Eine süße kurzweilige Geschichte. Wenngleich die Namen manchmal etwas viel waren. Wenn ***pfote mit ***Pfote und ***Pfote unterwegs waren hat es mich ab ab und zu genervt. Aber die Geschichte war süß und spannend. Und vielleicht lese ich auch den nächsten Teil ❤️
Ich hab ein Kinderbuch erwartet aber in Warrior Cats geht es um Verletzungen, Blut, Kämpfe, Intrigen, Rivalität, Jagen, Töten, Überleben usw.. total krass. Es ist richtig gut geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Und total süüüüß dass es hier um Katzen geht.
Ich mochte es sehr. Ein sehr gelungener Einstieg.
5 Sterne!
Bisschen boring gewesen nur zum Schluss hin kam actually Spannung auf.
Große Verwirrung mit den ganzen Namen.
Kann man machen, würd ich eher jüngeren Menschen empfehlen 💀
erin hunter’s „warrior cats – in die wildnis“ ist der erste band einer umfangreichen fantasyreihe über wilde katzenclans, die nach ihren eigenen gesetzen im wald leben. die geschichte beginnt mit der hauskatze sammy, der sich dem donnerclan anschließt und unter dem neuen namen feuerpfote seine ausbildung zum krieger beginnt
die handlung ist spannend und vermittelt gut die faszinierende welt der clan-katzen mit ihren regeln, kämpfen und loyalitäten. besonders interessant ist der kontrast zwischen dem geschützten leben als hauskatze und dem rauen alltag im clan. jedoch wirken manche entwicklungen vorhersehbar und stark an klassische heldengeschichten angelehnt, was den spannungsbogen stellenweise abschwächt
die charaktere sind liebevoll gezeichnet, insbesondere feuerpfote macht eine glaubhafte wntwicklung durch – von einem neugierigen außenseiter zu einem loyalen clanmitglied. dennoch bleiben viele nebenfiguren recht blass, und manche entscheidungen der figuren erscheinen etwas unrealistisch oder zu konstruiert
insgesamt ist „in die wildnis“ ein unterhaltsamer einstieg mit origineller grundidee, aber noch nicht voll ausgereifter umsetzung. für jüngere leser*innen ein spannendes abenteuer, für ältere jedoch eher ein solider anfang mit potenzial zur steigerung
hab gemischte gefühle zu dem ganzen.. finde die handlung irgendwie zu schnell und unübersichtlich, ausserdem sind es echt viele charaktere wo man halt schnell mal den überblick verliert. trotzdem ist es an sich ein ganz nettes büchlein. charaktere sind gut geschrieben, kapitel sind nicht zu lang und nicht zu kurz und es ist relativ spannend. wer katzen mag sollte es definitiv lesen. ich werde auf jeden fall die reihe weiterlesen, hoffe das sie mich noch mehr überzeugt. Gelbzahn auf 1
Hi hi,
Ich hab das Buch damals in der 6. Klasse lesen müssen und hab es mir jetzt 5 Jahre später wieder gekauft. Ich fand es echt mega und ich konnte mir alles beschriebene sehr gut vorstellen.
Die Geschichte des Hauptcharakters ist spannend zu verfolgen und es gibt inhaltlich sehr viele gut geschrieben Wendungen!
Ich war erst skeptisch ob das ein Buch für erwachsene ist aber ich muss sagen ich liebe es🥰 wenn man erstmal drüber hinweg ist das man eine Katze in dem Buch ist, ist es einfach super spannend und mal was anderes
Was für ein Abenteuer! Ich selbst bin ja auch eher ein Hauskätzchen, und war deshalb anfangs wohl noch mehr verwirrt als Feuerpfote im neuen Clan. All die vielen Namen und Katzen.. aber ehe ich mich versah, hatten sie sich schon in mein Herz geschnurrt und ich verfolgte die Geschichte mit angehaltenem Atem. Mein SuB übrigens auch - denn er sieht schon mit Schrecken die unendlich viele Bände, die jetzt auf ihn zukommen^^
Ein Fest für Katzenfreunde, und einfach alle die gern schöne Abenteuergeschichten lesen.
Die Geschichte eines Hauskätzchens mit einer grösseren Bestimmung!
Wunderbares Buch auch Jahre später habe ich die Kapitel regelrecht verschlungen und freue mich darauf das nächste Band zu lesen.
Liebe, Verrat, Hass, Freundschaft und Kameradschaft kommen hier zusammen und die Geschichte der Wildkatzen!
Warrior Cats war die erste Staffel die ich gelesen habe, ich weis noch wie ich das Buch mir in der Schule ausgeliehen habe und es auch anschließend gekauft habe.
Die Geschichte war schön und bis zur 7 Staffel habe ich alle gelesen nun wurde ich älter und mein Geschmack hat sich verändert.
Aber das Buch und die erste Staffel von der erfolgreichen Reihe werde ich nie vergessen.
Ich werde an die Zeiten immer wieder gerne denken wo ich meine Mama gefragt habe ob ich zum thalia darf um mir wieder das nächste band kaufen kann.
Von meinem Bruder wurde ich genervt das ich süchtig bin was nicht mal gelogen ist.
Die Bücher habe ich fast alle nochmal verkauft da sie mir Zuviel Platz eingenommen habe nur die 1 Staffel und ein paar der Extra Bücher habe ich behalten ❤️❤️❤️❤️❤️
Ich werde mich immer an die Zeit erinnern und in die Charaktere an sammy der es mit eisernen Willen in den Donner clan geschaft hat wie er dan als Schüler zu Feuerpfote wurde.
Dann seine ganzen Abenteuer mit seinem besten Freund Graupfoten bestritten hat und an die Kriegerzeremonie dann zu Feuerherz wurde sein Freund hat den Namen Graustreif bekommen.
Ich habe das Buch oft gelesen die Staffel insgesamt 3 mal durch.
Diese Glücksgefühle wen ich daran zurück denke wie ich diese Bücher verschlungen habe kann man nicht erklähren ❤️❤️❤️
Vielen Dank an das Hunter Team das hinter der Reihe steckt ihr habt mich zum lesen gebracht. 😆😆😆😆😆😆😆😆😆
Ich finde für Katzen Liebhaber ist es perfekt!😺
Doch denke ich, dass das Buch zu brutal ist, um ab zehn zu sein.
Ich finde es spannend geschrieben, und sehr Abenteuerlich 🫶⭐
Das Werk der 3 frauen die sich hinter Erin Hunter verstecken ist wirklich gut! Spiegelt die Natur der Katze wieder und fädelt eine spannende geschichte des Katers !
Kann ich defintiv für Fantasy Fans empfehlen zumindest die ersten 2 Staffeln der Buchreihe.
Also probiert es aus (-;
Trotz das ich dieses Buch des öfteren gelesen habe finde ich die Anfangsgeschichte von Feuerpfote immer wieder spannend und interessant. Sehr zu empfehlen
Ich wusste überhaupt nicht, was mich in dem ersten Buch dieser unendlich langen Reihe erwartet und ich wurde ehrlich gesagt positiv überrascht!🐈⬛
In dem ersten Buch verfolgt man das Leben von Sammy, der zu Beginn eine Hauskatze ist und sich dazu entscheidet zu den Wildkatzen zu gehen. Dort erwarten ihn viele Aufgaben und Herausforderungen in denen er als „Feuerpfote“ beweisen muss, dass er kein Hauskätzchen, sondern ein Krieger sein kann ⚔️
Wenn man im Hinterkopf behält, dass dies ein Jugendbuch ist, macht es wirklich richtig Spaß und ist doch spannender als erwartet! Vielleicht les ich ja mal in Band 2 rein🐱
Es ist schön zu sehen wie alles aus der Perspektive einer Katze geschrieben ist. Am Anfang ist es schwer sich die einzelnen Charaktere zu merken aber mit der Zeit wird es einfacher. Für alle Katzen Liebhaber ein muss.
Die Welt aus der Sicht eines Katers. Schöner und besser kann so was nicht geschrieben werden. Respekt an E.H. Ich liebe dieses Buch so sehr, ich hab es sogar meine Mutter lesen lassen🙈🫠Ich will dieses Buch nicht mehr missen und freue mich auf die folgenden Bände!
Der erste Band dieser Reihe ist relativ kurz. Hat man schnell gehört. Irgendwas zwischen Kinder- und Jugendbuch, da doch viel Krieg und Tod drin vorkommen. Die Story aus dem Blickwinkel der Katzen ist teilweise sehr amüsant und einfach mal was anderes. Es war jetzt kein Brüller, aber dennoch hat es mich für ein paar Stunden gut unterhalten. Bei den vielen Namen bin ich am Anfang oft durcheinander gekommen und ständig kommen noch mehr neue Charaktere und Namen hinzu. Mal schauen ob ich mir gelegentlich noch weitere Teile zwischendurch anhöre. Für ein bisschen Abwechslung könnte ich es mir vorstellen.
Habe mich getraut und habe endlich damit angefangen. Ich muss ehrlich sagen es liest sich wunderbar so viel Liebe zum Detail und vorallem gefällt es mir wie die einzelnen Katzen ihre ganz besonderen Merkmale habe.
Ich kann mir jedes dieser Tierchen vor meinem Inneren Auge vorstellen und ich liebe sie alle.
Vorallem hat mir die Heilerin Tüpfelblatt es angetan.
Ich kann diese Reihe auf jeden Fall jedem Raten.
Werde gespannt die nächsten Teile verschlingen.
Eigentlich eine ganz gute Geschichte, aber einfach nicht so meins.
Ich finde die Idee dahinter ganz gut und ich finde auch, dass das der beste Teil aus der Reihe ist, aber es war einfach nichts für mich.
Ich findde diesen Band als bester als Einstieg in warrior cats. Allerdings habe ich auch schon 2-3 Graphic Novels in einer Bibliothek ausgelehnt. Hier kommt ein Kätzchen vor, welches bei Menschen geboren wurde und somit ähnlich unwissend über die Strukturen ist wie auch wir Leser*innen. Also wird alles nach und nach erklärt. Natürlich gibt es dann auch wieder einige Kämpfe und Tote. Ganz überzeugt werde ich wohl nie von warrior cats sein, weil es einfach ein zu großes Universum ist. Doch auch eines der besten Kinderbücher über Tier-Clans. Und für erwachsene immer noch sehr spannend. Hier funktioniert es mit verschiedenen Freundschaften und Zusammenhalt, und obwohl hier nicht versucht wird gleichgeschlechtliche Paare einzubinden, finde ich es eines der inklusivsten Welten je. (Die Woodwalker haben mich diesbezüglich ja total enttäuscht und die Wölfe von Charlie waren zu trocken/langweilig geschrieben , die Eulen von den Wächtern?!
teils echt zu verstörend brutal…)
Mein absolutes Lieblingsbuch meiner absoluten Lieblingsreihe. Ich kann es immer und immer wieder lesen. Es wird nie langweilig, ist unglaublich gut geschrieben und beschreibt alles so genau, dass man sich alles detailliert vorstellen kann. Absolut zu empfehlen!!
Ich liebe Warrior Cats es ist mega cool! Total spannend! Ich kann es nur empfehlen ! Ihr werdet sehen wie cool es ist! Aber Es ist sehr klein geschrieben. Es ist ab 10 und war sehr sehr einfach zu lesen.
Viel Spaß noch!
Eure Winnieliebe 🫶🫶🫶🫶🫶🫶
Ich liebte das Buch sehr 😍
Erstmal das es in dem Buch um Katzen ging, gefiel mir richtig gut! Zudem ist die Entwicklung von Sammy unglaublich toll gewesen .
Am Anfang ,hatte ich große Schwierigkeiten mit den ganzen Namen und Clans 🙈
Das hat sich dann aber auch mit der Zeit gelegt!
Ich bin definitiv ein großer Fan der Reihe geworden,so das ich mir schon Nachschub bestellt habe😸
Rezension zu "Warrior Cats – In die Wildnis" von Erin Hunter
"Warrior Cats – In die Wildnis" von Erin Hunter ist ein faszinierendes Abenteuer, das Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt mit dem Hauskätzchen Sammy, das von Freiheit und Abenteuer träumt. Als er sich dem DonnerClan anschließt und den Namen Feuerpfote erhält, beginnt eine aufregende Reise voller Herausforderungen.
Erin Hunter schafft es meisterhaft, die Welt der wilden Katzen zum Leben zu erwecken. Die detaillierten Beschreibungen der Clans und ihrer Territorien sind so lebendig, dass man sich direkt in die tiefen Wälder versetzt fühlt. Die Charaktere sind gut entwickelt und vielschichtig, besonders Feuerpfote, dessen Mut und Entschlossenheit inspirieren.
Die Handlung ist durchweg spannend und hält zahlreiche überraschende Wendungen bereit. Die Konflikte zwischen den Clans, die geheimnisvollen Prophezeiungen und die ständigen Prüfungen, denen sich Feuerpfote stellen muss, sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
"Warrior Cats – In die Wildnis" ist nicht nur ein Abenteuerroman, sondern auch eine Geschichte über Freundschaft, Loyalität und das Erwachsenwerden. Es zeigt, dass wahre Stärke oft aus den schwierigsten Situationen hervorgeht und dass der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, belohnt wird.
Insgesamt ist "Warrior Cats – In die Wildnis" ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die spannende und gut erzählte Geschichten lieben. Es ist der perfekte Auftakt zu einer Serie, die man unbedingt weiterverfolgen möchte.
Für mich eine 5/5🦋
Ich liebe diese Reihe einfach!
Warrior Cats hat mich damals, in einer für mich sehr schweren Zeit begleitet und mich von der traurigen und gemeinen Realität abgelenkt und beschützt. Diese Buchreihe hat also auch einen großen emotionalen Wert für mich.
Leider hab ich nie alle Teile gelesen. „Nur“ bis Staffel 2 Buch 3 oder so 🥴
Jetzt möchte ich das nachholen und fange nochmal von vorne an!
Warrior Cats ist für auch für Erwachsene super zu lesen! Die Story find ich toll, die verschiedenen Clans und Charaktere interessant und es ist einfach und schnell zu lesen ♥️
Ich finde das Buch von dem Cover und auch vom Klappentext schon sehr ansprechend. Man kann gut in die Welt der Clans und in die von Feuerpfote eintauchen. Das Buch hat einen guten Schreibstil und es passieren spannende Dinge. Zuerst dachte ich, dass es bei 60+ Büchern nicht immer spannend sein kann, was aber nicht der Fall ist. Die Geschichte entwickelt sich wirklich gut weiter. Manchmal ist es finde ich ein bisschen langatmig geschrieben, aber ansonsten Top.
Ich habe Waca tatsächlich abgebrochen😑 Ich habe es damals GELIEBT😀 es ist total süß geschrieben und es sind auch tolle Geschichten dabei. An den Büchern selbst ist nichts auszusetzen💪🏼🥰 jedoch habe ich nach Staffel 4 abgebrochen da es wirklich zu viele Bücher wurden. Ich mein 8 Staffeln🤯 mit jeweils 5-6 Büchern? Mir ist irgendwann die Lust vergangen🫣 Es hatte einfach kein Ende und ich wollte unbedingt noch andere Bücher lesen... Ich bin halt ein langsamer leser aber trotzdem🫤 Aber trotzdem super Bücher💖
Habt ihr die WaCa Reihen schon gelesen?🐈⬛🐕🦺🐈🦬
Wenn ja, wir fandet ihr sie?🥰😊
Leider habe ich dieses Buch nicht in meiner Teenyzeit gelesen.
Die Gesichte ins Rund und ht mir durchweg gefallen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Was für eine wahnsinnig schöne Geschichte.
Eine Hauskatze die von den Wildkatzen aufgenommen wird und ausgebildet wird .
So eine schöne Geschichte für Jung und Alt.
Kann sie jeden nur empfehlen.
Ich muss sagen, dass ich am Anfang nicht sehr hohe Erwartungen an das Buch hatte und dachte, dass es sehr langweilig ist und ich mir die Namen der Katzen gar nicht merken kann. Des Weiteren fand ich die Vorstellung von Katzen, die such gegenseitig bekämpfen sehr sehr verrückt. Zum Glück habe ich aber auf meine Freundin gehört, die ein riesen Fan der Reihe ist, und habe den Büchern eine Chance gegeben.
Mir hat der erste Band mega gefallen und ich habe mal wieder gelernt, dass man Dinge wirklich erst beurteilen kann, wenn man sie ausprobiert hat.
Vor allem die ganzen Katzen und ihre verschiedenen Persönlichkeiten mochte ich. ( Und ich konnte mir sogar fast alle Namen merken!)
Meine Lieblinge waren aber auf jeden Fall Feuerpfote, Graupfote und Löwenherz.
Auch die Story fand ich super umgesetzt und sie war nie langweilig. Besonders die Kämpfe haben dem Buch soooooooooooooooo viel Spannung verliehen.
Mich hat es aber auch voll oft geschockt, wie brutal das Buch war. (Man muss bedenken, dass es ein Kinderbuch ist) Also ich fand es nicht schlimm, bloß ich habe es nicht erwartet.
Ich werde jetzt bald auf jeden Fall den nächsten Band lesen. 💫🐾🔥❤️
Eine Buchreihe aus meiner Jugend, es ist so leicht zu lesen und es hat mir Freude bereitet eine Reise in die Vergangenheit zu machen, zurück zu den alten Charakteren ~
Allzu viel möchte ich bei diesem Buch gar nicht sagen da ich hier bei dieser Reihe doch etwas voreingenommen bin. Warrior Cats begleitet mich seid meiner Kindheit und damals wie heute habe ich diese Reihe geliebt. Der Schreibstil ist locker und leicht und die Bücher lassen sich super gut lesen. Die Idee mit den Katzenclans gefällt mir heute noch genauso gut wie damals. Katzen sind übrigens auch meine Lieblingstiere daher ist die Reihe natürlich perfekt für mich😂Feuerpfote ist als Charakter einfach großartig und er ist definitiv einer meiner liebsten Charaktere aus meiner Kindheit. Ich freue mich sehr die Reihe nach und nach fortzusetzen und sie jetzt nach Jahren auch endlich zu beenden🫶🏻
Wirklich Tolles Buch egal wie oft ich es Lese oder Höre!
Ein Buch das mich schon seit der Grundschule begleitet und trotzdem nicht langweilig wird, ich kann es nur weiter empfehlen vor allem den Jungen Lesern!
Die Idee hinter dieser Reihe ist unfassbar und die Geschichte wird wohl immer besser werdeb
Ich wünschte mir so sehr ich hätte damals schon zu meiner Schulzeit mit Warrior Cats angefangen! Es wird höchste Zeit das endlich nachzuholen und ich freue mich MEGA darauf!!!😼
Joa, war okay. Nichts was ich nochmal lesen müsste aber okay. Es war halt stellenweise langweilig und total vorhersehbar. Manchmal haben mich die ganzen Katzennamen aber auch einfach nur verwirrt,besonders weil man zu vielen von den Katzen einfach null Bezug hatte. Außerdem hätte ich auch noch gerne mal was über die anderen Clans erfahren(nicht nur darüber wer wen scheiße findet)
Ich habe diese Reihe als Kind geliebt und wollte unbedingt mal wieder reinlesen. Was soll ich sagen - ich habe den ersten Teil verschlungen und freue mich auf die nächsten Teile. Absolute Empfehlung von mir!
Ich habe mir nach Jahren das Buch gekauft. Ich dachte,dass ich jetzt zu alt dafür bin,aber ich war begeistert. Ich habe es innerhalb von 1,5 Tagen gelesen
Ich komm vielleicht zwanzig Jahre zu spät, aber das soll mich nicht davon abhalten, von Kriegerkatzen zu lesen!
Mein zehnjähriger Sohn und ich waren gemeinsam auf der Suche nach ein paar Buchreihen, die ihm gefallen könnten.
Also haben wir auch Warrior Cats probiert und - ohne vorher zu wissen, dass es inzwischen 60+ Bände davon gibt - haben wir vereinbart, dass ich jedes Buch der Reihe nach ihm lese, damit wir gemeinsam in die Geschichte eintauchen und darüber reden können.
Nun. Ich bin mit meinen einunddreißig Jahren jetzt nicht unbedingt die Zielgruppe…
Insofern achte ich wohl auf ganz andere Kriterien, als er es tun würde, (auch wenn ich es als ein absolut solides Kinder- und Jugendbuch einstufen würde. SPOILER: Es sterben einige der Katzen bereits im ersten Band, die Kämpfe werden ziemlich detailliert und gore-ig dargestellt) weshalb ich ihn dieses Buch hab bewerten lassen.
Er gibt vier von fünf Sternen und freut sich bereits auf die nächsten Bände, die schon hier liegen und darauf warten, gelesen zu werden.
Ich werde auch dann wieder berichten.