Ein toller Abschluss, sehr spannend und gefühlsbeladen ☺️👍
Rebellin der Nacht ist ein sehr gelungener Abschluss der Silberschwingen-Dilogie, der nochmal eine große Spannung aufgebaut hat. Auch in diesem Teil gab es wieder einen tollen Plot mit noch besseren Charakteren, die ich nun leider loslassen muss. Wie bereits gesagt, gibt es in diesem Teil wieder eine rasante Handlung, die uns neue Charaktere und neue Orte näherbringt, was mir sehr gut gefallen hat. Einzig das Ende kam mir etwas zu abrupt vor, sodass ich leider einen halben Stern abziehen muss.. Ich bin sehr froh, diese Geschichte gelesen zu haben und nun wieder mehr im Fantasy-Fieber zu sein :D Hach.. Ich liebe Dilogien :D
Tolle Romantasy.

So ein schönes Ende!
Ich liebe diese Bücher einfach. Der Anfang war etwas schleppend, was aber auch einfach der schwierigen Situation geschuldet war, in der sich die Charaktere am Ende von Band 1 manövriert hatten. Es ist alles so bildlich beschrieben, ohne dabei überladen zu wirken. Das Buch ist nicht sonderlich lang und dick und genau darin liegt sein Charme. Eine wundervolle Geschichte, voller Geheimnisse und wahrer Liebe. Ich hab am Ende dieses Buches so geweint. Geweint vor Trauer, Freude,... ich hab keine Ahnung. Es war einfach schön. Danke für dieses Abenteuer.
Magisch Tragisch Romantisch
Ein gelungener Abschluss der Dilogie. Ich möchte die Bücher gerne, jedoch hat noch das i Tüpfelchen gefehlt, damit ich der Reihe 5* geben konnte. Am Ende des zweiten Bandes ist auch noch eine Sache für mich nicht ganz schlüssig gewesen.. (weiter unten gibt es dazu zwei Fragen, die ich mir stelle, die jedoch Spoilern!) Trotzdem eine toll geschriebene Reihe, die auf jeden Fall Spaß macht :) ACHTUNG SPOILER: Inwiefern hatte es jetzt einen richtigen Einfluss auf die Geschichte, das Erik die Flügel von Arthus bekommen hat? Diente das nur der Rettung?
Ich fand es echt gut , auch wenn ich Thorn an einigen Stellen echt selbstsüchtig fand. Und was läuft bitte falsch mit Nyx?
Hörbuch 🎧
Hat mir wieder sehr gut gefallen 😍 Sowohl inhaltlich als auch die Sprecherin war es wiiirklich gut 👍 Ich finde es etwas Schade, dass es schon vorbei ist, da die Geschichte aufjedenfall noch Potential für einen weiteren Band hätte 🤔

Wie der erste Teil einfach mega Einfach weiter zu empfehlen Ich liebe diese diologie
Es ist so toll wie sich die Charaktere entwickelt haben und das auch mit zu lesen und mitzufühlen ist auch einfach mega Auch wie sich Lucien einsetzt um das zu bekommen was er will (AAAHHHH) Ist atemberaubend
Silberschwingen – Rebellin der Nacht ist der zweite Band einer Dilogie. Die Handlung schließt an den ersten Band „Erbin des Lichts“ an, die Bücher sollten daher unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Worum geht es in Band 2? Thorns Geburt als Halbwesen liegt bereits ein paar Tage zurück, die Handlung beginnt bei ihrer Flucht, bei der sie auch einen Freund und Rebellen gerettet und Lucian hintergangen hat. Da Halbwesen mächtig und gefährlich sind, wird Jagd auf sie macht, und zwar von allen Seiten. Auch Thron steht nicht alleine da – sondern trifft im sagenumwobenen Glastonbury auf ihre Familie, die sie unterstützt. Meine Meinung zum Buch: Der Schreibstil im zweiten Band entspricht jenen aus dem ersten Band. Direkte Reden machen die Personen greifbar, auch die Umgebung hat sich sofort wieder vor meinem geistigen Auge aufgebaut, auch, wenn das Lesen von Band 1 schon ein paar Monate her war. Durchgehend spannend von der ersten bis zur letzten Seite – ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Thorn macht im zweiten Band nicht so große Veränderungen durch, wie die anderen Figuren, was aber nach dem ersten Band normal ist. Sie hat sich mit ihrer neuen Rolle abgefunden und versucht, dein Einsatz ihrer Kräfte nach und Nach zu erlernen. Um ihren Freund zu retten, geht sie ein großes Risiko ein. Was sie jedoch nicht weiß: auf seiner Seite sind mehr als nur freundschaftliche Gefühle im Spiel, und auch Lucian ist besitzergreifend und rasend eifersüchtig. In diesem Band macht vor allem Lucian eine große Entwicklung durch, weil er durch die Gefühle zu Thorn beginnt, seine eigene Welt und die Handlungsweisen in Frage zu stellen. Viele Elemente der Geschichte der Silberschwingen kommen ans Licht, und ich habe es sehr genossen, mit Lucian und Thorn zurück ins Mittelalter zu reisen, wo eine ganz besondere Legende aufgegriffen wird, um die aktuellen politischen Verstrickungen der Clans zu erklären. Was mir sehr gut gefallen hat, war die herzliche Aufnahme von Thorn durch ihren Vater und ihre Halbbrüder, von denen ich gerne noch mehr gelesen hätte. Schade, dass die Reihe bereits beendet ist. Vielleicht erscheint ja noch ein Band 0 mit der Geschichte von Thorns Vater von damals bis heute, wo alles aus seiner Sicht erzählt wird. Nyx war mir bis zum Ende nicht sympathisch, was aber für den ganzen Clan außer Lucian gilt. Hier sehe ich keine Grautöne, was das Gut-Böse Element noch verstärkt hat. Fazit: Ein gelungener Teil 2, der keine Fragen offen lässt.
Der zweite Teil hat mir wieder richtig, richtig gut gefallen! Spoilerfreie Rezension: https://theempireofme.wordpress.com/2018/08/20/silberschwingen-rezension/
Gelungenes Ende, obwohl ich gerne noch mehr davon lesen wollen würde! ❤️
MEINUNG Band 2, kann daher Spoiler enthalten! Die Protagonistin Thorn ist nicht mehr nur ein normales Mädchen, so wie sie die Menschenwelt kannte. Ihre Verwandlung ist weitere fortgeschritten und ihre Schwingen haben sich entwickelt. Prachtvolle und wunderschöne rote Schwingen sind es geworden, die in der Nacht leuchten und zu keiner Rebellin passen, die sich verstecken muss. Verstecken vor dem Mann, den sie sich eigentlich nahe fühlt. Doch Lucien hat sie ziemlich verletzt, nicht nur seelisch, sondern auch körperlich, damit sie mit Riley fliehen konnte. Nachdem der erste Band der Autorin Emily Bold einen richtigen Durchbruch gestartet hat, bin ich noch gespannter auf den zweiten Band gewesen. Und ich kann sagen, dass ich von „Rebellin der Nacht“ nicht enttäuscht wurde. Die Wartezeit bis zum Erscheinen im Juli 2018 ging super schnell rum. Der Schreibstil geht weiter wie in „Erbin des Lichts“ und hat mich diesmal wieder nicht enttäuscht. Mit der flüssigen und leichten Art, macht es noch mehr Spaß das Buch zu lesen, da man nur durch die Zeilen fliegt und gar nicht bemerkt, wie viel Text man schon hinter sich hat. Das Cover zu „Rebellin der Nacht“ ist genauso bezaubernd! Umwerfend! Es schimmert genauso perlmuttartig wie „Erbin des Lichts“. Nur, dass für den zweiten Band eine dunklere Farbe ausgewählt wurde. Wenn man es in der Hand hält, hat es wieder eine wunderbare Struktur und ich erinnere mich gerne wieder an die Leipziger Buchmesse zurück, wo ich es schon in den Händen halten konnte. In zweiten Teil der „Silberschwingen“ von Emily Bold mit dem Titel „Rebellin der Nacht“ erfahren wir noch mehr über die Silberschwingen und gehen auch in der Geschichte ziemlich weit zurück. Es ist sehr interessant, wer alles eine „Silberschwinge“ in der Fantasy von Emily Bold ist. Ich konnte es im Lesen sogar fast glauben, da man sich in der Welt so gut hineinversetzen kann. Als Leser lernen wir auch den Rat und die Oberen der Silberschwingen näher kennen und erfahren mehr darüber, welchen Methoden sie sich bedienen, die nicht unbedingt moralisch vertretbar sind. Und man erfährt dadurch auch bald, dass der Geschichte eine Wendung annimmt. Wird es für Thorn und Lucien gut ausgehen? PROTAGONISTEN Thorn macht hier im zweiten Band nochmal eine Entwicklung durch. Sie überdenkt ihr Handeln öfters und man merkt, dass sie langsam erwachsen wird. Aber es gibt auch einige Situationen, da ist sie noch viel zu jung. Zudem kommt noch die Überforderung mit der neuen Familie, obwohl sie ja schon eine hat. In “Rebellin der Nacht” lernt sie nun ihre Brüder und ihren Vatter kennen und versucht sie zu verstehen. Weiter kommt noch die Schwierigkeit, dass die Höhenangst sie beim Fliegen manchmal hindert. Lucien ist es wunderbarer Charakter geworden. Auch, wenn er immer mal wieder zum Arschloch mutiert ist. Und bis kurz vor Schluss dachte ich auch, dass er den Titel beibehalten möchte. Es kann ja einfach nicht sein, dass seine Gefühle für Thorn nur vorgespielt sind. Wie konnte er ihr sowas antun. FAZIT Die Autorin Emily Bold konnte mich nun auch mit dem zweiten Band „Rebellin der Nacht“ überzeugen. Es ist schade, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Aber im Grunde hat die Autorin alles in die zwei Bücher reingepackt, damit es einen guten Abschluss gibt. Wie nach dem ersten Band hinterlässt „Silberschwingen: Rebellin der Nacht“ einen positiven Eindruck bei mir. Eine Leseempfehlung und einen besonderen Platz im Regal wird es immer haben.
Nach Band 1, der mich wirklich begeistern konnte, muss ich beim 2. Band leider sagen, dass es meine Erwartungen nicht erfüllt hat. Thorne kommt mir zu wehleidig vor, obwohl sie in Band 1 wirklich taff wirkte. Und Lucien ... Lucien ist ein einzige Hin und Her.... so oft ändert er seinen Weg, was natürlich auch etwas Spannung aufbringt, aber es ist zu oft. Am Ende von Band 1 schwört er Rache und sobald er Thorn sieht ist er wieder handzahm. Zudem kommen ab und Phrasen aus dem Mund der beiden, dass man vergisst, dass Thorn 16 und Lucien gerade erst 18 ist. Bei Lucien könnte man es wegen seiner Verantwortung noch etwas nchvollziehen. Zudem waren einige Sachen vorhersehbar. Gerade was das Thema Flügel angeht. Arthurs Geschichte ist ein zentraler Punkt in den Geschehnissen um Thorn, trotzdem habe ich das Gefühl am Ende, dass da etwas fehlte. Es war nicht alles schlecht. Ich mag Lucien trotzdem noch, da er für sein Volk einsteht und es gab wirklich auch Überraschungen und spannende Szene. Doch am Ende feiern wieder alle ein Happy End.
3,5 Sterne - Dieser zweite und finale Band ist auch wieder unglaublich unterhaltsam und es macht Spaß, die Geschichte zu erleben. Sie ist kurzweilig und etwas für Zwischendurch, aber genau richtig, wenn man einfach nur abschalten, jedoch nicht auf actionreiche Urban-Fantasy verzichten möchte. Definitiv also eine Reihe, die man wunderbar so nebenher lesen kann.
Zuerst muss ich sagen, dass ich mich in das Cover verliebt habe.
Nachdem Thorn mit Riley geflohen ist, müssen sie sich vor den Clans verstecken. Auch wenn Thorn froh ist über dies Entscheidung, muss sie sich eingestehen, dass ihr Verrat an Lucien ihr irgendwie leid tut. Der ist auf der Suche nach ihr, denn so schnell will ler nicht aufgeben. Thorn und Riley kommen ausgerechnet von Thorns Vater und den Rebellen Unterstützung und werden in Glastonbury versteckt. Letztendlich läuft aber alles auf einen Finalen Kampf zwischen den Rebellen und den Clans hinaus und Thorn steht zwischen den Stühlen. Die Handlung schließt nahtlos an den ersten Teil an. Wir lernen im zweiten Teil Thorns leiblichen Vater und ihr Brüder kennen, denn diesen Teil ihrer Familie kannte Thorn bisher noch nicht. Die Familienzusammenführung hat mir sehr gut gefallen. Was ich persönlich nicht so verstehe ist, warum Riley so viel Spielraum in der Handlung bekommt. Für mich kommt Lucien deshalb fast schon zu ein wenig zu kurz. Die Romanze zwischen Thorn und Lucien ist natürlich wieder ein wichtiger Bestandteil der Handlung. Thorn braucht ziemlich lange, um sich endlich ihre Gefühle für Lucien einzugestehen. Lucien ist zum Ende hin fast schon ein wenig zu zahm für mich. Neben der Romanze geht es vor allem um die Clans und die Rebellen. Die Clans und der Rat mit ihren mittelalterlichen Ansichten sind mir schon im ersten Teil sehr suspekt gewesen. Hier kommt es am Ende zum großen Showdown zwischen den beiden Fraktionen. Insgesamt konnte mich auch der 2. Teil wieder überzeugen, aber Teil 1 hat mir einfach ein bisschen besser gefallen. Von mir gibt es deshalb 4,5 von 5 Punkten.
Nach Band 1, der mich wirklich begeistern konnte, muss ich beim 2. Band leider sagen, dass es meine Erwartungen nicht erfüllt hat. Thorne kommt mir zu wehleidig vor, obwohl sie in Band 1 wirklich taff wirkte. Und Lucien ... Lucien ist ein einzige Hin und Her.... so oft ändert er seinen Weg, was natürlich auch etwas Spannung aufbringt, aber es ist zu oft. Am Ende von Band 1 schwört er Rache und sobald er Thorn sieht ist er wieder handzahm. Zudem kommen ab und Phrasen aus dem Mund der beiden, dass man vergisst, dass Thorn 16 und Lucien gerade erst 18 ist. Bei Lucien könnte man es wegen seiner Verantwortung noch etwas nchvollziehen. Zudem waren einige Sachen vorhersehbar. Gerade was das Thema Flügel angeht. Arthurs Geschichte ist ein zentraler Punkt in den Geschehnissen um Thorn, trotzdem habe ich das Gefühl am Ende, dass da etwas fehlte. Es war nicht alles schlecht. Ich mag Lucien trotzdem noch, da er für sein Volk einsteht und es gab wirklich auch Überraschungen und spannende Szene. Doch am Ende feiern wieder alle ein Happy End.
Ja, es zog sich mit viel Gelaber über die erste Hälfte etwas in die Länge und die Story setze sich auch eher überraschungsarm fort, aber Emily Bolds wirklich sehr schöner Schreibstil, die lebendigen Charaktere (außer Magnus, den musste ich in Gedanken immer mit dem deutlich interessanteren Magnus Bane von Cassandra Clare vergleichen) und das runde Ende hielten mich dennoch gefangen und ließen mich befriedigt zurück, eine wirklich schöne Erzählung genossen haben zu dürfen. 4,5 Sterne, würde ich sagen, aber da das ja nicht geht, bin ich mal großzügig und runde auf.^^ Wird es wirklich bei den beiden Bänden bleiben oder geht es doch noch irgendwann weiter? Potenzial hätte es ja noch. Aber manchmal ist es auch besser, man schlachtet eine Idee nicht zu sehr aus. Auch wenn es bei den zwei Teilen bleibt, ist das vollkommen okay.
Nachdem ich Band eins durch gelesen habe war mir schnell klar der zweite Band muss her. Der Schreibstil der Autorin war wieder locker und flüssig was mir sehr gut gefiel. Die Geschichte wird in verschiedenen Perspektiven erzählt sodass man einen guten Einblick in Throns oder Luciens Gefühls- und Gedankenwelt bekommt. Man konnte sich dadurch auch sehr gut in die beiden hineinversetzen wie ich fand. Die Handlung knüpft nahtlos am ersten Teil an. Und wie ihr euch denken könnt, geht es wieder spannend los. Dabei gibt es einige Dinge die man so nicht vorhersehen konnte. Man fiebert mit jeder Seite mit den Protagonisten mit und wartet darauf was als nächstes geschieht. Diese Geschichte bietet aber noch viel mehr als Spannung und Intrigen sondern auch viel Liebe und Freundschaft. Man erfährt auch wesentlich mehr über die Geschichte der Silberschwingen und der Entstehung der Oberen. Auf jeden Fall ist dieser Teil wesentlich dramatischer als der Vorgänger. Throne finde ich nach wie vor sehr interessant. Sie ist einfach jemand der kein Blatt vor dem Mund nimmt und ziemlich schlagfertig ist. Sie setzt sich nicht nur für sich sondern auch für Lucien ein und hat dabei nicht eine Spur Angst. So ist sie auch gegenüber ihrem Vater und den anderen abtrünnigen Silberschwingen. Ich finde es toll das sie eine Protagonistin die nicht einfach alles so hinnimmt wie es ist sondern auch etwas ändern will. Was mich besonders getroffen hat war Riley. Er ist nur noch ein Schatten seiner Selbst, anders kann man es gar nicht sagen. Er ist gebrochen, ein Teil von ihm ist mit seinem Flügeln gestorben. Er war im ersten Band so sympatisch, humorvoll und jetzt? Er trägt so einen unglaublichen Hass in sich und will nur noch Vergeltung. Er möchte Thorn für sich gewinnen aber so? Aber im laufe der Geschichte macht er eine tolle Veränderung durch und wird Gott sei Dank wieder ein wenig zu dem Jungen der blöde Sprüche klopft. Und dann gibt es da noch Lucien. Ich mochte ihn schon immer auch wenn ich ihn zeitweise gern geschüttelt hätte. Er hat so viele Eigenschaften wie Throne. Er steht für sich selbst und für die die er liebt. Wenn man es so sieht sind die beiden Protagonisten wie füreinander geschaffen. Beide sind starke, schlagfertige Charaktere die gerne mal ein Streit entfachen und die man nur ins Herz schließen kann. Auch in diesem Band merkte man wieder wie stark die Gefühle auf beiden Seiten füreinander ist, das gefiel mir ganz gut, aber man merkt auch immer wieder das Throne Angst hat verraten zu werden. Diesen Zwiespalt hat die Autorin echt gut rüber gebracht. Und dann gibt es da noch die etwas weniger beliebten Charaktere wie Kane, Luciens Vater und Oberhaupt der Silberschwingen. Zwar ist er an sich eine interessante Figur dennoch trägt er in sich soviel Hass auf die Abtrünnigen und ist mit nichts zufrieden was Lucien tut. Er ist einfach ein erbarmungsloser Anführer der nichts kennt, auch wenn es um seinen eigen Sohn geht. Und dann gibt es da noch Nyx. Ich mochte diese Schlange von Anfang an nicht und dies ändert sich auch hier nicht. Na klar konnte ich verstehen das sie verletzt ist und ihr Traum zerstört dennoch so über Leichen zu gehen ist nicht schön. "Silberschwingen - Rebellin der Nacht" ist ein gelungenes Finale die uns auch in die Welt von König Artus entführt. Die Charaktere machen eine tolle Entwicklung durch und es war immer nachvollziehbar. Diese Geschichte um Lucien und Throne ist wirklich einmalig und bietet ein wunderbares Setting, Spannung und Emotionen. Für mich war dieses Ende einfach perfekt gewählt und hat mir schöne Lesestunden beschert.
Bildgewaltige und filmreife Fantasy-Story Obwohl mir der erste Band von Silberschwingen etwas zu stereotypisch angefangen hatte, war es zum Ende hin doch so fesselnd, dass ich den 2. Band, “Rebellin der Nacht” doch noch unbedingt lesen wollte. Emily Bold gehört zu den Autoren, von denen ich noch nicht sehr viel gelesen habe, die mich aber mit ihrem Schreibstil schon sehr begeistert hat. Coverbild Ähnlich dem Cover vom ersten Band, ist auch hier eine Frauengestalt vom Kopf bis zu den Hüften zu sehen, die seitlich zum Betrachter steht aber mit einem etwas skeptischen Blick in die Kamera schaut. Diesmal erscheint aber das ganze Bild etwas dunkler, so dass es auch einen düsteren Inhalt verspricht. Im unteren Bereich sind Ruinen zu erkennen, um die Haare wabern auch hier wieder ein paar Wölkchen. Das Cover hat Carolin Liepins erstellt und die Bildkomposition finde ich gelungen und gefällt mir besser als das Cover vom 1. Buch. Handlung Nachdem Thorn Riley aus dem Kerker von Darlighten Hall gerettet hat und mit ihm flüchtete, muss sie sich vor dem Clan der Silberschwingen verstecken, und vor allem auch vor dem Sohn des Clanführers, Lucien. Aber dieser ist ihr auf den Fersen und verfolgt sie auch, als sie mit Riley auf der Suche nach den Shades ist. Doch das Wiedersehen mit Sam, Conrad und Garret endet in einem Desaster und die Shades flüchten mit Thorn nach Glastonbury. Dort soll sich entscheiden, ob die Rebellen mit Aric Chrome ein neues Leben beginnen oder sie sich gegen Kanes tyrannischer Herrschaft stellen. Buchlayout / eBook Wie schon im ersten Band ist die Gestaltung des eBooks einfach, aber hübsch und stilvoll. 33 Kapitel unterteilen die 384 Seiten, die nur mit der Kapitelnummer und einem geschwungenem Ornament verziert werden. Die verschiedenen Perspektiven werden auch hier nicht sonderlich visuell abgesetzt und können auch innerhalb eines Kapitels wechseln. Idee / Plot Eigentlich wollen die Halbwesen und Rebellen um Aric Chrome in Frieden leben und ihr Glück weitab vom Clan der Londoner Silberschwingen neu versuchen. Aber ist es nicht erstrebenswerter das von Kane mittelalterlich geführte Regime in Frage zu stellen und die Silberschwingen in eine moderne Welt mit demokratischen Grundsätzen zu führen? Die Oberen der Silberschwingen sind von der Angst vor der Übermacht der Halbwesen voller Hass und blind, und bekämpfen ihre Stellung mit aller Macht. Emotionen / Protagonisten War mir Thorn im ersten Band noch zu oft unbedacht und stereotypisch, hat sie in diesem Buch eine interessante Wandlung gemacht. Sie hinterfragt die Dinge mehr und muss sich mit ihrem Schicksal ein Halbwesen zu sein abfinden. Obwohl sie Lucien liebt, hat sie sich gegen den Londoner Clan gestellt. Mir hat sie in diesem Teil wesentlich besser gefallen, sie hat sehr viel Mitgefühl und ist nicht mehr so unbedacht, sie zeigt am Schluß sogar sehr viel Stärke und Mut, für sich und ihre Existenz einzustehen, aber auch für ihre Liebe zu Lucien. “»Loslassen ist der schwerste Teil der Liebe«, [..]” Emily Bold “Silberschwingen 2: Rebellin der Nacht” S.331 (©2018 Planet! by Thienemann-Esslinger Verlag, eBook Kindle-Version) Lucien ist anfangs wahnsinnig zwiegespalten. Zum einen verzehrt er sich nach Thorn, zum anderen kämpft er mit den ihm eingebläuten Traditionen der Silberschwingen. Er weiß, dass er Thorn liebt, kann es sich aber anfangs nicht eingestehen und ist tatsächlich persönlich schwer getroffen wegen ihrer Flucht vor ihm. Aber er macht auch im Laufe des Buches eine tolle Kehrtwende und beginnt die Zusammenhänge zu hinterfragen und zu begreifen. Riley tut mir wirklich sehr leid, aber er ist ein trotziger und mutiger junger Mann, der sich seinem Schicksal stellt und auch am Schluß das Richtige tut. Mir hat er sehr gut gefallen und ich mochte ihn die ganze Zeit über sehr. Handlungsaufbau / Spannungsbogen Die erste Hälfte des Buches war der Spannungsbogen eher seicht und es passiert nicht allzuviel. Ab etwa der Hälfte aber zieht der Bogen stetig an und es mündet in einem fulminanten und spannenden Showdown. Im letzten Viertel konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nach dem Showdown war ich erstmal am Boden zerstört und habe sehr mit Thorn gelitten. Das Ende hat mich dann zufrieden zurückgelassen. Szenerie / Setting Die Flucht der Rebellen führt uns nach Glastonbury in eine alte Ruine. Emily Bold kann mir die Umgebung gut bildhaft darstellen, vor allem auch der Showdown auf der Silver-Isle war sehr eindrucksvoll und absolut passend zu diesem filmreifen Finale mit den geflügelten Wesen. Nichts ist mehr von dem anfänglichen Highschool-Setting aus dem ersten Band übrig, da es sich zum Ende hin in ein bildgewaltiges Fantasy verwandelt hat. Sprache / Schreibstil Emily Bold hat mich in diesem Buch mit ihrer Sprache absolut beeindruckt und begeistert! Gerade der Showdown ist in einem rasanten Stil und in einer außerordentlich bildhaften Sprache dargestellt und konnte mir diese gewaltige und düstere Stimmung authentisch rüberbringen. Wirklich WOW! Hat mich absolut mitgerissen! “Die Wellen tosten meterhoch und brandeten donnernd gegen die Felsen. Die weiße Gischt spritzte nach oben wie Zähne. Das Meer war lebendig wie ein Tier. Ein tollwütiges, zähnefletschendes Monster.” Emily Bold “Silberschwingen 2: Rebellin der Nacht” S.265 (©2018 Planet! by Thienemann-Esslinger Verlag, eBook Kindle-Version) Ungewöhnlich aber ist trotzdem der mehrmalige Perspektivenwechsel nicht nur zwischen Thorn und Lucien, wobei Thorn aus der Ich-Perspektive erzählt und Lucien als personaler Erzähler. Hier gab es sogar mehrere Abschnitte aus anderen Perspektiven wie Nyx und Jake. FAZIT Zum Ende hin eine bildgewaltige und filmreife Fantasy-Story die mich vor allem durch die sprachliche Fulminanz absolut umgehauen hat. Ein schönes Ende einer wunderbaren Geschichte.
Februar 2018 habe ich den 1. Teil der Silberschwingen gelesen und wenn ich mich so zurück erinnere fand ich den Auftakt sehr gelungen und doch hatte mir etwas die Spannung und dieses Knistern gefehlt. Doch Teil 2 hat mich mehr als umgehauen. Der Schreibstil ist mega fesselnd und spannend genauso wie der ganze Storyverlauf. Die Charaktere sind ausgereift und wirken so stark und authentisch. Ich stürzte in die Tiefe. Die Nacht umgab mich wie ein Leichentuch, das mir den Atem nahm. Der Wind fuhr mir unter die Schwingen, riss an mir, als triebe er ein grausames Spiel. Zitat:Prolog Thorn und Lucien begegnen sich wieder - sie sind Feinde aber doch auch irgendwie nicht, man spürt das ungewollte Knistern und die Unsicherheit der beiden. Tiefe Gefühle saugen den Leser in die Welt der Silberschwingen. Doch auch Riley kommt hier mehr in den Vordergrund, denn er hat eine tolle Entwicklung durchgemacht, trotz das er so gelitten hat im 1. Teil spürt man jetzt erst wie es ihm wirklich geht er wirkt so erwachsen und als er eine Entscheidung gefällt hat brach es mir etwas das Herz. Die Halbwesen die im 1. Teil nur kurz erwähnt wurden haben hier jetzt ihren grossen Auftritt und der ist mehr als spektakulär. Die Vergangenheit der Silberschwingen und Halbwesen wird aufgeklärt und der Leser bekommt einen tollen Einblick. Meine Kehle wurde eng, und ich konnte nicht aufhören, meine Lippen glücklich gegen seine Stirn zu drücken. Er roch so gut, nach Zuhause und nach Frieden, und sein weicher Atem füllte mein Herz mit Liebe. Wenn es nicht gebrochen wäre, hätte ich dieses Gefühl vielleicht darin halten können. So jedoch rann es mir durch die Finger wie Sand. Zitat: Kapitel 30 Ich habe das Buch verschlungen und finde es gut durchdacht und der Schluss hat es mehr als in sich. Bis zur letzten Seite fiebert man mit Thorn, Lucien, Riley und den anderen mit. Fazit Ein absoluter Pageturner den ich verschlungen habe. Authentische Charaktere und ein gut durchdachter Plot. Ein unerwartetes Ende das den Leser in die Irre führt. Ein absolutes Jahreshighlight der den Vorgänger noch mal um einiges übertrifft.
Cover: Ich finde es richtig schön und total ansprechend.
Heute habe ich die Rezension für den zweiten Silberschwingen-Teil für euch. Auch dieser Teil ist von Emily Bold geschrieben und erschien im 17. Juli 2018 im Planet! Verlag (ein Thienemann-Esslinger Imprint). Der zweite Teil der Reihe hat 400 Seiten und kostet als Hardcover 16,-€. Klappentext Thorn ist nicht länger ein normales Mädchen, sie ist ein mächtiges Halbwesen – zugleich Mensch und Silberschwinge. Ihre flammendroten Schwingen zeugen vom Verrat, den ihr Vater in den Augen des Clans einst begangen hatte. Deshalb wird Thorn nicht nur von deren Oberhaupt gejagt, sondern auch von dessen Sohn Lucien, dem sie ihr Herz geschenkt hat. Seines hat sie zugleich zerbrochen. Thorn flüchtet ins sagenumwobene Glastonbury, um ihre Kräfte zu bündeln. Und als ihre Familie bedroht wird, muss sie das Erbe des Lichts in ihr zum Leuchten bringen, um eine jahrtausendealte Rebellion ein für allemal zu gewinnen! Der erste Teil war letztes Jahr ein Highlight für mich. Jedenfalls als ich die Rezension dazu geschrieben hatte. Je mehr Zeit verging, desto schlechter wurde meine Meinung zu dem Buch. Denn in dem zweiten Teil war mir die Liebesgeschichte irgendwie etwas zu viel, was mich auch schon beim ersten Teil etwas gestört hat. Das ist allerdings schon der einzige grobe Kritikpunkt. Der Schreibstil war flüssig und einfach zu lesen. Außerdem finde ich auch, dass dieser Band ein guter Abschluss für diese kurze Reihe sowie ein gutes Fantasy Buch für junge Leser ist. Leider hat mir das Buch aber nicht so gut gefallen wie der erste Teil. Vielen Dank an NetGalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Wie beim ersten Band habe ich diesen Band von einer Freundin ausgeliehen bekommen. Das Cover ist wieder mal ein einfacher Traum es passt perfekt zum ersten Band hier finde ich die Farbe nur schöner. Der Klappentext klingt einfach wieder sehr interessant und spannend. Der Schreibstil von Emily Bold ist einfach nur klasse man hat einfach das Gefühl man fliegt durch die Seiten. Das Geschehen wird abwechselnd aus den sichten von Thron, Lucien und Nyx erzählt dadurch ist das geschehen noch vielseitiger und komplexer. Die Handlung knüpft nahtlos an die vom Vorriegen Band an. Es ist von der ersten Seite an Spannung da und diese bleibt konstant bis zum Ende da. Immer wieder gibt es Wendungen und Überraschungen mit denen ich so gar nicht gerechnet habe. Man kann einfach nicht das Buch zu Seite legen da man immer wissen möchte wie es weitergeht was als nächstes passiert. Neben der Klassen Spannung gibt es natürlich wieder Romantik und Liebe mit dabei sowie auch im ersten Band. In diesem Band erfährt man noch etwas mehr aus der Welt der Silberschwingen und das sie auch was mit der Geschichte von England zu tun haben. Desto näher man dem ende kommt desto dramatischer wird das Buch. Das Ende liefert einen ein wahnsinnig guten Showdown, der einen so richtig packt. Dieses Ende finde ich als auch ein gelungenes Finale der Dilogie rundet perfekt ab. Die meisten Charaktere kennt man aus dem ersten Band. Es schon das sie allesamt wieder richtig gut beschreiben worden und es sie machen alle eine enorme Entwicklung durch die einfach nur klasse ist, zu beobachten. Ich bin so froh das Thron nicht mehr so naiv ist wie im ersten Band. Sie hat hier Zeil vor Augen und weiß auch genau wie sie dieses erreicht auch wenn sie sich dafür in Gefahr begibt. Lucien ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Er kämpft für die Jenigen die er liebt und steht dafür ein was er sagt. Er hat sich durch Thron verändert früher was er eher der Geheimnisvolle der seine Gefühle nicht zeigt aber durch Thron wurde er weicher und zeigt seine Gefühle nun doch ab und an mal. Ich muss hier auch mal anmerken, dass die beiden ein richtig schönes Paar sind. Nicht nur die Protagonisten sind der Autorin gut gelungen, sondern auch sind die Nebenfiguren ausgearbeitet und haben auch mehr Raum bekommen. Fazit „Silberschwingen – Rebellin der Nacht“ von Emily Bold ist ein klasse Finaler Band dieser Dilogie welche mich von der ersten bis zur letzten Seite von sich überzeugen konnte. Tolle Charaktere die sich in laufe der Handlung weiter entwickeln ein klasse Schreibstil und eine spannende Handlung die einen wörtlich in die Geschichte zieht.
Da mit der erste Band von Silberschwingen außerordentlich gut gefallen hat, freue ich mich schon lange auf dieses zweiten Band. Der Schreibstil von Emily Bold ist wieder locker und leicht. Ich kam schnell wieder in die Story rein. Die Charaktere gefallen mir unglaublich gut. Da ich Thorn nun aus dem ersten Band schon gut kenne, freute ich mich auf ein Wiedersehen. Auch die anderen Charaktere sind sehr intensiv. Es ist immer noch die Frage, ob Thorn und Lucien eine Zukunft haben - denn eigentlich müsste Lucien sie bestrafen. Es beinhaltet sehr viel Spannung und konnte mich schnell wieder fesseln. Auch viel Witz machen die Story unterhaltsam. Besonders das Ende fand ich wirklich sehr gelungen. Die Autorin hat eine kreative Feder bewiesen. Super Fantasy-Story die spannend mit mitreißend ist.