"Sie wissen ja, das vergißt man nie, wenn jemand uns etwas Gutes gethan hat.« S.56
Die Geschichte von Güte, Liebe und einem versteinerten Herzen. Der Film "der kleine Lord" war einfach meine Kindheit. Ich habe den Film sehr geliebt bzw lieb den Film natürlich immer noch und daher lag nahe das Buch zu lesen. Ein zeitloser Klassiker. Ich habe eine E-book Version gelesen, dessen Übersetzung mich ehrlich gesagt sehr verwundert hat. Wörter wie "Tee" oder "Tränen" wurden "Thee" geschrieben oder Thränen. Ich bin mir nicht sicher ob es einfach eine sehr alte Übersetzung ist oder es andere Gründe hatte, aber das hat mich zum Teil etwas irritiert. Weiß da jemand mehr drüber? Mir haben die Figuren alle sehr gefallen, vor allem die Entwicklung des Großvaters. Mir hat es auch gefallen,dass häufig aus der Perspektive des Kindes geschrieben wurde, was dem Lesenden seine Welt und Gedanken nochmal näher gebracht hat. Dass er mit seiner kindlichen, unschuldigen Art kompromisslos liebt und dadurch die Welt verändern. Eine großartige Geschichte, die zum Nachdenken anregt.