Invalid Date
Bewertung:5

Selbst der Mensch der immer klein gewirkt hat kann großes bewirken

Ich habe dieses Jahr schon 35 Bücher gelesen – also die Hälfte meines Jahresziels von 70! Die Zauberfabrik hat mich richtig motiviert, weiterzumachen, weil die Geschichte so spannend und besonders ist. Das Buch hat mich vor allem überrascht, als sich herausgestellt hat, dass Lukas, Olivers Feind, auch ein Seher ist. Das hat die Handlung total spannen gemacht und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der Hauptcharakter Oliver hat mich sehr beeindruckt. Er ist mega mutig, weil er sich alleine aufmacht, um die Welt zu retten und eine Bombe zu entschärfen – obwohl er das eigentlich nicht darf und dabei riskiert, nicht mehr an seine Schule zurückzukehren. Solch ein Mut ist echt inspirierend! Auch Esther mochte ich sehr. Anfangs hat sie Oliver gar nicht beachtet, doch später wird sie eine gute Freundin, die ihm hilft, die Schule zu verlassen und die Welt zu retten. Das Besondere an diesem Buch ist die Zeit, wie sie dort dargestellt wird: Jede zweite passiert gleichzeitig, und die Schüler kommen aus verschiedenen Zeiten – vom Jahr 4000 bis ins 15. Jahrhundert. Das ist so originell und ich habe so etwas noch nie in einem Buch gelesen! Besonders spannend fand ich, dass Oliver sogar Hitler begegnet, was wirklich erschreckend ist, wenn man darüber nachdenkt. Das Ende des Buches ist super gemacht: Einerseits ist die erste große Mission abgeschlossen, andererseits wird eine neue Herausforderung angedeutet, sodass man unbedingt wissen will, wie es mit Oliver weitergeht. Insgesamt ein tolles Buch, das mich begeistert hat und perfekt in mein Lesejahr passt. Ich freue mich schon auf Olivers nächstes Abenteuer!

Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins)
Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins)von Morgan Rice
Invalid Date
Bewertung:1

Nicht empfehlenswert

Das Story ist sehr schlecht geschrieben. Oliver ist ein kleiner Junge, der von jedem gemoppt wird und sich immer ungerecht behandelt fühlt. Auf jeder zweiten Seite geht es darum, was Oliver nicht schafft. Am Ende wird es jedoch sehr wild. Ohne zu viel zu Spoilern, muss er die Welt retten, weil eine Bombe gebaut wurde, die an Hitler verkauft wird. Innerhalb weniger Seiten befindet er sich in Nazi Deutschland, sieht Hakenkreuze und blickt Hitler ins Auge, der die Bombe zünden möchte. Das ist weder passend für ein Kind, noch wurde man in irgendeiner Weise darauf vorbereitet.

Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins)
Die Zauberfabrik (Oliver Blue und die Schule für Seher—Buch Eins)von Morgan Rice