Ein kurzweiliger Thriller mit einer unfassbaren Sogwirkung.
Cooler Thriller
Am Anfang dachte ich ja ganz gut aber zieht sich etwas. Ab der Mitte und zum Ende wurde es echt gut. Ist jetzt kein Highlight aber hatte gute Plottwiszs und ich kann’s empfehlen ☺️
Ich habe mir das Hörbuch angehört, weil es vielerorts gelobt wurde – Spannung, raffinierte Handlung, starker Plot. Ja, spannend ist es durchaus. Aber leider konnte es mich trotzdem nicht wirklich packen. Mir war die Geschichte insgesamt zu verwirrend, zu überladen – einfach zu viel von allem. Ich hatte irgendwann den Eindruck, dass sich die Geschichte eher im Kreis dreht als zielgerichtet voranzugehen. Statt Sogwirkung stellte sich bei mir zunehmend Anstrengung ein. Trotz allem habe ich es bis zum Ende gehört, aber das Interesse war da schon lange weg. Der Schluss hat mich leider auch nicht versöhnt. Schade – ich hatte mir mehr erhofft und bin insgesamt enttäuscht.
Spannend!
Ein super spannender Thriller mit interessanten Charakteren und vielen Twists! Habe manchmal den Überblick verloren über die Geschehnisse und musste pausieren um mir wieder einen Überblick zu bekommen, aber genau sowas lieb ich ja an Thrillern. Die ganzen Verstrickungen, die Spannung die sich bis zur letzten Seite zieht, einfach rundum gut gelungen.
Solide
Spannend aber m.M.n kein richtiger Psychothriller. Viel Drama. Alles in allem aber ein gutes Buch.
Gute Story, spannend und zum Schluss so gut gemacht.
Konnte es nicht mehr aus der Hand legen!
Hat stark angefangen, aber leider auch stark nachgelassen
Zu Beginn des Buchs hatte ich teilweise beim lesen echt ein gruseliges Gefühl, was ich super fand. Leider konnte der gute Start nicht Stand halten und so zog sich die Geschichte immer mehr und Ende - ⚠️ potentieller Spoiler : Das Ende war absolut an den Haaren herbei gezogen bzw. einfach nicht zufriedenstellend für meinen Geschmack
Mittelmäßiger Thriller mit Schwächen. 💀
Puuuh, es fällt mir schwer, diesen Thriller zu bewerten. Ich fand die Geschichte immer wieder für kurze Momente sehr spannend, im großen und Ganzen aber oft auch etwas träge und vor allem wirsch. Anfangs, als es um Hannahs Kindheit ging, war ich noch sehr gespannt, was mich erwarten würde, aber sobald dann auch in der Gegenwart etwas Action losging, war alles recht vorhersehbar und stellenweise sehr zäh. Die Charaktere waren alle einfach gehalten und auch Clara war mir leider gar nicht so sympathisch. Vor allem gegen Ende hatte ich das Gefühl, die Autorin will noch so viele Klischees und Infos reinstopfen wie es eben geht und konnte kein gutes Ende für die Protagonisten finden. Außerdem wurden einige Ereignisse immer und immer wieder wiederholt und noch mal durchgekaut, was mich sehr dazu verleitete, manche Seiten nur noch zu überfliegen. Dieser Thriller konnte mich mit einigen Abstrichen dennoch gut unterhalten.
Es hat mich an einigen Stellen echt gepackt, aber Etwas hat mir am Ende gefehlt.
Eine Familie, die nach langer Zeit endlich das Familienglück haben, denn sie erwarten ein Kind. Schon als das kleine Mädchen geboren wird verhält sie sich komisch. Irgendwas hat das Kind an sich, das böse wirkt. Wieso neigt es zu Gewalt an den Liebsten? Das Buch war für mich an gewissen Stellen echt unangenehm, da ich gruselige und schlimme Dinge mit Kindern echt krass finde. Das macht die gesamte Situation nochmal ganz anders. Ich habe das Geschehen gespannt verfolgt und wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht. Die letztendliche Auflösung war jetzt nicht wirklich das, was mich zufriedengestellt hat. Ich wüsste aber auch nicht, was ich mir gewünscht hätte. Das war es auf jeden Fall nicht😅 Es war viel Drama und es gab auf jeden Fall einige Twists! Ich kann es an Leser*innen empfehlen, die nicht unbedingt einen blutigen und heftigen Thriller erwarten. Wenn ihr selbst Kinder erwartet in nächster Zeit, würde ich es auch nicht unbedingt zeitnah lesen. Muss nicht sein😂 Hab ständig spekuliert wie ich mit der Situation umgehen würde, wenn mein Kind so abdrehen würde.
Ein packender Psychothriller mit spannenden Wendungen!
Das Böse in ihr von Camilla Way ist ein solider Psychothriller der hält was er verspricht. Es gab spannende Plottwists und die Storyline ist spannend für alle, die familiäre Dramen und Psychospielchen spannend finden. Ein richtiger Gruselfaktor ist bei mir leider nicht eingetreten und ich für mich war es keine „schwere Kost“. Ein gutes Buch um im stressigen Alltag dranbleiben zu wollen und nicht in eine Leseflaute zu verfallen😌
War das ein Krampf
Nach der Hälfte etwa bin ich zum Hörbuch gewechselt. Es war unglaublich zäh, langweilig und unspektakulär. Ich kann die positiven Bewertungen hier leider gar nicht nachvollziehen. Schade, die Geschichte klang so spannend.
Fesselnd!
Das ist das erste Buch von Camilla Way, welches ich gelesen habe und ich fand die Geschichte total spannend. Mir hat besonders gut der Schreibstil gefallen und ich fand es wirklich leicht zu lesen! Irgendwie hatte man das Gefühl zu wissen, was passieren könnte, aber dennoch wurde man immer wieder überrascht und es kamen Plot-Twists, die man so gar nicht erwartet hat. An manchen Stellen hat es sich etwas gezogen, aber dennoch ein tolles Buch!📖
Nicht vorhersehbar was passiert
Dieses Buch lässt sich leicht lesen. Es hat mich von Seit eins an direkt gefesselt. Wer auf Psychothriller steht, macht mit diesem Buch alles richtig. Spannende Geschichte!
Es war schon irgendwie ein krasser Pageturner 😂 für mich aber kein wirklicher „Thriller“, was mich aber nicht unbedingt gestört hat. Konnte es nicht aus der Hand legen. Ich war nur leider kein großer Fan der Protagonistin und von Luke 🙈

Psychoalarm
Ein Psychothriller, der seinem Namen tatsächlich gerecht wird. Eine Kind, welches bereits in frühesten Jahren mit abnormal soziopathischem Verhalten auffällt und ein erwachsener Mann, der plötzlich und spurlos aus seinem augenscheinlich perfekten Leben verschwindet. Zwei separate Handlungsstränge, auf zwei verschiedenen Zeitebenen, die sich letzten Endes in einer intelligent miteinander verworrenen Tragödie vereinen. Man kann es eine Familientragödie nennen, die einem Gänsehaut und Unbehagen verschafft. Gefühllose, angsterregende Kleinkinder? Mein Albtraum von Gruseln! Durchaus empfehlenswert!
Mehr Familiendrama als Thriller
„Das Böse in ihr“ ist kein schlechtes Buch, umgehauen hat es mich aber trotzdem nicht. Mir haben die Twists und Thrill-Momente gefehlt; die ganze Geschichte wirkte auf mich lediglich wie ein düsteres, leicht oberflächliches und langatmiges Familiendrama.
Den Hype hab ich nicht ganz verstanden…
Solides Buch mit einer guten Geschichte, umgehauen hat es mich aber nicht.

Hab lange gebraucht um rein zukommen, aber ab Seite 200 hat mich das Buch dann doch gefesselt. Und für einige Überraschungen gesorgt!

„Das Böse in ihr“ von Camilla Way hatte ich sehr lange auf der Wunschliste und die liebe Maddi von @maddis.buecherwelt hat es mir dann zugeschickt. Nochmal Danke dafür! Das Buch fing sehr spannend an, auf eine kurze Zusammenfassung verzichte ich, da Spoiler-Gefahr! Erzählt wird aus zwei Perspektiven und Zeiten, eine Geschichte findet zur aktuellen Zeit statt, die andere vor ca. 30 Jahren. Es ist anfangs nicht klar, ob hier Zusammenhang besteht. Leider war ich absolut nicht angetan von dem Buch, es hat sich für mich wahnsinnig gezogen. Gefühlt habe ich drei Monate daran gelesen, obwohls nur vier Tage waren. Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen, es wirkte auf mich zu gewollt und passte für mich persönlich nicht mit anderen Handlungssträngen überein. Schade Schokolade, für mich ein Reinfall auf ganzer Linie!
Ein spannend geschriebener Thriller mit einigen Wendungen- mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Empfehlung!
Es ist immer wieder faszinierend was unsere Kindheit , Vererbung und Fehler der Eltern aus einem Kind machen können. Ich hab es als Hörbuch zwischendurch gehört u hab ab und an den Zusammenhang nicht erkannt, aber zum Ende hin schließt sich der Kreis und es ist Wahnsinn , was aus einem Kind werden kann, wenn man als Mutter/Vater falsche Entscheidungen trifft.
Auch beim zweiten Mal noch gut.
Ich hatte dieses Buch schon vor längerer Zeit (evtl 2-3 Jahre her 🤔) mal angehört. Beim ersten Mal natürlich noch spannender aber die Geschichte ist gut und auch toll gesprochen, sodass sie beim zweiten Mal auch noch Spaß gemacht hat. Die verschiedenen Zeiten und Blickwinkel ergeben Sinn (was ja nicht immer der Fall ist 🫣) und haben mir gut gefallen.
Ein super Buch - von Anfang an. Ich konnte es kaum erwarten, weiter zu lesen und zu erfahren, was noch alles passiert und wie alles zusammenhängt. Einfach total spannend und fesselnd und für mich persönlich null vorhersehbar, das ist etwas, was ich besonders gut finde. Klare Empfehlung!
„Ich denke oft an sie und frage mich, wo sie sein mag, was wohl aus ihr geworden ist…“
Clara und Luke leben eine schöne Beziehung. Bis zu dem Tag an dem Luke entführt wird und Clara sich gemeinsam mit Lukes bestem Freund Mac auf die Suche nach ihm macht. Auf der gemeinsamen Suche lüften sie Geheimnisse von Luke und stoßen auf eine dunkle Familiengeschichte.. „Das Böse in ihr“ ist ein spannender Thriller aus zwei zeitlich unterschiedlichen Perspektiven geschrieben. Mir hat das Buch gut gefallen und man konnte dem Lesefluss gut folgen und für die Spannung sorgten viele Plottwists. Für mich war das Ende nicht wirklich vorhersehbar und auch gerade die letzten Seiten haben nochmal für einen Twist gesorgt. Ab der „Enthüllung“ ist es manchmal ein bisschen langwierig jedoch trotzdem spannend. Ein sehr gelungener Thriller!
Hörbuch 🎧 Wow, das Hörbuch war soo spannend. Am Anfang habe ich gar nichts verstanden. Später hat dann aber alles Sinn ergeben. Camilla Way hat es meisterhaft hingekriegt, das man mit den Personen mitfühlt. Eine Soziopathin als Tochter zu haben ist alles andere als leicht. Ich konnte mit diesem Buch mehr über die Krankheit herausfinden.
Spannend - aber hätte an manchen Stellen spannender sein können. Mir hat irgendwie dieser krasse Wendepunkt der Geschichte gefehlt. Irgendwie war die Story teilweise so vorhersehbar und der große Plottwist blieb in meinen Augen eher aus. Trotzdem eine gute Geschichte mit einem flüssigen Schreibstil. Man hat jetzt aber nichts verpasst, wenn man es nicht gelesen hat.
Sehr guter flüssiger Schreibstil
Dieser Thriller hat mir gut gefallen, weil man so flüssig durchgekommen ist. Die Kapitel bauen schlüssig auf einander auf. Für mich war es einen Tick zu künstlich in die Länge gezogen, daher 3,5 ⭐️. Für zwischendurch ein netter Snack ohne länger im Kopf zu bleiben.
Spannend und absolut creepy 🥹😄 einiges war vorhersehbar, aber ich hab an Thriller auch wirklich Ansprüche. Aber es hat Spaß gemacht zu lesen, war super geschrieben. Mochte den sehr gern !
Sowas feines habe ich ja schon lang nicht mehr in den Händen gehalten, und dann auch noch eine Englische Schriftstellerin. Tja, wer hätte das gedacht?!
Mein Plan: Bis zum Urlaub dieses Buch fertig zu lesen. Was soll ich sagen? Das Buch war so gut das es nun leider immer noch 2 Wochen bis zum Urlaub sind und ich aber schon fertig bin. Jetzt muss ich tatsächlich was neues anfangen Eine ganz große Empfehlung gibt es für dieses Buch So spannend, so verstörend, ein Hauch gruselige Stimmung... ich habe mich wirklich sehr schwer getan es weg zu legen. Psycho Thriller trifft es hier wirklich ganz fabelhaft - Nichts für schwache Nerven wenn man es Abends im Bett lesen will zum runter kommen. Lediglich das Ende kam etwas "einfach" daher. Aber das tut dem ganzen keinen Abbruch!

𝚂𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚁𝚊𝚌𝚑𝚎𝚝𝚑𝚛𝚒𝚕𝚕𝚎𝚛📚🔎
Mein erstes Einstiegs Buch zu Camilla Way. Für Thriller und Krimi Menschen ein absolutes "MUSS" Werk. Man steigt super schnell in die Geschickte ein. Absolut spannend von der ersten Minute an. Seite für Seite setzt sich langsam ein Puzzel zusammen und man mag einfach nur noch wissen, wie es nun weitergeht. Es gab die ein oder anderen Mutmaßungen/Taten die vorhersehbar waren, dich mich Perse nicht gestört haben. Daher trotz komplexe Protagonisten, hatte die Story eine absolute Unvorhersehbare Wendung. Ich bin begeistert von dem Werk 💜 und kann sie nur weiterempfehlen.
Endlich mal eine andere Art von Thriller, bei dem ich den psychischen Aspekt super fand. Das Düstere das von Hannah ausging und man eigentlich genau wusste, in welche Richtung das Buch geht, hat mir richtig gut gefallen. Auch die verschiedenen Zeitperspektiven haben sehr gut in die Geschichte gepasst und mit der Auflösung habe ich trotz einer Ahnung nicht gerechnet.
Konnte nicht aufhören
Der Durst nach Rache lauert auf jeder Seite, bis er in einem zwingenden, unbarmherzigen Finale eskaliert: Wer Psychothriller verschlingt, findet in »Das Böse in ihr« einen Garanten für Gänsehaut, in dem nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Ein guter Thriller mit Spannungskurve & vielen unerwarteten Plottwist.
Solider Thriller mit wenig Überraschungen und Blut
Das Böse in ihr bietet eine solide Story und einen angenehmen Schreibstil, der es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und die Spannung wird über weite Strecken gehalten. Allerdings leidet das Buch unter einer hohen Vorhersehbarkeit – viele Wendungen lassen sich bereits früh erahnen, was den Nervenkitzel mindert. Für Fans blutiger Thriller dürfte das Buch zudem etwas zu zahm sein. Wer einen subtileren, psychologisch angehauchten Schrecken bevorzugt, könnte dennoch auf seine Kosten kommen. Alles in allem eine unterhaltsame, aber nicht übermäßig überraschende Lektüre.
Vor Ihrer Rache ist keiner sicher
Solider Thriller der in zwei verschiedenen Zeitebenen spielt und aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt. Einmal haben wir Beth, die ihre Geschichte über ihre Tochter Hannah erzählt & das sie schnell merkt, dass mit ihr nicht stimmt. Und dann haben wir Clara, deren Freund spurlos verschwindet und immer mehr unschöne Dinge über ihn ans Licht kommen und sie merkt schnell, dass auch ihr Leben in Gefahr sein könnte.

Psychothriller? 🤓🤔 Auf der Suche nach einem Thriller bin ich über "Das Böse in ihr" gestolpert, zugleich gab es das Buch über KU, also geliehen und gelesen (später dann auch quer 🤭), aber leider konnte mich die Geschichte nicht packen. Erzählt aus zwei Sichtweisen und in unterschiedlichen Zeiten habe ich gedacht einen Psychothriller zu lesen, aber irgendwie bin ich immer noch auf der Suche danach, was ich da überhaupt gelesen habe. Die Sichtweise aus den 80' und 90' fand ich noch interessant und auch ein bisschen spannend, aber die Sichtweise aus 2017 konnte mich leider gar nicht packen. Und schnell war mir klar welchen Zusammenhang die beiden "Geschichten" haben. Somit war der Verlauf, wie beide Sichtweisen ineinander laufen und überhaupt wie das Buch ausgegangen ist, für mich keine Überraschung. Auch wurde es zum Ende hin etwas wirr, was den Zusammenhang betrifft. Die Protagonistin Beth aus den 80' und 90' konnte mir ihre "Geschichte" mit ihrem Tun und Handeln noch glaubhaft rüberbringen. Die Protagonistin Clara aus 2017 konnte mich dagegen gar nicht überzeugen, sie war mir unsympathisch und ihr Handeln und Tun war in meinen Augen unglaubhaft. Schade, denn nach dem doch spannenden Klappentext habe ich mehr erwartet. Von mir gibt es 2 ⭐️ und eine Leseempfehlung, denn mach dir selbst ein Bild.
Krass, einfach nur noch krass!
Einiges war besser, als anderes
Die Vergangenheit von Hannah fand ich weitaus interessanter, als Clara in der Gegenwart. Diese zog sich und hat dem Buch so stellenweise an Spannung genommen, denn man wollte unbedingt wissen, was es jetzt mit Hannah und diesem großen Geheimnis auf sich hat. Gegen Ende kam dann die Auflösung des Plots und der war richtig gut.

Fesselnd und spannend!
Rezension ✨ Das Böse in ihr - Camilla Way Klappentext: Claras Freund Luke verschwindet spurlos. Die Polizei findet schnell heraus, dass er eine Affäre hatte und Zielscheibe einer Stalkerin war. Doch es kommt noch viel schlimmer. Bei ihren eigenen Nachforschungen stolpert Clara über das Mädchen Hannah. Und die ist ein wahres Teufelskind. Was hat sie mit Luke zu tun, und gibt es noch eine Chance auf Erlösung? Schreibstil: Das Buch war sehr gut zu lesen. Es liefen zwei Geschichten nebeneinander, die beide sehr spannend waren, und man hat sich die ganze Zeit gefragt, wo sie zusammenkommen. Das hat mir ein bisschen Fitzek-Vibes gegeben. Charaktere: Clara kam mir ein bisschen naiv vor, aber das passte auch gut zu ihr. Beth und Hannah waren sehr authentisch, bei Hannah hatte ich direkt Gänsehaut. Story: Die beiden Geschichten waren jede für sich sehr spannend, ich bin förmlich durch das Buch geflogen. Am Anfang fand ich den Teil mit Hannah spannender, aber mit der Zeit wurde auch Claras Geschichte immer spannender. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, wie und wann die beiden Geschichten zusammenlaufen und wäre nie auf die Lösung gekommen. Ein sehr guter Thriller!
Spannend 👍 Hat Spaß gemacht zu lesen. Die letzten paar Seiten waren nicht mehr allzu aufregend. Trotz allem zu empfehlen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Spannendes Buch und nicht zu gruselig.😂 Lässt sich schnell lesen und hat Spaß gemacht!
Ab der Hälfte an Komplexität nachgelassen
🚸 PSYCHOTHRILLER 🚸 MISSING PERSON 🚸 FAMILY DRAMA 🚸 STALKING Als Claras Freund Luke über Nacht nicht nach Hause kommt, vermutet sie zunächst Alles, aber kein Verbrechen. Nachdem er sich auch in den kommenden Stunden nicht meldet, schaltet sie die Polizei ein und beginnt nach wenigen Tagen mit eigenen Ermittlungen. Gemeinsam mit den besten Freund des Verschwundenen taucht sie in seine Vergangenheit ein und deckt schließlich dunkle Familiengeheimnisse auf. Camilla Way nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit einer gut situierten, scheinbar glücklichen Familie und schifft durch verborgene Abgründe. Abwechselnd liest man von Hannah und ihrer Mutter Beth in der Vergangenheit - und von Claras Suche nach Luke in der Gegenwart. Schnell kommt hierbei heraus, dass die beiden Schicksale irgendwie miteinander in Verbindung stehen müssen und die Autorin führt den Leser gekonnt mehrfach aufs Glatteis. Als viel-Thrillerleserin war mir ab etwa 40% des Buches klar, wo die Reise hingeht, wobei trotzdem noch einige überraschende Wendungen auf mich zukamen. Hat einem sich das Framing erstmal erschlossen, kann man das Buch relativ gut aus der Hand legen, möchte aber trotzdem die schriftliche Bestätigung seiner Vermutungen lesen. Clara ist als Protagonistin gut gezeichnet, Luke wirkt im Verlauf der Story zunehmend unsympathisch und dem besten Freund des Paares hätte ich irgendwie mehr Hintergrund und Drama zugetraut. Die Auflösung der gezogenen Strippen zum Schluss des Buches wirkt leider total konstruiert und hätte in den Geschehnissen eingebettet deutlich mehr Spaß gemacht. Insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen, fand es aber leider etwas zu vorhersehbar. In meinem Kopf haben sich deutlich mehr Intrigen und Schicksalsschläge ereignet, als es tatsächlich der Fall war - das mag aber an mir liegen.
Das Buch an sich hat mir gut gefallen, es ließ sich schnell und flüssig lesen. Auch war es bis ungefähr zur Hälfte relativ spannend, dann jedoch wurde es einigermaßen vorhersehbar. Trotzdem habe ich es gerne weitergelesen, die Twists waren gut, die Auflösung schlüssig, aber nicht sonderlich überraschend. Die Personen haben mir gut gefallen, sie waren alle interessant und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Für das Lesevergnügen an sich gebe ich aber gerne 4 Sterne.
Spannend aber nicht überragend.
War eine an sich sehr spannende Geschichte und es fügte sich auch alles gut ein. Aber es war doch sehr vorhersehbar, wohin das alles laufen würde.
Anfangs hat sich das Buch wirklich gezogen und ich dachte schon es wird gar nicht mehr spannend. So hab der Hälfte des Buches wurde es dann aber doch noch gut ☺️

Spannender Thriller mit Leseempfehlung
Die Story ist packend und unvorhersehbar. Mir hat der Schreibstil der Autorin gefallen und ich kann mir gut vorstellen mehr von ihr zu lesen. Leseempfehlung für diese Kindl Unlimited Edition