Starke Fortsetzung mit Tiefgang und Atmosphäre
Mit „Die Ernennung“ legt Torsten Weitze eine absolut gelungene Fortsetzung vor, die mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Die Geschichte knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an und schafft es, die ohnehin schon faszinierende Welt rund um Ahren weiter auszubauen – ohne an Tempo oder Spannung einzubüßen. Besonders gut gefallen hat mir der tiefere Einblick in die Zwergenkultur, die mit viel Liebe zum Detail und neuen Merkmalen beschrieben wird. Auch die gesamte Reise zum silbernen Kliff war atmosphärisch dicht und sehr bildhaft erzählt. Ein weiterer Pluspunkt ist für mich die stetige Entwicklung der Charaktere: Sie gewinnen immer mehr an Tiefe, zeigen Ecken und Kanten, was sie noch greifbarer und authentischer macht. Das gilt nicht nur für Ahren selbst, sondern auch für seine Gefährten, die mir mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen sind. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz – an mehreren Stellen musste ich schmunzeln, was der Geschichte eine schöne Leichtigkeit inmitten all der Gefahren und Herausforderungen verleiht. Ein weiteres Highlight war für mich, dass wir mehr über den Waldläufer Falk, Ahrens Meister, erfahren. Seine Vergangenheit hat mich berührt - und ich könnte mir gut vorstellen, dass seine Lebensgeschichte auch ganz für sich allein eine fesselnde Buchreihe ergeben würde. Auch neue, liebenswerte Charaktere finden ihren Weg in Ahrens Reise und bereichern die Geschichte ungemein. Der kleine Twist am Ende des Buches war zwar recht vorhersehbar, hat aber dennoch voll ins Herz getroffen – eine wunderschöne, emotionale Wendung, die das Buch rund abschließt. Ich bin jetzt umso gespannter, wie es mit Ahren und seinen Gefährten weitergeht. Ihre Reise ist längst nicht zu Ende – und ich freue mich darauf, sie in den kommenden Bänden weiter begleiten zu dürfen.