Mir hat dieser Teil der Reihe sehr gut gefallen, er war spannend und sehr emotional. teils wurde ich sogar mit dem Verlauf etwas überrascht, was die Geschichte für mich nur noch interessanter machte. Eigentlich geht es hier in erster Linie um Noah, auch wenn Finn hier wieder eine große Rolle spielt. Dies war für mich eine gelungene Abwechslung und sehr gut gelöst. Noah gefiel mir sehr gut, er war mir von Anfang an sympathisch. Ich war absolut in der Lage mich in ihn und seine Situation reinzuversetzen und mit ihm zu fühlen. Seine Ängste und Bedenken, waren für mich absolut verständlich und wirkten auf mich sehr real. Aber auch Finn konnte ich absolut verstehen, wodurch ich mit beiden gleichermaßen mitfühlte. Beide schafften es mich absolut Achterbahn fahren zu lassen. Geschrieben war dieser Teil wieder sehr flüssig und im Perspektivenwechsel, wodurch man die Geschichte noch besser miterleben konnte, da man sie aus verschiedener Sicht mitverfolgte. Fazit Ich kann diesen Teil absolut empfehlen, denn er ist sehr emotional, spannend, Abwechslungsreich und teils überraschend. Ich konnte absolut mitfühlen und war schlichtweg begeistert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Lieben Dank, das ich Noah als Rezisionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst worden. Was soll ich euch sagen, ich liebe Noah! Ich liebe den Millionaires Club! Wie mit Sicherheit auch einige Andere, habe ich schon sehnsüchtig auf den nächsten Teil der Millionaires Club Serie von Ava Innings, Liv Keen und Zoe M. Lynnwood gewartet. Mittlerweile haben die 3 nun den 8. Band herausgegeben und wir können die Geschichte um Noah und Reagan endlich in Gänze lesen. Wer die andern Teile kennt, weiss natürlich das die beiden eine heisse Affaire miteinander hatten. Noah lernt man schon vor dem jetztigen Band ein wenig kennen und ich war echt neugierig auf seine Geschichte. Aber das was Ava Innings hier abliefert, damit hätte ich nicht gerechnet! Lieben Dank für diese fantastische Story! Ich bin hin und weg!!! Und bleibe natürlich treuer Fan des Millionaires Club!
Ich war am Anfang der Geschichte absolut der Meinung, dass Finn und Reagen zusammen gehören und dass Noah jemand anderen kennen lernen würde, aber schon nach wenigen Seiten, war ich davon nicht mehr so überzeugt. Ich wurde immer verwirrter bis ich irgendwann selbst nicht mehr wusste wen ich nun an Reagans Seite sehen wollte. Ich werde nicht mehr über die Geschichte sagen, da ich nicht spoilern möchte. Man kennt Reagan und Finn bereits aus ihrer eigenen Geschichte und auch wenn man sie unabhängig voneinander lesen könnte, würde ich es doch empfehlen Finn vorher zu lesen. Abgesehen davon läuft die Geschichte von Noah parallel zu ein paar der anderen Geschichten, wodurch mal zwar einige Szenen schon kannte, aber nicht die Gedanken von Noah dabei. Es war toll, wie die Autorin es geschafft hat ihn auf knapp 180 Seiten so komplex werden zu lassen. Er ist zwiegespalten, weil er auf die Frau eines seiner besten Freunde steht und dies ist unglaublich toll dargestellt worden. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und ich bin geradezu durch die Geschichte geflogen. Ich brauche einfach immer mehr von den Millionären und kann nicht genug von den kurzen Geschichten bekommen. Dieser Band hat eine ungewöhnliche Tiefe und Charaktere voller Stärken, aber auch mit Schwächen. Noah ist einer meiner absoluten Lieblinge und ich liebe die ganze Geschichte. Sie ist eine wunderbare Mischung zwischen Romantik, Erotik, Liebe, Drama und auch Spannung. Vielen Dank an die Autorin, dass ich das Buch vorablesen durfte.
„Miami Millionaires Club – Noah“ ist der achte Band der gleichnamigen Reihe, in der eine Gruppe von schwer-reichen Männern ihr Liebesglück finden. Noahs Geschichte entstammt der Feder von Ava Innings. Als ich die Geschichte von Finn und Reagan in einer Leserunde gelesen habe, und sich damit auch der Wunsch formte, die Reihe komplett zu lesen, war ich schon etwas zwiegespalten, was Noahs Story betrifft. Wenn man die Bücher der Reihe nach liest, wird man ja schon ein bisschen gespoilert. Zwar war meine Neugierde geweckt, doch war ich einfach argwöhnisch … Ich mag vielleicht altmodisch sein, habe mich aber dennoch einfach mal drauf eingelassen. Um ihren Herzschmerz zu betäuben, lässt sich Reagan, nach der Trennung von Finn, auf jede Menge bedeutungsloser Techtelmechtel ein. Zu der Zeit lernt sie auch den Anwalt Noah kennen, der ein guter Freund von Finn ist, und zudem eine unglaubliche Anziehung auf Reagan ausübt. Obwohl Noah ehrenhaft an den Kodex des „Millionaires Club“ festhält, ist es beim ersten Blick auf Reagan um ihn geschehen. Obwohl er es besser weiß, kann er der Versuchung nicht widerstehen, und lässt sich auf eine heiße Bettspiele mit ihr ein. Eigentlich wollte Noah ihr nur helfen, Finn zu vergessen. Doch dann verliert er selbst sein Herz an die schöne Sängerin, die in ihm nichts weiter zu sehen scheint, als ein nettes Abenteuer … oder? Mit ihrem lockeren und angenehmen Schreibstil, zog mich Ava Innings erneut in die Welt der schnuckeligen Millionäre hinein. Endlich erfährt man, was damals zwischen Noah und Reagan vorgefallen ist. Und obwohl ich es eigentlich nicht wollte, (um Herzschmerz beim Lesen vorzubeugen) verlor ich mein Herz genau an dieses hitzige Pärchen. Reagan ist mir auch hier wieder ein bisschen zu naiv. Sie ist wirklich eine ganz liebe, und will sicher niemandem etwas böses, aber manches Mal hätte ich sie einfach schütteln können. Reagan ist eine Person, die offen mit ihrer Liebe umgeht, diese auch zeigt und genauso gerne empfängt. Sie hat es auch irgendwie faustdick hinter den Ohren. Noah ist ein toller Typ. Ich hatte zwar bisher immer den Eindruck, dass er etwas unnahbar sei, inzwischen erinnert er mich aber eher an einen über fürsorglichen Papa-Bär. Allerdings, eine wirklich unwiderstehliche und heiße Version davon. Finn ist wieder ganz der korrekte Geschäftsmann, wie man ihn schon im ersten Band kennen lernte. Die Situation setzt ihm ganz schön zu, was ihn schon sehr gebrochen wirken lässt. Trotz meiner Vorbehalte, hat mir die doch eher außergewöhnliche Liebesgeschichte gut gefallen. Sie ist sehr heiß, unterhaltsam und vor allem sehr emotional. Es artet schon in ein kleines Gefühlschaos aus, bei dem ich allerdings mehr mit den „Jungs“ mitgelitten habe, wie mit Reagan. Tatsächlich fand ich sie relativ abgestumpft. Tatsächlich war für mich, eher konservative Romantikerin, der Verlauf dieser Liebesgeschichte nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Letztendlich vermittelt sie eine tolle Botschaft. Jeder sollte nämlich leben und lieben dürfen, wie und wen, er oder sie will! Und letztendlich, wenn die Protagonisten glücklich sind, bin ich es auch! Zu Ende hin, gab es neben der emotionalen Aufregung, noch ein bisschen Nervenkitzel … und oh mein Gott, mir ist beim Lesen sich sämtliche Farbe aus dem Gesicht gewichen. Was für eine Dramatik! Ich vergebe 4 von 5 Sterne.