Invalid Date
Bewertung:1

Rezension – Finding you – Christiane Bößel Zum Inhalt: Chris war schon immer ein Problemkind. Von seinen Eltern vernachlässigt, wuchs er im Heim auf. Als Jugendlicher wurde er dann von einer hilfsbereiten Sozialarbeiterin adoptiert. Trotzdem benimmt er sich weiter wie ein echter Bad Boy, trinkt zu viel und macht nur Ärger. Doch als Chris auf Julia trifft, verändert sich seine Welt von einem Tag auf den anderen. Er fühlt sich zu dem perfekten Sunny Girl, das schon bald seine Stiefschwester werden soll, hingezogen und verspürt den unerklärlichen Drang, sie zu beschützen. Doch Julia scheint so gar nicht begeistert von ihrem neuen Mitbewohner … http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/finding-you-stepbrother-reihe-2-9783958181946.html Meine Meinung: Finding you von Christiane Bößel ist ein Jugendbuch und der zweite Teil ihrer Stepbrotherreihe aus der Sicht von Chris. Der erste Teil Losing me, ist aus der Sicht von Julia geschrieben, ich kannte den ersten Teil nicht, aber das hat nicht im geringsten gestört. Stiefbruder ist leider in dieser Geschichte ein wenig übertrieben, vielleicht doch eher nur als potentielles Lockmittel im Untertitel vorhanden. Der Fokus der Geschichte lag ganz klar auf Chris und seiner instabilen Gefühlswelt. Was sich als jugendliche Romanze darstellt, war für mich dann doch eher ein Jugenddrama. Chris ist ein düsterer Typ ohne Hemmungen in Bezug auf Gewalt, Drogen oder Alkohol. Seine Ausdrucksweise passt auch zu diesem Bad-Boy Image, dass er verkörpern soll. Leider wirkte dieses Bad-Boy Image bei mir gar nicht. Wir kennen und lieben sie alle, diese Bad Boys mit losem Mundwerk, einer gewissen Arroganz aber absoluten Hingabe, wenn sie jemanden lieben. Leider war Chris meiner Meinung nach einfach nur ein rotzfrecher Rüpel, der sich auf seinem Schicksal ausruht. Immer wieder stößt er die Leute die ihn lieben oder mögen, vor den Kopf.Zeitweise erinnerte er mich an Hardin Scott aus der After-Reihe, der wiederum irgendwas an sich hatte, dass einen gereizt hat. Ich fand nichts an Chris in irgendeiner Weise anziehend oder geheimnisvoll. Das kann vielleicht auch ein bisschen an meinem Alter liegen. Da es ja eher eine Jugendgeschichte ist, wirkt sich das bei jüngeren Lesern vielleicht reizbarer aus. Ich fand etwas störend, dass Chris ständig alle Leute beschimpft und sich dabei immer wieder wiederholt.Gefühlt jeder weibliche Charakter wird 5x mit Schlampe beschimpft. Die Liebesgeschichte zwischen Chris und Julia ist leider etwas vorhersehbar auch wenn am Ende doch noch ein bisschen was rauskommt, was man so nicht erwartet hat. Für mich war diese Geschichte leider kein Highlight, obwohl mich die Stichwörter Stiefbruder/Bad-Boy eigentlich reizen, konnte ich damit diesmal nichts anfangen. Danke trotzdem an Netgalley, für das Exemplar!

Finding you: Verliebt in meine Stiefschwester (Stepbrother-Reihe 2)
Finding you: Verliebt in meine Stiefschwester (Stepbrother-Reihe 2)von Christiane BößelForever
Invalid Date
Bewertung:1

Rezension – Finding you – Christiane Bößel Zum Inhalt: Chris war schon immer ein Problemkind. Von seinen Eltern vernachlässigt, wuchs er im Heim auf. Als Jugendlicher wurde er dann von einer hilfsbereiten Sozialarbeiterin adoptiert. Trotzdem benimmt er sich weiter wie ein echter Bad Boy, trinkt zu viel und macht nur Ärger. Doch als Chris auf Julia trifft, verändert sich seine Welt von einem Tag auf den anderen. Er fühlt sich zu dem perfekten Sunny Girl, das schon bald seine Stiefschwester werden soll, hingezogen und verspürt den unerklärlichen Drang, sie zu beschützen. Doch Julia scheint so gar nicht begeistert von ihrem neuen Mitbewohner … http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/finding-you-stepbrother-reihe-2-9783958181946.html Meine Meinung: Finding you von Christiane Bößel ist ein Jugendbuch und der zweite Teil ihrer Stepbrotherreihe aus der Sicht von Chris. Der erste Teil Losing me, ist aus der Sicht von Julia geschrieben, ich kannte den ersten Teil nicht, aber das hat nicht im geringsten gestört. Stiefbruder ist leider in dieser Geschichte ein wenig übertrieben, vielleicht doch eher nur als potentielles Lockmittel im Untertitel vorhanden. Der Fokus der Geschichte lag ganz klar auf Chris und seiner instabilen Gefühlswelt. Was sich als jugendliche Romanze darstellt, war für mich dann doch eher ein Jugenddrama. Chris ist ein düsterer Typ ohne Hemmungen in Bezug auf Gewalt, Drogen oder Alkohol. Seine Ausdrucksweise passt auch zu diesem Bad-Boy Image, dass er verkörpern soll. Leider wirkte dieses Bad-Boy Image bei mir gar nicht. Wir kennen und lieben sie alle, diese Bad Boys mit losem Mundwerk, einer gewissen Arroganz aber absoluten Hingabe, wenn sie jemanden lieben. Leider war Chris meiner Meinung nach einfach nur ein rotzfrecher Rüpel, der sich auf seinem Schicksal ausruht. Immer wieder stößt er die Leute die ihn lieben oder mögen, vor den Kopf.Zeitweise erinnerte er mich an Hardin Scott aus der After-Reihe, der wiederum irgendwas an sich hatte, dass einen gereizt hat. Ich fand nichts an Chris in irgendeiner Weise anziehend oder geheimnisvoll. Das kann vielleicht auch ein bisschen an meinem Alter liegen. Da es ja eher eine Jugendgeschichte ist, wirkt sich das bei jüngeren Lesern vielleicht reizbarer aus. Ich fand etwas störend, dass Chris ständig alle Leute beschimpft und sich dabei immer wieder wiederholt.Gefühlt jeder weibliche Charakter wird 5x mit Schlampe beschimpft. Die Liebesgeschichte zwischen Chris und Julia ist leider etwas vorhersehbar auch wenn am Ende doch noch ein bisschen was rauskommt, was man so nicht erwartet hat. Für mich war diese Geschichte leider kein Highlight, obwohl mich die Stichwörter Stiefbruder/Bad-Boy eigentlich reizen, konnte ich damit diesmal nichts anfangen. Danke trotzdem an Netgalley, für das Exemplar!

Finding you: Verliebt in meine Stiefschwester (Stepbrother-Reihe 2)
Finding you: Verliebt in meine Stiefschwester (Stepbrother-Reihe 2)von Christiane BößelForever