Invalid Date
Bewertung:4

Ich bin etwas überrascht von der Reihe 🤯🥹🥰🤣

Ich muss sagen als ich Teil 1 gelsen habe hatte ich oft den Eindruck "was ist das bitte für eine kranke Gesellschaft" .... Und als ich dann Teil 2 und 3 gelsen habe dachte ich nur " wo wird bitte die Reise hingehen " .. Alle Teile sind sehr gut ... Und bringen einen echt zum Nachdenken..... Sehr zum Empfehlen 🥰📚🐞

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:3

Eigentlich sind es eher 3,5 Sterne. Der dritte Teil war durchaus besser als der Zweite. Aber es kam einfach keine richtige Spannung oder Neugier in Bezug auf das Ende auf. Auf zu den Protagonisten konnte ich keine Beziehung aufbauen, sodass ihre Schicksale mich nicht wirklich berührt haben.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:3.5

Ein gelungener Abschluss

Auch Band 3 war wieder ein gelungenes Buch. Die Geschichte ging genau dort weiter wo Band 2 endete. Es war spannend, gefühlvoll und voller Abenteuer. Wer eine solide Fantasygeschichte möchte, ist mit dieser Reihe gut bedient. Ich empfehle sie gern weiter

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:1

Ich habe das Buch wirklich nur beendet, weil ich auf etwas spannendes gewartet habe. Irgendetwas. Und die anderen beiden Bücher hatte ich schon gelesen, ich wollte wissen, wie es endet. Im Nachhinein ärgere ich mich. Das Buch war absolute Zeitverschwendung. Es passiert kaum bis gar nichts. Auf fast 600 Seiten kommt echt keine Spannung auf. Und die verschiedenen Sichtweisen... Ein Reinfall. Zum Glück steht an den Seiten der Kapitel um welchen der Protas es sich handelt. Man könnte es beim Lesen nämlich vergessen, da die Charaktere völlig gleich klingen.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte. Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist. Es wird alles verändern. Dein Leben. Deine Liebe. In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden– sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen? Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen … Ein gelungener und spannender Abschluss für die Reihe. Sie ist es aufjedefall wert gehört zu werden.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:5

Meiner Meinung nach ist der letzter Band der Reihe der Beste. Das Gesellschaftssystem ist im Umbruch, es werden diverse politische und gesellschaftliche Diskurse behandelt - ausgelöst durch eine Seuche, die die Gesellschaft heimsucht. Das erzeugt Parallelen zur Realität und regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil wirkt deutlich reifer und zum Teil sind so schöne poetische Zwischenzeilen eingearbeitet, dass mein kleines Lyrikherz höher geschlagen hat. Zwischendrin war ich kurz genervt von der immer noch andauernden Dreiecksbeziehung, aber am Ende muss ich sagen, dass der Blick auf Liebe für ein Jugendbuch sehr reif und wunderschön ist. Ich hab es sehr genossen, noch einmal eine Lesereise mit Cassia und Ky (und Xander) zu unternehmen.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

Überraschender 3. Band

Der dritte und letzte Band hat mir nochmal richtig gut gefallen. Wobei ich die Thematik so nicht erwartet hätte. Es hat wirklich Spaß gemacht Cassia und Ky auf ihrer Reise zu begleiten. Auch fand ich die Aspekte einer "perfekten" Gesellschaft sehr interessant. Eine tolle Dystopie, die mir einfach total gut gefallen hat und die ich in kürzester Zeit verschlungen habe.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:2

Ich bin enttäuscht vom dritten Teil. Ich hab mich richtig durch das Buch gequält, war kurz davor abzubrechen. Erst im letzten Viertel des Buches kam etwas mehr Spannung auf. Im großen und ganzen fand ich nur den ersten teil der Trilogie richtig gut. Der zweite war schon langweilig und in die Länge gezogen, was sich im dritten Band fortsetzte. Auch das Ende fand ich jetzt nicht so gelungen.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:2

Was ist nur mit dieser Menschheit passiert und gegen wen führen sie Krieg? Diese und viele andere Fragen bleiben hier auch im 3 und letzten Band weiterhin ungeklärt. Gibt es eigentlich eine Person der Gemeinschaft die alles weiß? Warum hat man die Paarungsbankette eingeführt? Warum werden die Menschen ab einem bestimmten Geburtstag vergiftet? Warum nahm man Gewebeproben? Wer hat die grüne, blaue und rote Tabletten erfunden und aus welchem Grund? Warum ist cassia nicht an der blauen Tablette gestorben? Wirklich nur weil sie die grüne nie genommen hatte? Man wird als Leser mit so vielen Fragen zurückgelassen... Einzig und allein bekommt man endlich die Antwort auf die Frage aller Fragen: für wen entscheidet sich cassia? Wen liebt sie mehr? Aber wie sich die Gesellschaft und die Erhebung letzten Endes entscheiden bleibt auch offen. Ich habe mich schon durch Band 2 gequält, Band 3 hat alles nicht besser gemacht. Eine Krankheit, ein Heilmittel und die ganz ganz große Liebe...

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:2

Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen und gefesselt wie der erste Teil der Trilogie um Cassia&Ky "Die Auswahl." Noch nie war ich dann von den Abschluss einer Trilogie nach einem solch fulminanten Auftakt so enttäuscht wie bei dieser. Cassie, Ky und auch Xander arbeiten im dritten Teil alle auf Seiten der Erhebung und damit gegen die Gesellschaft. Der Umbruch gelingt - nur bricht dann ein mutierter Virus aus, der droht den Großteil der Weltbevölkerung zu vernichten. Das Dreiergespann soll ein Heilmittel gegen den Virus finden und damit die Apokalypse verhindern. Ne, echt jetzt? "Die Ankunft", hat nicht mehr mit der Geschichte zu tun, die in "Die Auswahl" so gut begann. Es ist wohl kein Spoiler, wenn ich verrate, dass die Erhebung die Macht übernimmt und der mysteriöse Steuermann nun das sprichwörtliche Ruder in der Hand hält. Das alles wird nämlich auf den ersten 50 Seiten mal eben so abgefrühstückt. Plötzlich taucht dieses Virus auf und die gesamte Geschichte dreht sich nur noch darum. Gesellschaft, Erhebung? Egal, es sterben ja sowieso alle. Der sogenannte "Steuermann" stellt sich als eigentliche Witzfigur heraus und hat in der Geschichte überhaupt keine Funktion. "Die Ankunft" ist abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Cassia, Ky und Xander geschrieben. Cassia schlafwandelt mehr oder minder durch dieses Buch oder wirkt als hätte sie bewusstseinserweiternde Substanzen zu sich genommen. Sie trägt überhaupt nichts zu der Geschichte bei und verhält sich angesichts des Elends um sie herum völlig unverständlich und extrem egoistisch. Ky nimmt in diesem Teil auch eher eine rudimentäre Funktion an, in dem er einfach zum anbetungswürdigen Objekt stilisiert wird. Xander war noch der Einzige Charakter in diesem Buch dessen Gedanken und Gefühle ich noch nachvollziehen konnte. Er handelt verständlich und nachvollziehbar und war mir auch in diesem misslungenen dritten Teil weiterhin sympathisch. Die Autorin hat durch das umsichgreifende Virus wohl nach dem letzten Strohhalm gegriffen, als ihr die Ideen am Ende ausgegangen sind. Leider trug dieses aufgesetzte Dramatik nicht dazu bei, dass ich mich den Charakteren und der Handlung näher fühlte. Sprachlich lässt sich das Buch schnell lesen, da es in einer einfachen und jugendgerechten Sprache geschrieben ist. Ally Condie versucht durch besondere Ausschmückungen oder gedankliche Ausschweifungen Emotionen beim Leser zu wecken, allerdings wird das Ganze Buch im Gegensatz zum ersten Teil so aufgebläht, dass der Funke zu keinem Zeitpunkt überspringt. Fazit Mit "Die Auswahl" habe ich eine vielsprechende Dystopie begonnen die in "die Ankunft" komplett an die Wand gefahren wurde. Die Geschichte im dritten Teil, passt überhaupt nicht mehr zu der im ersten Teil und die Charaktere benehmen sich überwiegend wie leere Hüllen. Auch die Auflösung am Ende, hätte doch besser zu einem "New Age" Roman gepasst als in eine Dystopie. Insgesamt vergebe ich zwei Sterne für "die Ankunft" und bin froh, dass ich diese Trilogie jetzt abgeschlossen habe.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:3

Eine weitere Reihe beendet, habe es mir vorgenommen angefangenes zu beenden sofern es möglich ist. Der letzte Teil war okay, nichts hat mich extrem gelangweilt oder sich zäh beim Lesen angefühlt. Story mäßig kenne ich jedoch besseres und packenderes. Die Tatsache das es um einen Virus und später dessen mutierte Form geht war eine gruselige Parallele zur aktuellen Situation die uns alle begleitet. Klassisch gab es ein Happy End mit traurigem Beigeschmack. Die Protagonisten sind im lauf der Reihe erwachsenere geworden, mussten über sich selbst hinauswachsen und haben Verluste erleidet. Dabei wurde nichts beschönigt und es fühlte sich echt an.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

Gutes Ende einer durchwachsenen Reihe🙌

Band 3 war meiner Meinung nach der beste der Reihe. Es gab endlich etwas Entwicklung, sowohl bei den Charakteren als auch in der Story🤗. Obwohl es der längste Band der Reihe war, hatte er am wenigsten langatmige Stellen. Denn die Geschichte hatte endlich ein paar spannendere Stellen und einige überraschende Wendungen🤯. Auch wenn die Storyline nicht so war, wie ich sie erwartet hatte, hat sie mir überraschend gut gefallen. Ich fand außerdem schön, das es gegen Ende noch ein paar Auflösungen zu Geschehnissen aus den vorherigen Büchern gab🙌. Trotzdem habe ich bis zum Ende keine Verbindung zu den Charakteren und ihrer Liebe gefunden und auch das Liebesdreieck wurde mir am Ende zu schnell und unklar aufgelöst🙈.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

3,7 ⭐ für die komplette Trilogie Die Grundidee der Bücher fand ich mega interessant, allerdings wurde es für meinen Geschmack etwas langweilig umgesetzt. Teilweise war es wirklich recht langatmig, mir fehlte mehr Action 😅 Jedes Mal wenn ich dachte, jetzt wird es spannend, war es auch schon wieder vorbei 🙈 Was mir sehr gut gefiel, war der Schreibstil. Ich habe die Bücher sehr schnell und einfach lesen können ❤️ Alles in allem würde ich die Bücher schon empfehlen, denn jeder hat einen anderen Geschmack. Macht euch am besten selbst ein Bild davon 😉

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

Ein paar Wendungen fand ich echt noch interessant. Allerdings dachte ich mir an einigen Stellen auch, dass man noch viel mehr aus Situatuonen, bzw. dem ganzen Buch rausholen hätte können. Andererseits war es auch mal recht angenehm nicht dauernd unter Strom zu stehen beim Lesen, weil es fast schon erdrückend spannend ist. Ich wanke zwischen 3,5 und 4 und runde daher auf 4 Sterne auf. Ich finde zumindest dass es ein recht gelungener Abschluss für die Reihe ist, allerdings hat es mich eben nicht so wirklich gefesselt, wie andere Bücher.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

In einer Geschichte kann man zum Anfang zurückkehren und von vorne beginnen, so dass alle ihr Leben noch einmal erfahren. In der Realität funktioniert das nicht. Außerdem liebe ich die wirklichen Menschen am meisten. Bram. Meine Mutter. Meinen Vater. Ky. Xander. Kann ich noch irgendjemandem vertrauen? [S. 271] Inhalt: Cassia, Ky und Xander haben sich der Erhebung angeschlossen, doch dafür müssen sie sich erneut trennen. Denn alle werden in unterschiedliche Gebiete versetzt, wo ihre verschiedenen Talente und Eigenschaften am Besten für den Kampf, gegen das System, von Nutzen sind. Denn die große Schlacht um die Macht, steht kurz bevor. Ein Virus soll die Machtverhältnisse wieder an ihre richtige Stelle setzten. Doch entgegen jeder Erwartung, gerät der rettende Plan, der Ergebung, außer Kontrolle und auf einmal geht es nicht mehr nur um den Kampf für die Freiheit, sondern auch um die Rettung der Personen, welchen das Herz gehört. Die letzte gefährliche Probe, das letzte Abenteuer und der letzte Kampf steht bevor und Cassia, Ky und Xander befinden sich bereits mittendrin. Können die Drei der Erhebung zum Sieg verhelfen? Oder gewinnt erneut die Gesellschaft? Idee/ Umsetzung: Wer bereits die Vorgänger von Frau Condie gelesen hat weiß, dass hier das vorherrschende Motto: „In der Ruhe liegt die Kraft“ ist. Denn das Kennzeichen der Geschichte, um Cassia und Ky, ist eine gewisse Grundruhe. Im Gegensatz zu vielen anderen Dystopien, steht in dieser Reihe kein großer und überwältigender Spannungsbogen im Vordergrund. Die Autorin legt auf ganz andere Faktoren wert und gerade jenes führte zu vielen, eher schlechteren Rezensionen. Doch ich habe dies von Anfang an geliebt. Die Handlung überschlägt sich nicht gerade, da muss ich wohl zustimmen, aber muss eine Dystopie immer spannend und chaotisch sein? Können Rebellionen nicht durchaus auch heimlich und still verlaufen? Auch im dritten und letzten Band der Reihe, überschlägt sich nicht gerade der Handlungsstrang, doch diesmal spielt auch durchaus eine dramatische Komponente, eine wichtige Rolle. Denn der Virus, welcher die Machtverhältnisse zwischen Gesellschaft und Erhebung wieder richten soll, entwickelt sich nicht wie erwartet und auf einmal ist der große Plan der Erhebung in Gefahr. Zudem wartet der Leser auch gespannt auf die Entscheidung von Cassia, ob Ky oder Xander ihr Herz erobern kann. Es gibt also genug Gründe und Komponenten, welche den Leser antreiben und motivieren. Im dritten Band bekommen wir also endlich Antworten auf all unsere Fragen. Jedoch werden einige Zeitsprünge gemacht, meiner Meinung nach zu viele. Manchmal fiel es mir sehr schwer, mich in die einzelnen Perspektiven zu versetzten, eben weil die Autorin so große Sprünge macht. Ich verstehe sehr gut, warum sie sooft in der Zeit springen musste, schließlich entwickeln sich Krankheiten nicht an einem Tag, aber trotzdem war es für den Lesefluss doch störend. Aber die Idee an sich und auch die Antworten, die der Leser endlich erlangt, konnten mich doch überzeugen. Schreibstil: Ich mag den Schreibstil der Autorin. Man merkt, dass sich Ally Condie vorher sehr gut mit den Inhalten ihres Werkes beschäftigt hat und so erlangen ihre Ideen, Hand und Fuß und mögen zu überzeugen. Aber auch die Art und Weise wie die Autorin Gedichte, ob eigene oder zitierte, in das Werk einflechtet, hat mir sehr zugesagt – was wohl auch daran liegt, dass ich ein großer Fan von Lyrik bin. Aber im Großen und Ganzen ist ihr Schreibstil sehr lesenswert und hilft, durch die Geschichte zu gleiten, ohne sich an Buchstaben zu verfangen. Charaktere: Die Figuren sind erwachsen geworden und nun viel stärker. Im Kampf gegen die Gesellschaft haben sie sich entwickelt. Dieser Aspekt hat mir sehr zugesagt. Aber auch einige neue Charaktere finden ihren Platz in der Geschichte und wissen zu überzeugen. Gerade jene neuen Buchfiguren geben der Handlung den nötigen Schliff. Cover/ Innengestaltung: Das Cover gliedert sich gut in die Reihe ein und passt zu seinen Vorgängern. Da alle drei Bände die Entwicklung darstellen ist klar, dass im letzten Band der Ausbruch im Zentrum steht. Dies passt auch zu allen möglichen Aspekten. Die Figuren brechen aus sich selbst aus und denken eigenständig, das System bricht auf und gibt den Menschen ein Stück Freiheit und Glauben zurück und die Hoffnung der Menschen bekommt Flügel. Insgesamt ist das Buch in mehrere Teile unterteilt, die durch bestimmte Überschriften eingeleitet werden. Kleine Motive positionieren sich zwischen den Abschnitten und passen gut zum Gesamtbild. Zudem wird diesmal nicht nur aus zwei, sondern aus drei Perspektiven berichtet – der von Ky, Cassia und Xander. Diese Passagen werden durch den jeweiligen Namen der Figur eingeleitet. Die Innengestaltung lässt demnach auch keine Wünsche offen. Fazit: Voller Erwartung, setzt der Leser einen Schritt auf den schwimmenden Buchstaben und lässt sich treiben. Er begibt sich auf eine ungewisse Reise, durch doch sehr ruhige Gewässer, doch kann er trotzdem die Abenteuer erleben, die er sich gewünscht hat? Meiner Meinung nach: Ja. Denn im dritten, finalen Band der Reihe um Cassia und Ky, kommt der Leser endlich an. Am Ende erwarten ihn nicht nur ersehnte Antworten, auf lang gestellte Fragen, sondern auch die gelungene Abrundung der Reihe. Frau Condie ist der Steuermann und lenkt des Lesers Kanu. Ohne große Spannung, aber mit durchdachten und schlüssigen Ideen, kann der Ritt durch die Seiten, durchaus überzeugen. Auch wenn das Kanu an der einen oder anderen Stelle, leicht ins Wanken geriet, war die die Fahrt doch einen Ausflug wert. Wer also die Vorgänger von Ally Condie mochte, sollte sich auch den dritten Band nicht entgehen lassen - eine klare Leseempfehlung.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:2

Für mich leider der schlechteste Teil. Es gab mir insbesondere bei den Gedanken der Charaktere zu viele Wiederholungen und insgesamt war mir auch etwas zu wenig los. Der Schreibstil war aber sonst auch wieder super flüssig zu lesen und an den spannenden Stellen wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Die Ideen dahinter fand ich ebenfalls sehr gut, nur leider wirkte es für mich einfach etwas zu viel. Mir hätte es besser gefallen, wenn etwas weniger Dinge eingebracht worden wären und diese aber dafür mit mehr Tiefe.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:5

*Inhalt* In den Canyons haben sich nicht nur Cassia und Ky wiedergefunden, sondern auch die Erhebung, deren Ziel es nach wie vor ist, das System zu stürzen. Da sich Cassia und Ky beide der Erhebung anschließen wollen, müssen sie sich trennen um effektiver helfen zu können und so kommt es, dass Ky auf einem Stützpunkt in den Provinzen zum Piloten ausgebildet wird und Cassia in die Hauptstadt beordert wird, wo sie weiter ihrer Sortiertätigkeit nachgehen soll. Als dann eine gefährliche Seuche ausbricht sind alle in Gefahr und es müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, die über Leben und Tod bestimmen könnten... *Zitate* "Wenn man einmal der Hoffnung Raum gibt, überwältigt sie einen. Sie füllt die innere Leere und steigt an den Knochen empor. Sie wächst, bis sie die Knochen ersetzt und zu dem wird, was einen zusammenhält. Einen aufrecht hält. Bis man nicht mehr ohne sie leben kann. Sie mit Stumpf und Stil auszureißen, würde einen töten." "Wenn so etwas geschieht - wenn eine Art zu helfen nur Schaden zufügt, wenn eine Salbe Schmerzen statt Heilung verursacht-, wird deutlich, wie selbst gutgemeinte Entscheitungen Schlimmes anrichten können." "Ich atme tief und heiser ein wie man es nur tut, wenn man keine Tränen vergießt, weil man nur aus Schmerz besteht, und, wenn man ihn herausließe, aufhören würde zu existieren. *Erster Satz des Buches* "Ein Mann wälzte einen Felsen den Berg hinauf." *Fazit* "Die Ankunft" ist der dritte und letzte Roman der Trilogie um Cassia & Ky. Nachdem ich Band 1 in kürzester Zeit verschlungen hatte und auch Band 2 sehr gut fand, musste ich den letzten Band natürlich unbedingt lesen - ich konnte es kaum erwarten, bis er endlich erschien! Gelesen war er nun doch recht fix, mit der Rezi hat's jedoch etwas gedauert - diejenigen, die meinen Blog regelmäßig verfolgen, wissen das ich mitten in der Prüfungsphase stecke und deswegen nicht regelmäßig zum bloggen komme.. In diesem Buch ist es so, dass die Charaktere Xander, Ky und Cassia aus ihrer Sicht der Dinge erzählen, was vorallem daran liegt, dass sich die 3 an unterschiedlichen Orten befinden. Ich persönlich fand dies sehr gut, da wir so einen besseren Einblick in die einzelnen Gefühlswelten unserer 3 Hauptprotagonisten erhalten konnten. Die Seuche, die sich immer weiter und unaufhaltsamer entwickelt, wird bald zum Hauptthema der Geschichte und reißt uns als Leser total in den Bann - natürlich fragen wir uns wie es weitergehen wird, ob unsere Lieblinge überleben und auch welche Intriegen und Gemeinheiten in dieser Gesellschaft gesponnen werden. Der Kampf gegen das System ist in diesem Band so präsent wie in keinem der vorherigen Romane - klar, dass da für großartige Gefühlsduseleien zwischen Cassia und Ky kaum Raum bleibt - ich persönlich empfand es jedoch als ganz angenehm, mal keine typische Lovestory zwischen zwei Teenagern als Nebenstory zu erleben! In diesem abschließenden Band der Reihe merkt man sehr deutlich, wie sich die einzelnen Charaktere verändert haben, am meisten fällt es mir jedoch bei Xander auf. Er hat seinen Lebensmut und seinen unzerstörbar geglaubten Optimimus irgendwo verloren und hat sich zu einem ganz anderen Menschen entwickelt - irgendwie fand ich das zwar schade, die Entwicklung war jedoch vorherzusehen und überraschte daher nur wenig. Seinen Part fand ich in diesem Roman aber oftmals am interessantesten, vorallem da er als Arzt viel mit den von der Seuche befallenen Patienten zu tun hatte, was mich - rein auf beruflicher Ebene- schon sehr interessierte! Trotzdem ist mir Xander über die Bücher hinweg irgendwie unsympathisch geworden, auch der tiefe Einblick den wir durch seine Erzählungen und Gedanken erhielten führte irgendwie nicht mehr dazu, dass ich ihn wieder in mein Herz schließen konnte. Genauso erging es mir auch bei Indie, einem Mädchen das Cassia bereits seit längerem kennt und mit der Ky während seiner Ausbildung zum Pilot immer wieder zusammentrifft. Cassia, Ky und Xander erleben in diesem Roman Dinge und vollbringen Wunder, die man sich nicht zu träumen gewagt hätte und genau das macht dieses Buch zu einem Schatz. Zwar passierten keine wirklich unvorhersehbaren Dinge, jedoch bangte, hoffte, litt und freute man sich mit den Charakteren und drückte jedes Mal die Daumen, wenn sich einer der drei in einer kniffligen Situation befand. Alles in allem würde ich sagen, dass hier eine wunderschöne Trilogie ihren grandiosen Abschluss gefunden hat, wenn auch das Ende eher etwas offener bleibt, als ich es mir gewünscht hätte. Im Grunde war ich immer gerne in der "Welt" von Cassia und Ky zuhause, trotzdem wünsche ich mir sehnlichst, dass die Autorin keinen 4ten Band mehr schreibt - wie es ja leider oftmals noch der Fall ist, wenn eigentliche Trilogien sehr erfolgreich waren. Ich persölich finde die Geschichte der beiden nach 3 Bänden abgeschlossen und hoffe, dass das die Autorin genauso sieht. Auch wenn ich den ersten Band immernoch am besten fand, so kann ich die Trilogie uneingeschränkt empfehlen - der die ersten beiden Bände gelesen und gefallen daran gefunden hat, ist mit Band 3 auf jedenfall gut bedient - denn ich sage mir immer: eine Geschichte muss auch mal ein Ende haben und auch wenn die vorherigen Bände vielleicht nicht jedermann's Geschmack trafen: Jedes Buch hat es verdient, dass man ihm eine Chance gibt ;-)

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

Es ist so weit die Erhebung hat die Gesellschaft unterwandert und beginnt nun mit dem Steuermann als Anführer eine Rebellion. Dazu wurden Viren unter die Bevölkerung der Gesellschaft gebracht und nur einige wenige immunisiert, so das die Erhebung wie der Messias mit dem rettenden Heilmittel daher kommt. Doch als das Virus mutiert, das Heilmittel nicht mehr hilft und immer mehr Menschen sterben, gerät die Revolution ins Wanken. Mitten in dem Geschehen Cassia, Ky und Xander. Die Poetin, der Pilot und der Arzt. Jeder erlebt die Wende auf seine eigene Art und doch kämpfen sie nur darum zusammen sein zu dürfen. Als Ky an der Seuche erkrankt, setzt Xander alles daran ein Gegenmittel zu finden, auch wenn es bedeutet das Cassia sich, sollte Ky wieder erwachen, nie für ihn entscheidet. Wer einen actionreichen Abschluss der Trilogie erwartet, wird fürchte ich arg enttäuscht werden. Dramatisch wird es erst am Ende, als allen Beteiligten die Zeit zur Entwicklung eines Heilmittels davon läuft, aber sonst geht es eher etwas trocken zur Sache. Dennoch mochte ich den Teil, wie schon die beiden anderen. Die Trilogie ist nicht so actiongeladen wie manch andere Dystopie, aber mich fasziniert die Idee dahinter. Wie die Menschen sich der absoluten Kontrolle widersetzen und mit kindlichem Erstaunen feststellen, dass sie zur Schöpfung fähig sind. Sie erobern sich Kunst und Musik zurück, die ihnen zuvor nur in Form von ausgesuchten 100 Gemälden und 100 Liedern zugänglich war. Poesie und die Macht der Gedichte stehen immer wieder im Vordergrund und verleihen der Hauptfigur Cassia eine Stärke, die ich bewundere. Daran angepasst finde ich die Liebesgeschichte zwischen Cassia und Ky, die auch eher poetisch denn stürmisch daher kommt. Das vermittelt die tiefe Verbundenheit der beiden. Der Leser wird ein bisschen überfrachtet mit Fachwissen zur Immunologie und irgendwann sieht man auch nicht mehr durch wer wann welches Virus gezüchtet hat. Für mich gehört die Matched-Trilogie zu meinen Lieblingsdystopien, weil mich die Vorstellung einer alles kontrollierenden Gesellschaft zugleich abschreckt und fasziniert.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:3

“Man kann seinem Leben keine andere Wendung geben, wenn man am selben Punkt verharrt.” S. 272 “Wenn wir uns zum ersten Mal verlieben, sind wir vollkommen ahnungslos. Wir riskieren wesentlich weniger, als wenn wir uns entscheiden, noch einmal zu lieben. Die erste Liebe ist was ganz besonderes.” S. 586 Phu, endlich durch. Das dachte ich mir am Ende dieser Trilogie. Leider hat mich das letzte Buch gar nicht mitgenommen und war meiner Meinung nach viel zu sehr in die Länge gezogen worden. Natürlich werden viele Dinge aufgelöst und erklärt, aber dies hätte man deutlich kürzer gestalten können. Ausserdem machten in diesem Band einige Dinge für mich gar keinen Sinn. Ich kapierte nicht für was die Erhebung eigentlich nun da war, da es für mich keinen Unterschied zum verherigen System gab. Ausserdem verging immer so viel Zeit zwischen den einzelnen Kapiteln, dass die ganze Geschichte für mich zu unwirklich wurde. Leider eine Dystopie, die mich überhaupt nicht mitriss.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB
Invalid Date
Bewertung:4

„Wenn jemand stirbt, den du liebst – würdest du den retten, der ihn getötet hat?“ Das letzte Buch der Trilogie war definitiv besser als ‚die Flucht‘. Wobei ich beide Teile nicht so gut finde, wie ‚die Auswahl‘. Aber es ist eine schöne Trilogie, die man mal gelesen haben solle, wenn einen das Thema interessiert. Auch in diesem Buch lässt sich über die Schreibweise von Ally Condie nichts schlechtes sagen. Wie auch schon Band 1 und 2, war auch dieser Teil sehr lesefreundlich und die Namen der Protagonisten am Seitenrand machten es leicht der Geschichte zu folgen. Die Spannung, die die Autorin aufgebaut hat, hat ihre Wirkung nicht verfehlt und mich an das Buch gebunden. Der Aufbau des Buches mit dem kapitelweisen Wechsel der 3 Hauptcharaktere fand ich sehr gut, da diese immer für eine Abwechslung sorgten und am Ende die 3 Erzählstränge zusammengewachsen sind.

Cassia & Ky – Die Ankunft
Cassia & Ky – Die Ankunftvon Ally CondieFISCHER FJB