das war einer der besten Bücher der Welt Am Ende war es so gut hab Schluckauf bekommen

Abgebrochen, obwohl gut geschrieben ✂️📘
Ich habe das Buch nach etwa 100 Seiten abgebrochen. Die durchgehend erdrückende Stimmung und die permanente Gefangenschaft der Hauptfigur wurden mir auf Dauer zu viel. King schreibt eindringlich und spannungsreich, aber genau das hat mir gezeigt, dass diese Art von Geschichte einfach nicht das Richtige für mich ist. Misery ist sicher gut geschrieben, aber definitiv nicht für jeden etwas.
Es hörte nicht auf schlimmer zu werden 😄
Unfassbar spannend und nicht abflauender Lesefluss. Ich konnte nicht aufhören zu denken wie das alles immer noch schlimmer werden konnte..von Seite zu Seite. Beste Buch so far!!
Kannst du?
Mein erster Stephen King und ich bin begeistert. Zwischendurch zog es sich und gerade der Anfang war unerwartet, aber gerade die letzten paar Seiten waren fesselt. Jetzt fürchte ich nur vom nächsten Stephen King enttäuscht zu werden.
Was für ein krankes Buch 🙈. Wie ich es bewerten soll, weiß ich nicht. Es ist gut 🤷, aber das war es auch. Deswegen nur dreieinhalb ⭐⭐⭐.

Düster, verstörend, fesselnd
"Sie" ist echt ein gutes Buch – düster, spannend und teilweise richtig unangenehm. Die Geschichte um den Schriftsteller und seine völlig durchgeknallte „Nummer-eins-Fanin“ ist total fesselnd, vor allem weil dieser Wahnsinn so schleichend kommt. Annie ist nicht einfach nur verrückt, sondern total gestört. Ab und zu zieht sich die Story ein bisschen, da hätte es etwas kürzer sein können. Aber insgesamt war’s richtig gut, gerade weil die Stimmung so bedrückend ist. Ein super Psycho Thriller 👍🏻
Plot: ⭐⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐⭐⭐
Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und es hat mich direkt gepackt und ich wollte wissen wie es weitergeht. Das Buch startet sehr ruhig, es passiert nicht sehr viel. Ab einem gewissen Punkt nimmt das Buch fahrt auf und es passiert deutlich mehr und ma erfährt auch mehr über die Vergangenheit von Paul und Annie. Und selbst Miserys Geschichte möchte man verfolgen. Das ende ist klassisch Stephen King, für mich hat er meist Enden die nicht schlecht aber auch nicht gut sind. So hier auch. Im ganzen absolute Leseempfehlung.

Das Gehalt von Stephen Kings Therapeut-in würde mich seeeehr interessieren...
was auch immer das war... Ich fand die ersten 75 % haben sich extrem gezogen... Es gab nur vereinzelt sehr spannende Momente, aber nunmal zwischen drin zu viel yapping..... war wirklich der Meinunh, dass das Buch underhated ist...aber das Ende war grandios 😁 Lieblingszitat: "Es war ihm ein Vergnügen gewesen, als würde man mit einem guten Buch in der einen und einem kalten Bier in der Hand in die warme Badewanne gleiten."🛀🍺📚

Das Buch war okay, nicht besonders fesselnd, aber auch nicht schlecht. Es hat sich stellenweise gezogen, trotzdem wollte man wissen, wie’s weitergeht. Kein Highlight, aber solide Unterhaltung für zwischendurch.
Ganz gut
Hat mir gut gefallen. Es ist nur dass es dazwischen oft so langwierig und und mühsam ist wenn Paul so in Gedanken abschweift. Und dazwischen das Misery Manuskript war auch ziemlich langweilig. Mir gefällt Stephens Schreibstil sehr gut nur leider zieht es sich immer wieder sehr.
Eines der besten Bücher von Stephen King! Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und der Schreibstil war fantastisch. Die Mittelteil war etwas langatmig, aber ich mochte es sehr.
🌟🌟🌟🌟🌟 5 Sterne (Keine Spoiler)
Mit "Sie" hat King einen Klassiker geliefert, den jeder Horror Fan in seiner Sammlung haben sollte. Die Prämisse ist eigentlich ganz einfach. Der Autor Paul Sheldon gerät in einen Autounfall und wird von der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes gerettet. Das Problem: Annie ist sein größter Fan - und sie ist absolut unberechenbar. "Sie" ist ein Fan Liebling und ich verstehe warum. Obwohl es größtenteils nur an einem Ort spielt wird es nicht langweilig. King schafft es das ganze Buch über die Spannung zu halten und mit Annie Wilkes hat er einen der besten Bösewichte jemals geschaffen. Mit Annie als Bösewicht wird klar: Es braucht kein übernatürliches Monster um uns einen Schauer über den Rücken zu jagen. Es ist das Menschliche, was hier das wahre Böse ist. Mir persönlich haben auch die Ausschnitte aus Pauls Buch sehr gut gefallen, die immer mal wieder eingeschoben werden. Wer die allerdings nicht spannend findet, kann sie einfach überspringen, da sie für die Story nicht zwingend notwendig sind. Alles in allem ist es eines der besten Werke von King und darf in keiner Sammlung fehlen. Auch der passende Film zum Buch ist sehr empfehlenswert 💕
Bin unschlüssig 😵💫
"Sie" von Stephen King war stellenweise langatmig, bedrückend und übelst brutal. Ich bin unsicher was ich von der Geschichte um Paul und Annie halten soll...🤔

Annie, are you okay? Are you okay? Are you okay, Annie? 🪓
Holla die Waldfee. Wenn ich gewusst hätte, dass ich es schaffe, in vier Tagen durch ein 500 Seiten Buch zu fliegen. 🥸 Das erste Mal seit langem, dass ich ein Buch sprichwörtlich kaum aus der Hand legen konnte. Natürlich waren ein paar Teile etwas wirr, aber das kam von Pauls Gedanken, die zunehmen wirr wurden und genau diese Art, die zu beschreiben… chef’s kiss. 👌🏼
💀 Inhalt: Der renommierte Schriftsteller Paul Sheldon erwacht nach einem Autounfall schwer verletzt in einem ihm unbekannten Zimmer. Es stellt sich heraus, dass er von einer Frau namens Annie gerettet wurde, die - wie es der Zufall so will - sein größter Fan zu sein scheint. Als sie jedoch herausfindet, dass ihr Lieblingscharakter „Misery“ aus Paul Sheldons gleichnamiger Romanreihe am Ende des letzten Teils das Zeitliche segnet, ist Annie völlig außer sich. Der verletzte Paul wird von ihr in ihrem abgelegenen Haus gefangen gehalten und gezwungen, einen neuen Teil der Reihe zu schreiben, und zwar für sie - NUR für sie. Es beginnt ein Martyrium des Schmerzes und der Isolation, denn die Mittel, zu denen die psychisch stark labile Annie greift, um Paul zu überzeugen, sind alles andere als sanft.... 💀 Fazit: Zu Beginn der Geschichte musste ich mich die ersten Seiten über ein klein wenig zwingen, das Buch nicht wieder wegzulegen, da ich an den teils (für mich) sehr kryptischen Schreibstil Kings ganz einfach nicht mehr gewohnt war. Doch nach zwei, drei Kapiteln änderte sich das schnell. Die Handlung nimmt zwar nur langsam an Fahrt auf, dennoch konnte ich das Buch kaum weglegen. Wenn man über die paar (für mich) etwas „belanglosen“ Abschnitte hinweg sieht, bekommt man mit „SIE“ einen sehr spannenden Psychothriller mit Horroreinschlag, der für manche Personen ein richtiger Pageturner sein könnte. Die inneren Monologe Pauls, sein körperlicher und vor allem psychischer Verfall, Annies Grausamkeiten und weitere Faktoren machen diesen Roman für mich zwar nicht zu einer perfekten, jedoch zu einer sehr empfehlenswerten Geschichte für Leute, die nicht unbedingt nach jeder Seite eine schreckliche Wendung oder die nächste actiongeladene Szene brauchen. Ob es mir gefallen hat? - JA Gibt es dennoch Verbesserungspotential? - JA

Verstörend gut! 🪓
— Dieses Buch ist herrlich verstörend und um einiges brutaler als ich gedacht hätte. Ich hatte zuvor den Film (Misery) basierend auf dem Buch gesehen und dachte ich wäre vorbereitet. Nein, absolut nicht. Der Film ist übrigens top und Kathy Bates als Annie grandios! ☕️ ⠀ — King bietet hier ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Psychohorror und gore. Pauls seelische Qualen während der Gefangenschaft tun fast schon weh beim lesen. Hier wurde auch nicht an Blut oder Gewalt gespart. Insgesamt eins seiner heftigeren Thriller. Und das obwohl die Hand zunächst so unscheinbar wirkt. ❄️ ⠀ — Mein zweites Stephen King Buch dieses Jahr und ich bin froh, dieses legendäre Werk endlich gelesen zu haben. 𝐁𝐄𝐖𝐄𝐑𝐓𝐔𝐍𝐆: 4,5 / 5 ✨️
Für mich ein ReRead eines Buches welches ich unbedingt noch einmal erleben musste. Ein eher kurzweiliger King und deswegen nicht weniger spannend und mitreißend. Mir hats wieder sehr sehr gut gefallen und hat mich gut unterhalten 🤗 Auch was für King-Einsteiger, die nicht gleich ein 1000 Seiten Werk lesen wollen 😅
Reread
Ich habe "Sie" damals zum ersten Mal mit 13 gelesen (es war mein zweites Stephen-King-Buch) und mich sofort in Annie verliebt. Ich weiß, alle hassen sie, aber für mich ist sie eine der faszinierendsten Romanfiguren, die mir je begegnet sind. Durch ihre unberechenbare Art bleibt sie unheimlich spannend, und es macht fast Spaß, sich von ihren Launen mitreißen zu lassen – vermutlich auch, weil ich nicht Paul Sheldon bin. Für mich gehört dieses Buch zu den besten Romanen von Stephen King.

Wow! Ein King in Bestform!
Ab der ersten Seite wird man ins Geschehen hineinkatapultiert und bleibt auch drinnen bis zum Ende. Dieses Buch kann man nicht mehr aus den Händen legen, und man lässt unfassbar heftige Geschehnisse über sich ergehen. King hat hier ein kleines Meisterwerk vorgelegt. Untypisch brutal mit sehr krassen Szenen. Kein Horror, eher Psychothriller. Sie (Misery) ist wie ein Kammerspiel. Im Endeffekt gibt es nur zwei Charaktere. Es spielt sich nahezu alles an einem Ort ab. Und dennoch schafft King es, keine einzige Schwäche zu zeigen. Keine Längen, keine Logikfehler. Keine Vorhersehbarkeit. Von Anfang bis Ende spannend und zum mitfiebern einladend. Die Charaktere Annie und Paul sind lebhaft beschrieben und King malt Bilder, die einem eine detaillierte, fast cineastische Welt in den Kopf hämmert - wenn auch die Welt einer abschreckenden Psychopathin. Das macht King aus. Er ist und bleibt der Großmeister der spannenden Literatur. Oy! 10/10
King's best?
Darüber kann man vielleicht diskutieren, aber definitiv eines seiner Besten. Gewalt ist dabei, aber die Psyche steht im Vordergrund. Was passiert im Kopf von Täter und Opfer? Wie verändert es sich im Laufe der Zeit?
Fesselnd und beklemmend
In "Sie" von Stephen King geht es um den Schriftsteller Paul Sheldon, der einen schweren Autounfall hat. Er wird von seinem größten Fan, Annie, gerettet. Schnell wird klar, dass Annie nicht nur gute Absichten hat... Der Schreibstil war sehr detailreich. Das hat dazu beigetragen, dass ein beklemmendes Gefühl erzeugt wurde und man sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen konnte. Das Gefühl der Hilflosigkeit war sehr präsent. Ein paar Kleinigkeiten haben mich aber gestört. Zum einen waren zu viele, zu lange Abschnitte aus dem Misery Buch ausgeschrieben, zum anderen gab es eine rassistische Stelle (klar kann man argumentieren, dass das Buch älter ist, aber trotzdem hätte das nicht sein müssen).
Erschütternd, eindringlich, grausam und unbedingt lesenswert
Man lernt hier Paul Sheldon kennen, ein bekannter Schriftsteller und Annie Wilkes (seinen größten Fan). Annie kann nicht damit umgehen, dass Misery stirbt. Und sie tut alles dafür, dass Misery wieder aufersteht und dafür schreckt sie vor nichts zurück. Paul Sheldon, geht tatsächlich sehr gut mit der Situation in der er sich befindet um. Das bedeutet…..er schreibt….. Und er schreibt viel…. Stephen King schafft es hier wieder, nicht durch Gewalt sondern durch das Kopfkino, dass Buch spannend und zu gleich besonders zu machen.
Als Leser wird man sofort in das Geschehen geschleudert, ich persönlich bin nicht so schnell in die Geschichte reingekommen. Doch irgendwann hatte ich eine morbide Faszination für die Geschichte entwickelt und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist brillant, dabei aber wirklich verstörend, krank, grausam und niederträchtig. An sich hat das Buch nicht viele Wendungen oder Handlungen, aber die unterschwellige Spannung und die bedrückende Atmosphäre haben mich so gebannt und neugierig gemacht. Das Buch hat ab einem bestimmten Punkt einen extremen Sog auf mich ausgeübt, ich hab es wahrlich verschlungen. Auch dieses Stephen King Buch kann ich nur empfehlen, aber es wird nicht für jeden etwas sein.
Eine sehr krasse Geschichte!!
"Sie" (englischer Original Titel "Misery") von Stephen King ist zwar mein drittes Buch in 2025, aber das erste aus meiner eigenen Sammlung - die ersten beiden waren Mangas von meinem Freund :D In "Sie" geht es um Paul Sheldon, Autor einer erfolgreichen Buchreihe mit der Protagonistin Misery. Eines Tages hat er Autounfall, doch glücklicherweise findet ihn die ehemalige Krankenschwester und Pauls "größter Fan" Annie. Sie nimmt ihn mit nach Hause und pflegt ihn. Was anfangs zwar wie eine nette Geste zu sein scheint, entpuppt sich langsam als ein großer Albtraum. ~Meine Meinung (könnte Spoiler enthalten):~ Komplett unbekannt war das Buch für mich nicht, da mein bester Freund mir vor vielen Jahren schon einiges aus dem Buch erzählt hat. Mit ihm habe ich auch den Film angesehen - an den ich mich zwar fast gar nicht mehr erinnern konnte, aber ein paar wenige Dinge sind mir noch in Erinnerung geblieben. Eins müsst ihr aber beachten: es gibt einige Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film - beide trotzdem sehr empfehlenswert! Eigentlich würde ich dem Buch 3,75 Sterne geben, allerdings gibt es ein paar Punkte die mich persönlich gestört haben. Da ich den Kontext zu einem dieser Punkte nicht mehr weiß, kann ich ihn euch leider nicht erklären (sorryyy). Trotzdem hat mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Definitiv eins der Bücher, die ich als Einstieg für Stephen King empfehlen würde
Mein erster King. Leider hat mich die Story nicht gepackt, da das Kammerspiel einfach viel zu langatmig ist. Der Erzählstil ist gut und flüssig lesbar, allerdings fehlte mir einfach die Spannung. Erstmal muss ich nicht wieder etwas von King lesen. So what.
Zu Beginn hat mich die Story sehr mitgenommen und ich konnte nicht aufhören, weiterzulesen, aber irgendwann in der Mitte des Buches, begann alles etwas eintönig zu klingen. Vieles wiederholte sich und es passierte nichts neues interessantes. Trotzdem war die Story an sich sehr gut und in den Charakter von Paul Sheldon konnte man sich durch die Gedanken sehr gut reinversetzen.

Ich habe diesen Roman gelesen, weil ich mal ein Buch von Stephen King lesen wollte. Es hat mich beeindruckt und es war sehr spannend. Nun bin ich froh, dass ich es überstanden habe und die unruhigen Nächte, die mir das Lesen von "Sie" beschert habe vorbei sind.

In einem Buch wäre alles genau nach Plan verlaufen...aber das Leben war so verdammt unordentlich — was sollte man zu einer Existenz sagen, wo einige der wichtigsten Gespräche im Leben stattfanden, während man gerade scheißen musste oder so etwas? 🍁🍂
Ich liebe dieses Buch. Wow! "Sie" ist einfach total spannend, schrecklich und grausam. Ich habe richtig mit Paul mitgelitten. Wenn man sich vorstellt was er alles durchmachen mußte... richtig vorstellt, dann ist das echt eines der bisher gruseligsten King Bücher die ich bisher gelesen habe. Weil es wirklich real sein könnte. Annie ist einfach heftig und dennoch so faszinierend. Einmal mehr ein Beweis das King Charaktere einfach kann wie kein anderer in meinen Augen! Selbst die Geschichte in der Geschichte hat mich an manchen Stellen gepackt, aber leider...lest selbst 😉 Jetzt muss ich dringend den Film schauen.
Beklemmend
Paul Sheldon ist ein berühmter Schriftsteller. Er hat eine mehrteilige Reihe namens „Misery“ geschrieben. Da er seine Hauptprotagonistin irgendwann nicht mehr leiden konnte, wollte er endlich damit abschließen und hat sie im letzten Teil sterben lassen. Eines nachts ist er unterwegs und gerät in einen Schneesturm. Er kommt von der Straße ab und sein Auto überschlägt sich. Als er wieder bei Bewusstsein ist, befindet er sich in einer fremden Umgebung mit schrecklichen Schmerzen. Er kann sich schlecht an das erinnern was passiert ist. Eine Frau ist bei ihm und sie erklärt ihm, dass sie ihn gerettet hat und sein größter Fan ist. Annie Wilkes. Sie hat einen Schrein für ihn und Misery im Wohnzimmer stehen und alle Bücher von ihm aufgestellt. Schnell merkt Paul dass etwas hier nicht stimmt. Er müsste im Krankenhaus sein und nicht bei dieser Irren die ihn jetzt schon 2 Wochen versorgt und mit Codein zudröhnt. Annie hat Stimmungsschwankungen und Paul merkt schnell wie gefährlich sie ist. Sie kommt mit dem Ende von Misery natürlich nicht zurecht und rastet komplett aus. Er muss ein neues Buch schreiben und sie zurück holen. Gefangen in ihrem Haus, fern ab von Zivilisation wird er gefangen gehalten und gezwungen eine neue Geschichte zu schreiben. Es passieren immer mehr schlimme Zwischenfälle und Paul kämpft um sein überleben. An den Rollstuhl gefesselt mit 2 gebrochenen Beinen, da er ja einen schlimmen Autounfall hatte. Sie hat ihn in ihrer Gewalt. Das war so beklemmend zu lesen. Ich hab mich so in Paul hineinversetzen können. Annie kam mir vor wie manisch depressiv oder schizophren. Es war so ekelhaft mitzuerleben wie Paul behandelt wurde und wie er um sein Leben fürchtete. Hat mir sehr sehr gut gefallen. War ein richtig guter Thriller! V
SENSATIONELL. HIGHLIGHT.
Ja bist du narrisch! WOW! WOW! WOW! Annie und Paul, euch werde ich nicht mehr vergessen. 🤯 Highlight. Ich hatte ausnahmsweise den Klappentext dieser Geschichte vorab gelesen und fand, dass es gut klingt. Doch was ich hier auf die Ohren bekam hat mich schier umgehauen. Paul, ein erfolgreicher Schriftsteller, hat einen Autounfall, erwacht jedoch in einem Bett. Nicht im Krankenhaus, nein, sondern bei Annie. Oh Annie... Sie entpuppt sich als sein größter Fan. Nun, und außerdem, und das ist nicht ganz unerheblich, als psychisch total gestört. Nicht nur manisch depressiv, sondern wirklich eine gestörte Persönlichkeit. Paul hätte wirklich nicht mehr Pech haben können. Dann muss er auch noch einen Roman für Annie schreiben, die ihn quält und zugleich liebevoll mit ihm umgeht. Nach Brennen muss Salem und Shining ist "Sie" für mich mit das beste was ich bislang gehört habe. Die Figurenzeichnung von Annie?! Sensationell 🤯 Vor allem zum Ende, nochmal. Die Szene mit dem Kaviar war überragend!!! Und hatte nochmal so richtig viel gezeigt. Wie Annie auf der einen Seite total irre ist, Paul schlimmes antat und dann aber auch so ... normale Augenblicke hatte und man sah, was aus ihr hätte werden können, wenn sie normal gewesen wäre. Für mich hat hier King seine (bisher) beste Figur gezeichnet. Annie, du wirst unvergessen sein. F#ck.
„Paulie, kannst du?“
Plot: ⭐⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐⭐⭐
In diesem Buch geht es um Paul der Schriftsteller ist. Nach der Fertigstellung eines seiner Bücher möchte er nach Hause fahren und hat einen Unfall. Die Krankenschwester Annie findet ihn und pflegt ihn bei ihr zu Hause wieder gesund. Paul ist ihr Lieblingsautor und sie sein größter Fan. Da ist es nicht so toll das Paul ihre Lieblingsfigur Misery in seinem letzten veröffentlichten Buch sterben lies. Annie verlangt von Paul das er eine neue Geschichte mit Misery als Protagonistin schreiben soll. Solange er das nicht tut lässt sie ihn nicht gehen. Nur wenn Paul dies tut gibt sie ihm seine Medikamente. Was dann passiert müsst ihr selbst lesen. Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen. Ich hatte am Anfang starke Schwierigkeiten damit bis ich in der Geschichte gefangen war. Es startet mitten im Geschehen und hat doch nicht gereicht um mich mitzureißen. Aber spätestens bei der Hälfte war ich dann auch dabei und habe mit Paul mitgelitten. Ich habe noch nie einen Charakter wie Annie getroffen der so Zweiseitig beschrieben wurde wie sie. Vor allem wie schnell sie von gut zu böse geswitcht ist und was sie dann mit Paul angestellt hat war zwischendurch sehr grausig und kaum auszuhalten. Und auch wie kalt sie in diesen Momenten war, war sehr gruselig. So jemandem wie Annie möchte ich nicht begegnen müssen. Gleichzeitig war es spannend zu lesen wie Pauls Schreibprozess vorwärts ging und wie er seine Geschichte geschrieben hat. Es war auch interessant zu lesen wie er aus seiner Situation versucht hat zu fliehen und wie er trotz allem nicht aufgegeben hat. Es war auch toll das die Geschichte die Paul im Roman geschrieben hat auch teilweise abgedruckt war. Leider hat sie mich zum Ende hin nicht mehr so interessiert wie es zu Anfang war. Wegen diesem Minuspunkt und meinen Schwierigkeiten vom Anfang bekommt dieses Buch 3,5 Sterne von mir. Ich weiß aber das ich mir den Film wahrscheinlich nicht ansehen kann wenn ich das was ich lesen musste schon so schlimm fand.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
So intensiv! 😮💨 Diesen Klassiker von Stephen King wollte ich schon lange lesen - und wurde nicht enttäuscht! Ich wurde so reingezogen, dass ich mich jetzt ganz leer fühle (wie schon zuvor bei „Dolores“). Absolute Empfehlung; aber es ist schon heftig & eben wahnsinnig intensiv!
Ein Buch, dass zeigt, das es nicht immer blutig sein muss, um sich zu gruseln. Eines der besten Stephen King Bücher. Ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen, weil ich dringend das Ende lesen wollte. Besonders der Wechsel zwischen Realität und dem Buch, an dem er gearbeitet habe, fand ich sehr gut
Aussöhnung mit Misery!
Das war in den 90ern mein erster King und ich habe ihn abgebrochen und danach keine King Bücher mehr gelesen. Erst durch "Der Anschlag" (geliebt!!!) kam ich in den letzten Jahren dazu mich durch das Gesamtwerk zu lesen oder zu hören (David Nathan!). Viele Bücher finde ich großartig, mit manchen kann ich nicht soviel anfangen (interessanterweise hat mir der Klassiker Shining bisher am wenigsten gefallen). Jetzt habe ich gerade wieder eine King Phase und dachte ich nutze sie das mit 15 abgebrochene Buch nachzuholen. Durchgezogen und für okay befunden. Es hatte für mich nicht den Sog anderer Bücher, war aber spannend.

Was zum Teufel war das denn? Verstörend, zum Teil ekelerregend aber vor allem so spannend😳
Grusel vom feinsten 🔪👨🏼🦽👩🏼🌾
Entführung, Folter und Eingesperrtsein. Die Gedanken waren grotesk und völlig wahr wie ein jeder Mensch sie hat. Danke für so eine tolle Zeit. Nur ab und an war es verwirrend geschrieben, dem zu schulden, dass der Protagonist in einem sichtlich schlechten Zustand war.
War oke
Das Buch hat sich vor allem am Anfang leider sehr gezogen, im Verlauf hat sich dies jedoch gebessert und es wurde recht spannend. Trotzdem hat mir in dem Zwischenteil sehr viel Spannung gefehlt und deswegen war es manchmal schwer sich zum weiterlesen zu motivieren. Deshalb ist das Buch insgesamt ok gewesen nicht super gut und nicht ganz schlecht.

Ein spannendes Buch mit einem guten Ende.
Sie oder Misery im Originalen genannt, ist ein sehr spannendes Buch, was ich nur jedem empfehlen kann, der auf Thriller steht. Es war mein erstes Buch von Stephen King und keine falsche Entscheidung. Es war zwischendrin ein wenig verwirrend, wenn man nicht gewohnt ist, dass in einem Buch mehrere Handlungsstränge stattfinden. Dennoch kann ich es jedem ans Herz legen.
Ich habe bisher „Shining“ und „Friedhof der Kuscheltiere“ von Stephen King gelesen. Diese beiden Bücher sind nichts für schwache Nerven, in den ersten Hälften passiert aber inhaltlich nicht allzu viel (was ich nicht als negativ beurteile - ich habe es einfach so empfunden). „Sie“ hat mich genauso sehr schockiert wie die beiden Klassiker von King. Aber es geht direkt ab der ersten Seite spannend los, und das zieht sich durch das gesamte Buch. Es gab einige Stellen, an denen ich das Buch kurz weglegen musste, um durchzuatmen. Denn Annie Wilkes hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Die Times hat das Buch so kommentiert: “Das Beste was King je geschrieben hat”. Und ich glaube von den drei Büchern, die ich bisher von ihm gelesen habe, fand ich “Sie” auch am Besten! Definitiv eine Empfehlung für Horror-Fans!
Oh wow... das ist das zweite Buch was ich von Stephen King gelesen habe nach der Kurzgeschichtensammlung Nachts und... wow. Nachts und Sie wurden mir beide als guter Einstig empfohlen, ich fand beides auch super, aber Sie ist um Welten heftiger. Noch nie hatte ich beim Lesen eines Buches solche Angst. Anfangs dachte ich noch die Geschichte steht ja schon auf dem Buchrücken, was soll schon passieren. Aber was soll ich sagen, einiges und es war grausig. Ich habe es innerhalb weniger Tage verschlungen und konnte immer garnicht richtig aufhören. Ich war so gepackt von Pauls Schicksal und der Grausamkeit die sich dort abgespielt hat. Besonders einige Stellen im Buch waren mir auch eindeutig zu viel (Gore) - ich musste teilweise etwas drüber hinweg springen. Ja, das war mir eindeutig zuviel und lässt mich jetzt noch angewidert zurück. Trotzdem war die Geschichte unglaublich spannend und vorallem gut geschrieben! Ich hab bis zum Schluss extrem mitgefiebert und konnte es kaum aushalten, denn es war bis zum Schluss sehr spannend, worauf ich hier jetzt aber nicht genau eingehen werde. Ich fand das Buch extrem gut und werde wohl auch noch mehr Steven King lesen... allerdings nicht allzu bald. Lieber erstmal etwas schönes :D
Mein erstes Buch von dem King
Ein wirklich gutes Buch, welches sich trotz der 979 Seiten (zumindest in meinem E-Book) überhaupt nicht langatmig angefühlt hat und zügig gelesen war. Die Geschichte war spannend, ich mochte Verrücktheit der Protagonisten (nicht im Sinne von Sympathie). Ich fand es gut aber nicht überragend. Trotzdem habe ich Lust weitere Bücher von Stephen King zu lesen.
Faszinierend, wie Stephen King es schafft, so viel aus so wenig zu kreieren. Die Handlung spielt hauptsächlich in einem einzigen Raum und aus der Perspektive eines einzigen Protagonisten und doch wird eine so grandiose Atmosphäre geschaffen, die besonders die psychischen Abgründe zweier Menschen darstellt. Der Film ist nicht schlecht, kommt aber nicht mal ansatzweise an das Buch heran. Nach DOLORES mein zweiter King, dennoch komplett anders, dabei aber auf gleichem Niveau gut und beides völlig realistisch, ohne übernatürliche Einschläge, dafür sehr psychologisch, mit ganz toll ausgearbeiteten Charakteren. Zur Handlung: Der Bestseller-Autor Paul Sheldon wird nach einem Autounfall von seinem größten Fan Annie Wilkes gefunden und gerettet. Was zunächst wie Glück im Unglück scheint, entpuppt sich schnell als das genaue Gegenteil, denn die ehemalige Krankenschwester Annie lebt nicht nur völlig abseits der Zivilisation mitten in der amerikanischen Provinz, sie ist außerdem schlichtweg absolut verrückt, während Paul seinen, durch den Autounfall verursachten, starken Verletzungen unterliegt und sich nicht aus seiner hilflosen und aussichtslosen Situation befreien kann.
Unglaublich spannend! Dafür habe ich gerne eine schlaflose Nacht in Kauf genommen 😄