
Fantastische Fortzsetzung
Es ist mittlerweile eine Weile her, dass ich den ersten Teil dieser Reihe gelesen habe. Nach einigen Kriminalromanen und Romanen die ich zuvor gelesen habe, dachte ich könnte ich mal wieder etwas Fantasy vertragen. Wie in Teil 1 gelingt es dem Autor einen moderaten Start hinzulegen, der sehr plötzlich in Spannung umschwingt und dann in leichten Wellenbewegungen mal zu und mal abnimmt. Wer magische Welten liebt und ein Vorliebe für reale Orte, in diesem Fall London, haben, für den ist die Reihe auf jeden Fall etwas. Alex Verus ist unsere Hauptfigur. Er betreibt einen Laden für Magier. Er selbst ist Wahrsager. Und er ist sehr gefragt, entweder kriegt er Jobangebote oder man möchte ihn töten. Er führt ein aufregendes Leben. Dann bekommt er einen Auftrag, wo er denkt das Richtige zu tun und merkt zu spät, dass er einen Fehler gemacht hat. Schnell muss er einen Weg finden diesen Fehler auszubügeln… seid gespannt.
Magisches London
Wieder geht eine Geschichte mit Alex Verus zu Ende. Der erste Band, "Das Labyrinth von London", hat mich sofort in seinen Bann gezogen – und auch dieser Teil konnte mich wieder fesseln. Die Mischung aus Magie, Spannung und der düsteren Atmosphäre Londons macht die Reihe einfach besonders. Allerdings stört mich der Umgang mit Schusswaffen ein wenig, da er für mich nicht ganz ins Gesamtbild passt. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Insgesamt wieder ein packender Band, der mich neugierig auf die Fortsetzung macht!
Der erste Band war deutlich spannender
Seichte sich langsam aufbauende Magische Spannungsabenteuer
Ich fand es auch in Band 2 wieder schön, dass der Leser direkt vom Erzähler, dem Hauptprotagonisten, angesprochen wurde. Zunächst fand ich jedoch, hat sich die Story ein wenig geschleppt und ich war mir unschlüssig ob ich die Reihe weiter lesen werde. Doch so ab dem ersten viertel hat sich dann doch gur Fahrt aufgebaut und es kamen Schlag auf Schlag spannende Szenen. Hin und wieder war für mich durch größere Beschreibungsblöcke der Situationen die Spannung etwas weg doch im ganzen konnte mich das Buch wieder gut halten. Alex Verus ist ein Charakter den ich so auf die Art noch nicht kannte und hat seinen Charm. Allerdings sind dies wohl Bücher bei denen ich nur Häppchenweise weiter an der Reihe lesen werde und nicht auf einen verschlingen kann 🙈
Ich liebe diese Reihe!
Ich kann dieses Buch - sowie alle aus dieser Reihe - sehr empfehlen. Es macht so Spaß zu lesen und die Geschichten um Alex und Co. sind spannend geschrieben.

Habe extra auch noch das zweite Buch gelesen, da die Rezessionen sich darüber einig waren, dass das zweite Buch noch besser wäre als das erste. Und ich muss sagen: ich komm einfach nicht in die Geschichte rein. Es ist nett zu lesen, aber irgendwie fesselt mich die Geschichte nicht, auch wenn ich das Buch sehr kurzweilig fand. Zwei von fünf Sternen :)
Deutlich stärker als Band 1
Der Start ins den Band fiel mir deutlich leichter als Band 1. Er war nicht so langatmig, es ging direkt mit der Geschichte los. Die Handlung war gut, zum Teil vorhersehbar, zum Teil gute Wendungen. Insgesamt ein guter Spannungsaufbau bis zum Schluss, sodass ich das Ende (ca. die letzten 150 Seiten) sehr zügig gelesen habe. Die beiden Hauptcharaktere machen eine unterschiedliche Entwicklung. Für mich blieb Alex auf der Stelle stehen. Kein Schritt nach vorne und wenn doch, gleich wieder einen zurück. Luna hat ihr Teenager Rebellion, aber im Erwachsenenalter. Das macht so einige Moment im Buch wo ich dachte: och nö. Insgesamt eine solider 2. Band in der Reihe. Ich bin gespannt auf den nächsten. 4 von 5 Sternen
Ab der Mitte temporeich, actiongeladenen und überraschend
Auch wenn das Buch zum Urban Fantasy Metier gehört, liest es sich für mich (die sonst nichts mit Fantasy anfangen kann) wie ein facettenreicher Abenteuerroman, den ich mir sehr bildlich wie einen Film vorstellen konnte. Die erste Hälfte wirkte etwas ungelenk, gefühlsduselig und sehr durchschaubar und ließ mich etwas enttäuscht zurück. Aber vermutlich sollte es so wirken, damit der Überraschungseffekt der zweiten Hälfte umso stärker wirkte. Plötzlich überschlugen sich die Ereignisse und ich wollte unbedingt wissen, wie sich Alex Verus diesmal aus dieser Misere befreien würde. Die Szenerien sind abwechslungsreich und gut imaginierbar. Ich liebe das Gedankenspiel um die Frage, was gut und böse ist und wo sich Verus selbst positioniert (was ist angemessen und gerecht, was weiß und was schwarz). Dazu passt herrlich der trockene Humor. Das Buch behält sich glücklicherweise den eher lockeren Erzählstil aus dem ersten Teil. Kleiner Wermutstropfen: Aus den neuen Figuren Martin und Meredith hätte man mehr machen können, sie blieben eindimensional und nervig.
Wie erwartet Mega!!
Super spannend und kurzweilig, es fühlt sich so kurz und schnell an. Also ich liebe den zweiten Teil, genauso wie den ersten und werde definitiv den dritten Teil zeitnah lesen. 🥰
Weniger "braves Mädchen", dafür mehr "Yeah", fand ich ein bisschen weird, aber okay. Es war eigentlich voll spannend. Ich habe bei dieser Buchreihe das Gefühl, dass es immer etwas dauert, bis man merkt, wer der eigentliche Feind ist.

Spannend wie der erste Band geht es auch im zweiten Band wieder zu. Wir lernen neue Charaktere kennen, aber auch einige der alten bekannten aus Band 1. Natürlich ist Luna immer noch bei ihm und sein Lehrling, doch irgendwie scheint sie, seit sie Martin kennengelernt hat, nicht mehr so intensiv an den Sachen zu üben und auch das Verhältnis zwischen Luna und Alex scheint zu bröckeln. Was steckt dahinter? Und warum taucht auch genau in diesem Moment Meredith bei Alex auf und braucht Hilfe, gegen ein Konstrukt und anderen magischen Dingen? Und wieso scheint er alles zu vergessen, wenn er diese Frau ansieht? Und was hat sie mit Belthas zu tun, für den Alex dann mit Meredith zusammen, einen Auftrag erfüllt. Fragen, die auch recht schnell beantwortet werden, was Alex so gar nicht gefällt. Auch alte Bekannte und Gegner sind mit in diese Sache involviert, weil sie etwas zu wissen scheinen, was Belthas unbedingt wissen möchte. Cinder und Deleo. Als dann auch noch seine gute Freundin Arachne - eine riesige Spinne - in Gefahr gerät, ist bei Alex alles vorbei und er tut alles um seine Freunde zu retten und zu helfen. Spannend, schnell und interessant geht es im zweiten Band um Alex Verus weiter. Schwer konnte ich das Buch auf Seite legen und war trotz der langen Pause nach Band 1 sofort wieder im Geschehen und bei den Charakteren. Ein wirklich gutes Zeichen, dass hier so wunderbar geschrieben wurde, dass es sich anfühlt, wie nach Hause kommen. Von mir bekommt der 2. Band der Alex Verus Reihe verdiente 5 Schmetterlinge.
Nachdem ich das erste Buch an einem Tag gelesen hatte, war ich gespannt, wie gut das zweite sein würde. Auch das zweite Buch habe ich inhaliert.
Toller zweiter Fall. Ich fand den Einstieg fantastisch. Die Einführung holt auch jenen Leser ab, der Teil 1 nicht kennt. Der Plot ist grandios. Alex Verus mit seinem eigenen Magieladen. Die Figur an sich ist sehr gut geformt. Man kann sie völlig nachvollziehen und entwickelt ohne umschweife Symphathie. Der Fall an sich ist recht spannend und plausibel. Ab und zu hat der Leser mit monotonen Längen zu kämpfen, aber die übersteht man leicht, da sie tatsächlich nicht übermäßig gezogen sind. Der Schreibstil ist sehr ansprechend, mit viel Witz und Charme. Das Ende enthält einen kleinen Cliffhanger, den jeder Leser aber selbst lösen kann oder erahnen kann. Ich werde umgehend Band 3 probieren.
Die Geschichte geht großartig weiter... Jetzt kommt wieder der schwierige Teil des Ganzen... Was soll ich sagen... Nachdem mich ja der erste Teil schon in seinen Bann gezogen hatte, musste natürlich der zweite auch her. Und auch dieser hat mich wieder begeistert! Zwar hatte er am Ende des zweiten und am Anfang des dritten Drittels einige Längen, die überwunden werden wollten, aber es hat sich gelohnt! Der Showdown war überragend und die Überraschung ist dem Autor definitiv geglückt! Alex ist wie immer souverän und stark, bis auf ein paar Minuten, aber da will ich nicht zu viel verraten! Ich mag ihn einfach!!! Er ist mir so supersymphathisch, dass ich gar nicht an ihm zweifeln könnte, wenn ich es wollte... Luna hat mich diesmal RICHTIG aufgeregt!!! Ich kann euch eins sagen, ich wollte sie echt an die Wand klatschen... So pubertär hätte ich sie mir nie vorgestellt und ich war mächtig enttäuscht von ihr... Arachne, meine Lieblingsspinne! Sie wird auch immer die einzige davon bleiben *lach* Ich habe sehr mit ihr gefiebert... Ein wundervolles Buch mit vielen Überraschungen und vielen Aufregern, aber die pure Begeisterung überwiegt am Ende doch. 4 von 5 Sternen, weil mir die Längen tatsächlich etwas gestört haben und immer noch Luft nach oben ist! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem wann...

Köstlich, ironisch und provokant ✨
Ich habe mich wirklich in Jacka's lockeren Schreibstil verguckt. Genauso wie in Alex Verus. Doch leider bleibt dieser Fiktion. 😁✨ Band Zwei steht dem ersten Teil beinahe in nichts nach: beinahe, weil er doch gelegentlich sehr weitschweifig wurde. Außerdem fand ich die Charaktere von Martin und Meredith von vornherein sehr dünn und nervig. Es war schon zu berechnend, dass beide nicht ganz Koscha sind... Ansonsten wieder ein solider, schöner Roman. 💖

Das Ritual von London von Benedict Jacka ist der zweite Teil der Alex Verus Reihe. Alex und Luna sind sich noch uneinig, wie sie miteinander verfahren sollen, denn die beiden sind sich einander wichtig und dennoch akzeptiert Luna ihn nicht als Meister. Währenddessen freundet sich Luna mit Martin an, der scheinbar über keinerlei Magie verfügt, aber gerne jede Magie an sich reißen möchte. So ist es nicht allzu verwunderlich das Luna ihn in Alex‘ Laden bringt und die Affenpfote – ein höchst gefährliches Artefakt – Martin auswählt. Alle Warnungen seitens Alex entfremden ihn nur noch mehr von Luna. Unterdessen flüchtet Meredith während einer Verfolgungsjagd zu Alex und hofft dort auf Hilfe. Alex der jedem Abenteuer nicht abgeneigt ist, sieht sich mit Belthas, einem weiteren Ratsmitglied konfrontiert. Scheinbar möchte dieser das Ritual an sich reißen, um es sicher zu verwahren. Alex stimmt einem Deal zu, weil er weiß das, dass Ritual in den falschen Händen, fatale Folgen haben wird. Doch schon kurz darauf schließt sich der Kreis, denn auch Luna wurde von Martin hintergangen. Das schweißt die beiden erneut zusammen und gemeinsam mit Cinder und Co. Kämpft Alex ums Überleben seiner Freunde und sich. Benedict Jacka schafft es hier nahtlos an den ersten Band anzuknüpfen und dennoch mit einem eigenständigen Fall daher zu kommen. Der bildliche und flüssige Schreibstil lädt wieder einmal dazu ein durch die Straßen Londons zu ziehen und an das übernatürliche zu glauben. Nebencharaktere wie Arachne und Luna bekommen immer mehr Charaktertiefe, sodass man mit den beiden leidet. Sowohl Deleo als auch Cinder spielen hier wieder eine Rolle und man merkt bereits, dass der Autor hier verschiedene Seiten aufzeigen will und dass es eben nicht nur das klassische Gut & Böse gibt. Der neue Fall hat auch mir sehr gut gefallen und stand in Sachen Spannung dem Vorgänger in nichts nach. Wir lernen ein weiteres Ratsmitglied kennen und wenn ich ehrlich bin, der Rat erscheint mir nicht wirklich sympathisch. Durch diese unterschwellige Positionierung schafft der Autor definitiv weiteres Konfliktpotenzial. Alles in allem wird es bei Alex Verus definitiv nicht langweilig und der Autor kreiert eine magische Atmosphäre, in die man gerne hineintaucht und am liebsten nicht mehr aufhören möchte. Für mich ist das auf alle Fälle eine gelungene Serie, die ich weiterverfolgen werde.
Auch beim zweiten Band der Urban Fantasy Reihe hatte ich keine Probleme gefesselt zu bleiben. Trotzdem gelingt es nicht 100%, dass die Charaktere mir ans Herz wachsen. Trotzdem werde ich einen weiteren Band lesen.
Wie schon der Erste Teil hat mich auch dieser wieder in seinen Bann gezogen. Es viel mir sehr schwer, das Buch weg zu legen. Ich freue mich schon auf die nächste Geschichte um Alex Verus.
Hat gut an die Geschehnisse aus dem ersten Teil angeknüpft. Fand das höhere Maß an Action wirklich gut, die letzten Seiten hab ich dann verschlungen als ich mal so weit war.
Wir erleben ein neues magisches Abenteuer mit unserem Eigenbrödler Alex. Diesmal werden ihm viele Hindernisse gestellt und er lernt dabei eine Menge über sich selbst und alle anderen. Wie immer bin ich fasziniert von den Beschreibungen London's, die einem sofort das Gefühl geben direkt dort zu sein und durch die Parks zu laufen. Eine weitere in sich abgeschlossene Geschichte, die mich immer mehr begeistert!

𝑬𝒔 𝒘𝒂𝒓 𝒎𝒊𝒓 𝒘𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒆𝒊𝒏 𝑽𝒆𝒓𝒈𝒏ü𝒈𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒕 𝑨𝒍𝒆𝒙 𝑽𝒆𝒓𝒖𝒔 𝒛𝒖 𝒆𝒓𝒎𝒊𝒕𝒕𝒆𝒍𝒏
Das Ritual von London ist der zweite Teil der Reihe und hat mir auch wieder sehr gut gefallen - neben Alex Verus und Luna Mancuso kehren auch andere Protagonisten wieder die wir schon aus Teil 1 kennen - wie Cinder und Deleo sowie der Zeitmagier Sonder den ich inzwischen sehr ins Herz geschlossen habe Auch dieses Mal wird Alex Verus scheinbar zufällig in kriminelle Machenschaften verstrickt und wird engagiert dabei zu helfen diese aufzudecken - mit einem Ritual versuchen machtgierige Magier magischen Kreaturen ihre Magie zu entziehen ... und schon bald merkt man auch dieses mal wieder dass nicht alles so ist wie es scheint - die weißen Magier sind nicht immer die Guten und auch die schwarzen Magier sind nicht immer die Bösen ... und dann ist da noch Martin der Luna umgarnt und sich auf ein gefährliches mächtiges Artefakt einlässt Die Handlung ist wieder spannend und ich mag den Humor und den Schreibstil Ich bin schon sehr gespannt wie es im 3. Teil weiter geht
Schon wesentlich besser geschrieben/übersetzt...
entweder habe ich mich an die lieblose Erzählart gewöhnt oder dieses Buch ist einfach besser. Wie der erste Bsnd eine tolle, wirklich fessende Geschichte. Habe das Buch in 1,5 Tagen gelesen.
Sehr gute Reihe
Hat mir wirklich gut gefallen. Die Handlung ist spannend und auch bei diesem Fall macht es Spaß zu rätseln und hier die Motive der einzelnen Figuren zu gelangen. Die Figuren sind mir unterschiedlich sympathisch und unterschiedlich gut ausgearbeitet. Alex, Luna oder auch schon bekannte Hauptfiguren sind das wirklich gut, sie haben viele Nuancen und sind geschichtet. Jedoch haben neue Figuren, dass weniger, was etwas schade ist, aber in Ordnung. Dir Reihe macht wirklich Spaß und ich möchte unbedingt weiterlesen.
Eine deutliche Steigerung zum eher trägen und zähen Auftakt dieser Reihe um Alex Verus - in Story, Sprache und Stil. Bin sehr froh, dass ich mich doch endlich aufraffen konnte, die Serie fortzusetzen.
Awesome. This book was so stunning. I totally loved it.
Ich mag den Schreibstil und Ich-Erzähler. Teilweise hatte ich allerdings kurz das Gefühl den Faden zu verlieren und Probleme mir die Action-Szenen vorzustellen.