Ich muss ehrlich sagen: Ich bin total positiv überrascht! Nachdem ich Band 1 (Die Gabe) beim Re-Read leider nicht mehr so stark fand wie früher, hatte ich keine allzu hohen Erwartungen an Band 2 – aber Die Weiße Rose hat mich richtig gepackt. Die Geschichte nimmt deutlich mehr Fahrt auf, es wird spannender, emotionaler und stellenweise sogar überraschend witzig. Die Voters und die Welt drumherum sind wieder großartig beschrieben – düster, faszinierend und einfach besonders. Auch die Gefühle kommen nicht zu kurz, ohne kitschig zu werden. Alles in allem: richtig viel Spannung, tolle Atmosphäre, starke Charaktere – dieser Band hat mich wieder komplett für die Reihe begeistert. Ich freu mich jetzt richtig auf Teil 3!
Viel besser als Band 1
Band 2 knüpft direkt am Band 1 an. Ich muss sagen das ich am Anfang meine Schwierigkeit hatte rein zukommen (lag aber auch daran das es echt schon länger her war als ich Band 1 gelesen hatte, muss leider sagen was reihen angeht brauche ich gefühlt 100 jahre um sie zu beenden 😂) Band 2 war aber echt um einiges besser als Band 1. (möglicher spoiler) Die gesamte Flucht innerhalb der ersten Hälfte war echt spannend und ich musste öfters denn Atem anhalten. Etwas langezogen war es schon. Und als sie dann endlich auf der farm war beziehungsweise bei der weißen Rose war ich echt etwas erleichtert. Und das mit raven hätte mir mein Herz zerstört wenn das anders gekommen wäre 💔. Ich finde die Vergangenheit oder eher die Geschichte hinter dieser Insel echt spannend und bin auf Band 3 gespannt ☺️
Dieser Teil hat mir Gott sei Dank viel besser gefallen als der Vorherige. Er war zwar bei Weitem nicht perfekt, hatte seine Ecken und Kanten und einige Plots waren sehr voraussichtlich. Trotzdem war die Geschichte spannend gestaltet und auch die Charaktere haben immer mehr Tiefe bekommen, wodurch ich auch endlich mal mit ihnen mitfiebern konnte. Außerdem wurde ich überrascht, in welche Richtung die Geschichte getrieben wurde und dass dieser gesellschaftskritische Gedanke so deutlich in den Vordergrund gerückt ist. Jetzt freue ich mich richtig darauf, den letzten Band der Trilogie zu lesen.
Etwas schwächer als Band 1, aber so ein geiles Konzept.
Tolle Fortsetzung
Wie Band 1 ließ sich auch Band 2 in einem Rutsch weg lesen, war spannend und macht Lust auf mehr! Hier und da fand ich ein paar Handlungen der Protagonisten nicht ganz nachvollziehbar, doch ich kann jetzt schon mit Sicherheit sagen, dass ich diese Trilogie liebe!
Wow ein toller 2.Band! :o ich möchte sofort Band 3 weiterlesen!
Hat mir besser gefallen, als Band 2. Das Thema rund um Schwangerschaften ist weiterhin nciht meins, aber das drum herum finde ich spannend und möchte gerne wissen wie es weitergeht. Der Twist mit den Elementen hatte mich überrascht, aber mir sehr gut gefallen.

Sie kann dem Juwel entkommen – aber nicht ihrer Bestimmung. Violet ist auf der Flucht. Nachdem die Herzogin vom See sie mit Ash, dem angestellten Gefährten des Hauses, ertappt hat, bleibt Violet keine Wahl, als aus dem Palast zu fliehen oder dem sicheren Tod ins Auge zu sehen. Zusammen mit Ash und ihrer besten Freundin Raven rennt Violet aus ihrem unerträglichen Dasein als Surrogat der Herzogin davon. Doch das Juwel zu verlassen ist alles andere als einfach. Auf ihrem Weg durch die Kreise der Einzigen Stadt verfolgen die Regimenter des Adels sie auf Schritt und Tritt. Die drei Geflohenen schaffen es nur äußerst knapp, sich in die sichere Umgebung eines geheimnisvollen Hauses in der Farm zu retten. Hier befindet sich das Herz der Rebellion gegen den Adel. Zusammen mit einer neuen Verbündeten entdeckt Violet, dass ihre Gabe sehr viel mächtiger ist, als sie sich vorstellen konnte. Aber ist Violet stark genug, sich gegen das Juwel zu erheben? Muss unbedingt gleich weiter lesen.
Deutlich besser als Band 1, denn hier nimmt die Liebesgeschichte nicht ganz so einen großen Raum ein. Nebencharaktere werden wundervoll eingeführt und die Geschichte wird geschickt weiter erzählt.
Spannende, sehr interessante und vor allem gelungene Fortsetzung. Ich warte nun mit Begeisterung auf den finalen Band.
Genauso gut wie Band 1
Nachdem ich Band 1 wirklich geliebt habe, habe ich Band 2 geradezu verschlungen. Die Story geht genauso spannend weiter wie sie aufgehört hat. Auf euch warten viele spannende, emotionale und unerwartete Momente. Und auch dieser Band hat ein offenes Ende. Es bleibt also spannend. Band 3 liegt schon in der Pool Position. 😁
Gute Fortsetzung!
Es war ganz okay

Gut, aber für mich der schwächste von den drei teilen
Ein spannender zweiter Teil der viel Fantasie benötigt, wie ich finde. Ich war anfangs etwas enttäuscht, dass dieser Band außerhalb des Juwels spielt und mich die Welt des Adels doch sehr interessiert hat. Von den drei Bändern war der erste und der dritte für mich am spannendsten.
Die erste Hälfte habe ich verschlungen. Zwischendurch wurde es etwas ruhiger, mehr neue Informationen. Mehr über die Surrogate. Wo kommen sie her? Wozu sind sie in der Lage? Und ein Ende, das nicht zögern lässt Band 3 in die Hand zu nehmen.
3,5 Ja, es war eine Gelungene Fortsetzung von Band eins mit überraschenden Wendungen, aber nichts, was mich ganz krass vom Hocker hauen könnte. Irgendetwas hat der Geschichte gefehlt... ich hoffe Band 3 Kann das Etwas vielleicht aufbringen. Aber trotzdem, ein solider 2.Teil.

Es wird immer spannender und spannender 🥰 ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Diese Entwicklung der Dinge ist überraschend und man fühlt es richtig mit 😊
Wirklich sehr spannend. Erinnert mich an Hunger Games☺️
absolut spannende Fortsetzung mit echt heftigen Passagen und Wendungen! Man hätte es in einem Rutsch verschlingen können ! Freue mich auf Band 3!
Deutlich besser als Band 1, denn hier nimmt die Liebesgeschichte nicht ganz so einen großen Raum ein. Nebencharaktere werden wundervoll eingeführt und die Geschichte wird geschickt weiter erzählt.
Tolle Fortsetzung, spannende Geschichte. Viele überrasche Wendungen. Bin gespannt wie die Geschichte aus geht.
Viel besser als der erste Teil <3 Das Ende ist einfach nur krass und ich bin froh, den dritten Teil schon da zu haben *-*

Ich habe die Weihnachtsferien in vollen Zügen genossen und meine Freizeit dazu genutzt, wieder mehr Bücher zu lesen. Deswegen habe ich auch recht zügig „Das Juwel – Die weiße Rose“, den zweiten Teil der dystopischen Jugendbuch-Trilogie beendet. Die Geschichte handelt von Mädchen, die in einer dystopischen Aristokratie dazu gezwungen werden, Leihmütter für den Adel zu sein. Die ungeahnte Brutalität des Plots lässt das mädchenhafte Cover mit Abendkleidern und Glitzer nicht vermuten. Das Cover wirkt eher unschuldig, doch hinter der Fassade spritzt das ein oder andere Mal Blut. „Die weiße Rose“ von Amy Ewing erschien 2016 und weist neben dystopischen Elementen auch ein wenig Fantasy auf. Die 16-jährige Surrogate Violet Lasting ist aufgeflogen. Ihr Freund Ash wurde von der Herzogin vom See in den Kerker gesperrt und soll zu Tode verurteilt werden. Auch Violet wird hart bestraft, denn die Herzogin Pearl zerstört Violets Cello und tötet deren Kammerzofe Annabelle vor ihren Augen. Violet schwört Rache und plant ihre Flucht aus dem Palast. Doch ohne die Hilfe von Lucien und Garnet wird sie ihrem goldenen Käfig nicht entkommen können. Und selbst wenn sie es aus dem Juwel herausschaffen sollte, wird die ganze Stadt öffentlich nach ihr fahnden. Es gibt nur einen Ort, an dem sie jetzt noch sicher ist: die weiße Rose. Amy Ewing präsentiert mit „Das Juwel – Die weiße Rose“ eine fesselnde Fortsetzung mit klarem Schreibstil. Man kann sich leicht in dieser Welt aus Dekadenz, Intrigen und Magie verlieren. Ash entwickelt sich zu einer nahbaren Figur und auch seine Beziehung zu Violet wird hier vertieft. Violet macht einen, nicht immer nachvollziehbaren, Charakterwandel durch. Man merkt diesem Band die Funktion als Bindeglied zwischen Auftakt und Finale also deutlich an. Das Tempo ist stellenweise zu schnell angesetzt, weshalb manche Entwicklungen erzwungen oder künstlich wirken. Das ist allerdings Meckern auf hohem Niveau. Die zunehmende Mischung aus dystopischen und fantastischen Elementen macht die Geschichte auf ihre Weise einzigartig. Für mich ist der zweite Band von Das Juwel ein überdurchschnittlich gutes dystopisches Jugendbuch. Deswegen bekommt die Fortsetzung der Trilogie aus dem Jahr 2016 von mir vier von fünf Federn. Ich freue mich wirklich sehr auf das Finale „Der schwarze Schlüssel“.
Woooow that cliffhanger was evil. I liked this one more than the first one, but there were still things that bothered me: - the romance gave me physical pain. It's like watching two children pretending to be married - maybe I'm weird, but do toothbrushes exist there? She talked about bathing and stuff, but never once did I catch her brushing her teeth. Every time her and Ash kissed I was like EWWWWWWW - god, the dialogues between her and the Duchess were almost painful to read. I don't buy how both of them are speaking to each other, they sound like to 16-year olds fighting over some boy - Lucien is like the worst help ever. "Here we have this giant oven, you need to put out the fire, but I won't tell you how, have fun, bye!"
Spannende Fortsetzung
Kleine Spoiler-Warnung Wie auch den ersten Band, fand ich auch den zweiten sehr spannend und bin durchgerast. Trotzdem find ich hatte er im Gegensatz zum ersten klitzekleine Längen und ich habe auch etwas anderes was mich oft gestört hat. Und zwar wie Ash Carnelian pausenlos in Schutz nimmt, obwohl sie Violet im Endeffekt töten wollte etc. und dass er kein Verständnis fur violets Missmut diesbezüglich hat. Es hat mich sehr genervt muss ich sagen. Aber der Rest der Handlung war so gut, dass ich trotzdem absolute 4 Sterne geben muss. Ich bin gespannt auf den Abschluss der Reihe
Liebe, Flucht, Gefahr und neue Kräfte
Langsam nimmt die Reihe Fahrt auf. Violet flüchtet mit ihrer besten Freundin und ihrem Geliebten aus dem Juwel und muss eine durchaus spannende Reise bis in den äußeren Ring überleben, ohne gefangengenommen zu werden. Einzig die Beziehung zwischen Violet und Ash empfinde ich als problematisch. Seine Reaktionen sind unangebracht, können aber auf das zurückgeführt werden, was er durchmachen musste. Bin gespannt, wie es im dritten Teil zu Ende geht.
Eine gelungener 2.Band! Der Schreibstil ließ sich meiner Meinung nach sehr angenehm lesen, sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist. Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Violet, was einem einen tiefen Einblick in deren Gefühls und Gedankenwelt ermöglicht. Violet habe ich wieder als sehr sympathische Protagonistin empfunden. Sie ist stark und mutig, lässt sich nicht unterkriegen und hat einen starken Gerechtigkeitssinn. Ich fand es wirklich toll, wie sie sich nicht hat einschüchtern lassen und für sich und andere gekämpft hat. Auch die anderen Charaktere, ob gut oder böse, haben mir wieder gut gefallen, weil sie auf mich sehr authentisch gewirkt haben. Ich fand die Idee hinter der Geschichte und das damit einhergehende Worldbuilding weiterhin wirklich spannend. Der Aufbau der Welt wirkte auf mich logisch und wurde verständlich erklärt. Ich fand es dabei besonders spannend, dass man auch andere, neue Orte kennengelernt hat, wodurch das Bild, dass man von der Welt hatte, noch klarer wurde. Auch die magischen Fähigkeiten fand ich wieder ziemlich cool, da man immer mehr erfahren hat, was alles nur noch spannender gemacht hat. Die gesamte Thematik ist natürlich an sich schon wirklich emotional. Da waren wieder so viele Szenen, die ich so schlimm fand, dass ich wirklich schockiert da saß und die Tränen zurückhalten musste. Auch die Liebesgeschichte fand ich diesmal wirklich überzeugend. Die beiden sind mir richtig ans Herz gewachsen. Da bin ich doch tatsächlich ins Schwärmen geraten. Auch war die Geschichte, wenn auch teilweise etwas langatmig, wieder absolut spannend, sodass ich immer weiterlesen wollte. Ich war wie in einem Sog, weil ich unbedingt erfahren wollte, wie es weitergeht. Alles in allem hat mir das Buch also wirklich gut gefallen, weshalb es von mir 4,5 Sterne bekommt.
Nachdem mich der Reihenauftakt der Juwel-Trilogie vor kurzem so positiv überrascht hatte und es am Ende einen fiesen Cliffhanger gegeben hatte, musste ich direkt zum zweiten Band greifen und herausfinden, wie das Abenteuer von Violet weitergeht. Die Handlung setzt dabei nahtlos an den Ereignissen aus dem Vorgänger an, nachdem Violet und Ash in flagranti von der Herzogin erwischt und gefangengenommen wurden. Die beiden stehen nach wie vor einer - wie es zunächst scheint - ausweglosen Situation. Doch Dank Garnet, dem Sohn der Herzogin, der sich bereits am Ende des letzten Bandes als überraschender Verbündeter entpuppt hat, schaffen es die beiden relativ rasch aus der Gefangenschaft zu entfliehen. Die erste Hälfte des Buches beschäftigt sich vor allem mit dem langwierigen Fluchtversuch aus der Stadt, bis Violet und ihre Helfer:innen im Mittelteil schliesslich an einen geheimen Ort gelangen, der sich die Weisse Rose nennt. Dort befinden sich die Charaktere nicht nur in Sicherheit, Violet erfährt auch mehr über ihre magischen Kräfte und die Geschichte der Stadt, die ihren Hass gegen den Adel und damit auch ihren Wunsch, die Mauern ein für alle Mal niederzureissen, verstärkt... Es ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen, dass diese Fortsetzung ein bisschen unter dem bekannten "Second Book Syndrom" leidet. Das zeigt sich unter anderem darin, dass es in der ersten Buchhälfte etwas an Spannung fehlt und die Story dadurch gelegentlich Längen aufweist. Der Hauptgrund für die Längen bestand für mich darin, dass sich die Erlebnisse auf der Flucht ständig wiederholen und sich nur der Schauplatz jedes Mal ändert. Violet, Ash und ihre beste Freundin Raven befinden sich auf der Flucht, geraten in Gefahr entdeckt zu werden und werden dann wie durch ein Wunder jedes Mal von Garnet gerettet. Das hat auf die Dauer ein bisschen einfallslos gewirkt und mich beim Lesen ermüdet. Etwas spannender wurde es dann tatsächlich, als die Charaktere in der Weissen Rose ankommen und wir etwas mehr Hintergrundinfos zum Worldbuilding und den magischen Fähigkeiten erfahren, die vor der Machtübernahme des Adels noch ganz anders funktioniert haben. Diese Erkenntnisse erhalten die Charaktere durch Sil, die älter gewordene Surrogate ist, die aus den Fängen des Adels fliehen konnte und nun gemeinsame Sache mit dem Geheimbund "Der schwarze Schlüssel" macht. Insgesamt muss man aber sagen, dass in diesem Buch überraschend wenig passiert und das ist auch das, was ich mit "Second Book Syndrome" meine. Die Handlung dient eher als Vorbereitung für den ganz grossen Showdown, der sich bereits seit dem ersten Buch abzeichnet und hoffentlich im dritten und finalen Band präsentiert wird: Der Kampf gegen den Adel. Trotz dieser Kritik hat mich das Buch aber nach wie vor durch seinen einnehmenden und flüssigen Schreibstil gut unterhalten. Der ganz grosse Pluspunkt waren die Nebencharaktere, die den zweiten Band interessant gestaltet haben. So spielt Raven, Violets beste Freundin, eine grössere Rolle, die durch Experimente an ihrem Gehirn, nun völlig verändert ist. Ravens Schicksal hat mich aber sehr mitfühlen und sie in mein Herz schliessen lassen. Auch Garnet finde ich einen sehr spannenden und sympathischen Charakter. Er ist einer der wenigen Menschen aus dem Adelsstand, der die Praktiken seiner Mutter infrage stellt und sich dagegen auflehnt. Und es war rührend zu sehen, wie sehr er sich um Raven sorgt. Von unserer Protagonistin, Violet, bin ich dagegen nach wie vor kein grosser Fan. Die Kritikpunkte aus Band 1 bleiben auch hier bestehen oder werden noch verschlimmert. Ihre magischen Fähigkeiten entwickeln sich weiter und wie sich herausstellt, ist sie natürlich wieder mal diejenige, die auch die neuen Kräfte (abgesehen von Sil) als einzige unter den Surrogaten perfekt beherrscht. Das ist einfach nur langweilig! Und schade fand ich auch, dass Violet selbst eigentlich gar keine Entscheidungen trifft oder den Kampf gegen den Adel vorantreibt. Sie wird immer von einem der anderen Charaktere entweder gerettet, oder in die richtige Richtung geleitet. Sie selbst lässt aber einfach alles mit sich passieren. Auch die Instaliebe zu Ash ist nach wie vor unglaubwürdig, auch wenn ich mich inzwischen einfach damit abgefunden habe. Immerhin lernen wir in diesem Buch etwas mehr über Ashs Vergangenheit kennen und was es bedeutet, ein Gefährte zu sein. Und das hat es ganz schön in sich! Aber mir fehlen auch bei ihm Charaktermerkmale, die Wiedererkennungswert hätten. Das Ende dieses zweiten Bandes hatte es aber dann, genau wie im Vorgänger, wieder in sich und auch hier wartet die Autorin mit einem überraschenden Plot Twist und Cliffhanger auf, der auch diesmal wieder dazu führt, dass direkt den dritten und letzten Band zur Hand nehmen und weiterlesen muss. Fazit: "Die Weisse Rose" ist der zweite Band der Juwel-Trilogie und setzt nahtlos an die Ereignisse aus dem Vorgänger an. Diese Fortsetzung punktet erneut durch den flüssigen, angenehmen Schreibstil und einige Nebencharaktere, die mehr Aufmerksamkeit bekommen und bei mir Sympathien wecken konnten. Insgesamt leidet das Buch aber dennoch ein wenig am "Second Book Syndrome", sodass verhältnismässig wenig passiert und die Story in erster Linie auf den grossen Showdown im finalen Band vorbereitet. Da ich die Idee nach wie vor spannend finde und ich das Buch trotz einiger Kritikpunkte nicht aus der Hand legen konnte, vergebe ich erneut 4 Sterne und bin sehr auf das Finale gespannt!
Die 1. Hälfte der Geschichte, wo die Flucht aus dem Juwel behandelt wird, gefiel mir nicht so gut. Die Flucht zieht sich etwas und ist nicht so spannend wie sie sein könnte. Stellenweise war es sehr vorhersehbar und ich hatte eigentlich nie wirklich Angst um unsere Protagonisten. Irgendwie hatte ich das Gefühl hier wird einiges an Potential verschenkt. Die 2. Hälfte des Buches fand ich um einiges besser. Da gab es einige interessante Auflösungen und Entwicklungen. Unter anderem erfahren wir was hinter den Auspizien wirklich steckt. Gut gefallen hat mir auch das wir viele Hintergründe und Motivationen einiger Charaktere erfahren haben. Die Liebesgeschichte wirkt für mich nicht glaubwürdig allerdings ist sie, zum Glück, auch nicht der Mittelpunkt der Geschichte. Insgesamt lies sich das Buch schnell und leicht lesen. Hat mir aber leider nicht so gut gefallen wie Band 1. Das Cover ist natürlich wieder wunderschön. Eigentlich mag ich Buchcover mit Mädchen ja nicht so gerne aber hier gefällt es mir und es passt auch einfach sehr gut zur Geschichte. Die Schutzumschläge sind auch bei beiden Bänden noch sehr schön veredelt mit silberner Heissfolie und zum Motiv passender Detail. Beim ersten Band wurde grober Glitzer aufgetragen und beim zweiten kann man die Wassertropfen auf der Rose fühlen. Auch die restliche Aufmachung ist sehr liebevoll. Es gibt Karten, Personenverzeichnisse,... Sowas gefällt mir ja immer sehr gut. :)
Uiuiui. Es ist selten dass ein zweiter Band so gut ist. Wirklich sehr spannend und die Geschichte ist super.
Dieses Buch war sehr spannend. Besser als der erste Band. Habe dies schnell gelesen. ZUM Glück muss ich nicht auf 3. Band warten.

Spannende Mischung
Nachdem Violet mit ihrer Freundin Raven und Ash geflüchtet ist, müssen sie völlig fremden Leuten vertrauen. Doch sie müssen auf der Hut sein, denn die Herzogin vom See lässt sie suchen. Violet muss einiges an Stärke aufbringen, vertrauen und einiges verarbeiten. Denn sie erlebt eine ganze Menge. Viele würden das so vielleicht nicht packen. Es formt sie und ihren Charakter. Neben den bekannten Charakteren kommen noch ein paar Neue hinzu. Denn viele sind Teil des schwarzen Schlüssels, einer Geheimorganisation. Sie helfen Vio, Ash und Raven auf ihrer Flucht und den Mädchen auch dabei, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie sind ein wichtiger Teil der Geschichte. In diesem Teil kommen andere Bereich der Stadt bzw. der Insel, auf der sich die Stadt befindet, zum Tragen. Lesende erfahren auch mehr über die Geschichte und Hintergründe der Adeligen. Dies ist ziemlich interessant. Es werden auch einige Fragen geklärt und somit wird vieles schlüssiger. Auch in diesem Band hat es Amy Ewing geschafft, Spannung aufzubauen. Die Konflikte in der Gesellschaft spielen dabei eine wichtige Rolle, aber auch die Flucht an sich. Denn Violet und Ash werden weiterhin gesucht. Die Herzogin vom See lässt nichts unversucht. Natürlich gibt es auch wieder Intrigen und Machtkämpfe, eine tolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt. Somit ist es wieder abwechslungsreich. Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte, habe ich auch dieses vom SuB befreit und mich richtig beim Lesen darüber gefreut. Ich war sofort drin und habe es wieder genossen. Gerade die Geschichte der Insel hat vieles erklärt. Das war mir besonders wichtig. Auch diesmal hat mich die Mischung der Geschichte in den Bann gezogen. Deswegen gibt es wieder 5 von 5 Wölfen!
Band 2 knüpft direkt an das Ende des ersten Bands an und ich war überraschend schnell wieder in der Geschichte drin. Es geht zunächst um Violets Flucht aus dem Juwel und die Suche nach dem Geheimversteck. Der Schreibstil war auch wie in Band 1 wieder sehr flüssig und das Buch ließ sich ziemlich schnell lesen. In Band 1 hatte ich bemängelt, dass die Autorin die Gesellschaft und das gesamte System zu wenig beschreibt und wichtige Details weglässt. In Band 2 hat sich das allerdings etwas geändert. Man erfährt nun endlich mehr über die Hintergründe des Geschehens, worduch man einfach mehr mitfiebern kann. Außerdem wird nicht nur das Sytem der Surrogates besprochen, sondern auch das der Gefährten, was widerum ein anderes wichtiges Thema behandelt. Wenn wir schon von den Gefährten sprechen möchte ich auch kurz auf Ash eingehen. An sich finde ich ihn als Person ganz sympathisch und auch seine Vorgeschichte ist interessant. Jedoch erscheint mir seine Beziehung zu Violet, wie auch in Band 1 , einfach zu unrealistisch und wirkt dadurch eher öde und langweillig. Mir fehlt das gewisse Etwas. Anders ist es bei Garnet, über den wir ebenfalls etwas mehr erfahren. Er ist mir einfach unheimlich ans Herz gewachsen und ich mag seine humorvolle Art. Er ist meiner Meinung nach der komplexere Charakter. Die Charaktere werden im Allgemeinen weiter ausgebaut und erscheinen nicht mehr als flach, sodass man mit ihnen auch mitfühlen kann. Mein kleines Highlight war Raven mit ihren besonderen Fähigkeiten. Ich bin jetzt schon gespannt darauf, wie sie sich weiter entwickeln wird. Raven hat schon viel durchmachen müssen und ich finde es bewundernswert, wie stark und selbstbewusst sie immernoch geblieben ist. Die Protagonistin Violet ist mir leider immernoch nicht so ans Herz gewachsen, wie beispielsweise andere Charaktere, die ich schon genannt habe. Ich kann ihre Gedanken, mit denen wir ständig konfrontiert werden, da das Buch aus der Ich Perspektive geschrieben ist, manchmal echt nicht nachvollziehen. Ich hoffe, dies änder sich noch im nächsten und finalen Band. Fazit Die Handlung ist echt gelungen, vorallem da man nun mehr über die Hintergründe erfährt. Auch der Schreibstil ist toll, jedoch gefallen mir die Nebencharaktere einfach besser als die zwie Protagonisten. Ich bin gerade dabei Band 3 zu lesen und schon gespannt, auf das Ende dieser Reihe. 4/5 Sterne
die erste Hälfte auf der Flucht war typisch 2. Teil...ich bin gespannt auf den 3. Teil😊
Ich fand echt dem zweiten Band besser. Auch wenn es immer noch nicht viel Aktion ist und die Geschichte so ein bisschen dahin plätschert, finde ich war es diesmal besser. Man hat so viel Hintergrundinformationen bekommen und endlich hat vieles einen Sinn ergeben. Aber es sind auch viele neue Dinge passiert. Ich bin so gespannt wie der Showdown im letzten Buch wird.
Der erste Teil war besser…

Der zweite Band der Juwel-Reihe fing da an, wo der erste Teil aufhörte. Violet ist aus dem Juwel entkommen und auf der Flucht, dabei trifft sie auf viele neue Verbündete. Zugegeben der zweite Teil zog sich in der Mitte etwas und war teilweise nicht so spannungsgeladen wie der erste Teil, aber mir hat vor allem die Entwicklung der Charaktere gefallen und das viele Geheimnisse aufgeklärt wurden. Die Liebesgeschichte zwischen Ash und Violet fand ich nicht sehr besonders. Wirklich viel weiterentwickelt hat sich da nichts, was schade ist, denn es sah nach viel Potenzial aus. Der Cliffhanger am Ende ist clever gewählt, so will man direkt mit dem dritten Band weitermachen. Ich bin auf das Finale gespannt und hoffe nochmal auf etwas mehr Action.
Wieder super spannend! Habe so mitgefiebert und war emotional voll dabei!😍🤍
Hatte ein paar Längen, aber das Ende .... ich muss den 3. Teil haben
Der erste Band war schon sehr gut, aber der zweite hat es meiner Meinung nach nochmal getopt. Der Schreibstil hat mir total gefallen, man kam sehr schnell und flüssig durch das Buch, auch dank der Schriftgröße. Das Ende hat mich sehr überrascht und ich würde am liebsten direkt weiterlesen, also der Cliffhanger war schon sehr gemein. Auf jeden Fall ein Highlight!
Was für ein Buch. Es war ausgeschmückt mit so viel Spannung, dass ich es am liebsten nicht aus der Hand legen wollte. So verdammt spannend. Violet ist eine Kämpferin und auch wenn ich Sil anfangs nicht mochte hat sie sich in mein Herz geschlichen. Das Ende, warum? Hoffentlich bekommt Violet es hin den Adel zu stürzen und ihre Schwester vor den Qualen des Adels zu schützen.
An sich ein typischer 2. Teil, wenn.... da nicht dieser geniale Plottwist gewesen wäre und die tollen individuellen Handlungen. Ich liebe einfach so ziemlich alle Protagonisten! Der Clifhanger ist der absolute Hammer und so habe ich direkt den finalen Teil begonnen.
"Die weiße Rose" ist meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes "Die Gabe", auch wenn es ein paar wenige Kritikpunkte gab, die es im ersten Band nicht gab. So wirkte die Zusammenfassung auf den ersten Seiten eher abgehackt und war nicht wirklich flüssig zu lesen. Zum Glück ging es danach bergauf mit dem Schreibstil, der einen dann wieder an das erste Buch erinnert hat, da er leicht und locker war und man sehr gut durch das Buch gekommen ist, auch wenn es manche Stellen, wie auf Seite 254, gab, die ein bisschen ´off´ waren. Was ich aber wirklich schön zu lesen fand, waren die Stellen, in denen Violet sich mit der Natur verbindet. Schon im ersten Teil gehörten die Stellen, in denen Violet die Verbindung mit dem Baum einging, zu meinen Lieblingsstellen und so ist es auch im zweiten Teil, wo diese Situationen sogar noch öfter vorkommen :) Von der Handlung hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Über die erste Hälfte des zweiten Bandes handelt von der Flucht aus dem Juwel. Die Länge ist einerseits verständlich, jedoch werden dadurch, dass die Flucht so einen großen Teil einnimmt, die Geschehnisse, nachdem die Flucht beendet ist, gerusht und vergehen viel zu schnell. Und auch die Charaktere haben ihre Makel. Dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen sein kann, ist ja logisch in der Situation aber komm schon.. Ash?! Er war im ersten Teil der perfekte Bookboyfriend und jetzt? Hach ... ABER: alles in allem fand ich den zweiten Teil gut gelungen. Man kam gut durch, es gab viele fesselnde Stellen und manch unerwartete Wendung und so sind das von mir 4 Sterne für "Das Juwel - die weiße Rose". Die Rezension in voller Länge gibt es auf meinem Blog "booksandbs", wenn ihr da vorbeischauen wollt :)
Kurze Inhaltsangabe: Mit Luciens, Garnets und Cornelians Hilfe kann Violet Ash aus dem Kerker der Herzogin befreien und gemeinsam mit ihm und ihrer besten Freundin, Raven, den Fängen des Juwels entfliehen. Die Beziehung zwischen dem Gefährten und dem Surrogat ist ein absoluter Skandal. Um ihren Ruf nicht zu verlieren, verbreitet die Herzogin die Lüge, Ash habe ihr Surrogat vergewaltigt und sei nun auf der Flucht. Dass die gesamte Stadt nach Ash sucht, ist nicht sehr hilfreich um ungesehen davonzukommen. Doch mit der Hilfe guter Freunde und Ravens geheimnisvollem sechsten Sinn, schaffen sie es letztendlich in die Farm. Doch es bleibt nicht viel Zeit sich auszuruhen. Wer ist Sil? Was ist das Geheimnis hinter ihrer unglaublichen Macht? Kann sie Violet ihr Kunstwerk lehren, um aus ihr eine Waffe im Kampf gegen den Adel zu machen? Wie können sie Raven vor dem sicheren Tod bewahren? Und soll Violet sich freuen, ihren kleinen Bruder Ocker unter den Rebellen zu finden? Sie sorgt sich um so viele Menschen und gleichzeitig sind sie so wenige im Kampf gegen ein schieres Imperium… Meine Meinung: In Band 1 schuf Ewing bereits ein gutes Gerüst für eine fantastische Geschichte. Sie ging vor allem auf die gesellschaftliche Struktur, die Gängigkeiten und Normalität von Intrigen im Juwel ein, ein kluger Zug, der es dem Leser ermöglichte, die Hinter- und Beweggründe der Charaktere besser zu verstehen. In der weißen Rose beschäftigt sich Ewing nun mehr mit den Charakteren selbst. Der Leser erfährt Details aus ihren Vergangenheiten, lernt die Charaktere besser kennen und besser einzuschätzen. Automatisch werden die Charaktere einem sympathischer, weil sie weniger distanziert sind und man fiebert geradezu mit ihnen mit. Vor allem für Ash und Lucien entwickelt man großes Mitleid und sorgt sich konstant um die arme Raven, deren Gehirn im Juwel irgendwie verdreht wurde. Ewing zeigt gekonnt, dass die Charaktere nicht bloße Verkörperungen ihrer Kaste sind, sondern individuelle Persönlichkeiten mit eigenen Gefühlen und Emotionen. So sind Garnet und Cornelian gar nicht so schlecht, wie vorerst gedacht und der von Lucien, dem Eunuchen, beneidete Ash gar nicht erfreut über seinen Beruf als männliche Prostituierte. Ewing bringt den Leser dazu, seinen eigenen Standpunkt zu gewissen Themen zu hinterfragen: Leihmutterschaft, Sklaverei, Reichtum und Armut, Prostitution, Egoismus vs. Opferbereitschaft, die Frage ob man Gesetzen und Regeln folgen oder lieber moralisch richtig handeln sollte, etc. Dadurch bietet die Geschichte viel Gesprächsstoff und Anlass zur Diskussion und kann zum Beispiel auch als Randlektüre im Unterricht behandelt werden. Weil die Charaktere sich in diesem zweiten Band langsam und authentisch entwickeln, tiefgründiger werden, die Beziehung zwischen Violet und Ash etwas mehr Stand bekommt und die Geschichte in sich stimmig ist, vergebe ich gerne 4,5 von 5 Sternen. Einen halben Stern Abzug gibt es, weil mir das Ende zu vorhersehbar war und der Cliffhanger dadurch an Wucht verlor (meckern auf hohem Niveau – jaja…)
Leider nur 2,5 Sterne! Das Buch war für mich leider eine große Enttäuschung! :( Von Band 1 war ich total begeistert und konnte ihn kaum aus der Hand legen aber bei diesem Band war es leider anders. Für mich kam absolut keine Spannung auf, ich habe das Gefühl, dass man die Handlung auch auf 150 Seiten hätte zusammen fassen können. Außerdem gefällt mir die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelt leider gar nicht. Ich mag außer Raven und Garnet keinen der anderen Charaktere und vor allem Ash ist mir in diesem Band irgendwie unsympathisch geworden. Wirklich sehr schade und ich weiß, dass ich mit dieser Meinung auch ziemlich alleine bin. Ich denke aber, dass ich dem 3.Band noch mal eine Chance geben werde, da mir der 1. Band ja wirklich unglaublich gut gefallen hat. :)
Eine nette Reihe, die sich schnell weglesen lässt und definitiv unterhaltsam ist. Leider haben für mich nur die Nebencharakter wirklich Potenzial und die Hauptstory ist doch sehr vorhersehbar.
Violet, Raven und Ash sind auf der Flucht, nachdem die Herzogin Violet und Ash zusammen erwischt hat. Die Flucht ist gefährlich für alle und immer wieder geraten sie in Gefahr. Als sie dann endlich ankommen am Ziel, ist dieses anders als Violet gedacht hat. Man will von ihr, dass sie ihre besondere Gabe neu entdeckt und gegen den Adel einsetzt. Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger in Teil 1, musste ich natürlich wissen wie es weiter geht mit Violet und ihren Freunden. Die Handlung schließt nahtlos an und es geht direkt sehr spannend weiter. Dieser Teil hat mir wesentlich besser als der 1. Teil gefallen. Das lag vor allem daran, dass der Fantasy-Anteil in diesem Teil wesentlich höher war und man endlich mehr über die Welt von Violet erfährt. Für mich ist das jetzt ehrlich gesagt gar keine richtige Dystopie mehr, jetzt wo ich mehr über diese Welt weiß. Die Flucht wird sehr spannend beschrieben, wobei manche Dinge aber auch sehr vorhersehbar waren. Mit einigen Dingen hat mich die Autorin aber auf jeden Fall überrascht und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Die Liebesgeschichte zwischen Violet und Ash rückt sehr in den Hintergrund in diesem Teil und spielt nur noch eine kleine Nebenrolle. Ich persönlich finde ja immer noch, dass Ash nicht so interessant ist. Mir persönlich gefallen Garret und Lucian viel besser, die beiden sind wesentlich interessanter. Natürlich gibt es wieder einen fiesen Cliffhanger, aber Teil 3 erscheint ja noch diesen Monat. Von mir gibt es dieses Mal 9 von 10 Punkte.
Ich hatte leichte Startschwierigkeiten, vorallem weil mich Violet etwas genervt hat, aber zur Mitte hin wurde es spannend und interessant. Solide Fortsetzung