
⭐️⭐️⭐️ (3 von 5 Sternen) „Süß wie Zitronen“ ist ein charmantes Buch, das sich gut lesen lässt, aber leider nicht ganz das liefern konnte, was ich mir erhofft hatte. Die Geschichte um Rose, die nach einer Enttäuschung in ihrer Beziehung in ihre Heimatstadt Keepville zurückkehrt, hat auf jeden Fall Potenzial. Die entspannte Atmosphäre von Texas und die süße Vorstellung von ihrer Tante und der berühmten Zitronenlimonade haben mir gefallen und ein bisschen Urlaubsfeeling vermittelt. 🌞🍋 Was mich jedoch gestört hat, war die Figur des Kilian. Während er sich im Laufe der Geschichte entwickelt, fand ich sein Verhalten in der Vergangenheit etwas problematisch. Besonders die Tatsache, dass er Rose damals das Gefühl gab, ihre eigenen Wünsche und Karriereambitionen aufgeben zu müssen, hat mich gestört. Es war gut, dass er später seine Fehler eingesehen hat, aber für mich war das etwas zu spät, um ihn wirklich in mein Herz zu schließen. 😕 Die Handlung an sich ist durchaus unterhaltsam, aber es fehlte mir ein bisschen mehr Tiefe und Emotion, um mich richtig mit den Charakteren und ihrer Geschichte verbunden zu fühlen. Rose ist zwar sympathisch, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin mehr aus ihrer Entwicklung und ihren inneren Konflikten macht. Die ständigen Versuche der Tante, die beiden zu verkuppeln, haben dem Ganzen zwar einen humorvollen Touch verliehen, aber irgendwie fühlte sich die Geschichte dadurch auch ein wenig vorhersehbar und klischeehaft an. Insgesamt ist „Süß wie Zitronen“ ein solider, leichter Roman für Zwischendurch, der jedoch nicht ganz die erhoffte Tiefe und den emotionalen Funken entfacht. Trotzdem ein nettes Buch für Liebhaber romantischer Geschichten. 🍋💛