Hat mir wie immer gut gefallen ๐ฆ Fรผr mich gibtโs aber noch bessere Fitzek, ich habe den plot twist zu einem gewissen Zeitpunkt kommen sehen ๐
Das Buch zu lesen fรผhlt sich in etwa so an, als wรผrde man mit Fullspeed auf der Gegenfahrbahn fahren.
Ich konnte das Buch wirklich kaum zur Seite legen. Die Story ist super spannend und lรคsst einem kaum Zeit mal durchzuatmen. Ich habe noch nicht viele Fitzeks gelesen und musste mich erst mal an seinen Stil gewรถhnen, aber durch die Spannung ging das dann recht schnell. Einziger Kritikpunkt ist, dass ich irgendwie keinen Zugang zu den Charakteren gefunden habe. Sie schienen alle nur da zu sein, um einen Zweck zu dienen. Deshalb ein Stern Abzug. Aber wer auf Spannung steht, der kommt hier nicht dran vorbei!
Das war mein erstes Fitzek-Buch. Nach zwei Tagen hatte ich es schon durch, war so gefesselt, dass ich mir direkt noch ein weiteres von ihm holen musste.
Joa, eher enttรคuschend
Ich fand es viel zu inszeniert. Das war alles so unwahrscheinlich und diffus, dass ich nicht so richtig warm wurde.
Irgendwie war das Paket gar nicht wichtig
Klappentext: Aus dem harmlosen Alltag wird ein gefรคhrlicher Alptraum: Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlรคsst sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen und Serienmรถrders, den die Presse den ยปFriseurยซ nennt โ weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, hat groรe Angst, der ยปFriseurยซ kรถnnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Tรคter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fรผhlt sie sich noch sicher โ bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket fรผr ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straรe lebt ... Fazit: โญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธ Das Buch hat mich dieses Mal nicht so sehr in den Bann gezogen und ich hab ab und zu auch mal eine Seite eher รผberflogen. Trotzdem war es spannend und wie immer war die erste Hรคlfte des Buchs nur pure Verwirrung und man fragt sich mal wieder wie das am Ende alles zusammenpasst. Es hat mir wieder Spaร gemacht mit zu rรคtseln und zu versuchen zu durchschauen was geschehen ist. Ein zwei Dinge wurden fรผr mich nicht richtig geklรคrt und haben irgendwie keinen Sinn ergeben. Im Groรen und Ganzen aber in jedem Fall lesenswert mit guten Plotttwists!
Der erste Grundsatz lautet, dass man sich nicht selbst tรคuschen darf - und man selbst ist am leichtesten zu tรคuschen. Richard Feynman
Dieser Psychothriller, war mein erstes Sebastian Fitzek Buch, dass ich jemals gelesen habe. Ich hatte es von einem Freund empfohlen bekommen und was soll ich sagen, das Buch war so spannend ๐ฅฒ. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, da ich es, auรer auf Grund der notgedrungenen Unterbrechungen nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ein echt guter Psychothriller, der ebenso mit seinem Leser und mit der Hauptfigur regelrecht โspielt.โ Was passiert wenn man plรถtzlich nicht mehr zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen Aufrichtigkeit und Lรผgen unterscheiden kann? Wie weit gehst du? Ich sage nur, findet es selbst heraus ๐โ๐พ
Zu Beginn war ich mir noch nicht sicher, in welche Richtung das Buch gehen wird, aber im Laufe der Handlung und gerade am Ende hat es mich richtig gepackt! Diese Unsicherheit, ob man nun Emma Glauben schenken kann oder die anderen Menschen ein bรถses Spielchen mit ihr spielen hat es zu einem spannenden Leseerlebnis gemacht. Vor allem die Wendung am Ende kam fรผr mich รผberraschend, aber auch im kompletten Handlungsverlauf sind Dinge passiert, die ich nicht vorhersehen konnte. Das Buch begann zunรคchst mit Emmas traumatischen Erlebnissen aus ihrer Kindheit und den ersten Anzeichen, dass man dachte, sie habe eine ausschweifende Fantasie und psychische Probleme, da sie sich einen โArthurโ in ihrem Kleiderschrank vorgestellt hat, der sie durch ihr kindliches Leben begleitete. Schon da habe ich vermutet, dass es Arthur mรถglicherweise wirklich gegeben hat. Im weiteren Verlauf geht es richtig los. Nachdem Dr. Emma Stein, Psychiaterin, einen Vortrag vor ihren Kollegen hielt und dabei behauptete, sie wรคre selbst eine Testperson in dem โRosenhan-Experimentโ gewesen (was sich als Lรผge herausstellt - das Buch lรคuft generell nach dem einleitenden Motto โWer einmal lรผgt, dem glaubt man nichtโ), ging sie in ihr Hotelzimmer mit der Nummer 1904. Dort werden erst die Worte โHau abโ auf den Badezimmerspiegel geschrieben, dann wird sie vergewaltigt und ihre Haare werden abrasiert. Sie wacht schlieรlich in einem Krankenhaus auf und die Leser erfahren, dass man sie auf einer Bank gefunden hat, doch sie weiร selbst nicht, wie sie da hingekommen ist. Sie vermutet, dass sie der gleiche Tรคter รผberwรคltigt hat, der in den Medien vertreten ist und Prostituierten ebenfalls die Haare abgeschnitten und sie daraufhin getรถtet hat. Doch die Menschen in ihrer Umgebung fangen an, Emmas Erzรคhlungen anzuzweifeln, beispielsweise, weil es in dem Hotel keine Zimmernummer 1904 gibt. Die ganzen traumatischen Erlebnisse erzรคhlt Emma Stรผck fรผr Stรผck einem befreundeten Anwalt namens Konrad. Dabei findet man heraus, dass sie sich selbst in psychiatrischer Behandlung befindet und kurz vor einem Prozess steht. Im Laufe der Handlung erfรคhrt man auch den Grund dafรผr. Nach den traumatischen Erlebnissen im Hotelzimmer und der Unsicherheit, ob sie ihrer eigenen Wahrnehmung trauen kann, ist Emma nicht mehr sie selbst. Sie schlieรt sich die Tage und Woche danach vor allem in ihrem Haus ein, welches sie zusammen mit ihrem Mann Philipp - einem Polizist - bewohnt. Als er รผbers Wochenende wegfรคhrt, um einen Vortrag auf einem Kongress zu halten, kommt der Postbote und bittet Emma ein Paket fรผr einen Nachbarn anzunehmen. Emma ist das zunรคchst nicht ganz Geheuer, da sie vor jedem sozialen Kontakt groรe Angst verspรผrt, da sie โdem Friseurโ begegnen kรถnnte. So vermutet sie den โneuenโ Nachbarn, den sie nach dramatischen Ereignissen (ganz grob zusammengefasst) schlieรlich tรถtet. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich nicht um den Tรคter handelt, sondern um einen Betrรผger in einer anderen Form (er hat finanzielle Probleme und vertuscht den natรผrlichen Tod seiner Mutter, um ihre Rente einzukassieren). Auch ihren Mann Philipp tรถtet sie, da sie ihn mit den Haaren der toten Frauen und Fotos erwischt. Jedoch ist auch dieser nicht der Mรถrder. Er hat sie mit diesen Prostituierten betrogen und wurde von dem Tรคter erpresst. Die Auflรถsung wurde sehr interessant gestaltet. Emma befindet sich mit Konrad in seiner Anwaltskanzlei, welche sich als โFilmsettingโ herausstellt. Zunรคchst heiรt es, man habe Emma aus der Reserve locken wollen, da sie sich zuvor nicht รถffnete und auch innerhalb der Praxis nicht sprechen wollte. In der Kanzlei fรผhlte sie sich sicher. Es stellt sich jedoch heraus, dass stattdessen Konrad รผberfรผhrt wurde, da er der Tรคter ist. Er gab sich als schwulen รคlteren Kumpel aus, dabei war auch er schon als Arthur in Emmas Kleiderschrank in ihrem Kinderzimmer. Er liebte sie und wollte sie schรผtzen. Er war selbst so โpsychisch krankโ, dass er ihre abgeschnittenen Haare mit in einen Teppich verarbeitete. Das war jetzt eine eher grobe Zusammenfassung der Ereignisse. Gerade die Wendung am Ende hat mir besonders gut gefallen. Aber auch die Spannung um die vorzeitige Vermutung, dass der Nachbar A. Palandt der Tรคter ist sowie die Auflรถsung um seine Person. Was nur ein wenig zu kurz gekommen ist, ist das Paket - obwohl man hierzu sagen kรถnnte, dass dieses wohl der auslรถsende Faktor gewesen ist, warum sich die Ereignisse รผberschlagen haben. In dem Paket befandet sich schรคbige Medikamente und ein blutverschmiertes Messer. Emma hatte es geรถffnet, nachdem es zuvor verschwunden und wieder aufgetaucht war. Zwischendurch musste sie mit dem Hund zum Tierarzt und ist auf dem Rรผckweg in Palandts Haus eingebrochen, um zu schauen, ob er eine Abholkarte fรผr das Paket erhalten hat. Es war schlieรlich auf einmal verschwunden und Emma wollte sichergehen, dass sie nicht verrรผckt ist. In dem Haus von Palandt verlor sie jedoch ihr Handy, was noch zu einem Problem fรผhrt, wodurch man sagen kann, dass das Paket auf jeden Fall einen wesentlichen Teil zur Handlung beigetragen hat. Es hat sehr viel Spaร gemacht das Buch zu lesen!

"โ๐ธ๐ฝ ๐ท๐พ๐ โฏ๐พ๐ ๐ฒ๐๐ถ๐ธ๐. โฐ๐พ๐ ๐๐ธ๐ฝ๐โฏ๐พโฏ๐๐นโฏ๐, ๐ฝโฏ๐๐โฏ๐๐นโฏ๐ ๐ฎ๐๐ฬ๐ธ๐ โฐ๐โฏ๐๐น."
๐ฒโฏ๐ โฏ๐พ๐๐๐ถ๐ ๐๐ฬโ๐, ๐นโฏ๐ ๐ข๐๐ถ๐๐ท๐ ๐๐ถ๐ ๐๐พ๐ธ๐ฝ๐, ๐ถ๐๐ธ๐ฝ ๐โฏ๐๐ โฏ๐ ๐น๐ถ๐๐ ๐น๐พโฏ ๐ฒ๐ถ๐ฝ๐๐ฝโฏ๐พ๐ ๐๐ ๐๐พ๐ธ๐ฝ๐. ๐ณ๐๐ ๐ฟ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ต๐๐๐ฃ๐๐ ๐, ๐ ๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐, ๐ ๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐ฑ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ "๐ด๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ซฃ". ๐ท๐๐๐ ๐ต๐๐๐ฃ๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐ป๐๐๐๐, ๐ ๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐ฑ๐ฬ๐๐๐๐ ๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ป๐ฬ๐๐๐, ๐๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐. ๐ณ๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ ๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐ ๐๐๐๐ ๐ต๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐. ๐ฐ๐๐๐ ๐ฟ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐, ๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ฐ๐๐๐๐๐ฃ๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐๐, ๐ ๐๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐ ๐ป๐๐๐๐ ๐๐ฬ๐๐๐. ๐ณ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐ก๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ฬ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐บ๐๐๐๐๐๐ ๐ ๐๐๐๐ฃ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐. ๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐. ๐ผ๐๐ ๐๐ฬ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐ฑ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐ฃ๐ ๐ด๐๐๐ ๐ณ. ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐ฃ ๐๐๐๐๐ ๐ต๐๐๐๐๐ฃ๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐๐ฃ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐, ๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐บ๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ป๐ฬ๐๐๐๐๐ ๐. ๐ณ๐๐ ๐๐ฬ๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ฒ๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐ ๐ถ๐๐๐ฬ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ท๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐ฟ๐๐๐๐, ๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ โบ๏ธ. ๐ฬ๐๐๐๐ฃ๐๐๐๐ ๐๐๐๐, ๐๐๐๐ ๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐, ๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ฬ๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ท๐ถ๐ถ๐๐๐๐ฃ๐๐๐๐๐๐๐ ๐ป๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ซงโจ๐ซ
Wie immer ein Meisterwerk ๐ฅณ Mit der Wendung hรคtte ich - mal wieder - absolut nicht gerechnet. Das Buch liest sich super flรผssig und man will es vor Spannung nicht mehr aus der Hand legen. ๐
Spannung pur
Mein erstes Buch von Fitzek, da er mir wรคrmstens empfohlen wurde und ich muss echt sagen, ich war nicht enttรคuscht. So viele Plottwists und Spannung, die bis zum Ende bleiben. Es war definitiv nicht mein letztes Buch von diesem Autor. Endlich hat es mal wieder jemand geschafft, das ich alle Bรผcher von ihm verschlingen mรถchte.
Super Fitzek
Zuallererst muss ich sagen, dass mich das Cover sehr angesprochen hat, echt passend zu dem Titel. Der Klappentext war eher nรผchtern und gab nicht viel preis und ich dachte mir, wie kann man knapp 340 Seiten รผber ein Paket fรผllen?? Naja, Fitzek kann, denn es ging ja nicht ausschlieรlich um dieses Paket, sondern um Emmas Geschichte. Emma, als Kind in psychiatrischer Behandlung, wegen eines imaginรคren Freunds namens Arthur. Als Erwachsene, verheiratet und selbst Psychiaterin, kommt es bei einem Kongress, zu traumatischen Ereignissen. Als Emma wieder daheim ist, bittet sie der nette Postbote, ein Paket entgegenzunehmen, fรผr einen Nachbarn, den sie gar nicht kennt. Dieses Paket nimmt ihre Aufmerksamkeit so in Anspruch, dass sie die anderen Dinge, die um sie herum passieren gar nicht richtig wahrnimmt. Ich fand schon den Prolog spannend und ich habe dieses Buch in 2 Tagen ausgelesen denn es ging so spannend weiter, dies war wieder ein Fitzek nach meinem Geschmack bei dem es bis zur letzten Seite neue Wendungen gab. Bei manchen Rezensionen stoรen sich die Leser an den Cliffhangern nach fast jedem Kapitel aber was ist da schlecht, ein Buch ist ja keine Serie auf die ich eine Woche warten muss bis ich weiterschauen kann, man braucht nur umzublรคttern. Ich fand diese Cliffhanger machen einen Psychothriller zum Suchtfaktor.

Mein erster Fitzek ๐
Als eigentlich reiner Fantasy- & Young Adult-Bookie wollte ich dann doch mal was anderes lesen als krassen Kontrast. Ich wurde nicht enttรคuscht! Bereits nach den ersten 20-25 Seiten hatte ich dreimal einen "Ach du Scheiรe! OH MEIN GOTT!" Moment. Fitzek versteht es Spannung aufzubauen und den Leser zu fesseln, es ist wie eine Sucht: Man will aufhรถren, da die Spannung bereits zu Bauchschmerzen und Paranoia fรผhrt aber MAN KANN NICHT! ๐จ Sebastian Fitzek wird nich umsonst als Meister der Psychothriller gehandelt, man ist durch seinen Schreibstil sofort in der Story drin und die raffinierten Twists und Enthรผllungen halten das Niveau bis zum Ende. 10/10 ๐ค
War ganz ok.
Hat mich jetzt nicht so sehr gefesselt. Ist aber ein guter Thriller fรผr Zwischendurch und Anfรคnger. Lรคsst sich flรผssig lesen und der Schreibstil war auch gut.
Fand es gut aber jetzt keine Meisterleistung. Das Ende war verstรถrend.:)

๐๐ผโโ๏ธ๐ฆ
โ ๏ธ Spoilerwarnung โ ich gehe auf das Ende ein! Ich fand Das Paket wirklich super spannend. Das Buch hat mich vor allem abends alleine auf der Couch richtig gepackt. Vorab mรถchte ich sagen das man es sich gut รผberlegen sollte, ob man das Buch lesen mรถchte, da es um sexuelle Gewalt / รbergriffe an Frauen geht. Die Hauptfigur Emma wurde in einem Hotel vergewaltigt und zudem hat ihr der Tรคter die Haare abrasiert . Danach traut Emma sich kaum noch aus Ihrem Haus. Als sie dann ein Paket fรผr einen Nachbarn annimmt, den sie gar nicht kennt, geraten die Dinge komplett auรer Kontrolle. Die Spannung bleibt dauerhaft hoch. Die Spannung hat mich komplett zerrissen, als sie zu ihrem Nachbarn geschlichen ist und die Szene im Schlafzimmer kam. Ich habe mich beim Lesen echt รถfter mal umgeschaut. Jetzt zum Spoiler: Ehrlicherweise muss ich sagen die Auflรถsung war fรผr mich total รผberraschend . Ich hรคtte nie gedacht, dass ihr bester Freund dahintersteckt๐จ๐ฝโโ๏ธ. Ich hatte eher den Arbeitskollegen ihres Mannes in Verdacht. Das war schon ziemlich krass, aber auch clever gemacht.
Mal wieder ein spannendes Buch von Fitzek
Die Story an sich war schon sehr wirsch aber immer wieder bekommt man kleine Hรคppchen der Lรถsung prรคsentiert, daher muss man einfach immer weiter lesen. Ganz toll geschrieben und super spannend.
Das war mein erstes Buch von Fitzek und ich bin positiv รผberrascht. Normalerweise lese ich so ein Genre nicht aber ich dachte ich probiere es mal aus, nachdem mir so viel von Fitzek geschwรคrmt wurde. Ich fand das Buch gut und spannend. Ich wรคre auch nicht auf das Ende und den Plot twist gekommen. Aber irgendwas hat fรผr mich gefehlt, dass es mich nicht zu 100% gecatched hat. Aber vielleicht liegt es auch an dem Genre. Trotzdem war es ein gutes Buch fรผr Zwischendurch und wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch von Fitzek gewesen sein.
Das nenne ich einen Psychothriller!
Die Spannung ist wirklich nicht ausgeblieben und so wie man es bei einem Fitzek-Buch kennt, kommt dann Plot um Plot. Dennoch gab es fรผr mich persรถnlich zu viele Parallelen zu โDer Insasseโ & โDie Therapieโ. Wenn ich โDas Paketโ zuerst gelesen hรคtte, wรคre wahrscheinlich meine Bewertung nochmal ganz anders ausgefallen. Aber eine meiner Freundinnen meinte drauf zu mir: โMan kann das Rad ja nicht neu erfindenโ und ich finde diese Aussage trifft es ganz passabel!
Das Buch ist gut geschrieben und ich wusste bis zum Ende nicht, wer der Tรคter ist. Dennoch hat mit ein bisschen die Spannung gefehlt.

Spannend und sehr guter Twist
Ich habe schon einige Fitzek-Bรผcher gelesen. Dieses lag lรคnger auf dem SUB. Es war sehr spannend und ich habe es in wenigen Tagen gelesen. Ich mag die Art und Weise von seinem Schreibstil und wie er mit unserer eigenen Vorstellungskraft/Psyche spielt. 4,5 Sterne nur deshalb, weil "Passagier 123" und "Der Insasse" meine zwei Lieblings-Fitzeks sind (bisher ๐).
Psychospannung und Nervenkitzel bis zur letzten Seite
Dieses Buch hat mich regelrecht durchgerรผttelt โ im besten Sinne. Ich habe die Hรคlfte in einem Rutsch gelesen, weil ich einfach nicht aufhรถren konnte. Und das Ende? Hat mich komplett sprachlos zurรผckgelassen. ๐ฑ Fitzek zeigt wieder einmal, wie meisterhaft er mit Psychospielchen, Spannung und รผberraschenden Wendungen umgehen kann. --- ๐ญ Worum gehtโs? Emma ist traumatisiert. Ihre Vergangenheit verfolgt sie โ wortwรถrtlich. Als sie in einem alten Haus Zuflucht sucht, taucht ein mysteriรถses Paket auf. Von da an gerรคt ihre Welt vรถllig aus den Fugen. Realitรคt und Wahn verschwimmen, Erinnerungen lassen sich nicht mehr greifen, und plรถtzlich weiร sie nicht mehr: Was ist echt? Wem kann sie vertrauen? Und wird sie das รผberleben? --- ๐ Tropes & Motive: ๐ง Unzuverlรคssige Erzรคhlerin ๐ช Psychothriller im Closed-Room-Setting ๐ Manipulation & Paranoia ๐งฉ "Was ist real?" ๐ค Vergangenheitsbewรคltigung --- โ Pro: โ Spannung durchgehend hoch: Kein Leerlauf. Jede Szene treibt die Handlung voran, sorgt fรผr Gรคnsehaut und fesselt. โ Psychologisch raffiniert: Emma wird so vielschichtig gezeichnet, dass man stรคndig mit ihr mitfรผhlt โ und gleichzeitig zweifelt. โ Geniales Finale: Das Ende ist ein absoluter Schockmoment โ und genau deshalb grandios. Nichts wirkt gestellt, aber alles ist plรถtzlich glasklar. โ Fitzek-typisch: Dรผster, clever konstruiert, voll falscher Fรคhrten. --- โ Contra (subjektiv): ๐ค Emma machtโs einem manchmal schwer: Einige Entscheidungen wirken irrational, was die Spannung zwar erhรถht, aber auch frustrieren kann. ๐ Verwirrung als Stilmittel: Wenn man psychologisch nicht gern ins Wanken gerรคt, kรถnnte es anstrengend werden โ aber das gehรถrt hier dazu. --- โญ Sternebewertung: Spannung: โญโญโญโญโญ Erzรคhlstil: โญโญโญโญ Charaktere: โญโญโญโญ Atmosphรคre: โญโญโญโญยฝ Ende / รberraschung: โญโญโญโญโญ ๐ Gesamtwertung: โญโญโญโญยฝ (4,5/5) --- > Fazit: Das Paket ist ein intensiver Psychothriller, der dich stรคndig an deiner eigenen Wahrnehmung zweifeln lรคsst. Ein dunkles, fesselndes Gedankenlabyrinth, das dich nicht mehr loslรคsst โ bis zur letzten, atemberaubenden Seite. Fitzek wie er leibt, schreibt und schockt.
Unheimlich gut, spielt mit den Gedanken des Lesers, Plottwist um Plottwist
Nicht sein bestes Buch!
Fรผr mich persรถnlich war es kein Highlightโฆ mir hat der bekannte โwowโ Effekt gefehlt, den ich normalerweise bei den Fitzek Bรผchern habe! Jedoch ist es ein MUSS als Sebastian Fitzek Fan dieses Buch zu lesen :)

Ich kann den Sebastian Fitzek-Effekt so gut jetzt nachvollziehen.
Rezension: Das Paket-Sebastian Fitzek (Werbung|selbstgekauft) - (spoilerfrei) - โSein Gehinr mit dem eigenen Gehirn verstehen zu wollen, war un etwa so erfolgsversprechend wie der Versuch eines einarmigen Chirurgen, die eigene Hand wieder anzunรคhen.โ - Nach dem รberfall in einem Hotel erhรคlt Emma ein Paket eines Nachbarn aus der Wohnsiedlung. Zwischen Realitรคt und Einbildung wird bei dem Leser ganz schรถn heftig die Verwirrung getriggert. Das Ende ist umso รผberraschender und interessanter! - Dies war mein erstes Fitzek und ehrlich. Ich kann den Sebastian Fitzek-Effekt so gut jetzt nachvollziehen. Ich freue mich auf mehr von ihm. Besonders Kalendermรคdchen. ๐ - Meine Bewertung: 4/5 โญ๏ธ, denn oft war ich dann schon maximal verwirrt und dadurch bin ich kurz mal im Plot nicht mitgekommen. ๐ฅน
Wahnsinn!
Eine Geschichte zwischen Wahrheit und Lรผge, Realitรคt und Illusion, Liebe und Hass, Menschlichkeit und Wahnsinn. Das Buch hat mich gepackt und mich durch die Seiten fliegen lassen. Bis zum Ende war ich auf dem Holzweg. Einer der besten Fitzek, die ich bisher gelesen habe.

โญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธโญ๏ธ Sterne Monatshighlight & absoluter Pageturner!
Wem kannst du trauen, wenn du nicht mal mehr deinen eigenen Augen glaubst? Emma Steins Leben gerรคt aus den Fugen, als sie Opfer eines brutalen รbergriffs wird. Seitdem verlรคsst die junge Psychiaterin ihr Haus am Berliner Grunewald nicht mehr. Gezeichnet von Angst und Misstrauen lebt sie in stรคndiger Furcht vor dem ยปFriseurยซ โ einem Serienmรถrder, der seine Opfer foltert, ihnen die Haare abschneidet und sie schlieรlich tรถtet. Emma รผberlebte als Einzige, doch der Tรคter bleibt unentdeckt. Gefangen in ihrer Paranoia glaubt sie, รผberall ihren Peiniger wiederzuerkennen โ obwohl sie ihn nie wirklich gesehen hat. Ihr letzter sicherer Rรผckzugsort droht zu zerbrechen, als sie eines Tages fรผr einen unbekannten Nachbarn ein Paket annehmen soll. Einen Mann, dessen Existenz ihr bislang vรถllig unbekannt war โฆ โจ Meine Meinung: Das Paket von Sebastian Fitzek hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Psychologische Spannung, die unter die Haut geht, eine konstant bedrรผckende Atmosphรคre und ein Twist, der mich am Ende wirklich eiskalt erwischt hat. Emma ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ihre Verletzlichkeit, ihre Angst, aber auch ihr innerer Kampf haben mich emotional komplett mitgenommen. Und ihr vierbeiniger Begleiter Samson war ein absoluter Pluspunkt - auch wenn seine Rolle klein ist, hat er mein Herz sofort erobert. Ich mรถchte gar nicht zu viel verraten, denn gerade das Unerwartete macht diesen Thriller so stark. Man stellt Theorien auf, verwirft sie wieder, weil nichts so ist, wie es scheint. Und Fitzek wรคre nicht Fitzek, wenn er es einem leicht machen wรผrde. Er spielt wieder einmal meisterhaft mit den Nerven seiner Leser*innen und das Ende? Typisch Fitzek โ und genau deshalb liebe ich es. Fรผr mich ein absolutes Monatshighlight und ein Muss fรผr alle, die gern nervenaufreibende Pageturner lesen ๐โจ
Wahn oder Wirklichkeit ? โ๏ธ
๐ Buchinhalt: Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlรคsst sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen und Serienmรถrders, den die Presse den ยปFriseurยซ nennt โ weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Tรคter nie zu Gesicht bekommen. ๐ฅ Bewertung + Spoiler: Mein erster Fitzek und ich habe ihn GELIEBT! Mit โdas Paketโ bin ich ins Erwachsenen Thriller-Genre eingestiegen und nie wieder rausgekommen. Das ganze Buch hat mich schockiert, รผberrascht und mit offenem Mund zurรผckgelassen: Ich habe den ganzen Plott sowas von gar nicht kommen sehen und war am Ende sprachlos. Nach all den Bรผchern, die ich mittlerweile gelesen habe wรผrde es mich vielleicht nicht mehr sprachlos machen, aber ich fand die ganze Story einfach packend. Dadurch, dass Emma ihren Vergewaltiger selbst nicht kennt und eine absolute Paranoia vor jeder anderen menschlichen Person schiebt - bekommt man oft selbst Gรคnsehaut weil man einfach nicht dahinterkommt - wer โder Friseurโ nun ist. Spannend bis auf die letzte Seite! Definitiv eines der besseren Fitzek-Bรผcher und super fรผr den Einstieg (und das damit verbundene dranbleiben..) geeignet! ๐คฏ

โNicht alles, was verpackt ist, gehรถrt auch wirklich dir โ manchmal bringt ein Paket mehr Albtrรคume als Antworten.โ
Ein Psychothriller, wie er im Buche steht โ โDas Paketโ hat mich von Anfang bis Ende gepackt. Die Spannung war konstant hoch, und obwohl stรคndig etwas passierte, blieb vieles im Dunkeln. Genau das hat den Reiz ausgemacht: Es wurde nie zu viel verraten, und ich konnte bis zuletzt nicht vorausahnen, was wirklich dahintersteckt. Sebastian Fitzeks Schreibstil ist wie immer flรผssig, leicht verstรคndlich und dennoch mitreiรend. Man fliegt fรถrmlich durch die Seiten. Zwar hatte ich zwischendurch kleinere Schwierigkeiten, manche Zusammenhรคnge direkt zu durchblicken, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan โ im Gegenteil, es hat die Geschichte sogar noch mysteriรถser gemacht. Insgesamt ein sehr gelungener Thriller, der mit psychologischem Tiefgang รผberzeugt und zum Mitrรคtseln einlรคdt. Ich wรผrde ihn definitiv weiterempfehlen โ besonders an Leser, die gerne bis zur letzten Seite im Unklaren gelassen werden.
Ein typischer Fitzek, ich war die ganze Zeit รผber verwirrt was Realitรคt ist und was nicht. Auch die kurzen Kapitel waren wieder super und so war das Buch leicht zu lesen.
Krank!
Der Schreibtil ist super verwirrend und man muss echt erstmal reinkommen und verstehen worum es richtig geht. Zum Schluss wurde es schon sehr spannend und verwirrend. Anfang eher etwas larm. Trotzdem gut! Krankes Ende
War mein erstes Fitzek Buch, fand es damals ok. Lรคsst sich gut lesen
WHAT. THE. FUCK???
Dass ich bei einem Fitzek im Laufe der Story รถfter der Meinung bin, diesmal den Durchblick zu haben (auch wenn ich ihn nicht habe, haha) ist ja nichts neues aber bei diesem Buch war ja selbst bei der Aufklรคrung die Verwirrung verwirrt ๐ตโ๐ซ Bei den letzten 10 Kapiteln fiel am Ende eigentlich stรคndig ein โHรครครค??โ bei mir. Ein positives โHรครครค??โ ๐คญ 4 Seiten lang wurde aufgeklรคrt und ich dachte mir โah ja macht Sinnโ und dann hat der letzte Satz die Aufklรคrung wieder komplett zu Nichte gemacht ๐ Es steht jedenfalls sehr weit oben auf meinem Fitzek-Ranking ๐ค
Ich habe schon bei "Passagier 21" geschrieben das selbst die Verwirrung verwirrt ist, aber in diesem Buch ist die Verwirrung von der Verwirrung noch mehr verwirrt. ๐ Das Buch liest sich unglaublich schnell und es passiert so unglaublich viel in dem Buch, fast schon zu viel. ๐คฃ Die Spannung war von Anfang bis Ende da und ich selbst wusste bis zum Ende nicht was eigentlich abgeht, ich habe niemanden mehr รผber den Weg getraut. An manchen Stellen war es vielleicht etwas zu langwierig, aber die ganzen Twists haben das wieder gut gemacht.
i donโt understand how you can have the imagination to write something so mind blowing
Highlight
Das Thema Paket hat mich direkt angesprochen, da ich selber damit arbeite. Die Art und Weise, wie der Postbote und das Paket in der Geschichte verstrickt wurden, hat mir sehr gut gefallen! Meine Vermutung, wer der Tรคter ist, hat leider nicht gestimmt .(wobei die sich zum Ende hin, echt oft geรคndert hat). Es war einfach wieder ein sehr tolles Buch!!

Auch mit diesem Buch hat Fitzek wieder abgeliefert!
Der Lesefluss war richtig stark โ ab der ersten Seite war ich drin. Die dรผstere Stimmung kam super rรผber, vor allem durch die vielen Details zur Umgebung, das hat alles sehr lebendig und greifbar gemacht. Die typischen Wendungen am Ende? Natรผrlich wieder da โ und wie immer richtig gut! Fรผr mich ein weiteres Buch von Fitzek mit einer fesselnde, spannende Geschichte, die ich definitiv weiterempfehlen kann!

Kann man nicht aus der Hand legen
Wieder ein extrem spannender Thriller. Ich konnte ihn kaum aus der Hand legen und hรคtte das Buch am liebsten in einem Zug durchgelesen. Wรคhrend des Lesens habe ich mehrere Vermutungen aufgestellt, wovon sich aber erst kurz vor Ende eine bewahrheitet hat. Absolute Empfehlung. ๐ฆ
Interessanter Thriller mit vielen twists die ich nicht habe kommen sehen. War mir persรถnlich am Ende aber ein bisschen zu upgespaced
Alter was war das BITTE?๐ Absolute Empfehlung! Ich liebe es! Spannender Psychothriller!โค๏ธโ๐ฉน
Ich bin froh, endlich dieses Buch gelesen zu haben, denn es war unglaublich spannend, fesseln und ich konnte es absolut gar nicht aus der Hand legen๐ซถ๐ผ Das Ende habe ich 0,00 erwartet und lag mit meinen Vermutungen die ganze Zeit falsch โฆ Hat mir sehr Spaร gemacht, dieses Buch zu lesen ! Je mehr ich davon gelesen hatte, bekam ich das Gefรผhl, dass ich auch verrรผckt werde๐ Jede Menge Plotttwists, die mich nacheinander sprachlos gemacht haben๐ถ Die Story ist geisteskrank und die letzten 50 Seiten waren Crazyโฆ Man fliegt durch all die Seiten, da die Spannung dauerhaft oben bleibt!! Ich frage mich jedes Mal, wie kommt man auf solche Ideen fรผr ein solches Buch? ๐ฑ
Typisch Fitzek!๐
Meine Frage zu Beginn: Fitzek, was nimmst du bitte? Nachdem ich โder Insasseโ gelesen hatte, hat mich der Fitzek Wahn gepackt, also war als nรคchstes โdas Paketโ dran, welches ich in einem Tag durchgesuchtet habe. Dieses Werk von ihm war einen kleinen Tick schlechter , was aber dem Buch ansich nicht wehtat. Ich konnte den Twist irgendwie erahnen aber die Auflรถsung hat mich doch รผberrascht. Alles in allem eine klare Leseempfehlung. 4,5/5โญ๏ธ aufgrund kleiner Ungereimheiten die mich gestรถrt haben.
Absoluter Page-Turner
Ein spannender Fitzek. Man weiร absolut nicht, wem man trauen kann. Dicke Empfehlung! ๐ช๐ช๐ช๐ช
Spannend
Ein solider Thriller, der sehr spannend zu lesen war. Das Ende war eine Aneinanderreihung von vielen Wendungen. Mag ich eigentlich, jedoch haben diese mich in der Story nicht รผberzeugt. Bis ca 75% des Buches empfand ich es als Highlight, danach fand ich die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelte nicht ansprechend. Ich denke, dass sie viele Leite abholen kann. Eine Leseempfehlung fรผr Thrillerfans geht auf jeden Fall raus. ๐ข๏ธ ๐งค

Super spannend !
Von Anfang bis Ende hat es mich total mitgenommen. Aufgrund des Titels hatte ich andere Erwartungen, wurde jedoch nicht enttรคuscht.