23. Jan. 2024
Bewertung:5

Genre : Hörbuch Mega tolle Sprecherin, bewegende Geschichte

Mich hat die Geschichte von Tuyet und ihrer Familie tief bewegt. Die Sprecherin ist toll, ich hätte ihr stundenlang zuhören können. 🫶 Ich selber bin in der DDR groß geworden und habe miterlebt wie Vitnamesen bei uns an der Schule deutsch gelernt haben. Vielleicht hat mich deshalb die Geschichte so sehr berührt.

Die Töchter des Roten Flusses
Die Töchter des Roten Flussesvon Beate RöslerAudible
16. Jan. 2024
Bewertung:3

„Seit eineinhalb Jahren war nicht eine einzige Bombe auf ihr Dorf gefallen. Aber konnten sie sich darauf verlassen?“ Der Vietnamkrieg und die Trennung einer vietnamesischen Familie durch den Aufenthalt in der DDR. Ich habe viel über über vietnamesische Geschichte und Kultur gelernt und war gut unterhalten.

Die Töchter des Roten Flusses
Die Töchter des Roten Flussesvon Beate RöslerAudible
14. Jan. 2024
Bewertung:3

3,5 Sterne. Es ist eine runde und schöne Geschichte mit vielen Nebengeschichten, die das ganze abrunden. Jeder Charakter hat Farbe und Form, allerdings weiß ich, dass mich das Buch nicht länger beschäftigen wird. Daher kann ich nur 3,5 Sterne geben. Das Ende gefiel mir gut, auch wenn ich zwischendrin bereits so eine Vermutung hatte. Aber insgesamt ist es wirklich gelungen. Man hätte es aber eventuell ein kleines bisschen kürzen können.

Die Töchter des Roten Flusses
Die Töchter des Roten Flussesvon Beate RöslerAudible
7. Jan. 2024
Bewertung:5

"Die Maschine der Vietnam Airlines befand sich bereits im Ladenanflug auf Hanoi, und noch immer blickte Tuyet auf eine vom Morgendunst verschleierte Bergkette. Keineswegs hatte sie den Eindruck, in wenigen Augenblicken in einer Sieben-Millionen-Stadt zu landen." - S. 96 Kennt ihr Bücher die einen wirklich ins Herz kriechen? So nenne ich das mal. In "Töchter des Roten Flusses" geht es um die Geschichte einer getrennten Familie und deren Wege, dabei beginnt alles mit Tuyet, die ohne es zu wissen, sich selber suchen muss. Auf der Suche nach ihrer Mutter findet sie sich in einer ganz anderen Welt wieder und man merkt schnell, wie gut die Autorin hier recherchiert hat. Sehr eindrucksvoll und deutlich schafft sie es die beiden Welten zu beschreiben und auch die Charaktere wirken einfach authentisch. Außerdem lebt die Geschichte durch ihre bewegenden Zeitsprünge in die Vergangenheit und Gegenwart, wobei sie mehr als nur die Geschichte der Familie mitnimmt, sondern auch viel über die damaligen Situation und Auswirkungen einem näher bringt. So las ich den Roman einerseits mit schweren, bangen und hoffnungsvollen Herzen und anderseits mit großen Interesse für die damalige Zeit und für die Kultur. Am Ende enthält das Buch noch einen Anhang mit Historischen Hintergründen, ein Namensregister und Erklärungen für die verschiedene vietnamesischen Anreden der Familienmitglieder und Übersetzungen einzelner Wörter. "Sie genoss den Klang der optimistischen Stimmen, die hier lauter klangen als die der Trauernden. Hahns Augen brannten nicht mehr, statt nach Leichen roch es nach Reis und Tee, und schließlich war sie wieder bereits, zu glauben, dass sie schon bald ein besseres Vietnam erleben würde." - S. 172 "Die Töchter des Roten Flusses" von Beate Rösler ist ein sehr lebhafter und faszinierender Roman über eine Familie und greift interessante historische Fakten auf, die, die Autorin sehr leicht mit ihren Figuren verwebt. Ein bewegender und packender Roman, der bestimmt bei vielen Anklang findet!

Die Töchter des Roten Flusses
Die Töchter des Roten Flussesvon Beate RöslerAudible
28. Okt. 2022
Bewertung:5

Bisher sind mir sehr selten Geschichten aus dem asiatischen Raum über den Weg gelaufen, umso mehr war ich auf diese Geschichte hier gespannt, die mir Vietnam und auch die DDR etwas näher bringen konnte. Durch die zwei Handlungsstränge, bestehend aus der Gegenwart mit Tuyets Suche nach ihren Wurzeln und ihrer leiblichen Mutter und aus den wiederkehrenden und erklärenden Rückblicken in die Vergangenheit von Phongh und Hanh, konnte ich tief in das Buch eintauchen. Von Frankfurt am Main geht´s ab nach Hanoi. Die Stimmungen und Bilder der Städte werden von Beate Rösler sprachlich sehr gut eingefangen. Ich kenne Frankfurt, da ich schon seit 10 Jahren neben dran wohne und konnte mir Tuyet im deutschen Alltag sehr gut vorstellen. Selbst, als dann Hanoi in den Erzähl-Fokus rückte, war mir diese fremde, laute und bunte Stadt immer bildhaft vor Augen. Das ist eine der Stärken der Autorin. Sie schreibt ein Kino für den Kopf. Nicht zu ausschweifend und doch so sprachlich klar, eröffnet sie dem Leser eine gewaltige Kulisse, die man trotz der fremden Stätten, immer leicht vor dem inneren Auge hat. Gekonnt wird dem Leser ein Teil des Vietnamkrieges und das Leid der Menschen damals näher gebracht. Durch Tuyet fühlte ich mich ebenso als Tourist, der wichtige Denkmäler Hanois und den geschichtlichen Hintergrund gemeinsam mit ihr entdeckt. Für mich persönlich war dieser von wahren Tatsachen gespickter Rahmen gut ausgewogen und sehr schön in den Roman eingeflochten. Eine weitere Stärke der Autorin sehe ich in der Zeichnung und Entwicklung ihrer Charaktere. Der Zwiespalt der eigenen Wünsche und des geforderten Handels der Figuren sind hervorragend ausgearbeitet. Sie entwickeln sich und handeln entsprechend der jeweiligen Situation und Problembewältigung. Ganz klar wird das am Ende der Geschichte, wenn alle Geheimnisse aufgedeckt sind und die Tragweite manch früherer Handlungen ins Licht treten. Es gibt hier nie ausschließlich Gut und Böse und Beate Rösler hat es verstanden ihre Figuren so handeln zu lassen, wie wir selbst es wahrscheinlich, steckten wir in ihrer Haut, auch so gemacht hätten. An einigen Stellen war ich emotional über das jeweilige Schicksal sehr berührt, das sich so nach und nach herauskristallisiert hat. Konnte ich zu Anfang über Tuyet nur meinen Kopf schütteln, hatte ich sie gen Ende hin respektiert. Fühlte ich mich erst mit Phong verbunden, konnte mich im Laufe der Geschichte Hanh für sich einnehmen. Jede Zeit, jede Entscheidung drehte die Schicksalsscheibe und damit die Konsequenzen, die in der Zukunft noch viele andere Menschen tragen mussten. Am Schluss ist alles rund und fügt sich in den Rahmen. Alles wird offen gelegt, wenn auch einiges nur dem Leser. Nicht alle waren vom Glück gesegnet, doch kann manches Unglück auch Gutes hervorbringen, das mich insbesondere mit Tiens Schicksal versöhnt hat. Selbst das Verbleiben des kleinen, aus Holz geschnitzten Drachen wird aufgeklärt, was mir sehr gefallen hat. Fazit: Dieses Buch öffnet Horizonte und weitet den Blick! Es bringt einem ein Land nahe, das man überwiegend aus den Nachrichten und der Landkarte kennt. Es beschreibt ein Familienschicksal, das weite Folgen hat und zeigt auf, dass alles gut werden kann, obwohl es nicht der gerade und der leichteste Weg war. Die Wahrheit hat viele Gesichter und es lohnt sich fast immer nach ihr zu streben! Eine Buch, in dem die Geschehnisse aus der Vergangenheit und die in der Gegenwart gleich spannend sind. Ich freue mich sehr, dass ich dieses wirklich informative, sehr intensive und berührende Buch gelesen habe. Es zählt zu meinen Lesehighlights 2017!

Die Töchter des Roten Flusses
Die Töchter des Roten Flussesvon Beate RöslerAudible