
Nee, einfach nee 🤓 >>Und wenn wir jetzt einfach so tun, als wäre das alles nie passiert?<< Eiskalt und schonungslos mit extrem verrückten Protagonisten Gelesen habe ich "Das Kinderspiel", weil ich einen Kommentar gelesen habe, in dem stand, dass die Bücher der Autorin schockierend und schonungslos sein sollen. Was soll ich sagen? Es stimmt 🫣. Bis etwa 40% war ich noch angetan von der Geschichte - und auch den verrückten Protagonisten - aber dann hat sich das Blatt gewendet. Fiktion hin oder her, aber Kindes....brauch ohne Triggerwarnung (zumindest im Ebook habe ich keine gefunden)? Sorry, geht gar nicht 😱. Ich bin normalerweise hart im Nehmen und brauche eigentlich keine Triggerwarnungen, aber, - und mal abgesehen von den total verdrehten und crazy Protagonisten 🤯 - war das selbst mir zu viel des Guten. Und obwohl ich den Schreibstil der Autorin als angenehm, bildlich und spannend empfunden habe, habe ich irgendwann nur noch die Dialoge und die Stellen gelesen, an denen etwas passiert. Nee, einfach nee. Für den durchaus starken Anfang gibt es von mir 2 ⭐️ - und wie immer eine Leseempfehlung. Wenn dich der Klappentext anspricht, schau selbst, ob es etwas für dich ist. Aber bedenke, die Geschichte ist nichts für schwache Nerven.