Murderbot und ich könnten gute Freund*innen werden. Das war kurzweilig und hat Spaß gemacht.
Kurzweilig. Perfekt für zwischendurch
Eine spannende und unterhaltsame Novelle für zwischendurch. Lässt sich locker in einem Rutsch durchlesen. Stellenweise ist es richtig lustig. Spannende Handlung und ein überraschendes Ende. Für mich persönlich ein gelungener Einstieg in science Fiction.
Rereading the series. I just love murderbot. Funny guy.
Für mich ein kleines bisschen zu kurz und knackig, weil ich mich dadurch nicht richtig in die Geschichte reinfühlen konnte und das Ende sehr plötzlich kam. Ansonsten eine super tolle Idee eines sentient Bots, der keinen Bock auf Arbeiten und Menschen hat und eigentlich einfach nur den ganzen Tag Serien gucken und liegen will (is it me???). Hätte gerne noch mehr davon gehabt! Hat Spaß gemacht.
🌻 Kontext Genre: Science-Fiction Novelle Erscheinungsjahr: 2017 Band: 1 Seiten: 154 ✨ „As a heartless killing machine, I was a complete failure.“ 🌻 Meinung Das Buch bietet eine sehr angenehme Lektüre. Durch das Format der Novelle ist alles sehr kurz gehalten und ist auch nicht allzu anspruchsvoll. Murderbot ist ein sehr sympathischer Charakter, dessen soziale Unsicherheit und ausgeprägte Schüchternheit ihn besonders liebenswert machen. Dass er seinen Tag lieber mit Serienschauen verbringen will, als mit Arbeit, gibt ihm einen zusätzlichen Bonus 🤔😂 Trotz seiner anfänglichen Gleichgültigkeit zeigt sich, dass er letztlich alles daransetzt, die Menschen in seinem Umfeld zu beschützen und zu verteidigen. Seine Ungeschicklichkeit gibt ihm zudem noch etwas Süsses. Dadurch, dass es eine Novelle ist, wird natürlich vieles nicht ausgearbeitet (Welt, einige der Figuren, etc.). Allerdings hat mich das nicht gestört, da ich wusste, worauf ich mich einlasse. Außerdem war der Schreibstil sehr angenehm. 🌻 Fazit Eine schöne Science-Fiction-Geschichte für zwischendurch, die einen etwas anderen Androiden darstellt. Ich werde definitiv nach Band 2 Ausschau halten.
Wertung 3,5⭐️Damn, zum Ende hin hat mich die Story dann doch irgendwie ziemlich gepackt. Mir hat irgendwie die emotionale Komponente gefehlt, die dann aber doch noch in den letzten 3 Kapiteln kam.
Wertung 3,5⭐️Damn, zum Ende hin hat mich die Story dann doch irgendwie ziemlich gepackt. Mir hat irgendwie die emotionale Komponente gefehlt, die dann aber doch noch in den letzten 3 Kapiteln kam.
I love socially awkward, shy and media-obsessed murderbot <3 What a fun novella!
Heavy among us vibes at the end
I listened to the audiobook, since my local library didn’t carry the books and I didn’t want to commit to buying, but I think I would have enjoyed this book much much more, if I had read it instead…! The wit and humor of Murderbot didn’t really translate to me through the reader, though I liked it enough to want to keep on reading the other parts :) It’s also much shorter than I thought ! Fast paced, so when I didn’t pay 100% attention for a few minutes I’d lose the story a little bit, more than with other stories. So reading is recommended instead of audiobook !!
Highlight - Sci-Fi
Ich hab das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es mich extrem gepackt hat Zuerst war ich sehr verwirrt, weil sehr wenig erklärt wird und ich wenig bis gar kein Sci-Fi lese. Die Hälfte von den Begriffen habe ich nicht so ganz verstanden und konnte mir nur im Kontext erschließen was es bedeutet. Aber ich fand’s cool und ich bin echt gespannt wie es weiter geht.
Murderbot war ein super sympathischer Charakter. Zu teilen humorvoll, wie er heimlich Serien guckt während alle um ihn herum reden, zu teilen interessante Blicke in die tiefere Story mit murderbot, der extra sein Gesicht versteckt um nicht als Mensch wahrgenommen zu werden, sondern ausschließlich als Roboter. Das Ende hat gleich Lust gemacht auch den Rest der Serie zu lesen
An exceptionally good science fiction (short?) story about a murderish robot with emotions on the humane spectrum. Loved it!
Glad I got to read at least one more good book this year But also now I HAVE to read the others bc OH MY GOD!! MB my beloved
For no reason I was pretty sure I wouldn't like this book and I'm kind of pissed it isn't true, mainly because I have too many things to do at the moment to fall into another SciFi rabbit hole. But Murderbot is just too charming to not fall in love with (that's a sentence you don't say everyday). So I guess I will spend the next few days working my way through his diaries.
I love Murderbots character voice, which is such an integral part of this novella.
Kleine Überraschung
Das hat mir richtig gut gefallen! Geschrieben ist die Novelle aus der Sicht eines Roboters, der tatsächlich eher eine Mischung aus Mensch und Robot ist. Eigentlich sollte er sich wie ein seelenloser Roboter handeln, der vor allem im Kampf- und Security Bereich eingesetzt wird, aber: bei einem Download seines Systems lief etwas falsch, sodass Murderbot (sein Name) eine eigene Wahrnehmung und ein eigenes Bewusstsein entwickelt ... Oder behält? Denn genau darum gehts: inwieweit sind diese intelligenten Roboter zu eigenen Entscheidungen und Emotionen fähig? Ich liebe Murderbot. Er ist vollkommen von Menschen überfordert und gleichzeitig süchtig nach Serien und Filmen, die er sich illegal gedownloadet hat (Roboter haben eigentlich keinen Zugang dazu). Und er ist verwirrt von seinen eigenen Gedanken und Gefühlen, als er sich plötzlich selbständig dazu entscheidet, einer Menschengruppe zu helfen, als diese in Schwierigkeiten geraten. Und er ist überfordert mit sich selbst. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen 😊
This is short, but very entertaining. I will definitely keep listening to the rest of the series. Listening to Murderbots thoughts and emotions was really interesting and super funny at times. The ending did make me a little sad, but I understand it. I can’t wait to see where the story, and Murderbot, goes from here.
Sehr unterhaltsame Sichtweise eines Murderbots, bin auf die restlichen Bücher gespannt :D
Es hat mir soooooo gut gefallen. Murderbot ist so ein spannender Charakter und die Story sehr kurzweilig. Bin froh, dass es noch mehr davon gibt!
Wer hätte gedacht, dass ein Murderbot sympathisch sein kann 😆
In einer fernen Zukunft. KI ist mittlerweile nicht nur in der Lage, praktisch wie ein Mensch zu wirken, sie kann auch Vorlieben und Gefühle entwickeln. Murderbot ist ein Bodyguard-Android, genannt "SecUnit", der über seine Hard- und Software auch sofortigen Zugang zu allen möglichen Daten hat und natürlich zäher als ein menschlicher Sicherheitsbeamter ist, wenn auch durchaus verletzlich. Murderbot weiß, dass es in seiner Vergangenheit einen Vorfall gab, bei dem er außer Kontrolle geriet und mehrere Menschen tötete. Er weiß jedoch nicht, wie das passieren konnte, denn seine Programmierung und sein künstliches Gewissen lassen dies normalerweise keinesfalls zu. Die entsprechenden Teile seines Gedächtnisses wurden gelöscht. Bei einer Erkundungsmission auf einem Planeten, die er als Sicherheitsandroid begleitet, kommt es zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen, die ungewöhnlich erscheinen, und Murderbot realisiert, dass die Menschen in seiner Obhut in großer Gefahr sind. Martha Wells ist es gelungen, einen sympathischen Androiden zu erschaffen, der als Protagonist der Weltraumkrimis für Spannung sorgt. Sympathisch machen ihn seine menschlichen Eigenschaften - Murderbot ist etwa ein echter Serienjunkie -, aber auch besonders seine Unsicherheiten im Umgang mit Menschen: Murderbot ist ... awkward und sich seiner sozialen Defizite peinlich bewusst. Die Bücher sind zu kurz, um auch ein ausgeklügeltes World Building zu bieten, da ist die Reihe bisher ausbaufähig, aber sie bietet neben viel Spannung und Action auch die Thematisierung der immer relevanter werdenden Fragestellung, was KI kann und darf, wie vertrauenswürdig sie ist und wo ihre Grenzen liegen. Das Ende hat mich, ich will nicht sagen "enttäuscht", ich hätte mir nur persönlich für Murderbot etwas anderes gewünscht. Es birgt also keineswegs Abwertungspotenzial. Ich habe inzwischen auch den zweiten Band gehört und dieser hat mir noch besser gefallen als der erste. (Rezension folgt.)
Neue Lieblingsreihe - wer introvertierte, sassy Charaktere auf Selbstfindungsreise bzw. Aufklärung eines Mordkomplotts auf fremden Planeten mag, wird hier fündig!
Not as good as i hoped but well within reason. I wasnt able to keep track of all 6 or 7 individuals with their names. Barely anyone of them is important on their own, but it felt like a truck unloaded on me at the beginning of the book. The writing style didnt aid with this issue which interspersed feelings and descriptions of murderbot in the middle of conversations, so long, that i had forgotton who it was talking to and who was currently talking when the conversation resumed. Onto the next one!
Such a fun quick read! Self-aware, soul-searching robots are one of the best tropes in sci-fi and I really came to care for Murderbot. They just wanna be left alone and watch the entertainment feed without talking about their feelings - very relatable. I will say that the story is a bit confusing at first because we jump right into the action and some of the terms are hard to grasp if you're not well versed in reading sci-fi. About midway though - which really isnt't that long since this is a novella - you get a solid grap of the conflict and the characters. Really looking forward to reading more of the series! Gonna listen to this on audiobook though this time around, the style of the story really lends itself to that format.
Ich habe mal gehört, wie jemand sagte, das Teil eins dieser Reihe dafür sorgt, dass man mehr über dieses Universum erfahren möchte und deshalb weiterliest (hört) und ich glaube, mir geht es genauso. Die erste Novelle rund um Murderbot war ruhig (jedenfalls für mich) und fast schon unaufgeregt. Ich mochte die Ich-Perspektive, denn all die Gedanken und inneren Abläufe von Murderbot waren das, was dieses (Hör-)Buch für mich ausgemacht haben. Es war menschlich, dann wieder einfach nur pragmatisch, dann überfordert und ganz und gar eigen. Für mich muss in einem Buch nicht viel passieren, wenn mich ein Charakter so richtig abholt und das ist hier passiert. Ich bin mega gespannt, was mich noch so erwartet <3
oh murderbot, lovable, humorous, and relatable murderbot. fun scifi story, nice little mystery, great crew
Witz! Spannung! Sarkasmus! Murderbot, der lieber alle Streamingsender durchsuchten würde statt seiner Arbeit nachzugehen, und dann doch anfängt, "seine" Menschen ins Herz -in den Prozessor?- zu schließen. Fantastisch!

Surprisingly excited me
The story is neither anything special nor boring, but the focus is on the character of Murderbot anyway. And he's kinda cute but also relateable. As a robot that gained consciousness, it has to relearn many things. Especially dealing with people (yk socializing and stuff) and it's just fascinating how he tries to deal with it.
I really liked it and want to continue the series. Still, I felt there was something missing to make it one of my favorites - a deeper understanding, maybe, as the book was quite short?
This was unfortunately a disappointment for me, the high rating baffling.
All Systems Red von Martha Wells handelt von einem Android der sich selbst Murderbot nennt (ich benutze hier zur Einfachheit der weil "der Android", aber eigentlich hat Murderbot kein Geschlecht). Murderbot ist eindeutig das beste an dieser Novelle. Die Geschichte ist spannend doch an sich nicht wirklich besonders, was heraussticht ist Murderbot. Murderbots Job ist es die Menschen die einen neuen Planeten erforschen zu beschützen, doch Murderbot ist es gelungen sein Reglermodul zu hacken und sein Interesse liegt vielmehr dabei so viel wie möglich Serien zu schauen. Er ist zudem ziemlich unbeholfen in der Gegenwart der Menschen, wodurch man total mit ihm mitfühlen konnte und was teilweise auch zu echt amüsanten Situationen führte. Insgesamt ist All Systems Red eine spannende und unterhaltsame Geschichte und Murderbot ein Protagonist den man sofort ins Herz schliesst.
Das war absolut nicht meins
Dull, but readable. A story mainly focused on the lack of social skills of a robot that has organic parts. It is in some dangerous future situation with a group of humans, but it doesn't want to talk to them. It keeps saying, I'm a murderbot, not because it's focused on killing but because that should be a reason for people not to want to talk to it. It handles security situations without its social anxiety getting in the way. This makes it effective at its job and gives it a way to become a valued part of the team of humans. They warm to it and ask it what it's name is. And later dont want to leave it behind after it gets injured in battle. It comes to call the people "my humans." I gave it 3 stars because it's not terrible. I tried to read the sequel, but couldn't make it to the end. This story is all I need of this character.
People always describe this as a quirky book and often it doesn't really come across as a serious contribution to SF literature in reviews, which is a shame. Especially since this is the first time reading a novella series that I read a book of it and it didn't feel too short. This worked great as its own story, I also really like the characters and how Martha Wells plays a little with Science Fiction tropes along the way. I understand why so many people find Murderbot relatable, but it's fascinating how this type of character could have easily been written as unlikable. There are some funny lines, but you don't have to like humorous books to enjoy this.