Mein erstes Buch von Nele Neuhaus. Der Schreibstil war gut und flüssig. Die Handlung war etwas langatmig, aber gut. Es gab sehr viele Verdächtige. Fand ich etwas zu viel. Im Ganzen ein gutes Buch für Zwischendurch.
War schon spannend. Aber mir war es zu viele Personen die in dem Buch vorkamen. Hat für bissl Verwirrung gesorgt. Bin schon gespannt auf die nächste Bänden mit Bodenstein und Kirchhoff.
Sehr schöner einstieg in die Reihe der Taunus-Krimis
4,5 Sterne ich fand es durchgehend spannend und man hat selbst total mitgerätselt, wer täter*in ist. es war teilweise aber echt verwirrend und das ende war dann irgendwie nicht ganz so spektakulär wie erhofft aber trotzdem ein sehr guter auftakt der reihe. macht lust auf mehr!

Dieses Buch wurde mir tatsächlich hier vorgeschlagen. Was soll ich sagen, der Vorschlag war richtig gut. Von alleine hätte ich dieses Buch nie in die Hand genommen. Habe von nie Bücher von Nele Neuhaus gelesen. Das wird sich ab jetzt ändern.
Solider, unaufgeregter Krimi. Ohne große Höhen. Bedient leicht viele Klischees. Bei den Krimis eher ein Leichtgewicht. Mehr Unterhaltung als Spannung. Kann man lesen muss man aber nicht.

Eine undurchsichtige Ermittlung.
Ein Reitstall, zwei Tote, ein Ermittlerduo und ziemlich viele Irrungen und Wirrungen. Der erste Fall für Pia Kirchhoff (später Sander) und Oliver von Bodenstein scheint am Anfang simpel, die Ermittlungen fördern aber mit der Zeit immer mehr und mehr Verstrickungen und kriminelle Machenschaften unterschiedlicher Akteure zu Tage. Während mich "Im Wald" absolut fesselte, konnte mich Teil 1 der Taunuskrimi-Reihe leider nicht ganz so überzeugen. Am Anfang zieht sich die Handlung etwas und später sind so viele mögliche Tatverdächtige beteiligt, dass man schnell den Überblick verliert. Mir wurde es dann zumindest fast ein bisschen egal, wer am Ende überführt wird – denn gefühlt hat irgendwie jeder Dreck am Stecken. Die sympathischen Ermittler reißen das aber zum Glück heraus und alles in allem bleibt "Eine unbeliebte Frau" ein guter Kriminalroman.
Bißchen blass und schlecht gealtert
Das Buch war recht kurzweilig zu lesen, doch war es mir von einigen Dingen zu viel, dass es zum Ende hin dann doch recht anstrengend wurde zu lesen. Zu viel unterschiedliche Taten, die alle in ein Buch bzw. einen Fall gepresst wurden, den zu reichen, adligen Kommissar, mit seiner Filmproduzentin-Ehefrau und seinen schönen Kindern, zu viel Misogynie und fatshaming. Sprachlich hat es mich nicht umgehauen, war eine recht einfach beschrieben. Manchmal fast zu einfach und es hatte die Anmutung eines Aufsatzes aus der Jugendzeit. Mal sehen, ob ich Nele Neuhaus noch eine Chance gebe. Momentan brauche ich auf jeden Fall etwas anderes.
Mein erstes E Book und war super
Ein schöner Krimi. Das Ermittlerduo hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung ist durch die vielen Charaktere ziemlich Komplex, aber grade das hat viel Spannung in die Story gebracht.
Solider Krimi in Hörbuchversion
Dies ist der erste Teil des Ermittler-Duos. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und kann den verschiedenen Charakteren Persönlichkeit einhauchen. Ich kenne bereits ein paar weitere Bücher der Autorin. Dieses Buch gehört für mich nicht zu ihren Stärksten. Eine solide Geschichte mit überraschendem Ausgang. Zwischendurch war es etwas verwirrend, die Personen zuzuordnen und es wurde etwas langatmig. Trotzdem eine gute Geschichte für "zwischendurch".
Das Buch lässt sich gut lesen, allerdings ist es jetzt auch keine literarische Meisterleistung. Bin trotzdem auf den 2. Teil gespannt:)
Der Auftakt der Krimireihe um Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Das Ermittlerduo Pia und Oliver ist gut ausgearbeitet und beide waren ganz sympathisch. Es werden zwei Leichen gefunden - die ja beide wichtig zu sein scheinen. Leider dauert es Gefühl bis zur Hälfte des Krimis, bis eine der Leichen wieder eine Rolle spielt. Für mich wurde leider keine Spannung aufgebaut und die vielen (verdächtigen) Figuren, deren Konstellation und Geschichten haben die Handlung etwas unübersichtlich gemacht. Der Krimi ist gut geschrieben, jedoch sind die Figuren mit stereotypen nur so aufgeladen - das fand ich etwas schade. Alles in allem war der Krimi ok, lädt mich aber nicht dazu ein, die weiteren Bänder (zeitnah) zu lesen - schade!
Spannender Krimi mit Schauplatz am Reitgestüt
Der Auftakt zu den Nele Neuhaus Krimis hat mir sehr gefallen. Ich denke alle die einen Pferde-Background haben, werden diesen Krimi noch ein Stückchen mehr genießen. 🐴 Ich fand ihn wirklich spannend und das Ende war für mich auch so nicht vorhersehbar 🧐 Allerdings war es mit den ganzen Verdächtigen am Schluss ein bisschen unübersichtlich, aber die Autorin hat es geschafft die Handlung spannend zu gestalten und ein schlüssiges Ende zu knüpfen 😊
Spanender Auftakt einer ganzen Buchreihe!
Spannend geschrieben mit vielen Verdächtigen und unterschiedlichsten Motiven. Jeder könnte der Mörder sein und zum Finale greift eine unerwartete Entwicklung! Wirklich fantastisch zu lesen mit großer Lust auf die weiteren Bände!

Erster Band der erfolgreichen Taunus-Krimireihe von Nele Neuhaus. Am Anfang eher schleppend, wurde dann allerdings aufgrund spannender Wendungen interessanter. Die weiteren Teile sollen immer besser werden - ich bin gespannt 😀
An sich eine gute Idee, und vielleicht lese ich die weiteren Bände irgendwann. Aber es gab so viele verdächtoge, die alle irgendeinen Dreck am Stecken hatten, dass man sich direkt Notizen machen musste, um noch mitzukommen. Ausserdem alles sehr korrekt geschrieben, was dazu geführt hat, dass die Gespräche alle sehr unnatürlich wirkten und ich viel Zeit damit verbracht habe zu denken: "So redet doch keiner!". Bodenstein ist ein von einer Frau geschriebener Mann in dem Stil, wie Männer Frauen in Büchern schreiben, es ist fast schon witzig. Er scheint zu glauben, dass alle Frauen ihn attraktiv finden, läd seine Kollegin zum Essen ein, während seine Frau verreist ist, betrügt sie beinahe mit einer Zeugin, flirtet mit deren Tochter... bisschen viel alles.
Guter Krimi!
Feine Kriminalgeschichte, durch die vielen verschiedenen Charaktere durchaus anspruchsvoll. Ich mag das Ermittler-Duo Bodenstein/Kirchhoff, sind beide sehr sympathisch. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Reihe lesen oder hören. Auch der Sprecher bringt das Buch sehr gut rüber.
Und wieder der Auftakt einer neuen Reihe die den Weg in mein Bücherregal gefunden hat. Nele Neuhaus konstruiert einen wirklich spannenden Fall mit durchaus sympathischen Ermittlern. Es fällt schwer das Buch aus der Hand zu legen da es einen wirklich guten Spannungsaufbau hat und nicht abfällt oder langweilig wird. Es werden jedoch extrem viele Figuren ins Spiel gebracht, die alle irgendein Motiv hätten. Das wirkt an manchen Stellen sehr unübersichtlich und man muss öfter absetzen um die Figuren aufs Spielfeld zu setzen um der Handlung weiter folgen zu können. Ein Buch dem man keine Pause gönnen sollte, sonst ist man schnell raus. Klever gemacht. So hält man den Leser bei der Stange. Bei dem Auftakt bin ich sehr gespannt auf die Nachfolger.
Leichte Lektüre, auf den Punkt geschrieben. Macht Lust auf den nächsten Teil.
Ganz okay
Mir persönlich waren es ein paar zu viele Charaktere, die alle irgendwie mehr oder weniger wichtig waren. Auch konnte ich verschiedene Gedankengänge/ Handlungen des Ermittlers überhaupt nicht nachvollziehen. Es war bis zur Mitte ganz spannend, dann hat meine Aufmerksamkeit leider nachgelassen.
Der erste Fall von Oliver und Pia, mit unglaublich viel Spannung, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Spuren werden gelegt und es kommt dann doch wieder zu etwas ganz anderem. Pia und Oliver müssen sich erst noch beschnuppern und kennenlernen, auch die Familien der beiden lernt man kurz kennen, auch hier bleiben Fragen offen, sodass man gespannt ist auf Fortsetzungen. Gott sei dank gibt es die ja auch und im November kommt das nächste Buch raus. Ich mag den Schreibstil von Nele Neuhaus sehr. Es ist flüssig zu lesen und wie schon gesagt, sie schafft Spannung und Neugierde. Außerdem schafft es Frau Neuhaus, dass man nicht gleich auf den Täter kommt. Es ist nicht vorhersehbar. Eine ganz große Empfehlung für dieses Buch.
Gut durchdachter Krimi, der durch die Vielzahl an Figuren, ihren Geschichten und Verwicklungen etwas unübersichtlich wurde.
Mein erstes Buch von Nele Neuhaus, gute Story, bisschen viel Ermittler Arbeit, sehr viele Charaktere, das hätte man etwas kürzer halten können,da ging die Spannung verloren
Interessantes Ermittler:innen-Duo
Bewertung: Gut für Zwischendurch Interessanter Fall mit vielen Wendungen und sympathisches Team mit Pia und Oliver. Was mich stört, ist das permanente Bodyshaming. Hoffe, es ist in den neueren Bänden nicht so
Mag den Schreibstil sehr, trotzdem erscheint mir irgendwas nicht ganz rund
Solider Krimi!
Endlich habe ich es geschafft den ersten Krimi von Nele Neuhaus zu lesen. Ich fand es war ein guter solider Krimi, der Spaß auf die weiteren Romane der Reihe macht. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und vergebe gute 4 Sterne!
Ganz nett, aber hat mich jetzt nicht direkt vom Hocker gehauen.
Das hatte den Unterhaltungswert eines mittelmäßigen Tatorts. Die Geschichte weckte in mir keine Begeisterung.
Viel Pferde, aber bis zum Ende undurchsichtig
Toller Start dieses Serie
Ich hatte schon einige Bücher von diesen Ermittlern gelesen. Nun endlich auch den ersten Teil. Wie Nele Neuhaus schreibt, finde ich einfach nur Klasse. Klare Leseempfehlung.
Spannend
Gut geschrieben und spannend bis zur letzten Seite.
Zeitweise etwas unübersichtlich, aber nette Unterhaltung.
Sehr spannend!
Super geschrieben! Ich konnte mir alles bildlich extrem gut vorstellen. Es war spannend und es sind viele unerwartete Dinge passiert. Ich kann’s nur empfehlen, auch wenn noch nicht viele Krimis gelesen wurden :)
Das hatte den Unterhaltungswert eines mittelmäßigen Tatorts. Die Geschichte weckte in mir keine Begeisterung.

spannender Krimi mit sehr coolem Ermittler Duo 😁
Mein erstes Buch von Nele Neuhaus und es wird garantiert nicht das Letzte bleiben.
Liest sich ganz gut weg - kein Highlight
Spannend!
Es war von Anfang bis Ende spannend, v.a weil man wirklich nicht durchschauen konnte wer am Ende der/die Täter:in sein würde. Habs in 2 Tagen durchgesuchtet, ging echt gut runter zu lesen 😊
Auch dieses Buch von nele neuhaus war mal wieder sehr gut und spannend
Wie gewohnt klasse geschrieben
Am Anfang dachte ich, dass ziemlich offensichtlich ist, wer der Täter war. Allerdings gab es im Verlauf der Geschichte immer wieder Abzweigungen, die diese Eindeutigkeit eingerissen haben. Ich fand es wunderbar geschrieben und habe die Geschichte verschlungen.
Tolles und spannendes Buch
In „Eine unbeliebte Frau“ von Nele Neuhaus, geht es um den ersten Fall von Kriminalkommissar Oliver von Bodenstein und seiner neuen Kollegin Pia Kirchhoff. In ihren Fall decken sie die Todesursache von dem Frankfurter Oberstaatsanwalt und einer jungen schönen Frau. Beides schaut zunächst nach einen Selbstmord aus. Doch bald sind sich von Bodenstein und Kirchhoff sicher, der erste Todesfall war Selbstmord, aber der zweite Fall war ein Mord. Das Buch bleibt spannend und die Motive der Verdächtigen häuft sich. Was treibt den Staatsanwalt in den Selbstmord?

Krimi und ein bisschen mehr
Lässt sich Gut lesen, Krimi in Spielfilm -Länge.

Super Krimi
Nachdem ich die letzten drei Bücher der Reihe super fand, lese ich dieses Jahr die komplette Reihe. Teil 1 hat mir auch gut gefallen :) Ausführliche Rezension folgt wie immer auf Instagram ;)
Hatte Nele Neuhaus Entzug. Selbst, wenn man die Folgebücher schon kennt, ist das hier richtig gut. Ermittler-Arbeit vom Feinsten.

🤷🏻♀️
Leider kein so gelungener Reihenauftakt. Der Fall konnte mich nicht packen und es gab einfach viel zuviele Charaktere. Ich habe immer wieder den Überblick verloren und konnte dadurch auch der Ermittlungsarbeit nicht wirklich folgen. Auch hatten die beiden Ermittler nichts greifbares, nichts besonderes. Ich hoffe sehr, dass mich der 2. Band mehr mitnimmt.
Ich habe die Sonderausgabe, also die ungekürzte Variante gelesen und denke ehrlich gesagt, dass die Kürzung dem Roman gut getan hat. Es waren viele Passagen drin, die das Tempo, das Nele-Neuhaus-Romane normalerweise entwickeln, deutlich gebremst hat. Die Geschichte war relativ klischeebehaftet, aber das ist natürlich Ansichtssache. Nicht mein Lieblingsneuhaus.
Toller Schreibstil und spannendes Buch. Bin gespannt auf mehr.
Nicht schlecht, aber sehr viele Protagonisten, so dass es manchmal etwas chaotisch war.