Was für ein herzerwärmender Roman mit großartigen Charakteren und sprachlich sehr gelungen. Ich musste häufig schmunzeln und habe viele kluge Sätze mehrfach gelesen - jetzt möchte ich ganz dringend den Film mit Christoph Maria Herbst anschauen!
Feines Buch
Es geht hauptsächlich um Bücher und den alten Buchhändler Carl, der mit seinem Rucksack loszieht und vielen seiner Kunden die Bücher zu Fuß vorbei bringt. Eines Tages stößt die neunjährige Schascha zu ihm und weicht ihm beim Liefern der Bücher nicht mehr von der Seite. So nimmt die Geschichte schön langsam ihren Lauf, sehr schön und echt warmherzig erzählt, einfach ein modernes Märchen über die Magie der Bücher und verschiedensten menschlichen Begegnungen. Klare Leseempfehlung!
Was für ein wunderschönes Buch. Ich brauche mehr von so viel Hingabe und Leidenschaft für Bücher.
Am Anfang habe ich mich etwas schwergetan, aber dann wurde es einfach schön. Kann's wirklich nur empfehlen! Schöner Schreibstil, total charmant und liebevoll geschrieben. "Ein Buch ist eine liebevolle Umarmung des Lebens!" 📚♥️
Ein Buch wie eine liebevolle Umarmung des Lebens
Ich muss zugeben, die ersten Seiten des Buchspazierers haben mich nicht gepackt. Nun bin ich froh, habe ich das Buch nicht abgebrochen. Ich hätte viele Schmunzler, ein Tränchen und ganz viel Wärme in der Herzregion verpasst. Wunderbar!

Der Buchspazierer von Carsten Henn Ein kleines aber äußerst feines Juwel
Carl Kollhoff, mittlerweile 72 Jahre alt, ist immer noch durch und durch Buchhändler. Sein besonderer Dienst besteht darin, jeden Abend, die von seinen treuen Kunden bestellte Bücher, persönlich auszuliefern. Er geht immer den selben Weg, in immer der selben Reihenfolge. Diese Routine braucht er. Er hat auch für jeden seiner Buchliebhaber einen passendem literarischen Namen, Namen einer Romanfigur. So liefert er an Mister Darsy, Herkules, Effi Briest, Doktor Faustus, Schwester Amaryllis und Frau Langstrumpf, die georderten Schätze aus. Immer gut verpackt und geschnürt, damit sie in unbeschadetem Zustand ankommen. Als sein Chef und lieber Freund, bei dem er schon die Lehre absolviert hat, in Rente geht und die Buchhandlung Am Stadttor, von dessen Tochter übernommen wird, ändert sich so einiges. Doch eines Tages tritt die 9-jährige Schascha in sein Leben und es ändert sich noch viel mehr! Carsten Henn gelingt mir diesem Roman eine Hommage an Bücher, an die Magie und die Kraft des Geschriebenen. Dies ist eine ruhige, stille, herzerwärmende, gefühlvolle, beruhigende, berührende, ja geradezu atmosphärische und auch poetische Geschichte, in der aber auch nicht der Humor zu kurz kommt. Ein wunderbares Lesevergnügen, nicht nur aber gerade besonders für Bücherwürmer. Mein erstes Highlight für 2025 🥰 Eine Empfehlung meinerseits, nein, eine Bitte an Alle, diesen fabelhaften Roman zu lesen.
Ein sehr herzerwärmendes Buch. Sehr liebevoll gezeichnete Figuren. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Dieses Buch hat‘s mir angetan. Eine kleine feine Geschichte die es schafft einen zu umarmen und auch schmunzeln zu lassen. Ich habe „Carl“ und ganz besonders „Schascha“ in mein Herz geschlossen. Dieses Buch werde ich auf jeden Fall mal wieder lesen.
Ein wunderschönes Buch für Bücherwurm, etwas wie ein Seelenwärmer.
Unheimlich süße Geschichte
Ein wunderschönes Buch mit tollen Charakteren. Die Grundidee des Buchs klang schon toll, ich hätte jedoch nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen wird.
Dieses Buch hatte ich zwischenrein geschoben... Nachdem ich im gleichnamigen Kinofilm war, wollte ich einfach direkt das Buch lesen... Der Film war sooooo schön 🤩🥲 UND das Buch... Ist ebenso echt schön geschrieben 🥲 das ein oder andere Tränchen musste verdrückt werden... Die Geschichte ist im Buch etwas anders als im Film, aber beides bringt die Story gut rüber. Das Buch ist kurzweilig geschrieben und lässt sich gut und schnell auf einem einfachen Niveau lesen.
Bücher bewirken viel
Auf dieses Buch bin ich durch einen Trailer der Verfilmung aufmerksam geworden. Es hat mich sofort angesprochen. Der Buchspazierer von @carsten.henn hat mir sehr gefallen. Das Buch zeigt auf wunderbare Art welche Wirkung Bücher haben, wenn man diese mit anderen teilt. Das Buch hat mehr Tiefgang als ich erwartet und zeigt wie Bücher einsame Menschen zusammenbringen können völlig unabhängig von Alter und Geschlecht. Hab die Geschichte sehr genossen und gebe eine Leseempfehlung sowie 5⭐
Was für eine herzerwärmende und berührende Geschichte, die die Macht der Bücher und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Verbindungen auf wundervolle Weise einfängt. Die großartigen Charaktere dieses Romans sind es, die die Geschichte so lebendig und authentisch machen. Besonders die Beziehung zwischen Carl und Schascha ist zauberhaft beschrieben, voller Wärme und stillem Verständnis, das über Generationen hinweg geht. Wunderschön erzählt und in einer herzerwärmenden Atmosphäre, ist “Der Buchspazierer” ein Roman, der lange nachhallt und einem das Gefühl gibt, etwas Kostbares in den Händen gehalten zu haben.
Ein wahrer Seelenwärmer - Emphatisch, traurig, klug und witzig.
Toll
Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten rein zu kommen aber ab der Mitte wurde es immer besser. Zum Ende hin kam das Herz dazu. Schöne Geschichte über die Liebe zu Büchern. ❤️
Wohlfühlroman
Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Es ist in einer passenden Farbe gestaltet und zeigt den Buchspazierer mit Schascha. Der Buchhändler Carl bringt seinen Kunden die Bücher auf einer Runde nach Feierabend. Dabei lernt er Schascha kennen, ein junges Mädchen. Sie zeigt ihm neue Dinge auf ihren Spaziergängen und als er dann seinen Job verliert, halten alle Kunden zusammen und helfen sich. Das Buch ist einfach geschrieben, ein schöner Wohlfühlroman. Nach einiger Zeit wurde es mir jedoch etwas zu viel. Die Ereignisse waren etwas überzogen und unverständlich. Carl liebt seine Spazierrunde, um die Bücher zu verteilen. Er geniesst es den Leuten eine Freude zu bereiten. Schascha erschien mir zuerst als vorwitzig und etwas frech. Doch eigentlich ist sie sehr neugierig und geht mit offenen Augen und durch die Welt. Sie macht sich viele Gedanken und versucht Carl und seine Kunden daran teilhaben zu lassen. Es war ein schöner, ruhiger Wohlfühlroman, bei dem mir die Tiefe fehlt.
Sehr tolles und rührendes Buch
„Der Buchspazierer“ ist eine gefühlvolle Geschichte, über die wunderbare Verbindung zwischen Menschen und Büchern. Es sind besondere Kunden, denen Herr Kollhoff abends nach Geschäftsschluss bestellte Bücher austrägt. Plötzlich verändert sich alles. Herr Kollhoff verliert seine Anstellung. Durch den Mut von einer neunjährigen und der Macht von Büchern, gibt sich Herr Kollhoff nicht auf. Das Buch ist gut und leicht zu lesen.
Sehr schönes Buch
"Der Buchspazierer" hat mich richtig überrascht; gut und einfühlsam geschrieben. Hat mir sehr gut gefallen und zum Nachdenken gebracht.📚
Nette Idee
Der Grundgedanke ist eine nette Idee. Jedoch bleibt es bei "nett". Die Story ist wenig einfallsreich und weit entfernt von "gut". Die Figuren bleiben eindimensional, werden wenig ausgearbeitet und die Sprache ist ein wenig hölzern. Schade. Ich habe mir mehr erhofft.
Wohlfühlbuch, eindeutig nichts für mich. Ganz nette Geschichte, aber viel zu viele Personen, die auf zu wenig Seiten dargestellt werden sollen ... Ergebnis: ziemlich oberflächlich.