit: Ein so schönes Buch, welches ich viel zu lange ignoriert habe und Ich schon viel früher hätte lesen müssen!

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
25. Juni 2023
Es ist ein sehr berührend es und nachdenklich machendes Buch, in das  ich mich selbst aufgrund meiner Vergangenheit sehr hineinversetzen konnte. Zumindest was das Thema Mobbing angeht.  Auch den Aspekt mit der Liste fand ich besonders, da ich zu dem Zeitpunkt an dem ich das Buch gelesen habe so etwas aus Büchern noch gar nicht kannte 😊. Dadurch habe ich allerdings gemerkt das ich genau diesen Aspekt in Büchern ganz gerne mag 😄. Ich empfehle es also gern weiter, da es mir gut gefallen hat ☺️👍🏻.
Bewertung:4

Es ist ein sehr berührend es und nachdenklich machendes Buch, in das ich mich selbst aufgrund meiner Vergangenheit sehr hineinversetzen konnte. Zumindest was das Thema Mobbing angeht. Auch den Aspekt mit der Liste fand ich besonders, da ich zu dem Zeitpunkt an dem ich das Buch gelesen habe so etwas aus Büchern noch gar nicht kannte 😊. Dadurch habe ich allerdings gemerkt das ich genau diesen Aspekt in Büchern ganz gerne mag 😄. Ich empfehle es also gern weiter, da es mir gut gefallen hat ☺️👍🏻.

✨Feedback zum Buch✨ Hallo ihr Lieben 👋🏻😊 ✨ Klappentext: WAS WENN DU DICH AN ALLES ERINNERN KANNST- AUẞER AN DEINE GEFÜHLE? Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Auto-Unfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleinen Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah bleibt würde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst? ✨ Mein Feedback: Ich fand diese Büchlein einfach nur toll auf so vielen Ebenen! Es hat mich alleine durch die Thematik schon so berührt und mitgenommen das ich auch noch Wochen nachdem ich es gelesen habe über alles nachgedacht habe. 🤭 Unteranderem werden die Themen "Mobbing" und "Selbstverletzung" thematisiert. Ava (@avareed.books) schafft es meiner Meinung nach sehr gut diese intensiven Themen in die Geschichte einzufügen. Die Geschichte hat mich persönlich nicht nur sehr berührt, sondern mich auch an meine eigene Vergangenheit erinnert. Ich würde dieses Buch jedem ans Herzen legen, es werden nicht nur einige wichtige Werte vermittelt sondern lässt auch jeden Leser/in einmal darüber nachdenken lässt ob man selbst auch schonmal etwas ähnliches erlebt hat und welches Verhalten in solchen Situationen richtig ist.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
1. Juni 2023
Bewertung:5

Wenn ich die Augen schließe ist das erste Buch, was ich von Ava Reed lese. Ich habe zwar schon vorher gehört, dass sie schwierige aber wichtige Themen anspricht. Ich war wirklich gespannt, weil ich schon vorher mal gedacht habe wie cool eine Geschichte wäre über jemanden der wegen einer Amnäsie zu sich selbst findet. Aber dieses Buch hat meine Erwartungen übertroffen. "Ein wundervoller Roman über den Weg zu sich selbst und den Mut, für das einzustehen, was man liebt und wer man ist." Das kann ich mich voll und ganz anschließen. Es war ein wirklich gelungener Mix aus Jungendbuch, Romantik, Freundschaft aber eben auch die Selbstfindung und einem weiteren wichtigen Thema.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
10. Mai 2023
Bewertung:3

Wenn ich die Augen schließe lag nun schon so ziemlich seit dem Erscheinen auf meinem SuB und irgendwie hat es mich im März einfach angelacht. Und dabei hat das Buch auch noch eine Premiere für mich bereitgehalten, denn tatsächlich war es mein erstes Buch von Ava Reed. Doch so gut mir das meiste auch gefallen hat, glaube ich einfach, dass die Geschichte nicht mehr ganz meinem Alter entspricht. Was passiert in diesem Buch? Aber jetzt zur Story: Norah ist klug, beliebt und auch noch mit dem Schwarm der Schule zusammen. Alles könnte gar nicht perfekter sein, wenn da nicht ihre nervigen Eltern und ihre kleine Schwester wären. Zumindest empfindet Norah das so bis zu einem Autounfall mit ihren Freunden. Denn, wo alle anderen ohne größeren Verletzungen davongehen, lag Norah eine Zeitlang im Krankenhaus. Und als sie aufwacht, ist irgendwie nichts mehr richtig. Wo ist ihr bester Freund Sam geblieben? Und warum fehlen die Erinnerungen an die letzten drei Jahre? Aber am schlimmsten, wo sind Norahs Gefühle hin? Alle Erinnerungen, die sie noch hat, sind in ihrem Kopf ganz ohne verknüpfte Gefühle vorhanden. Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich eine Liste zu machen und herauszufinden wer sie vor dem Unfall war. Nur war das wirklich die echte Norah? Konnten mich die Protagonisten überzeugen? In diesem Buch gibt es eigentlich wirklich nur Norah als Protagonistin, das Buch ist auch (fast) komplett aus ihrer Sicht geschrieben. Alle anderen Charaktere sind doch eher Nebencharaktere, auch wenn sie wirklich wichtig waren und mir sehr gefallen haben. Aber dazu später mehr. Erst einmal zu Norah. Sie ist ein Mädchen was fast volljährig ist, gerade mitten in ihren rebellischen Teenagerjahren und gefühlt vor dem Unfall von allem genervt ist. Ganz ehrlich, vor dem Unfall mochte ich sie kein Stück. So wie sie mit ihrer Schwester und ihrer Familie umgesprungen ist, ging leider gar nicht. Ich kann nicht mal sagen, dass das typisch Teenager ist, denn ich war selbst nie so. Aber das sei mal dahingestellt. Auch hat mir Anfangs an ihr nicht wirklich gefallen, dass Norah scheinbar eine Mitläuferin war und absolut kein Rückgrat besessen hat. Denn alles was ihre Freunde bzw. ihr Freund machen wollten, musste gemacht werden, auch wenn sie sich damit nicht wohlgefühlt hat. Erst nach dem Unfall wurde dies eindeutig besser, denn ab dem Zeitpunkt hat sie selbst infrage gestellt, ob das wirklich sie war. Sie hat die Beziehung zu ihrer Familie wieder aufgebaut und auch die zu ihrem ehemals besten Freund. Im Prinzip hat sie einen Neustart geschenkt bekommen (auch wenn sich das in ihrer Situation blöd sagen lässt). Insgesamt fand ich die Entwicklung gut die Norah durchgemacht hat. Sie hat alte Entscheidungen nochmal hinterfragen und sie zum besseren wenden können. Was mich manchmal ein wenig gestört hat war, dass alles zu sehr auf sie konzentriert war. Sie hat sich nicht wirklich gefragt was ihre Entscheidungen mit ihren Mitmenschen macht bzw. gemacht hat. Ich weiß nicht so wirklich wie ich es ausdrücken soll, aber mir fehlte in der ganzen Entwicklung einfach noch etwas Spannendes. Denn so plätscherte die Geschichte nur so vor sich hin, da gab es eindeutig noch mehr Potenzial. Und jetzt schnell noch zu den Nebencharakteren. Besonders zu Sam. Er war so ein nerdiger Typ, den ich eigentlich ganz gern mochte. Seine Vergangenheit tat mir wirklich leid und fand ich auch tragisch. Dass er allerdings alles hingenommen hat und Norah nie zur Rede gestellt hat, fand ich nicht so toll. Ich glaube so hätte sich vieles schon vorher ändern lassen. Doch was mich bei Sam wohl am meisten gestört hat, war nicht er selbst, sondern eher das seine Geschichte noch in die von Norah gequetscht wurde. Normalerweise bin ich jemand der Perspektivwechsel mag und braucht, doch hier passte es nicht so wirklich. Irgendwie hatte ich so das Gefühl, das sowohl Norahs als auch Sams Geschichte nur halb und sehr oberflächlich erzählt wurden. Hätte man die eine weg gelassen und am Rand belassen und sich mehr auf die andere konzentriert wäre wohl eine wesentlich tiefere Storyline zustande gekommen. Auch das worauf es zwischen den beiden hinausgelaufen ist, wäre für mich jetzt nicht unbedingt nötig gewesen. Aber das ist definitiv Geschmackssache. Die anderen Charaktere, besonders Norahs Familie, mochte ich gern, auch wenn man nicht wirklich viel von ihnen mitbekommen hat. Diese waren wirklich nur am Rand vertreten und dadurch eher farblos. Gab es etwas, was mir nicht gefallen hat? Ich habe ja nun schon einiges angesprochen, doch etwas muss ich trotzdem noch erwähnen. Nämlich die wichtige Thematik und der Einstieg in die Geschichte. Irgendwie hat es mir alles zu lang gedauert und sich zu lange gezogen, um wirklich auf den Punkt zu kommen. Bei knapp 300 Seiten erst 2/3 lang drum herumreden bevor man die wirklich wichtigen Themen anspricht und diese zu schnell abhandelt, passte für mich nicht so richtig. Gab es etwas, was ich noch erwähnen muss? Ja, denn das kann ich Ava wirklich nicht absprechen, sie hat einen wirklich guten und angenehmen Schreibstil. Durch diesen ist man trotz allem in der Geschichte gefangen und kann schnell und ohne große Probleme die Geschichte lesen. Und auch wenn ich gerade den Umgang bzw. eher den Einstieg in das Thema Mobbing kritisiert habe, so fand ich das Thema an sich sehr wichtig und gut. Ich mochte den Umgang damit und die Aufarbeitung. Immerhin stimmt es, wie im Buch erwähnt wirklich, jeder von uns hatte schon einmal auf die ein oder andere Art damit zu tun. Und auch wenn das Thema immer präsenter wird, finde ich jedes Buch, das dieses einbindet wichtig und richtig. Wie ist meine abschließende Meinung zum Buch? Insgesamt kann ich nur noch sagen, dass mir die Idee und auch die Thematik von Wenn ich die Augen schließe sehr gefallen haben. Lediglich die Umsetzung war nicht so ganz meins. Dabei glaube ich, dass es tatsächlich vor allem daran liegt, dass ich nicht mehr ganz die Zielgruppe des Romans bin. Dennoch kann ich an dieser Stelle eine Empfehlung aussprechen.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
28. Feb. 2023
Post image
Bewertung:5

Ein atemberaubendes Buch, dass nicht vor der ungemütlichen Wahrheit zurückschreckt! Ava Reed hat es wiedereinmal geschafft! Sie konnte mich mit ihrem neuen Jugendbuch "Wenn ich die Augen schließe" voll und ganz von ihrem Können überzeugen. Der Schreibstil ist wie immer genial, das habe ich aber auch gar nicht anders erwartet. Die Seiten fliegen nur so dahin, ohne dabei den nötigen Tiefgang zu verlieren. In jedem Satz steckt unglaublich viel Gefühl, jeder Absatz ist absolut gelungen. Immer wieder musste ich kurz innehalten, weil mich eine bestimmte Stelle, Szene, ein bestimmter Satz so sehr berührt oder zum Nachdenken gebracht hat. Auch die Tatsache, dass jedes Kapitel - sozusagen als Überschrift - mit einem Songtitel versehen ist, macht das Leseerlebnis nur umso schöner, da die passende Musik die Geschichte unglaublich gut unterstützt und sie somit noch emotionaler macht. Meiner Meinung nach ist die Geschichte von Norah und Sam unglaublich wichtig. Ich bin froh darüber, dass sich Ava dazu entschlossen hat, sie zu erzählen. Mobbing ist auf irgendeine Art und Weise ein Teil des Alltags von fast jedem von uns. Deswegen ist dieses Buch umso interessanter, umso wichtiger. Ich liebe die Idee, Norah all ihre Gefühle "vergessen" zu lassen, weil es der Geschichte einen besonderen Twist gibt, die Handlung spannender und so viel emotionaler macht. Ich habe gelacht, bitterlich geweint und einfach nur mitgefiebert. Denn diese Geschichte ist nicht einfach nur eine Geschichte über Mobbing und den Verlust der eigenen Identität, sondern auch eine über die Hoffnung nach Besserung und dem Entdecken seines eigentlichen Selbst. Norah und Sam habe ich beide direkt in mein Herz geschlossen. Sie erzählen eine echte - leider viel zu realistische - Geschichte, haben mir die Augen geöffnet. Sam wollte ich von Anfang an einfach nur umarmen, da man seinen Schmerz regelrecht spüren kann und er trotz allem so unglaublich stark und liebevoll ist. Mit Norah hatte ich zu Beginn so meine Probleme, sie selbst aber ja schlussendlich auch. Sie ist auf der Suche nach sich selbst, hat keine Ahnung, wer sie wirklich ist. Und Sam hilft ihr dabei. Hilft ihr sich selbst zu finden. Dabei habe ich sie immer mehr lieben gelernt. Die Entwicklung ihres Charakters hat mir sehr gut gefallen, wie sie gegen ihren eigenen Kopf "in den Krieg gezogen" ist, um glücklicher zu werden, entschieden hat, was sie für richtig hält und welche Personen sie wirklich in ihrem Leben braucht. Ihre Familie empfand ich als unglaublich liebevoll, hilfsbereit und aufopferungsvoll. Auch Sam's Eltern mochte ich sehr, weil sie so herzlich und stets besorgt waren. Besonders genial finde ich aber seinen Opa, der die Geschichte immer mal wieder etwas auflockert. Norahs Freunde sind die klassischen Teenager, die sich mit alltäglichen Problemen herumschlagen müssen, dabei aber alle ihre eigene Person mit eigenen Gefühlen, Wünschen und Ängsten sind. Das lässt sie und insgesamt auch die gesamte Geschichte sehr authentisch wirken. Alles in allem ist das Buch atemberaubend gut und somit auch absolut empfehlenswert. Es erzählt eine unglaublich wichtige Geschichte auf sehr emotionale, einfühlsame Weise, hält dabei nicht zurück und bietet damit einen Einblick in den Alltag vieler. 5 Sterne!

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
27. Feb. 2023
Bewertung:4

Irgendwie kann ich aus irgendeinem Grund Avas Büchern nie die volle Sterneanzahl geben. Nennt mich paranoid, aber es ist so. Es ist nicht so, dass dieses realistische Jugendbuch von ihr nicht wieder grandios war, aber irgendwie fehlt mir am Ende immer der entsprechende "Funke" oder das I-Tüpfelchen, welches für mich 5 Sterne ausmachen. Keine Ahnung, aber lange Rede kurzer Sinn: "Wenn ich die Augen schließe" ist ein tolles Buch mit wichtiger Botschaft, das auf jeden Fall gelesen werden muss. Von wem, das sei dahingestellt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, vor allem da das Buch mit einer Trigger-Warnung beginnt.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
1. Feb. 2023
Bewertung:4

Ich habe ein Problem mit Ava Reeds Büchern. Das hat nichts mit Ava persönlich zu tun, sondern eher mit ihrem Schreibstil. Der Schreibstil, der überall in den Himmel gelobt wird und dem ausschließlich positive Attribute zugesprochen werden. Dem muss ich leider teilweise widersprechen. Ja, ihr Schreibstil ist angenehm. Ja, ihre Geschichten lassen sich leicht lesen, aber nur bis zu einem gewissen Grad, denn: viele Details, die sie einbaut, interessieren mich einfach nicht bzw. sind für den Verlauf der Story gar nicht erst relevant. War es für das Ende der Geschichte jetzt wichtig, dass Sams Mutter nicht kochen kann und dass sie einen Auflauf im Kühlschrank hat, der aber erst am nächsten Tag gegessen wird, weil der Rest der Familie "heute" lieber Pizza bestellen will? Ich weiß, dass Details eine Geschichte lebhafter machen sollen. Das ist ihre Aufgabe. Das sollte dem/der Leser*in aber niemals auffallen oder als störend wahrgenommen werden. Beides ist bei mir mit Avas Schreibstil aber leider der Fall. Es hat irgendwann angefangen, meinen Lesefluss zu stören, sodass ich bei 30 % der Geschichte zum Hörbuch gewechselt habe. Ich habe überflüssige Details auch schon bei anderen Autor*innen kritisiert, zuletzt bei "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover, aber da war es auch wirklich extrem. Bei Ava ist es nicht extrem, aber es überschreitet gerade so die Grenze, sodass ich leider sagen muss, dass ich es als nervig empfinde. Und sowas sollte einfach nicht passieren, wenn ich als Leserin das Buch genießen möchte. Der Schreibstil ist der primäre Grund, weshalb ich einen Stern abziehe. Ansonsten hat mir die Geschichte gut gefallen. Es ist wichtig, dass das Thema "Mobbing und die Auswirkungen davon" in Jugendbüchern thematisiert werden. Ich gehöre zwar nicht mehr zur Zielgruppe, war aber trotzdem gespannt darauf, wie dieses Thema umgesetzt worden ist, und ich wurde zumindest in der Hinsicht nicht enttäuscht. Allerdings gibt es noch einen klitzekleinen weiteren Grund, weshalb ich einen Stern abziehen muss (eigentlich würde ich sogar gern 1.5 Sterne abziehen und das Buch mit 3.5 Sternen bewerten): die Geschichte ist wirklich vorhersehbar. Lest den Klappentext und ihr wisst, wie es ausgeht. Es gibt keine großartigen Überraschungen oder Wendungen; allerdings muss man die Kirche auch im Dorf lassen und sagen, dass wir hier keinen Fitzek-Thriller vor uns haben, sondern immernoch ein Jugendbuch, und das hat in seinem eigenen Rahmen alle Kriterien erfüllt, um inhaltlich ein gutes Buch zu sein. Der Zielgruppe kann ich "Wenn ich die Augen schließe" weiterempfehlen, allen anderen würde ich vorschlagen: probiert es einfach mal aus.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH
10. Nov. 2022
Bewertung:4.5

Das Buch hat mich unglaublich gefesselt. Spannendes Thema.

Ich fand das Buch unglaublich gut aufgebaut. Über jedem Kapitel steht entweder Sam oder Norah, womit angegeben wird, aus wessen Sicht das folgende Kapitel gerade wiedergegeben wird. Sowohl Norah als auch Sam bekommen dabei immer wieder neue Seiten aufgezeigt und man fühlt mit beiden mit, bei Erinnerungen und bei neuen Erkenntnissen. Auch ist über jedem Kapitel ein Songtitel angegeben. Ich habe mir die Lieder dazu angehört und fand, dass diese das jeweilige Kapitel wirklich gut untermalen. Ich höre allgemein gerne Musik beim Lesen und jetzt sogar etwas Passendes zu haben, hat mir richtig gut gefallen. Aber das ist ja auch kein Muss für Leute, die das nicht so mögen. In dem Buch werden wie im Klappentext auch ernstere Themen wie Selbstmord, Gruppenzwang und Mobbing behandelt. Ich finde, dass diese Themen wirklich sehr gut aufgearbeitet sind und einen selber durchaus auch dazu anregen sich selbst neu zu betrachten. Die neuen Gefühle, die Norah entwickelt, sind einfach unglaublich gut beschrieben und man kann sie sehr gut nachempfinden.

Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahren
Wenn ich die Augen schließe: Emotionales Jugendbuch über verlorene Gefühle und einen Neuanfang ab 14 Jahrenvon Ava ReedLoewe Verlag GmbH