Invalid Date
Bewertung:4.5

Wir werden von Gedanken und Empfindungen beeinflusst, von denen wir gar nicht wissen, dass wir sie haben. Thomas De Quincey

Ein super gelungenes Buch. Die Kombi aus den realen Elementen mit den Mehrfachmorden von Ratcliffe Highway und den Opiumsüchtigen Schriftsteller Thomas De Quincey und der erfundenen Haupthandlung ist super gemacht. Das Ermittlergespann um Rayen und Becker in Zusammenarbeit mit Emily und De Quincey ist zwar sehr speziell, aber auch wirklich gut gelungen. Es geht von Anfang an direkt und blutig zur Sache, jedoch wirkt es nie übertrieben. Die verschiedenen Sichten auf das Ganze machen es noch viel spannender, ohne zu verwirren. Die Eigenheiten des viktorianischen Zeitalters wurden gut dargestellt. Die Opiumsucht wurde meiner Meinung nach etwas verharmlost, was ich jedoch auf die Originalschriftstücke von De Quincey zurückführe. Für jeden der Krimis mag sehr zu empfehlen.

Der Opiummörder: Kriminalroman (Thomas De Quincey 1)
Der Opiummörder: Kriminalroman (Thomas De Quincey 1)von David MorrellLittle, Brown & Company
Invalid Date
Bewertung:3

am Anfang war ich noch sehr angetan - allein schon die Beschreibungen des viktorianischen London waren toll - aber speziell das letzte Drittel war ganz schön zäh. Ich muss gestehen, ein paar Seiten hab ich auch überblättert, weil es mich einfach nicht mehr fesseln konnte. Es ist ein guter Krimi für Zwischendurch mit einer schönen Atmosphäre, die Reihe werde ich aber nicht mehr weiter verfolgen

Der Opiummörder: Kriminalroman (Thomas De Quincey 1)
Der Opiummörder: Kriminalroman (Thomas De Quincey 1)von David MorrellLittle, Brown & Company