28. Apr. 2024
Bewertung:2

Die Gestaltung Na ja, ob ich jetzt wirklich noch was zum Cover sagen muss? Wohl eher nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich es einfach zu nichtssagend und grell finde, ist das Gelb auch nicht wirklich schön und passt auch nicht mit dem Lila im Schriftzug zusammen … Das einzig gute ist mal wieder die Abbildung von Taubenflug auf dem Cover, wobei mich auch da stört, dass sie grüne Augen hat. Da sollten sich die Erins mittlerweile eigentlich mal entscheiden können, denn auch in den Büchern ist es manchmal grün, dann wieder blau und dann wieder grün. Die beiden Karten, eine aus der Sicht der Katzen und eine aus der Sicht der Zweibeiner, waren mal wieder ein kleines Highlight, ebenso wie die Gestaltung der Kapitelanfänge und die Hierarchie. Der Erzählstil Zu Erin Hunters Schreibstil gehen mir langsam die Worte aus, weil ich es hasse, zu jedem Warrior Cats Buch das gleiche zu schreiben. Aber der Vollständigkeit halber mache ich das einfach wieder xD Also, die Wortwahl ist mal wieder an das Leben der Katzen angepasst, statt Verben wie „lachen“, „schmunzeln“, etc. gibt es halt Verben wie „schnurren“, „miauen“, „maunzen“, „knurren“, „fauchen“, etc. Auch ist der Schreibstil sehr leicht zu lesen und man kommt flüssig durch, ohne sich groß Gedanken um unbekannte Wörter machen zu müssen, selbst im Englischen. Wer also Englisch kann, dem würde ich auf jeden Fall die englischen Ausgaben der Reihe empfehlen, denn dort tauchen weitaus weniger Fehler auf

Warriors: Dovewing's Silence (Warriors Novella)
Warriors: Dovewing's Silence (Warriors Novella)von Erin HunterHarperCollins