Wow, so spannend hätte ich es tatsächlich nicht erwartet. Es hat Spaß gemacht die Reihe zu lesen, auch wenn es manchmal etwas anstrengend war.
Band 6 | verschiedene ich Perspektiven
Was soll ich sagen, das war der letzte Teil und mit Abstand das beste Buch der Reihe. Generell war ich ja nicht so angetan von der Protagonistin, aber hier hat sie eine gute Wendung genommen. Das Ende ist okay, auch wenn mein Lieblingscharakter leer ausging, also wirklich leer. 🫠 Generell eine Reihe für nebenbei.
👑⚔️🔥♥️
Das Ende der Reihe hat meine Erwartungen wirklich übertroffen. Die Geschehnisse überschlagen sich förmlich und ich habe total mit Tatyana und Henry draußen, aber auch den anderen innerhalb der Kuppel mitgefiebert und konnte (auch durch die verschiedenen Perspektiven, aus denen erzählt wurde) einen noch besseren Einblick in die Gefühle der Charaktere kriegen und sie noch mehr ins Herz schließen. Der Spannungsaufbau war definitiv vorhanden und ich habe gerade beim letzten Drittel extrem mitgefiebert. Das Ende hatte dann noch definitiv einen herzzerreißenden Schocker übrig, aber davon abgesehen mochte ich das Ende des Buches sehr. Insgesamt hat sich die Reihe in meinen Augen von Band zu Band immer besser entwickelt, wurde immer spannender und komplexer und ist insgesamt daher definitiv eine Empfehlung (vor allem für Fans von der „Selection“-Reihe).
5/5 Sterne absolut verdient.Das Ende hat mich echt fertig gemacht, hab richtig Rotz und Wasser geheult. Alles in allem ein wirklich gelungener Abschluss einer ganz besonderen Reihe❤️
2,5 Sterne Hier ist sie nun, meine abschließende Rezension zur Royal-Reihe. Ich muss hier aber noch anmerken, dass ich die Bücher nicht gelesen habe (sonst hätte ich in Band 2 abgebrochen...). Ich habe die Hörbücher gehört und war von der Sprecherin (bzw. in Band 6 allen Sprecher*innen) begeistert. Also vielleicht hört ihr euch ja das Hörbuch an, wenn ihr euch mit dem Buch schwer tut. Ich fand das Finale nicht schlecht, aber richtig umgehauen hat es mich leider auch nicht. Erstmal das Positive: -Alle offenen Fragen wurden geklärt. -Die Charakterentwicklung ist konstant. -Es gibt eine Spannungskurve und viel Action. -Die vielen Perspektiven sind sehr erfrischend. -Einige Personen haben sich überraschenderweise als gut bzw. böse offenbart. Und jetzt das, was mich gestört hat: -Die ständigen Ohnmachtsanfälle von Tanya. -Logische Fehler (Bsp. Tanya freut sich darauf, nicht mehr zu kämpfen. Der General gibt ihr eine neue Aufgabe. Darauf Tanya: "Warum darf ich nicht kämpfen??"). -das voraussehbare Ende. Es war doch von Band 1 klar... Ich GLAUBE, dass weniger Bände hier mehr gewesen wären. Dann hätte es keine Längen in Band 3 und 4 gegeben. Und eine weitere Überarbeitung bezüglich grammatischer und logischer Fehler würde dieser Reihe echt gut tun. I mean - "nun tue doch [...]". Diese Imperativ-Form ist nicht falsch, aber "tu" klingt einfach schöner... Ich hoffe, dass das Spin-Off zu Evelina (der Schwester des Prinzen) das Niveau halten kann. Insgesamt ist die Reihe "ganz nett". Meiner Meinung nach sollte man sie aber nicht mit Selection vergleichen, da bei Royal auch ein großer Fokus auf die Rebellion und die mögliche Zerstörung der Weltordnung gelegt wird.
Ich finde der letzte Teil hat etwas geschwächelt und war meiner Meinung nach etwas vorhersehbar. Viele Sachen haben mich da jetzt doch etwas genervt und ich hatte das Gefühl, die Autorin musste diesen Band noch schreiben. Aber dennoch werde ich das Spinoff dazu noch lesen.
Sooo viel besser als Selection!!
Grandioses und spannendes Ende ✨
Das letzte Band der Royal-Reihe hat mich nochmal absolut überzeugt. An Spannung hat es hier absolut nicht gefehlt. Mit so einer Wendung der Geschichte habe ich überhaupt nicht gerechnet! Das schlimmste ist, wenn dein Lieblings-Charakter stirbt. Gegen Ende hat es mir fast das Herz zerrissen… Letztendlich blieb es bis zum Schluss spannend und auch erst da wurden die Hintergründe bekannt und die letzten Rätsel gelöst. Lob an die Autorin: wer dachte, dass er hier eine typisch romantische Buchreihe liest, der hat sich getäuscht. Die Handlungen der Protagonisten waren gut durchdacht, der Spannungsbogen war stetig da. Man wusste nie wie es denn weitergehen könnte, da die Situation derart ausweglos schien. Band 6 ist mein Lieblings-Band geworden und hat auf jeden Fall die 5 ⭐️ verdient! ✨
Geniales Finale der Reihe
Krönender Abschluss der Reihe, der an Spannung nicht zu überbieten ist
Fantastisches Finale
In diesem Band ist so viel passiert, was ich nicht vorhergesehen habe. Ich konnte mir an ein paar Stellen die Tränen nicht mehr verdrücken. Ich bin etwas traurig, dass die Reihe jetzt beendet ist. Ich hätte noch ewig in dieser Welt bleiben können
Okay das war es also - das Ende dieser wundervoll-herzzerbrechenden Reihe. Ich mochte vor allem die ersten drei Bände, weil hier einfach die Atmosphäre und alles gepasst hat, und man die Charaktere erst einmal kennengelernt hat. Das Ende mancher Ereignisse und die Aufschlüsselung vieler Geheimnisse aus den vorherigen Bänden konnte mich nicht zu einhundert Prozent überzeugen, das ändert aber nichts daran, dass ich die Reihe sehr empfehlen kann. Vor allem Tanja habe ich durch die Bücher hinweg so lieb gewonnen und den Schreibstil sowieso. Lest die Reihe und überzeugt euch selbst!
Gute Grundidee, leider hat mir die Umsetzung nicht gefallen.
Die Grundidee der gesamten Reihe hat mir ganz gut gefallen, aber ich konnte mich mit der Umsetzung nicht so wirklich anfreunden. Der letzte Band der Reihe hat sich thematisch deutlich von den vorherigen Teilen unterschieden. Die Geschichte hat plötzlich ein super schnelles Erzähltempo und die Ereignisse finden Schlag auf Schlag statt. Leider kamen mir viele Ereignisse übertrieben oder unlogisch vor. Mit dem Schreibstil und den Charakteren könnte ich mich ebenfalls in der gesamten Reihe nicht so ganz anfreunden. Auf Grund des Gesamtkonzept und weil ich trotzdem wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht gibt es noch 2,5 Sterne von mir.
Viterra wird angegriffen. Ein Schock für Tatyana, die sich auf der Hochzeit von Claire befindet, als sie die fremden Soldaten beobachtet, wie sie den Palast stürmen. Schlechten Gewissens flieht sie mit Henry aus dem Palast und landet an einem Ort, den sie nicht erwartet hatte. Entschlossen, das Königreich zu retten, bricht sie mit anderen Flüchtlingen auf in einen ungewissen Kampf. Wird sie Viterra retten können? Der sechste Band aus der Royal-Serie "Eine Liebe aus Samt" von Valentina Fast hat nichts mehr mit den Vorgängern zu tun. Waren die ersten fünf Bücher noch um die Auswahl einer Prinzessin für Viterra, geht es nun mehr um Kämpfe und Befreiungen. Trotz des etwas anderen vordergründigen Thema kommt die Liebe in der Geschichte nicht zu kurz und wieder bleibt der Schreibstil der Autorin locker und auf den Punkt gebracht. Als Leser ist dieser Band wohl der informativste der sechs Bücher, denn hier bekommt man auch einen Einblick der Welt außerhalb der Glaskuppel von Viterra. Auch bekommt Tatyana nochmal einen richtigen Schub, nachdem die Story zu Beginn scheinbar gar nicht voran kommt. Heraussticht auch noch die wechselne Erzählperspektive, in den ersten fünf Büchern wird alles aus Tatyanas Sicht geschildert, doch im sechsten Buch bekommen auch andere Charaktere einige Kapitel, um aus ihrer Sicht erzählen zu können, was wirklich wichtig ist, denn durch ihre Flucht kann Tatyana nicht wissen, was sich im Palast abspielt, das macht die ganze Geschichte ein wenig erfrischender. Vom Ende war ich leider nicht ganz so überzeugt, alles in allem wirklich gelungen, dennoch hinterlässt es einen leichten bitteren Nachgeschmack. Auch der Epilog hat mich dann nicht mehr so gepackt. Dennoch ist das Buch nochmal mehr eine tolle Fortsetzung der Geschichte, in der es nun auch nicht mehr nur um Liebe geht, sondern auch um Freundschaft, Misstrauen und Intrigen. Wer die Royal-Reihe bis Band fünf gelesen hat, sollte auch nicht auf den sechsten Teil verzichten. "Eine Liebe aus Samt" ist genauso zu empfehlen wie alle anderen Vorgänger.
4,5 Sterne, weil ich den vierten Band doch ein wenig stärker fand.. Ich beende diese Reihe mit einem lachenden und einem weinenden Auge... Aber ich hab die Royal-Serie wirklich geliebt! Trotz dem vielen Hin und Her, was mich in dieser Reihe erstaunlicherweise wirklich nicht allzu sehr gestört hat. Würde sie jederzeit wieder lesen :)
Wie der Titel des letzten Buches schon heißt: "Eine Liebe aus Samt", so endet dieses Buch auch. Es geht vor allem um die zerbrechliche Liebe. Der Palast wird von unbekannten Soldaten angegriffen und Henry und Tanya müssen zusammen fliehen. Ich finde es einfach nur super wie Valentina Fast die Reihe beendet hat. Mir hat der Zusammenhalt von allen Freunden sehr gefallen. Auch fand ich es richtig toll, dass die Personen geändert haben und man diesmal nicht nur Tanyas Sicht der Dinge erfahren hat, sondern unter anderem auch von Charles, Katja und Phillip. Ein fantastisches Ende, wobei ich den Epilog am aller besten fand. Danke Valentina Fast für diese wunderbaren Bücher.❤
Nach fünf Büchern, die ein sehr gemütliches Tempo hatten und sich eigentlich um die gleichen Themen drehen, mit vielen Wiederholungen und auch vielen Andeutungen, ging dieses Buch plötzlich in eine ganz andere Richtung. Da habe ich zwar schon lange drauf gewartet, aber das war doch eine sehr krasse Wendung. Dieser Band ist der mit der meisten Spannung und enthält sehr viel Action und Drama einer ganz anderen Art als die fünf Vorgänger, die höchstens eine Prise dieser Action hatten. Ich habe die Reihe gelesen, weil ich schon die "Secret Academy" Dilogie kenne und mochte und weil ich auch diese Handlung à la Bachelor ganz unterhaltsam finde, auch ohne die dystopische Welt. Seit Band 2 wurden wir mit kleinen Happen aus der Außenwelt gefüttert, aber die Geschichte blieb trotzdem bei der Prinzessinnenauswahl, fünf Bücher lang. Fand ich absolut in Ordnung, auch wenn ich neugierig war, was die dystopische Welt noch für uns bereithält. Und dann dieser Bruch in der Erzählung, die Ereignisse überstürzen sich, haben kaum noch etwas mit den Vorgängern zu tun, es wird ziemlich unglaubwürdig. Das war einfach zu viel, zu schnell, ein zu großer Gegensatz zu den Vorgängern. Und der Protagonist hat mich genervt. Die Liebesgeschichte mochte ich schon lange nicht mehr und habe wirklich gehofft, dass mich das Buch da nochmal überraschen kann. Der Protagonist hat immer nur seine eigenen Gefühle über die von Tatyana gestellt und sie immer wieder enttäuscht. Das fand ich wirklich nicht romantisch, sondern einfach nur egoistisch.
Toller Abschluss der Reihe, ich habe alle sechs Teile als Hörbücher gehört und es hat mir von Buch zu Buch besser gefallen, da ich die Entwicklung von Tanja super fand und sie mir immer sympathischer wurde. Als typischer Abschlussball gab es natürlich auch hier das Drama aber auch irgendwie die ein Happy End. Insgesamt war das Ende der Reihe wirlich toll und ich gehe stimmig mit dem Ende aus dieser Geschichte ohne offene Fragen. Trotzdem ist das Buch bzw. Hörbuch sehr gut zum entspannen, dennoch ist es für mich keine Bücher, die ich nochmals lesen müsste.
Jetzt ist auch für mich die Royal-Reihe beendet. Obwohl ich fand, dass dieser Band der Beste war, gibt es trotzdem einige Dinge, die mich gestört haben. Zum einen hatte ich mir einen viel größeren Dystopieaspekt gewünscht. Die ersten vier Bände behandeln allein nur ein Thema: die Auswahl (Zeitraum: ca. 5 Wochen). Aber in diesem Band, vor allem zum Ende hin wirkte es an vielen Stellen zu vollgestopft und gehetzt. In diesem Buch ist zudem die Liebesgeschichte nicht mehr ganz im Vordergrund, was mich persönlich ziemlich gefreut hat, da ich auch nach sechs Bänden mit den beiden nichts anfangen kann. Für mich ist die Beziehung toxisch, chemielos und oft einfach nur nervig. Ein weiterer großer Kritikpunkt waren für mich die vielen neuen Perspektiven. Während vorher nur aus einer Sicht erzählt wurde, kamen nun drei neue hinzu. Ich kann verstehen, dass manche nötig waren, damit der Leser das aktuelle Geschehen besser mitverfolgen und verstehen kann, aber manche waren an einigen Stellen einfach nur unnötig. Alles in allem kann ich sagen, dass sich auch der letzte von sechs Bänden sich eher bei den anderen einreiht. Überzeugen konnte mich keiner besonders. Dennoch hatte die Reihe, trotz einiger offener Fragen meinerseits, ein gutes Ende und war spannend. Wären mir die beiden Protagonisten sympathischer gewesen, hätte ich es bestimmt besser gefunden, aber selbst die teilweise sehr tollen Nebencharaktere konnten dies nicht aufwiegen. Für mich sehr schade, da ich oft gehört habe, dass Ähnlichkeiten zu Selection bestehen, ich diese aber bis auf den halbwegs ähnlichen Ablauf der Auswahl nicht entdecken konnte.
Leider abgebrochen das es sich einfach zog wie Kaugummi
Ich habe mich so auf das Ende gefreut nicht nur weil ich es schon nach den fünf andern Büchern recht langatmig fand sonder auch weil ich endlich wissen wollte wie die Geschichte endet. Leider habe ich es nach der Hälfte ca abgebrochen. Es kam immer wieder ein neues Problem aber es ist nicht mehr wirklich was passiert. Wenn etwas neues passiert ist hat es es sich leider über viele Kapitel gezogen. Schade da ich den Schreibstil eigentlich sehr gerne mochte und ich mir ein tolles Finale erhofft habe.
Da ist es also, das große Finale. Nach dem etwas enttäuschendem sechsten Band, ging ich hier mit gemischten Gefühlen heran. Der Anfang begann vielversprechen. Mit er Invasion der unbekannten Angreifer, wird der Traumhochzeit von Fernand und Claire ein jähes Ende gesetzt, Alle werden gefangen genommen, bis auf Tatyana und Henry, denen die Flucht durch die Abwasserkanäle gelingt. An dieser Stelle mein Beileid an dem wahren Traumpaar der Reihe, ich hätte Claire und Fernand ein schöneres Ende ihrer Hochzeit gewünscht. Die beiden sind so süß zusammen, selbst im Kerker geben sie ein wunderbares Paar ab. Zurück zu Tanya und Henry. Nach ihrer erfolgreichen Flucht kommen sie bei einem ehemaligen Bewohner Viterras, außerhalb der Kuppel unter und ab dem Punkt nimmt die Story rapide an Spannung ab. Die nächsten 100 Seiten wissen die beiden nämlich nicht, was sie tun sollen, ergo: tun sie gar nichts. Ganze 6 Wochen, machen sie einfach mit ihrem üblichen Training weiter, schlafen, essen und schauen Nachrichten, die sie außerhalb der Kuppel empfangen. Die Außenwelt ist nämlich nicht so unbewohnt, wie die Einwohner Viterras gedacht haben. Im Gegenteil, es herrscht zwar in mehreren Ländern Krieg, aber ansonsten geht es der Menschheit und der Zivilisation einwandfrei. Allgemein, fand ich den Aspekt der Invasion ganz interessant gestaltet. Entgegen, der üblichen Dystopien, ist mal nicht die eigene Regierung schuld, Klar ist es doof seine Leute anzuglügen, aber Massenpanik ist ebenso uncool, weswegen man die Beweggründe nachvollziehen kann. Davon abgesehen gehts den Leuten in Viterra ja gut. Irgendwie hat es sogar einen durchaus aktuellen Kritikpunkt. Nur weil man etwas nicht kennt, braucht man es ja nicht gleich anzugreifen und das auch noch unter dem Deckmantel der "Rettung und Befreiung" Zum ersten Mal kommen auch andere Charaktere zu Wort, außer Tanya. Charles Schilderungen aus dem Kerker, waren dabei die interessantesten Passagen in dem ellenlangen Mittelteil. Nach etlichen Trainingseinheiten und eine etwas unnötige Passage an der Mauer, geht es dann endlich wieder mit der Spannung los, als Tanya und co beschließen, die Rettung Viterras in die eigenen Hände zu nehmen. Ab da ist das Buch wirklich spanend, untzerhaltsam und ein würdiges Finale. Ich wünschte nur, es wäre von Anfang an so gut gewesen. Fazit Das Buch hat einige Startschwierigkeiten, in denen weder die Protaginisten, noch der Leser was zu tun haben. Ab der Hälfte wird es dann rasant besser und ist doch ein würdiges Finale.
Starkes Ende für diese Reihe, die eher nicht meinem klassischen Lesegeschmack entsprach, mich aber dennoch gut packen konnte.
Inhalt : **Eine Liebe größer als das Königreich…** Es ist so weit. Mit dem Angriff auf das Königreich unter der Glaskuppel haben extravagante Ballkleider, glitzernde Juwelen und funkelnde Mädchenträume ihre Bedeutung für immer verloren. Während fremde Soldaten das Land überschwemmen, bleibt Tatyana nichts anderes übrig als zu fliehen – und kommt so zu einem Ort, von dem sie niemals gedacht hätte, ihn je betreten zu können. Nun liegt es an ihr, das Königreich zu retten, auch wenn dessen Prinz ihr das Herz gebrochen hat… Meine Meinung : Im letzten Band der Royal Reihe geht die Geschichte von Tatyana in die letzte Runde. Ein Angriff erschüttert das Königreich und Bälle und schöne Kleider sind nicht mehr im Mittelpunkt. Tatyana muss fliehen und ausgerechnet an den Ort an den sie nicht mehr wollte, weil dessen Prinz ihr das Herz gebrochen hat.. Tatyana hat anfangen als Wächterin ausgebildet zu werden seit dem letzten Buch und muss sie genau diese Fähigkeiten gebrauchen um sich in diesem Angriff verteidigen zu können. Sie wirkt noch reifer und entschlossener und ich habe sie einfach in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil hat mich wieder in das Buch gezogen und ich konnte mich nicht bremsen mit dem lesen. Das Buch wird dieses Mal wieder aus verschiedenen Sichten erzählt und man kann auch mal die anderen kennen lernen und ihre Gefühle und Gedanken. Auch die Hintergründe um die Kuppel in der das Königreich lebt werden gelüftet und ich habe einfach nur noch gestaunt, was alles ans Licht kam. Auch die Nebenfiguren haben mich wieder mitgerissen und Claire und Fernand und Henry sind nicht mehr wegzudenken und ich habe mich gefreut ein letztes Mal mit ihnen fühlen zu können. Die Spannung und Handlung wird mit jedem Kapitel spannender und ich konnte mich nicht davon entziehen, immer weiter in das Buch zu tauchen. Tatyana versucht alles um das Königreich und um die Menschen die sie liebt zu retten. Es kommen jede Menge Kämpfe und man wird mit jedem Kapitel mehr in den Bann des Buches gezogen. Durch die verschiedenen Sichten der Figuren wurde die Geschichte und alles was drum passiert noch intensiver. Ebenso mussten Tatyana und ihre Freunde mit Verlusten klarkommen und bis zum Schluss um ihr Königreich kämpfen. Das alles und noch mehr beschäftigt den Leser in diesem letzten Band der Reihe. Das Cover ist wieder ein Traum und ebenso das Mädchen das noch einmal alles machen muss um ihr Happy End zu bekommen. Die Farben und der schöne Schriftzug sind wieder gelungen und bilden einen tollen Abschluss der Cover. Das Ende hat mich einige Nerven gekostet xD und ich habe alles verschlungen bis zum Epilog. Valentina Fast hat mich nicht enttäuscht und alles zu einem Abschluss gebracht der mich auch traurig gemacht hat. Fazit : Mit " Royal - Eine Liebe aus Samt" hat Valentina Fast einen emotionalen, dramatischen Abschuss geschaffen in dem es noch einmal um alles ging und ich auch traurig bin mich endgültig zu verabschieden. Ich freue mich aber auf das Spinn Off in dem man Philipps Schwester kennen lernt!
Eine absolut tolle und empfehlenswerte Reihe für Fans von Selection :-) hat mir sehr viel Spaß gemacht die Charaktere durch die Geschichte zu begleiten
Ich war sehr gespannt wie die Autorin die Geschichte, die sich bisher um 5 Bände gezogen hat, auflösen will. Vieles hat sich im Kreis gedreht und war einfach immer wieder etwas enttäuschend. Der finale Band war nun so wie ich mir die Reihe die ganze Zeit gewünscht habe. Es gab einige interessante Wendungen, einige überraschend und andere weniger, es gab Action, Spannung und natürlich auch ein wenig Liebe und Romantik. Insgesamt hat alles nun einen sehr zufriedenstellenden Abschluss gefunden. Fazit der Reihe: Buch 1 + Mischung aus Buch 2-5 + Buch 6 = ein super Standalone. So hat sich leider viel zu viel immer wieder wiederholt und war stellenweise auch zu langweilig.