Invalid Date
Post image
Bewertung:2

Nee, einfach nee 🤓 >>Und wenn wir jetzt einfach so tun, als wäre das alles nie passiert?<< Eiskalt und schonungslos mit extrem verrückten Protagonisten Gelesen habe ich "Das Kinderspiel", weil ich einen Kommentar gelesen habe, in dem stand, dass die Bücher der Autorin schockierend und schonungslos sein sollen. Was soll ich sagen? Es stimmt 🫣. Bis etwa 40% war ich noch angetan von der Geschichte - und auch den verrückten Protagonisten - aber dann hat sich das Blatt gewendet. Fiktion hin oder her, aber Kindes....brauch ohne Triggerwarnung (zumindest im Ebook habe ich keine gefunden)? Sorry, geht gar nicht 😱. Ich bin normalerweise hart im Nehmen und brauche eigentlich keine Triggerwarnungen, aber, - und mal abgesehen von den total verdrehten und crazy Protagonisten 🤯 - war das selbst mir zu viel des Guten. Und obwohl ich den Schreibstil der Autorin als angenehm, bildlich und spannend empfunden habe, habe ich irgendwann nur noch die Dialoge und die Stellen gelesen, an denen etwas passiert. Nee, einfach nee. Für den durchaus starken Anfang gibt es von mir 2 ⭐️ - und wie immer eine Leseempfehlung. Wenn dich der Klappentext anspricht, schau selbst, ob es etwas für dich ist. Aber bedenke, die Geschichte ist nichts für schwache Nerven.

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books
Invalid Date
Bewertung:5

Trojahn halt

Simone Trojahn beweist mit Kinderspiel einmal mehr, warum sie eine feste Größe bei Redrum ist. Auch wenn der Roman streckenweise verstörend und unbequem ist, bleibt er dennoch ein Muss für jeden eingefleischten Trojahn-Fan. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, flüssig, direkt und emotional packend. Man gleitet mühelos durch die Seiten und wird schon nach wenigen Absätzen völlig in die düstere, aber faszinierende Welt der Geschichte hineingezogen. Trojahn versteht es meisterhaft, mit Sprache Atmosphäre zu schaffen – mal beklemmend, mal traurig, dann wieder eiskalt und gnadenlos. Kinderspiel ist kein Buch für zarte Gemüter, aber genau das macht seinen Reiz aus. Es fordert, erschüttert – und lässt einen dabei kaum los.

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books
Invalid Date
Bewertung:4

Nervenaufreibend 🤯

Simone Trojahn entfaltet in ihrem Thriller „Kinderspiel“ eine packende und düstere Erzählung, die tief in die Abgründe menschlicher Verzweiflung und Moral eintaucht. Der Protagonist Nick ist ein gescheiterter Mann, der im Leben bereits alles verloren hat und an den Punkt gekommen ist, an dem er sich zu einem skrupellosen Verbrechen verführen lässt – ein Verbrechen, das ihm als „Kinderspiel“ verkauft wird. Die Geschichte beginnt, als Nick zusammen mit seinem Freund Dennis in einen perfiden Plan verwickelt wird: Sie sollen den 14-jährigen Lukas und dessen 3-jährige Schwester Sophie entführen und in eine abgelegene Hütte bringen. Was wie eine einfache, wenn auch moralisch verwerfliche, Aufgabe aussieht, entpuppt sich schnell als Albtraum. Trojahn gelingt es meisterhaft, die Spannung von Anfang an zu steigern. Auf der einen Seite ist Nick der Verlierer, der keinerlei Perspektiven mehr sieht, und auf der anderen Seite wird er von den schrecklichen Konsequenzen seines Handelns überrascht – und das nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. So wird der Psychothriller zu einer dramatischen Erkundung von Schuld, Reue und der Frage, wie weit ein Mensch für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden kann. In diesem Buch passieren so viele grausame Dinge, auf die der Lesende nicht vorbereitet ist. Selbst Lukas wird durch seine Entführer zu Handlungen bzw. Taten gezwungen, mit denen ein 14-jähriger Junge nicht in Berührung kommen sollte. Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven: die brutalen Szenen sind schockierend und gleichzeitig unheimlich realistisch. Gerade auch in Hinblick darauf, dass Kindesmissbrauch thematisiert wird. „Kinderspiel“ ist ein Psychothriller, der nicht nur durch seine rasante Handlung und schockierenden Wendungen besticht, sondern auch durch die psychologische Komplexität seiner Charaktere und die düstere Reflexion über die menschliche Natur. Simone Trojahn liefert hier ein packendes Werk, das lange nachwirkt und den Lesenden noch lange Zeit Gedanken über die moralischen Entscheidungen seiner Protagonisten aufdrängt. Ein Thriller, der definitiv Nervenkitzel zu bieten hat –eine klare Empfehlung für alle, die starke Nerven haben.

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books
Invalid Date
Bewertung:5

Simone Trojahn haut wie immer auf die Kacke 🫣🤷‍♀️

Ekelhaft, grausam, verstörend & zum kotzen beschreibt Simone Trojahn am besten & dennoch liebe ich diese Bücher immer und immer wieder. Absolute HARDCORE Thriller und nichts für jeden!!! Das sollte definitiv vorher gesagt werden. Ganz bodenlose grausame Bücher die jeglichen Geschmack überschreiten. Ich liebs trotzdem und gebe 5 Sterne 🌟

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books
Invalid Date
Kinderspiel haben sie gesagt
Bewertung:4.5

Kinderspiel haben sie gesagt

Kinderspiel haben sie gesagt. Dieses Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes kein Kinderspiel. Hier geht es zur Sache. Entführung, Mord, Pädophilie … Alles mit drin. Wer hier empfindlich ist, sollte das Buch nur lesen, wenn er / sie sich dazu bereit fühlt. Das Buch hat Spannung aufgebaut und auch bis zum Schluss gehalten.

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books
Invalid Date
Bewertung:5

Kein Kinderspiel, sondern harter Psychothrill

Das, was die Autorin hier abgeliefert hat, ist für mich Psychothrill vom Feinsten. Deshalb ist die Warnung "Lesen auf eigene Gefahr" zu Beginn des Buches völlig berechtigt. Nick ist ein verwahrloster Trinker, der sein Leben nicht auf die Reihe kriegt und sämtliche zweite Chancen - sowohl bei der Mutter seiner Tochter, bei seinen Eltern als auch beim Arbeitgeber verspielt. In dieser Situation trifft er seinen alten Freund Dennis wieder, der ihn zu einem vermeintlichem "Kinderspiel" überredet. Gemeinsam mit der Freundin von Dennis und einen weiteren Mittäter, der sich schnell als Wortführer heraus stellt, planen sie die Entführung von zwei Kindern aus einer wohlhabenden Familie. Dieses Buch hat mich im wahrsten Sinne des Wortes gefesselt. Die Autorin hat einen wunderbar flüssigen und bildhaften Schreibstil, bei dem das Kopfkino auf Hochtouren kommt. Auch versteht sie sich darauf, die Charaktere in allen Situationen lebensnah zu beschreiben. Ebenso werden die Dialoge in der Umgangssprache geführt. Eine dramatische Entwicklung der Ereignisse, die sich schnell ausweitende Spirale der Gewalt sowie die chancenlose Lage der Protagonisten sorgen für Spannung, lassen den Leser mitleiden und mitfiebern. Das ist Simone Trojahn - realistisch, schonungslos, rücksichtslos schreibt sie, wie es im Leben zugeht. Absolut verdiente ⭐⭐⭐⭐⭐

Das Kinderspiel
Das Kinderspielvon Simone TrojahnRedrum Books