Invalid Date
Bewertung:5

Langatmig aber wundervoll

Das Buch hat mich ergriffen. Habe wirklich die letzten Seiten kaum durch meine Tränen sehen können. Die ganzen Geschichten aus verschiedenen Zeiten fügen sich am Ende und erklären die offenen Fragen die man hat. Ich habe es geliebt. Es war tragisch , ergreifen und absolut wundervoll

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:2

Fünf Familienschicksale und ein altes Haus voller Geheimnisse … Hunters Eltern wollen mit der Vergangenheit abschließen – in einer neuen Stadt, in einem neuen Zuhause. Sie kaufen das renovierungsbedürftige Anwesen Rawlingswood. Doch das alte Haus scheint sich gegen die Familie zu sperren. Während die Eltern nicht zur Ruhe kommen, beginnt Hunter, Fragen nach Rawlingswoods Vergangenheit zu stellen. Wer waren seine früheren Besitzer und warum gilt es als »Mordhaus«? Liegt auf dem Haus wirklich ein Fluch oder gibt es natürliche Gründe dafür, dass die Familie sich ständig beobachtet fühlt? Es fing echt gut an und teilweise hatte man beim lesen echt Gänsehaut ,weil es so gruselig war. Die vielen verschiedenen parallelen Gesichteb fand ich persönlich auch echt gut. Ab der Mitte des Buches zog es sich aber wirklich und die letzten 100 Seiten waren eine Herausforderung. Das Ende überzeugt mich leider auch gar nicht. Ich habe auf mehr Spannung und mehr u erklärliches gehofff. Das Buch hatte vom Thema Potenzial welches leider nicht genutzt wurde

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:2

Ich wollte mal wieder etwas kurzes und knackiges lesen, deshalb fiel meine Wahl auf dieses Buch. Die Handlung dreht sich um die Geschichte von einem alten Haus, gebaut an Stelle einer Sekten-Kirche. Und den 5 Familien, die darin gewohnt haben oder bzw. noch wohnen. Familie Spielmann kauft ein neues Haus - eine günstige Versteigerung, mit Müll und Graffitis inklusive, die vor dem Haus warnen. Während der Renovierung geschehen seltsame Dinge und komische Unfälle. Ein Medium flieht sogar nach einer missglückten Reinigung. Was ist in dem Haus passiert und wer hat die seltsamen Nachrichten an den Wänden hinterlassen? Die Handlung springt zwischen vier der fünf Familien, darin erfährt man, was ihnen in dem Haus widerfahren ist. Mir persönlich fehlt die Perspektive von einer Familie, es macht für mich keinen Sinn diese in ein Buch einzubauen, um sie dann nicht zu erwähnen. Dadurch, dass alle Geschichten der Familien immer von vorne Anfangen, erhält man lange Zeit ziemlich wenig Informationen zu Geschehnissen. Deshalb zieht sich die Handlung sehr in die Länge. Als dann die Auflösung kam, war diese für mich zu spät und unnötig. Denn sie war unvollständig und hatte eigentlich nichts mit der Geschichte zu tun. Gegen Ende verlor das Buch für mich komplett an seiner Glaubhaftigkeit. Die Handlung wirkt sehr konstruiert und fremd. Viele Geschehnisse werden nicht aufgeklärt oder so verbogen, dass es passt. Bei manchen Einzelheiten musste ich mit den Augen rollen. Einen Menschen aufschneiden bei einer Mandelentfernung? Nähte? Krebserregend? Haben die Autorin und ihre Korrekturleser während der Schulzeit Biologie geschwänzt? Ich war ehrlich gesagt sehr enttäuscht von diesem Buch. Vor allem was das Ende betrifft. Die Autorin hat versucht die Richtung der Handlung offen zu lassen, dadurch wurde es nichts Halbes und nichts Ganzes. Im Grunde hätte das Buch auch „Die verwunschene Pistole“ heißen können. Recherche ist gut, sollte aber nicht so einseitig sein. Keine Empfehlung von mir.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Post image
Bewertung:2.5

𝙳𝚊𝚜 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗𝚎 𝙷𝚊𝚞𝚜 - 𝙳. 𝙼. 𝙿𝚞𝚕𝚕𝚎𝚢 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟺𝟼𝟾 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Jedes Haus hat eine Vergangenheit. Welche verbirgt sich in Rawlingswood? Die Geschichte des Hauses wird aus der Sicht von vier Familien erzählt, die alle in unterschiedlichen Epochen leben und ihre eigenen Familienprobleme im Haus bewältigen müssen. Zu Beginn kann man es kaum erwarten, zu erfahren was in dem Haus wirklich vor sich geht und was die Familien so schreckliches erlebt haben. Man wühlt sich Seite für Seite durch ihre Sorgen während angeblich paranormale Dinge passieren. Ab der Hälfte zieht sich das Ganze aber nur noch und statt Geistergeschichten gibt es ordentlich Familiendramen. Die Auflösung reißt einen dann auch nicht mehr vom Hocker. Schade. Der Schreibtil ist jedoch super. Der Perspektivwechsel der Charaktere innerhalb eines Kapitels kannte ich so noch nicht und wurde gut umgesetzt. Das Buch ist trashig, hat reichlich Logikfehler und lässt einen mit vielen Fragen zurück. Das eine Familie, die in der Chronik des Hauses aufgelistet ist, im Buch einfach nicht erwähnt wird, ist eine davon. Kann man lesen, muss man aber nicht. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 2,5/5 ⭐️

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:3

Spannend, jedoch ein Buch dass nicht zwingend gelesen werden muss und auch nicht wirklich viel im Gedächtnis bleibt.

In „Das verlassene Haus „ geht es um ein großzügiges Anwesen welches im laufe der Zeit von mehreren Familien bewohnt wurde deren Geschichte immer tragisch endete. Die einzelnen Epochen und Familien wurden übersichtlich und anschaulich dargestellt. Die Geschichte des Hauses bzw. des Landstriches waren gut ausgearbeitet. Gefallen haben haben mir auch die Schurig spannenden Vorkommnisse. Also ein ideales Buch für neblige Herbsttage. Jedoch bleiben am Ende einige Vorkommnisse offen, Schicksale wurden nicht zu Ende erzählt. Also ein Buch dass zwar schnell gelesen ist jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Wenn man das Buch abends alleine im Bett liest, ist es zum Teil ziemlich gruselig.
Bewertung:3.5

Wenn man das Buch abends alleine im Bett liest, ist es zum Teil ziemlich gruselig.

Hunters Eltern wollen mit der Vergangenheit abschließen – in einer neuen Stadt, in einem neuen Zuhause. Sie kaufen das renovierungsbedürftige Anwesen Rawlingswood. Doch das alte Haus scheint sich gegen die Familie zu sperren. Während die Eltern nicht zur Ruhe kommen, beginnt Hunter, Fragen nach Rawlingswoods Vergangenheit zu stellen. Wer waren seine früheren Besitzer und warum gilt es als »Mordhaus«? Liegt auf dem Haus wirklich ein Fluch oder gibt es natürliche Gründe dafür, dass die Familie sich ständig beobachtet fühlt?

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:5

Spannend bis zum Ende

Das Buch hat mich nach ein paar Seiten total gefesselt. Trotz der verschiedenen Zeitsprünge, konnte man alles gut verfolgen. Ich fand es schon an manchen Stellen gruselig und fragte mich, wo die Geschichte hin führt. Langweilig wird es nicht.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:2

Habe mich am Anfang und am Ende echt schwer getan mit dem Buch. Durch die mehreren Hausbesitzer war ich manchmal verwirrt und musste die letzten Zeilen, des letzte Kapitel, der jeweiligen Familie nochmal durchlesen, um nochmal zu wissen, worum es zuletzt ging. In der Mitte des Buches fand ich es sogar etwas spannend, weil man nicht direkt wusste, ob tatsächlich Geister im Haus sind. Das Ende gefiel mir dann eher weniger. Hatte da irgendwie mit mehr gehofft. Habe dann auch recht lange für die letzten Kapitel gebraucht, weil es mich einfach nicht mehr abgeholt hatte.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:4

Der Aufbau der Geschichte war wirklich mehr als gelungen, dass Buch besitzt extrem viel Tiefe und nimmt den Leser auf eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart mit. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen. Leider bin ich des Öfteren abgeschweift. Die Story hat reichlich Spannung, unerwartete Wendungen und ein wenig „Grusel“. Wie sich die Geschehnisse in der Vergangenheit der Zukunft die Hand reichen, ist wirklich sehr ausgeklügelt und durchdacht. Es ergibt Sinn! Und es wird auch sehr auf Kleinigkeiten geachtet. Ich habe das Geschehen wirklich voller Aufregung verfolgt und wollte am Ende wirklich wissen was hinter all dem steckt. Die Autorin lässt dem Leser die Freiheit zu denken, was immer er will. War es alles nur ein Mensch? Geister? Oder doch gar ganz andere Dinge? Dies wurde wirklich gut umgesetzt. Ich bin positiv überrascht von dem Buch, es sieht anfangs so unscheinbar aus und entwickelt sich rasch zu einem Buch mit viel Raffinesse! Eine Leseempfehlung kann ich guten Gewissen, für Leser diese Genres, aussprechen.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Post image
Bewertung:3.5

Das Buch entführt uns in die unterschiedlichen Zeiten, in denen die vier Familien in Rawlingswood gelebt haben: 1930, 1990, 2016 und 2018. Ausserdem gibt es hier einen flüssigen Perspektivenwechsel – also nicht pro Kapitel sondern während der Geschehnisse wissen wir, was Hunter denkt, dann seine Mutter oder sein Vater. Das fand ich sehr spannend und abwechslungsreich. Der Gruselfaktor war unterschiedlich ausgeprägt – die Geschichte war eher darauf ausgelegt zu zeigen, was für eine Tragödie welcher Familie passiert ist – und alles spitzt sich bei den aktuellen Hausbewohnern, des Spielmanns zu. Es geht um Familiengeheimnisse, Laster und Lügen und den Ursprung des Mordhauses. Abwechslungsreich, am Anfang etwas schwierig zum Reinkommen aber am Schluss dröseln sich die Fädel langsam auf.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M
Invalid Date
Bewertung:4

Sehr Atmosphärische und spannende Geschichte. Mit einem sehr stilistischen Setting. Die Figuren fühlten sich sehr Real an und handelten auch ihrem Alter entsprechend. Was mich teilweise etwas immer wieder herausgerissen hatte, sind die verschiedenen, Familien und deren Geschichten. Teilweise musste man wieder überlegen und wieder sich ins Gedächtnis rufen, wer das nochmal war, was die Geschichte war usw. Aber es bleibt trotzdem ein gutes Buch. Perfekt für den Herbst oder allgemein für den Abend.

Das verlassene Haus
Das verlassene Hausvon D. M. PulleyEdition M