Kurzbeschreibung: Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an? Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts... *Quelle* Zur Autorin: Kerstin Gier ist Bestsellerautorin und schreibt überaus erfolgreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Leser lieben die Romane besonders für ihren einmaligen Witz, ihren unvergleichlichen Erzählton und ihre perfekte Mischung aus Humor, Romantik und Spannung. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Köln. Meinung: Silber. Das zweite Buch der Träume ist der 2. Band der Silber-Trilogie, daher besteht beim Weiterlesen Spoilergefahr! Die 16-jährige Liv Silber hat sich gut in ihrem neuen Zuhause bei den Spencers eingelebt. Aber ihr und ihrer Schwester Mia macht "das Bocker", die Schwiegermutter in spé von Livs Mutter Ann, das Leben schwer, denn sie macht keinen Hehl daraus, dass sie die neue Freundin ihres Sohnes Ernest überhaupt nicht standesgemäß findet. Zu allem Überfluss ist auch Livs Beziehung zu Henry nicht das Gelbe vom Ei. Er erzählt ihr so gut wie nichts über sein Zuhause, sein bisheriges Leben und sträubt sich, sie zu sich einzuladen. So wird Liv verständlicherweise immer misstrauischer, was die Beziehung arg auf die Probe stellt. Aber auch ihre Schwester Mia hat es nicht leicht, denn sie kämpft gegen ein urplötzlich aufgetretenes Schlafwandeln, das sie in einige brenzlige Situationen bringt und somit geht es auch in der Traumwelt und ihren labyrinthartigen Korridoren mehr als spannend zu... Mit Silber. Das zweite Buch der Träume konnte mich Kerstin Gier leider nicht ganz so gut unterhalten wie noch mit seinem Vorgänger. Zwar bleibt der Schreibstil der Autorin gewohnt locker-flockig und humorvoll, doch die Handlung tritt lange Zeit auf der Stelle und man weiß nicht, worauf die Geschichte hinauslaufen soll. Liv und die anderen Charaktere bleiben sympathisch, sie entwickeln sich auch weiter, doch das Originelle aus Band 1 ist hier nun schon bekannt und birgt nichts Neues. So wird viel Augenmerk auf Banalitäten gelegt, die ausgeschmückt werden und ein wenig Langeweile aufkommen lassen. Erst im letzten Drittel des Buchs zieht dann doch eine gewisse Spannung ein, die sich vorher nicht einstellen wollte und die trotz der Kritikpunkte auf einen guten Abschluss im 3. Band hoffen lässt. Gut gefallen haben mir auch hier wieder die Einträge des "Tittle-Tattle-Blogs" der geheimnisvollen Secrecy, auf deren Identitätsauflösung ich schon richtig gespannt bin. Im Anhang des Buchs finden sich außerdem noch ein Personenregister zum besseren Überblick und ein Rezept zu Lotties ganzjahrestauglichen Trost-Vanille-Kipferl zum Nachbacken. Fazit: Silber. Das zweite Buch der Träume ist ein typischer 2. Teil einer Trilogie, der zwar gewohnt humorig und auch sarkastisch daherkommt, aber auch handlungstechnisch lange auf der Stelle tritt. Daher konnte der Roman mich leider nicht so sehr von sich überzeugen wie noch sein Vorgänger.
Kurzbeschreibung: Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden... *Quelle* Zur Autorin: Kerstin Gier ist Bestsellerautorin und schreibt überaus erfolgreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Leser lieben die Romane besonders für ihren einmaligen Witz, ihren unvergleichlichen Erzählton und ihre perfekte Mischung aus Humor, Romantik und Spannung. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Köln. Meinung: Silber. Das dritte Buch der Träume ist der 3. und letzte Band der Silber-Trilogie, daher besteht beim Weiterlesen Spoilergefahr! Die 16-jährige Liv hat auch in diesem abschließenden Band wieder jede Menge zu tun. Zum einen muss sie sich, zusammen mit Henry und Grayson, um Arthur und Anabel kümmern, die weiterhin ihr Unwesen in der Traumwelt treiben und Menschen im realen Leben manipulieren, wovon Persephone ein Liedchen singen kann. Dann wäre da noch ihre Beziehung zu Henry, die sie weiter vorantreiben möchte, und sich dazu einen imaginären Ex-Freund namens Rasmus ausdenkt, was natürlich seine Folgen hat. Und nicht zu vergessen die Hochzeit ihrer Mutter mit Ernest, die "das Bocker" so arrangiert, wie es ihr gefällt, dem ein Riegel vorzuschieben ist. Silber. Das dritte Buch der Träume ist der abschließende Band der Trilogie, der mir noch weniger als sein Vorgänger gefallen hat. Zwar brilliert Kerstin Gier erneut mit ihrem humorigen Schreibstil, der die Seiten nur so fliegen lässt, aber trotzdem habe ich das Buch auch gern immer wieder mal zur Seite gelegt, da es mich einfach nicht packen wollte. Für ein Finale, von dem ich mir einiges versprochen hatte, bietet der Roman einfach zu wenig. Nebensächlichkeiten werden zerkaut bis ins kleinste Detail und wirklich wichtige Fragen, die sich während des Lesens der kompletten Reihe stellten, werden ungenügend, zu einfach oder sogar gar nicht aufgelöst, was mich enttäuschte. Auch hätte ich mir von der Auflösung, wer denn nun hinter der geheimnisvollen Secrecy steckt, viel mehr versprochen. Da bekommt der Leser einfach den Namen präsentiert und das war's gewesen. Genauso verhält es sich auch mit der Thematik um den Dämon, die in sich selbst verpufft. Leider kann ich abschließend sagen, dass die Reihe von Band zu Band nachlässt. Teil 1 hatte mir überragend gefallen, Teil 2 war ernüchternd und Teil 3 hätte man in 100 Seiten erledigen können, um die Geschichte auf den Punkt zu bringen. Sehr schade, da wäre durchaus mehr drin gewesen! Fazit: Silber. Das dritte Buch der Träume konnte mich noch weniger überzeugen als Teil 2, da viele Nebensächlichkeiten aufgebauscht werden, die unwichtig für die Handlung sind und das eigentliche Hauptthema zu einfach gelöst wird. Ein enttäuschendes Finale dieser Trilogie!
…
Was eine Reihe! Was eine Achterbahn der Gefühle — und vor allem: Geheimnisse! Während ich das Ende gelesen habe, bin ich aus dem Grinsen gar nicht mehr rausgekommen! Solch einen Schreibstil mit Tiefe, Humor und Spannung gleichermaßen bekommt auch nur Kerstin Gier hin. DANKE
Ganz viel Liebe auch an den 2. Band. Kann man immer wieder lesen!
Wie immer cool zu lesen und entertaining. Aber auch eindeutig, dass sie quasi Rubinrot nochmal herstellen wollte.
Gelungener Abchluss
Ein gut gelungener Abschluss der Reihe. Die Charaktere so wie die Story sind mir an Herz gewachsen und trotz leseflaute 🙈 konnte ich doch hin und wieder mich dazu aufbringen weiter zu lesen.
Ich liebe diese Reihe
Irgendwie taucht man in Kerstins Bücher ein und man merkt gar nicht, wie viel man im Endeffekt dann liest. Ich brauche mehr davon, unbedingt!
Spannendes und unerwartetes Ende 👍
Spannend ging es weiter, viele offene Fragen… mal sehen wie es weiter geht ☺️
Habe alle 3 Teile in Pocket Format und liebe alle 3! Mal etwas für die Seele und man träumt einfach mit...🫠
Ach was soll ich denn sagen?
Kerstin Gier und ihre Romane. Ich glaube man wird nie zu alt um sie zu lesen. Ich bin einfach nur sprachlos. Das ganze Word building ist einfach grandios und unbeschreiblich. Vorallem wenn man denkt man hätte endlich alles aufgedeckt und alle Zusammenhänge entschlüsselt, dann kommt Frau Gier und macht alles wieder zunichte. (positiv gemeint!) Diese Bücher zu lesen ist wie Balsam für die Seele. Es ist einfach so gemütlich! Ich habe trotzdem ein paar Punkte die ich gerne kundtun möchte. Auch wenn die Reihe schon über 10 Jahre alt ist.. Andere Weibliche Protagonistinnen außer der Hauptprotagonistin Liv Silber, werden nur schlechte Fähigkeiten zu gesprochen. Beispiel: Emily - Pferdemädchen, fiese Freundin, später stalker Ex-Freundin Florence - fiese Stiefschwester die als Secrecy böse Sachen über ihre Stiefschwestern schreibt und beide wieder aus dem Haus haben möchte Persephone - hat nur Augen für James, tut alles für ihn, kennt jeden Namen einer Lippenstift Farbe Etc. Untereinander kommt es zwischen den Mädchen auch zu Lästereien, so schreibt Pandora,die sich auf Hazel eingeschossen hat, immer wieder beleidigende und diskriminierte Sachen auf dem Titel Tafel Block über Hazel. Die Jungs wiederum werden alle als wunderschön, schlau und individuell tiefschichtig beschrieben. Ja sogar Arthur der Bösewicht der Geschichte, hat ein gutes Herz... Ich finde diese Charaktereigenschaften sehr misogyn, Vorallem weil es von einer Autorin kommt. Und zudem auch ziemlich verwerflich, weil es Jugendromane sind. Das sollte einfach mal eine kleiner Denkanstoß sein. Ich werde jetzt schlafen gehen und nach meiner Traumtür Ausschau halten, vielleicht sieht man sich ja mal im Traum ;) P.S. ich bin Team Grason
Gute Fortsetzung, aber leider hat das Buch mich in eine sehr langanhaltende Leseflaute gebracht, aus der ich nicht so schnell wieder raus kam leider. Aber das Buch an sich war sehr gut.

Grandioser zweiter Band der Trilogie 🩶💫
Nachdem Liv der psychisch schwer gestörten Annabelle nur knapp entkommen ist, schmort diese in der Psychiatrie und Liv versucht, Ordnung in ihre (Traum)Welt zu bringen. Vom beschworenen Dämon keine Spur, doch andere seltsame Gestalten tummeln sich in den Korridoren, die die Türen zum Reich der Träume beherbergen. Als jemand versucht, Livs kleine Schwester in deren Träumen zu beeinflussen und damit in Lebensgefahr bringt, setzen Liv und ihr Freund Henry alles daran, Mia zu beschützen. Doch welche vereinten Kräfte am Werk sind, haben sie in ihren kühnsten (Alb)Träumen nicht geahnt... 😱 Was bitte, ging hier in Band 2 ab? 🤯 Gier legt ein Tempo vor, das die Geschichte rund um Liv, ihre Familie und ihre Freunde mit einem Affenzahn voranpreschen lässt. Spannend, unterhaltsam (das kann Gier wirklich 🤩 - die Fußnoten! ☝️😂 Ich liebe sie! 😍) und mit einer gehörigen Portion Grusel lässt die Autorin uns mit Liv und Henry durch deren Träume und die anderer schleichen. Wer Secrecy ist und ob es den beschworenen Dämon wirklich gibt, bleibt ungeklärt und zwingt uns, auf die Auflösung im finalen Band der Trilogie zu warten. Es bleibt spannend - vor allem, nachdem uns hier noch das perfekte creepy Psycho-Couple präsentiert wird, das es Liv mit Sicherheit nicht leicht machen wird. 😱 Auch Band 2 der Silber-Trilogie habe ich sehr genossen und sicherheitshalber umgehend einen Fae zum Schutz vor meiner Traumtüre positioniert. Einen starken, kräftigen, muskulösen Fae ohne Shirt, mit langen schwarzen Haaren, dunklen, feurigen Augen und enormer Flügelspannwei... Lassen wir das... 😅🙈
Für mich das beste Buch der ganzen Trilogie. Es war absolut spannend und kaum aus der Hand zu legen! Ein würdiges Ende für diese Reihe.
Ich muss sagen, der zweite Teil hat mir wesentlich besser gefallen, als der Erste. Beim ersten Teil war ich mir bis zum Ende unsicher, wie mir der Rest der Trilogie gefallen würde. Ich wurde aber positiv überrascht und freue mich jetzt aufs Finale und mehr Action mit dem Pakt und vielleicht ein Duell zwischen Arthur und Anabel/Liv 😁
Eine tolle Reihe die sich immer wieder zu lesen lohnt
Und auf ein letztes Mal begleiten wir unsere Träumer durch ihre Reisen durch die Traumkorridore die gefüllt sind mit Eifersucht, Liebe und vorallem böse Intrigen. Doch werden unsere Freunde lebend davon kommen? Sehen wir am Ende eine wunderschöne Hochzeit oder finden wir uns eher auf einer Beerdigung wieder? Naja wenn es Arthur geht dann wird es wohl eher die Beerdigung werden. Und wer ist Secrecy? --- Aber jetzt ohne Spaß das war ein spannender letzter Teil auch wenn ich mir am Ende gewünscht hätte ich hätte noch mehr lesen können über das Leben und die Abenteuer unserer geliebten Charaktere aber ein jede Geschichte muss nunmal ihr Ende finden. Es war eine tolle Reihe bei der ich mich super in das Alter hineinversetzen konnte, vorallem durch Liv's peinliche und so manches Mal unüberlegten Aktionen die noch so einiges nach sich geführt haben. Natürlich kann man da sagen: Wieso macht sie das? Niemand würde so etwas behaupten (Rasmus)" Doch so oft wie ich mich frage was ich da in dem Alter dummes gesagt und getan habe, glaube ich dass sich da die meisten in Liv wieder sehen können. Auf Wiedersehen meine Traumagenten, vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
Gelungene Fortsetzung
Ich persönlich fand das Buch sogar noch etwas besser als Band eins.
2,5/5
Leider wurde die Reihe meines Erachtens mit jedem Band schlechter :(
Einfach eine tolle Fortsetzung
Wie im ersten Teil war das Buch einfach toll und mitreißend. Habe auch nichts anderes erwartet bei dieser Autorin. Sie schreibt einfach tolle Bücher. Freue mich auf den dritten Teil!
Guter Abschluss für die Reihe!!
Das Buch lässt sich echt gut lesen und ist perfekt für regnerische Tage, wo man zu Hause mit einer Tasse Kakao(und natürlich dem Buch)sitzen kann. Das Problem mit den letzten zwei Bänden war, dass sie mein Herz nicht getroffen haben. Aber dieser Band… „Herz zerreißt“ Und sonst natürlich eine Empfehlung!!😀
Tolles, witziges und fantasievolles Buch ♥️
Den zweiten Band hab ich auch wieder als Hörbuch gehört 🎧 Ich fand ihn sehr schön und humorvoll. Es gab einige Stellen, die ich richtig witzig fand. Das mit den Träumen mochte ich auch sehr und war gespannt, wie alles zusammenhängt. Die Freundschaften zwischen Grayson und Liv sowie zwischen Persephone und Liv fand ich richtig schön erzählt. Die Misskommunikation zwischen Henry und Liv mochte ich nicht so und war auch ein wenig froh, dass sie sich getrennt haben. Die Beziehung von Mia und ihrer Schwester Liv war schön mitzuverfolgen und dass sie in schwierigen Momenten zusammenhalten. Zusammenfassend ein tolles Buch, das mir wieder sehr gefallen hat. Ich freu mich daher schon auf Band 3, auch weil ein mieser Cliffhanger am Ende war ✨️🫶
Ja oida. Sooo spannend. Und furchterregend. 😅 Und mega amüsant geschrieben. 📜

Leider zum zu Ende träumen…
Spannung: 7,5/10 Schreibstil: 8,5/10 Verdammt! Schon wieder hatte Secrecy recht und es scheint nicht so als würde alles aus sein. Doch hat sie wirklich vor, sich mit Liv und ihren Freunden zu verbünden oder täuscht sie das nur vor? Und als hätte Liv mit dieser Sache nicht schon genug am Hals kommt auch noch dazu, dass sie Henry angelogen hat und „das Bocker“ im Begriff ist, die Hochzeit von ihrer Mum und Ernest auf ihre ganz eigene Art zu ruinieren. Das spannende Finale der Bestseller-Trilogie ist genauso packend wie die vorhergehenden Bücher, voller mysteriöser Vorkommnisse sowie Rätseln die es zu lösen gilt und es lässt sich erneut einfach wunderbar mitträumen. Handlung: Langsam wendet sich die Geschichte der 16-Jährigen Liv Silber dem Ende zu. Aber nur ganz langsam und nicht, ohne die neugierige Teenagerin noch vor ein paar Probleme zu stellen. Denn nicht wie man es von einem frühlingshaften März erwarten würde, ist alles ganz friedlich sondern eher im Gegenteil. Unangenehme Angelegenheiten türmen sich immer weiter auf und das einzige was Liv tun kann, ist, diese zu klären. Denn erstens hat sie Henry aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen angelogen, zweitens hat „das Bocker“ vor, die Hochzeit von Ernest und ihrer Mum selbst zu planen und keineswegs auf die Wünsche des Brautpaares zu achten, und drittens, na rate mal. Klar, Arthur ist Liv und ihren Freunden ständig ein Stück voraus und wird ihnen so immer gefährlicher, doch wie können sie ihn nur aufhalten? Durch erstaunliche Wendungen und einem tollen Spannungsbogen ist es ein wundervolles Finale und es ist fast schade, dass, wenn man es ausgelesen hat und zuklappt, die Geschichte nun doch zu Ende geht. Aber vielleicht kann man sich ja selber eine Fortsetzung ausdenken. 😉 Die wahre Seite des Buches: Die Geschichte basiert auf wahren Tatsachen, denn die Art, in der Liv und ihre Freunde träumen, nennt man „luzides Träumen“ oder „Klarträumen“. Es bedeutet, dass man im Traum genau weiß, dass man träumt und häufig eigene Entscheidungen treffen kann. Das kann Spaß machen und man kann es tatsächlich mit einigen Methoden erlernen, doch da man beim luzidem Träumen bei (vollem) Bewusstsein ist, trägt dies nicht gerade zur Förderung eines erholten Schlafs bei. Man kann jedoch nur in der REM-Phase (luzide) träumen, das heißt es ist nur ein Teil deines kompletten Schlafs, denn der besteht aus der Einschlafphase, 45-55% Leichtschlafphase und 12-15% Tiefschlafphase. Die REM-Phase beträgt also nur 20-25% deines Schlafes. Schreibstil und Spannung: Nicht nur diese Reihe, sondern auch viele andere von Kerstin Giers Büchern zeichnen sich durch einen mitreißenden Schreibstil aus, der den Leser von der ersten Seite an fesselt. Mit geschicktem Wortwitz und lebendigen Dialogen erzeugt sie eine angenehme Leichtigkeit, die das Lesen zum Vergnügen macht. Ihre Erzählstil bleibt stetig spannend, voller überraschender Wendungen und hält den Leser bis zum Ende in Atem. Man möchte das Buch kaum noch aus der Hand legen und es ist schade, dass es der letzte Teil ist. Fazit: „Silber – das dritte Buch der Träume“ ist ein erfolgreiches Finale der Trilogie mit viel Spannung und es wird trotz seiner Länge und wenigen Nebensträngen nicht langweilig; man möchte es kaum aus der Hand legen. Mit einer weiteren Ladung an Problemen die es zu lösen gilt, hat Liv viel zu tun und wir haben genügend Lesestoff für einige Zeit. Ich wüsche dir übrigens viel Spaß dabei, deine eigene Traumtür zu finden! Wenn es so weit ist, möchte ich unbedingt wissen, wie sie aussieht! Meine ist im Moment meeresblau mit Schlieren in verschiedenen Blau-Nuancen sowie Petrol und die Klinke ist ein springender Delfin. Das gibt so herrliche Sommer-Vibes, nicht wahr? Happy Reading and…just dreaming…

Einfach zum Weiterträumen…
Spannung: 7/10 Schreibstil: 8/10 Na? Geglaubt Secrecy hatte nicht recht und es ist vorbei? Falsch gedacht! Es gibt tatsächlich eine Fortsetzung der fantastischen Silber-Reihe! Das Buch ist kaum weniger spannend, als der erste Teil, doch vielleicht wird diesmal ein Traum zu viel geträumt oder ein Geheimnis zu viel gehütet?! Ihr werdet ja sehen und dann selber festlegen können, ob ihr die gleichen Entscheidungen wie Liv getroffen hättet, denn unsere neugierige Hauptfigur steht wieder vor einigen Rätseln. Und nebenbei muss sie ja auch noch mit ihrer neuen Patchworkfamilie klarkommen, was gar nicht so einfach ist wie gedacht. Handlung: Die Geschichte der 16-Jährigen Liv Silber geht weiter – und das nicht ohne einige Probleme. Neben der Tatsache, dass sie und ihre 12-Jährige Schwester Mia zu stadtbekannten Mörderinnen geworden waren, hat anscheinend selbst Henry einige Geheimnisse vor ihr. Die Frage ist nur, wie sie das verkraften und was sie nun tun wird. Denn eigentlich hätte sie wirklich genug andere Probleme. Zum Beispiel, warum Secrecy Sachen über sie weiß, über die sie selbst noch nie richtig nachgedacht hat oder woher das beängstigende Rascheln nachts aus den Korridoren kommt. Und dann kommt ja auch noch „Das Bocker“ selbst hinzu, mit dem Mia und Liv so überhaupt nicht zurechtkommen. Können sie ihre Probleme lösen und all die Geheimnisse aufdecken? Und was passiert in der Zwischenzeit mit ihnen selbst, denn immerhin gibt es stets Personen, die es auf sie alle abgesehen haben?! Erneut stürzt sich Liv in Dinge die sie teils überfordern und teils auch verlegen machen, aber das Letzte was sie tun würde, wäre, einfach aufzugeben und die Sache sich selbst zu überlassen! Es gibt wieder eine Reihe unerwarteter Wendungen die teils sehr verblüffen und teils auch erschreckend sind, doch die Handlung fesselt einen so sehr, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Die wahre Seite des Buches: Die Geschichte basiert auf wahren Tatsachen, denn die Art, in der Liv und ihre Freunde träumen, nennt man „luzides Träumen“ oder „Klarträumen“. Es bedeutet, dass man im Traum genau weiß, dass man träumt und häufig eigene Entscheidungen treffen kann. Das kann Spaß machen und man kann es tatsächlich mit einigen Methoden erlernen, doch da man beim luzidem Träumen bei (vollem) Bewusstsein ist, trägt dies nicht gerade zur Förderung eines erholten Schlafs bei. Man kann jedoch nur in der REM-Phase (luzide) träumen, das heißt es ist nur ein Teil deines kompletten Schlafs, denn der besteht aus der Einschlafphase, 45-55% Leichtschlafphase und 12-15% Tiefschlafphase. Die REM-Phase beträgt also nur 20-25% deines Schlafes. Schreibstil und Spannung: Kerstin Gier fesselt die Leser mit ihrem einzigartigen Schreibstil und einer mitreißenden Spannung. Sie hat die Fähigkeit, den Leser von der ersten Seite an zu packen und ihn in eine Welt voller Intrigen, Romantik und Geheimnisse eintauchen zu lassen. Ihr Schreibstil ist flüssig, humorvoll und voller Charme, was es einfach macht, sich in die Charaktere und ihre Geschichten zu verlieben. Kerstin Gier versteht es, die richtige Balance zwischen Dialogen, Beschreibungen und Handlung zu finden, um die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser neugierig zu machen. Sowohl dieses als auch alle anderen ihrer Bücher sind ein wahrer Genuss für alle, die auf der Suche nach spannenden und unterhaltsamen Geschichten sind. Fazit: „Silber – Das zweite Buch der Träume“ ist ein wundervoller zweiter Teil der Trilogie mit tollem Schreibstil, genügend Spannung und einer weiteren Fuhr von Geheimnissen. Es ist auch einfach toll, sich selber vorzustellen, man sei Liv oder einer der anderen Charaktere und könnte selbst diese Erfahrungen und Hürden, die sie in ihrem Leben haben, miterleben. Es ist wieder ein gelungenes Buch in das man sich Reinträumen und durch zwielichte Korridore laufen kann (Hey, aber nimm dich vor Anabel und Arthur in Acht, ja?). Happy Reading and…dream on…
Was soll ich schreiben?
Typisch Kerstin Gier, mal wieder eine Punktlandung in Sachen Fantasy! Ich kann einfach nur ein Fan sein! Ich habe dieses Buch in zwei Tagen VERSCHLUNGEN Kerstin Gier schafft es jedes Mal!!
War ok
Die ersten beiden Bände fand ich super interessant, jedoch hatte ich mir erhofft, dass im letzten Band wirklich alles aufgelöst werden würde. Vor allem das mit dem Korridor stört mich, dass ich da keine Antwort erhalten habe und auch wie Grayson Arthurs Manipulation Dank Mia umgehen könnte, hat sich mir nicht erschlossen.. Ich fand die Reihe humorvoll geschrieben, die Idee dahinter interessant, aber leider wurde ich enttäuscht..

Ich liebe diese Reihe so sehr und ich bin richtig traurig dass es jetzt vorbei ist 😭
Ich fand den Anfang irgendwie voll creepy , aber dass passt ja zu Annabel. Der Schreibstil war wie immer bei Kerstin Gier erste Sahne und ich liebe die Gestaltung der Seiten. Ich fand die Story hatte auf jeden Fall krasse Plottwists ( hab ich das richtig geschrieben ??) . Ich fand auch krass wer Secrecy war bzw. wie Mia es herausgefunden hat ( Ps: Ich sag jetzt nicht wer Secrecy ist weil ansonsten kann man sich das Buch auch sparen) . Von all den Jungs war auf jeden Fall Rasmus mein liebster Book Boyfriend und an der Meinung las ich auch nichts ändern😂. Ok jetzt aber mal ernst ich fand die Reihe richtig gut und ich kann sie wirklich jedem empfehlen. Der Abschluss war verdient süß und ich liebe Henry einfach. Ich lese jetzt entweder nur ein dünnes Buch oder ich mache ein Reread , weil ich am Sonntag Geburtstag habe und ich Bücher geschenkt bekomme. Hab euch alle lieb. Eure Secrecy ❤️

OMG ich weiß nicht warum aber es war einfach krass 😅😅
Ich fand den Anfang irgendwie voll funny und es ging dann auch ein ganzes Stück so weiter bis DER Traum kam ( wer weiß der weiß , wer nicht sei froh) war ich voll sauer auf Henry und ich weiß nicht was hat sich dann so durch das Buch weitergezogen . Auch den Blog fand ich eigentlich ganz cool aber ich mag Secrecy irgendwie gar nicht besonders wegen dieser Mr. Snuggles Sache. Wie auch immer Mia tat mir einfach so dolle leid , weil sie ja keinen Ahnung hatte und so. Das Ende hat auch nochmal richtig gekickt und ich lese jetzt den Dritten Teil und bin schon echt gespannt wie das weitergeht. Trotzdem empfehle ich die Buchreihe bisher jedem!!!
Wunderbares Buch
Einfach ein wundervolles Buch! Schade dass die Geschichte jetzt schon vorbei ist. Die Zeit verging wie im Fluge und schon sitze ich Mal wieder an einem Beitrag-nämlich diesem hier. Ich mag die Schreibweise von Kerstin Gier sehr! Erst spannend dann romantisch und dann doch wieder Humorvoll. Ich bin an den Figuren hängengeblieben, und habe mich in sie versetzt. Ich werde einfach nie verstehen wie Kerstin Gier mich innerhalb von nur drei Büchern direkt in einen derart großen Bann ziehen konnte! Ich mag ihre Schreibweise, ihre Ideen und sowieso all ihre Bücher. Ich möchte es wie in diesem Buch hinter jeder Ecke entweder ein Geheimnis oder eine Überraschung gelauert hat! Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen! Ich hing die ganze Zeit an Kerstin Giers Worten. Es wurden Geheimnisse enthüllt die ich noch nicht einmal erahnen konnte! Und: An alle die das Buch noch nicht gelesen haben: SOFORT LESEN!!! Und an alle die es schon gelesen haben: Wenn ihr träumt dann bleibt lieber hinter eurer Tür, verschließt sie gut ( egal ob mit Rechenaufgabe oder Schlüsseln ) und hütet euch vor dem Dämon!!!!!! 😉😉😉
Super geiles buch
Spannend und romantisch. Wieder mal hat Kerstin Gier ein wunderschönes Buch geschrieben mit viel Fantasie-da kann man einfach nicht wiederstehen!!! Natürlich bin ich auch dieses Mal in die wundervolle Welt der Träume gezogen worden!!! Wunderschönere Bücher gibt es einfach nicht!!! Leider ging es in diesem Buch auch viel um Liebeskummer! Herzzereissend!🥺 Dennoch war dieses Buch einfach wunderbar!!! Wirklich - wenn das nicht eine der wundervollsten Buchreihen auf der Welt ist dann weiß ich auch nicht!!! An dieser Stelle spreche ich eine Dankeschön aus. Danke Kerstin Gier für dieses wunderbare Erlebnis. Und natürlich darf ich auch nicht vergessen dieses Buch wieder zu empfehlen!!! (Aber Tipps:Lest zuerst denn ersten Band!😉)
3,5/5
Buch ist gutgeschrieben, hat auch alles was ein Buch benötigt. Mir persönlich fehlt die Spannung. Das Buch ist auch eher für noch jüngere Leute finde ich.
Ein tolles Buch, das mir gut gefallen hat. Einziger Abzug für die schlechte Kommunikation zwischen Liv und Henry… Hat mich sehr gefuchst. Sonst habe ich es geliebt.
Mehhhh😕
Nachdem ich den letzten Band gelesen hatte, war ich ernsthaft überlegt nicht weiterzulesen. Was ich auch eine Weile nicht getan hatte aber ich wollte unbedingt erfahren was sonst noch so passiert. Die Plot Twists kamen teilweise echt überraschend jedoch fehlte mir ein bisschen Spannung. Der Schreibstil war super flüssig, man kam flott durch das Buch. Ich weiß allerdings nicht so recht was ich mit der Geschichte anfangen soll. Ich kann es nicht wirklich beschreiben😅 Trotzdem eine Empfehlung🎀
Traumhaft ✨️ Süß, spannend und hoffnungslos romantisch 🥰
Das dritte Buch Silber ist ein wunderbarer Abschluss der Trilogie. Träume, Jugendliebe und böse Mächte 😈 Auch wenn ich nicht alle Gedanken der Protagonisten nachvollziehen konnte, war es doch eine wirklich schöne Geschichte. Die Protagonisten müssen nachwievor gegen das Böse kämpfen. Das es definitiv gibt. Oder doch nicht? Ist alles nur ein Hirngespinst? Und wem können sie trauen, wer ist Freund und wer ist Feind? 💔 Mitunter war es wirklich spannend und düster, gleichzeitig aber auch so wunderbar romantisch 💕 die erste Jugendliebe, Freundschaft und Familien, die zusammen wachsen. Trotz dessen, oder vielleicht gerade deswegen, dass die Protagonisten recht jung sind, sie befinden sich in ihren letzten Highschool-Jahren, war es für mich wirklich eine süße Feelgood-Geschichte für Zwischendurch. Und das Ende ist einfach unglaublich schön gemacht 🥰 Aber eine Frage bleibt für mich auf jeden Fall offen: Nehme nur ich meine Träume jetzt deutlich intensiver wahr oder geht es noch jemandem so? ✨️
Unheimliches Schlafwandeln 😱...
Spannung: ★★★★★ Romantik: ★★★☆☆ Charaktere: ★★★★★ Schreibstil: ★★★★☆ Emotional: ★★★★★ Humor: ★★★★☆ ________________________ Der zweite Band ist düsterer, intensiver und emotional aufgeladen. Die Traumwelt wird irgendwie zur echten Gefahr. Nachdem Liv im ersten Band gelernt hat, sich in der Traumwelt zu bewegen, wird ihr in diesem Teil klar, dass dort nicht alles so harmlos ist, wie es scheint. Etwas Dunkles streift durch die Korridore und die Träume scheinen mehr als nur Fantasie zu sein. Besonders belastend ist die Entwicklung rund um ihre kleine Schwester Mia, die plötzlich beginnt, im Schlaf zu wandeln. Die Szenen in denen Liv nachts hilflos zusehen muss, wie Mia von einer unheimlichen Kraft beeinflusst wird, sind wirklich beklemmend, fast schon gruselig 😕. Gerade das macht die Geschichte so intensiv und spannend. Man spürt als Leser: Hier geht es um mehr als nur seltsame Träume. Die Beziehung zu Grayson, ihrem Stiefbruder, verändert sich spürbar. Was anfangs leicht neckisch war, wird hier geschwisterlich tief – durch die gemeinsamen Erlebnisse wächst echtes Vertrauen. Das hat mir besonders gut gefallen, weil es sich so realistisch entwickelt hat🤔. Auch in Sachen Liebe tut sich etwas: Liv bekommt ihren ersten festen Freund. Doch die Beziehung verläuft nicht ganz unkompliziert . Misstrauen, Unsicherheit und ein paar richtig fiese Enthüllungen sorgen für ein gutes Drama. Trotz der ernsteren Stimmung bleibt Livs Witz erhalten. Ihre sarkastischen Gedanken und scharfen Beobachtungen sorgen immer wieder für kleine Lacher – auch wenn der Humor diesmal eher zwischen den Zeilen liegt. Fazit: Silber 2 ist fesselnder, düsterer und emotionaler als Band 1. Die Traumwelt wird gefährlicher. Man fiebert mit jeder Seite mehr mit. Es gibt ein Gänsehaut-Finale 😍! Mir macht allerdings das letzte Buch etwas Angst 😅...
Auch der dritte Teil bringt Spannung mit
Auch wenn ich nicht zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, mochte ich diese Reihe. Ich habe auch das dritte Buch sehr gern verfolgt.
📚 Inhalt Secrecy kennt Livs intimste Geheimnisse. Aber woher nur? Sie kann sich das nicht erklären. Und Henry verbirgt auch etwas vor ihr. Noch dazu treibt eine düstere Gestalt in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen. Und Livs kleine Schwester Mia wird urplötzlich zur Schlafwandlerin. Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden sind nicht gerade das Geheimrezept für einen erholsamen Schlaf. Dabei muss Liv auch tagsüber einige Hürden überwinden und würde ihre Energie benötigen. 📖 Meinung Wie auch schon bei der Bewertung des ersten Teils angesprochen, stört mich die kindliche Schreibweise im zweiten Band auch. Hier sogar noch mehr. Natürlich weiss ich, dass ich nicht das eigentliche Zielpublikum der Autorin bin, dafür bin ich einfach schon einige Jahre zu alt. Aber da mich der erste Teil trotz der kindlichen Aspekte irgendwie überzeugen konnte, wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Da der erste Teil mit einem spannenden Cliffhanger aufhörte, interessierte mich die Fortsetzung sehr. Aber die Schreibweise wurde für mich noch kindlicher und ich habe mich teilweise etwas darüber genervt. Das war schade, hat aber in der zweiten Buchhälfte etwas abgenommen und die Geschichte wurde wieder etwas spannender. Trotzdem konnte mich der zweite Teil der Geschichte nicht so sehr überzeugen, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde. Ich werde also nicht erfahren, wie Livs Traumwelt enden wird. Aber ich möchte ganz klar eine Leseempfehlung für Jugendliche aussprechen. Denn für Jugendliche ist das Buch wirklich super geschrieben und behandelt Themen, die Jugendlichen entsprechen.
Wieder spannend
Man begleitet wieder Liv in die Welt der Träume, wieder spannend auch für Erwachsene.

Leichte und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch.
Der zweite Band ist sehr witzig zu lesen, bringt jedoch die eigentliche Handlung der Reihe nicht wirklich weiter. Trotzdem sehr zu empfehlen.
Ein würdiger Abschluss für die Träume-Reihe! 🥰 Spannend, lustig und einfach toll 🦎
Es handelt sich um den Anschlussband der Silber-Reihe und es ist ganz klar, dass man den ersten lesen sollte, wenn man die vorherigen Bände kennt! Livs Leben geht fast normal weiter. Na ja, Arthur trachtet nach ihrem Leben und nach denen ihrer Liebsten. Die Hochzeit von ihrer Mutter und Ernest steht vor der Tür und das Bocker will die Planung an sich reißen. Zwischen ihr und Henry läuft fast alles gut - hätte sie nur nicht gesagt, dass sie bereits ihr erstes Mal hatte... Und zwar mit Rasmus, doof nur, dass Rasmus eigentlich ein Hund ist. Dann will Lottie die Familie verlassen und ganz nebenbei gilt es auch noch den 'Dämon' zu besiegen. Ganz zu schweigen davon, dass es noch herauszufinden gilt, wer Secrecy ist. Liv ist weiterhin ziemlich cool und in ihren Gedanken und Handlungen nachvollziehbar. Sie beißt sich außer dem in Probleme wie ein Terrier und gibt nicht nach. Dabei hat sie solch einen Witz und Charme, dass es nie zu langwierig oder zu ernst wird. Wobei Arthur erschreckend weit vorausdenkt und sie und die anderen glauben macht, dass er mehr oder weniger allmächtig ist. Dies führt den Spannungsbogen jedoch in die richtigen Bahnen und auch, wenn man zum Ende hin fast weiß, was passiert, so störte es mich beim Lesen nicht das geringste Bisschen. Das Träumen ist wieder sehr schön beschrieben und ich Frage mich immernoch nicht, wieso man nicht einen guten Film aus der Reihe gemacht hat, den sie birgt sehr viel Potenzial. Liv wird was das Träumen angeht immer besser und dennoch benötigt sie irgendwann mehrere Tassen Kaffee, um wach zu bleiben, denn das Träumen gescheit bei vollem Bewusstsein und nicht im Tiefschlaf. Das fand ich gleichzeitig besorgniserregend, als auch spannend. Insgesamt hat die Reihe wirklich sehr viel Spaß gemacht. Sie hat Emotionen, Spannung, Wahrheit und viel Charme und Witz. Ein Kerstin Gier Buch ohne Lachflash ist kaum möglich und auch nicht gewünscht. Ihre Ideen sind fantastisch und ihre Figuren sind gut kreiert und laden dazu ein, sie als Freunde zu betrachten. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man pflügt durch die Seiten und am Ende ist man viel zu schnell fertig. Ich kann Band drei, als auch die gesamte Reihe wärmstens empfehlen und freue mich bereits jetzt darauf bald eine weitere Reihe aus der Feder von Kerstin lesen zu können. Doch bis dahin suche ich weiter nach meiner Traumtür und hoffe, dass ich eventuell Liv und Henry begegne oder mit Mia zusammen Sherlock spielen kann 🐍
Mit dem letzten Teil der Silber Reihe habe ich nun alle Bücher von Kerstin Gier gelesen (bzw. alle die aus dem Saum-Universum stammen). Ich muss sagen, dass ich Silber teilweise schon ein wenig gruselig fand für ein jüngeres Publikum, weil von bösen Dämonen die Rede war & es wirklich verrückte Menschen gab, die andere umbringen wollten. In der anderen Hinsicht war es dann aber eben genau für jüngere, weil das Thema „erstes Mal“ vorkam, wann man das haben sollte, wie viel Angst man davor hat etc. Für mich war das Thema natürlich irgendwie nervig, und wie die Protagonistin damit umgegangen ist fand ich auch absolut nervig. ABER genau so ist es ja bei manchen, und ich denke auch hierbei, dass Kerstin Gier die Gefühle und Handlungen genau so rübergebracht hat, wie es eine 15-16 jährige halt fühlen oder tun würde. Das Ende von Silber hat mir auch gezeigt, dass es wirklich sinnvoll wäre, diese Reihe vor „Vergissmeinnicht“ zu lesen. Die Frage, die am Ende von Silber noch offen blieb, wird in „Vergissmeinnicht“ quasi aufgeklärt. (Ansonsten sind beide Reihen vollkommen unabhängig voneinander zu lesen!) Die Familie & den „Found Family“ Trope hier fand ich aber super.