Wer Vampiergeschichten und Phantasy liebt, ist dass das genau richtige Buch
Spannende Fortsetzung!
Wer Vampiergeschichten und Phantasy liebt, ist dass das genau richtige Buch
Spannende Fortsetzung!
❤️LIEBE❤️😭KUMMER😭🐺FREUNDE🐺
ICH hatte den ersten Band der BISs Reihe also BISs zum Morgengrauen gelesen und mochte schon diesen Teil … ••••••••⚠️SPOILER GEFAHR⚠️ •••••••• ____________________________________________________ ____________________________________________________ WAS MIR BESONDERS GEFIEL : (Was eigentlich nicht viel mit dem Buch Stil zu tun hat ) War das Bella Trotzdem immernoch einen Rückzugsort hatte und das ihre Gefühle zu Jacob und Edward sooooooooooooooooo Gut Beschrieben wurde und das es Generell Auch soooo Spaß gemacht es zu Lesen da es soo spannend war ⚡️ ____________________________________________________ ••••••••••••••••••••••••••••••••••• ___________________________________________________ Volturi: Nach dem Ersten Satz den ich von Aro gelesen hatte merkte ich sofort das er (~Die Volturi~)so mächtig und ~Böse ist ~ ____________________________________________________ ••••••••••••••• 4/5⭐️••••••••••••••• ____________________________________________________ 🎁➡️🩸👋🏼➡️🧛🏻👃🏼💨🧛🏻♂️🤷🏽♀️🔁🎂⤵️💪🏼🩸
Zweiter Teil von Bellas und Edwards Liebesgeschichte
Diese Buch habe ich in meiner Jugend gelesen und geliebt. Ich habe das Buch verschlungen, es hat mich emotional mitgerissen und in den Bann geschlagen. Ich brauchte dringend den dritten Band, um zu erfahren, wie es mit Bella und Edward nach dem Vorfall mit den Volturis weiter geht. Ich mag den Schreibstil, doch zwischendurch waren manche Stellen etwas übertrieben. Besonders Bella ging mir nach einer gewissen Zeit auf die Nerven und mit tat Jakob einfach nur leid, da seine Liebe zu Bella unerwidert blieb.
"Hier war die Verbindung, nach der ich gesucht hatte. Der wenn auch sehr entfernte Beweis dafür, dass es ihn in der Welt, in der ich lebte, irgendwo gab." -----------------------------------------------------
Naja... Es hat mich nicht wirklich überzeugt. Es war mir viel zu viel Drama. Ich konnte alles überhaupt nicht nachvollziehen. Bellas ewiger Schmerz hat mich eher genervt und ich konnte überhaupt nicht mit ihr fühlen. Auch ihre Art sich in dumme Sachen zu bringen, hat mich einfach nur aufgeregt und ich wollte immer das Buch gegen meinen Kopf hauen. Edwards Verhalten war auch einfach seltsam. Hätte er nur eine Minute nachgedacht, wäre all das vermeidbar gewesen und man hätte sich alles sparen können. Trotzdem hat mich ihr Schreibstil sehr beeindruckt. Die Autorin hat wirkliche eine ausdrucksstarke Sprache und kann alles sehr gut bildlich beschreiben. Wahrscheinlich war einfach die Story nicht meins, aber jeder einen anderen Geschmack hat. Ich fand die zwei neuen Gruppen interessant und vielleicht finde ich die nächsten Bände schöner. Mir wurde gesagt sie sollen besser sein. Und danke an @bluestar für den gemeinsamen Buddy-read.
Ein Stern aber nur weil das Cover vom Buch toll aussieht. Der Inhalt ist sehr depressiv und zäh. Ich fange Band 3 an weil ich hoffe jetzt geht’s aufwärts!
zwischen herzschmerz und selbstfindung
„biss zur mittagsstunde“, der zweite band der weltbekannten twilight-saga von stephenie meyer, knüpft direkt an die ereignisse des ersten teils an und verlagert den fokus stark – weg von der romantisch-verklärten anfangsverliebtheit und hin zu den psychischen auswirkungen von verlust, einsamkeit und der suche nach identität. dieser perspektivwechsel verleiht der geschichte zwar emotionale tiefe, bringt jedoch auch einige längen und inhaltliche schwächen mit sich nachdem edward bella zum schutz vor sich selbst und seiner familie verlässt, fällt bella in ein tiefes emotionales loch. die monatelange phase der trauer und isolation wird eindrucksvoll – wenn auch streckenweise etwas zu ausführlich – geschildert. erst mit dem wachsenden kontakt zu jacob black, einem alten freund und bald ebenfalls übernatürlichen wesen, beginnt bella langsam, wieder ins leben zurückzufinden. doch auch diese scheinbare stabilität wird durch neue gefahren und entscheidungen infrage gestellt, als edward unerwartet wieder in ihr leben tritt – mit dramatischen konsequenzen bella steht im zentrum des romans und wird als zutiefst verletzliche, teils selbstzerstörerische figur gezeichnet. ihr verhalten – insbesondere ihr riskantes handeln nur, um „stimmen“ von edward zu hören – kann polarisieren. während es einerseits authentisch wirkt für eine jugendliche figur im ausnahmezustand, lässt es sie andererseits auch passiv und abhängig erscheinen. ihre entwicklung bleibt über weite strecken zurückhaltend, was raum für frustration bietet edward tritt über große teile des romans kaum in erscheinung, was viele fans des ersten bandes enttäuschen könnte. seine spätere rückkehr bringt zwar spannung, wirkt in ihrer dramatik jedoch stellenweise überzogen. jacob hingegen gewinnt stark an bedeutung. als warmherziger, bodenständiger und loyaler charakter bringt er frischen wind in die geschichte. sein wandel vom freund zum ernsthaften gegenpart edwards verleiht der handlung eine neue dynamik – auch wenn seine eigene übernatürliche entwicklung recht plötzlich eingeführt wird der größte pluspunkt des romans liegt in der emotionalen dichte. meyer versteht es, intensive gefühlszustände zu beschreiben und innere konflikte spürbar zu machen. auch die ausarbeitung von jacob als figur gelingt überzeugend. gleichzeitig fehlt es der handlung jedoch über weite strecken an tempo und spannung. die monotonie von bella’s alltag nimmt viel raum ein, ohne immer inhaltlich voranzukommen. erst das letzte drittel des buches bietet wieder die bekannten dramatischen entwicklungen und übernatürlichen elemente, die den ersten band so geprägt haben stilistisch bleibt meyer ihrem flüssigen, jugendgerechten schreibstil treu, der sich gut lesen lässt, aber teilweise in wiederholungen und ausufernden beschreibungen verliert „biss zur mittagsstunde“ ist ein emotionaler, aber schwächerer mittelband der twilight-saga. die handlung fokussiert sich stark auf verlust und emotionale verarbeitung, was einerseits realistisch und mutig ist, andererseits jedoch zulasten der spannung geht. die charakterentwicklung von bella bleibt fragwürdig, während jacob als figur deutlich gewinnt
Wenn man Team Edward ist, gerne skippen. 😌
Ich liebe die Twilightreihe, aber dieser Teil ist für mich der schlechteste. Er gehört zur Reihe dazu, deshalb akzeptiere ich seine Präsenz. 😌😂 Aber als absoluter Team Edward Verfechter ist ein Buch, welches fast rein von Bella und Jacobs Beziehung handelt, zwar wichtig für die Geschichte, jedoch eine Trockenwüste für mein Fangirlherz. ❤️🩹 Die Trennung brach mein Herz, das Wiedersehen flickte es wieder zusammen - alles dazwischen brauche ich nicht unbedingt. 😌
Twilight Saga Liebe
Nach wie vor überzeugt mich einfach Meyers Schreibstil. Es ist so toll endlich die Quileute kennenzulernen!
❤️❤️
Ich finde auf jeden Fall es ist von der Handlung her das schlechteste Buch der Trilogie aber auch nur weil ich 100% team edward bin aber sonst hat mich das Buch wirklich gegesselt und ich fand in dem Buch hat man noch viel mehr gemerkt dass bellas Gefühle gegenüber Jakob wirklich nur freundschaftlich sind
Sehr langatmig. Es hat sich angefühlt als müsste ich 400 Seiten auf ein Lebenszeichen von Edward warten. Vielleicht war es ja sogar Absicht 🤷🏻♀️
Sehr schön
Auch die Fortsetzung war toll!
stay toxic bella
4,25 ⭐️ Das Buch war ganz gut, aber Edward hat mir viel zu viel in der Story gefehlt. Mit Bella sympathisiere ich nach wie vor und immer mehr. Die Story an sich war, genau wie im ersten Buch, gut geschrieben, wenn auch minimal schwächer, was aber nur mein subjektiver Eindruck ist, der durch den Inhalt getrübt sein kann. Die neuen Charaktere werden gut eingeführt und dargestellt, doch das Buch an sich ist nicht wirklich schlüssig - man merkt, dass Stephenie Meyer (anders als beim ersten Buch) hier definitiv noch einen nächsten Band schreiben wollte. Alles in allem ein gutes Buch - aber zu wenig Edward, obwohl ich Jacob auch mochte, aber nicht so sehr wie Edward, was wahrscheinlich dem subjektiven Eindruck Bellas geschuldet ist.
Reread als Hörbuch
Band 2 hat mir wieder besser gefallen. Natürlich war Bella zeitweise auch wieder etwas anstrengend mit ihrer „ich versteh gar nicht warum Edward mich liebt“ Art, aber hier war zwischendurch doch mehr los durch die Geschichte mit den Wölfen, wo ich auch das ein oder andere wieder vergessen hatte. Alles in allem freue ich mich, die Reihe nochmal zu hören :)
Das Buch hatte ich mal vor Jahren gelesen, aber anscheinend hab ich fast alles vergessen 😂. Im Vergleich zum Film ist es deutlich besser. Aber hier merke ich schon stärker das es halt ein Jugendbuch ist. Früher hat es mir wahrscheinlich besser gefallen. Es hat aber trotzdem Spaß gemacht zu hören.
Joar. Teilweiße besser als Teil eins, teilweiße schlechter, aber Bella geht mir halt immer noch auf den Keks.
Ich liebe twilight einfach. Jedes Band ist einfach super. Kann ich nur empfehlen Hab sie verschlungen
Bis(s) der Schmerz unerträglich ist
Band 2 der Bis(s)-Reihe ist für mich definitiv der schwächste Teil der Reihe. Ich bin (und werde es wohl immer bleiben) Team Edward. Gerade in diesem Band fällt es mir schwer, da Edward einen Großteil der Geschichte nicht präsent ist, weil er fortgeht. Allerdings lernen wir Jacob näher kennen – und meine Einstellung zu ihm hat sich dieses Mal tatsächlich verändert. Eigentlich war Jacob immer eine meiner absoluten Hassfiguren, doch diesmal konnte ich ihn wirklich mögen. Nicht so sehr, dass ich jemals in sein Team wechseln würde, aber doch so sehr, dass ich seine Abwesenheit definitiv spüren würde.
Ich liebe Edward und Belle und die Zeit, in der Edward da war, war das Buch echt süß und toll. Dann als Edward weg war, war erst alles sehr traurig und dann ging mir Jacob auf die Nerven. Klar ist er ans ich ein guter Freund und hat ihr echt geholfen, aber er kann halt kein Nein akzeptieren und zum Schluss wurde er immer unsympathischer. Die sechs Monate, in denen Edward nicht da war haben sich auch echt gezogen. Ich finde ebenfalls, dass das Buch 100 Seiten kürzer hätte sein können, aber naja.
Einfach schön
Diese Reihe zieht mich richtig in den Bann. Ich hätte es nie für möglich gehalten, die Filmreihe so schön kitschig und die Bücher einfach toll flott geschrieben. Teil 3 wird sofort angefangen wenn ich zuhause bin. 😇
Es hat mir sehr gefallen es war nicht so gut wie der erste Band aber dennoch echt gut. Freu mich schon auf die folgenden Bände.
Es ist so toll! Ich habe jede Sekunde mitgefiebert. Manchmal musste ich in den nächsten Tag reinlesen, um überhaupt zu schlafen. Genau so wie das erste. Ein Erfolg zum suchten!🥹
Cooles Buch🌸🌹 Sehr schön geschrieben und an manchen Stellen lustig. Das einstigte was nicht so gut war ist das Edward Bella verlassen hat. Aber das Jacob sich dann gut um Bella gekümmert hat fand ich sehr süß und schön. Wieder einmal ein tolles Bich von Stephenie Meyer.
Edward ist wirklich ein furchtbarer Typ, sie hätte sich für Jacob entscheiden sollen 🫠
Schöne Illustration
Auch wenn ich dem zweiten Teil nichts abgewinnen kann sind es wirklich schöne Illustrationen ✨
Biss zur Mittagsstunde von Stephenie Meyer
Tatsächlich mag ich Teil zwei und drei der Filmreihe am wenigsten, doch das Buch konnte mich echt überzeugen. Endlich konnte man nachvollziehen wie Bella sich gefühlt hat und wie Jacob und sie wirklich zueinander standen. Ich finde im Buch konnte man es einfach wirklich sehr gut verstehen, wie Bella für ihn empfunden hat. Auch die Zeit die die beiden zusammen verbracht haben, war wirklich schön gestaltet und man konnte spüren wie die beiden immer bessere Freunde wurden. Ich mochte das Buch wirklich sehr gerne, lieber als den Film und ich muss wirklich sagen dass es um weiten besser ist. Ich konnte im Film nie so wirklich nachvollziehen wie Bella für Jacob empfindet und es wirkte für mich eher so als hätte sie ihn ausgenutzt. Klar war ihre anfängliche Intention dass sie Edward sehen wollte, aber sehr schnell war es dann anders. Ich fand es auch gut dass es besser als im Film aufgeklärt wurde und bin gespannt wie es weiter geht ☺️
Enttäuschend
Nach dem ersten Band war ich positiv überrascht und habe hoffnungsvoll mit dem Nachfolger begonnen. Leider wurde ich hier total enttäuscht. Wie schon der Film beinhaltet auch das Buch toxische und überaus kritische Gedanken von Bella. Zudem plätschert die Handlung nur vor sich hin und hat kein richtiges Ziel. Der einzige Hoffnungsschimmer war Jacob, der mit seiner humorvollen Art immer etwas Licht in das Buch gebracht hat. Das Ende war dann nochmal spannungsreich, ging mir aber persönlich zu schnell und ich hatte das Gefühl, dass Bella am Ende der Geschichte nichts gelernt hat.
Gut gelesen, aber viele Stellen sind mir persönlich zu schmalzig 🙈
Einige Punkte bei der Protagonisten stören mich sehr. Ansonsten sind das Worldbuilding und der Schreibstil gut. Geschichte ist ebenfalls packend, ein gutes Buch für zwischendurch, aber mehr leider auch nicht.
Gute Fortsetzung
Genauso wie der erste Band muss ich sagen fand ich , hat der 2. wieder viele gute Stellen die dazu beigetragen haben etwas mehr zwischen den Zeilen der Filme lesen zu können. Es gab viele nebeninformationen die es in den Filmen leider nicht gibt und es lohnt sich wirklich die Bücher zu lesen, weil dann einiges mehr Sinn ergeben und es ist auch schön mehr zu erfahren wie es anderen Protagonisten währenddessen geht.
Die Buchreihe wird weitergelesen! Was ich ein bisschen eigenartig fand, war die Erzählung über die Werwölfe, wie sie dazu gefunden haben, sich in eine große Wolfsgestalt verwandeln zu können. Da fand ich das im Film besser erklärt😅🙈
Naja
Besser als der Film auf jedenfall. Allerdings ist der Film auch nicht mein Favorit der Reihe, daher waren meine Erwartungen auch nicht sehr hoch. Dennoch schön geschrieben und ich freu mich auf die nächsten Teile
Auch Teil 2 hat mir gut gefallen
Aich wenn man die Filme schon kennt, sind die Bücher doch nochmal etwas anders. Es hat mir sehr gut gefallen das man hier mehr über Jacob und die Werwölfe im allgemeinen erfährt. Was mich etwas gestört hat ist dieses nicht enden wollende Leiden von Bellla. Das war mir an manchen Stellen etwas zu viel. Im großen und ganzen hat es aber viel Spaß gemacht es zu lesen.
Wahrscheinlich verdient das Buch an sich keine 4 Sterne, aber es war ein nostalgischer Reread und den Zweck hat es zu hundert Prozent erfüllt.
5 Sterne für die Nostalgie
Während es noch sehr viel Spaß gemacht hat den 1. Teil zu lesen, war der 2. schon weniger toll. Dieses ganze „ich bin nicht gut genug für dich“ und selbst bemitleiden war teilweise schon sehr anstrengend. Trotzdem ist es schön, mal wieder die Bücher zu lesen und Erinnerungen an einige Szenen aufzufrischen. Einiges habe ich über die Jahre dann doch vergessen.
Not gonna lie, i enjoyed it
Mein Lieblings Teil in der Reihe. Ich find es gut, dass wir mehr von Jakob zu sehen bekommen und Bella auch mal eine Existenz ohne Edward geschenkt wird. Dennoch verrät es uns nicht sehr viel über ihre eigenständige Persönlichkeit.
Sehr emotional - empfehlenswert!😃
Ich liebe es so sehr aber jetzt mal eine Frage welches Team seid ihr? Team Jacob oder Team Edward?
Guter zweiter Teil
Bin mir nicht so sicher, was ich von Edward halten soll. Bella ist so verloren und vergisst zwischenzeitlich zu leben. Und irgendwie tut mir Jacob leid, weil er nur ausgenutzt wird. Das Buch war aber zeitweise schon spannend. Ich bin froh, dass es für Bella und Edward weiter geht und dass er hoffentlich aus seinen Fehlern lernt.
Some werewolf action and depression - count me in!
Fast genau wie die Filme
Das Buch war ganz In Ordnung. Es war nicht schlecht aber definitiv keins meiner Lieblingsbücher.
Oh man, es ist einfach pure Nostalgie. Es war einfach so entspannend dieses Buch zu lesen.
Im Nachhinein betrachtet ist die Liebesgeschichte von Bella umd Edward schon etwas speziell und irgendwie trotzdem schön zu lesen. Gerade der Schreibstil sorgt dafür, dass man durch die Geschichte fliegt. Aber im Ernst, die alten Cover sind wirklich hässlich...
Ich finde dieses Buch sehr spannend und es ist auf jeden Fall entfehlenswert ! Ich habe dieses Buch innerhalb 2 Wochen ausgelesen , da es mich so gefesselt hat
Lange Kapitel aber machbar , baut viel Spannung auf und bringt einige Szenen zum Vorschein, die im Film nicht zu sehen sind
Einfach nur unglaublich
Genauso wie den ersten Teil habe ich den zweiten einfach nur geliebt und mir persönlich einen neuen Rekord aufgestellt. Ich habe vorher noch kein Buch in der Zeit beendet wie dieses. Ich freue mich auf die nächsten Teile und möchte das die Reihe einfach nie endet🥰 sehr sehr große Empfehlung❤
War eine Legende pro Person nicht genug, genug für ein ganzes Leben?
Zuerst Vampire, dann Werwölfe und dazwischen die menschliche Bella. Tolle Fortsetzung der Geschichte und jetzt ab zu Teil 3.
Was soll ich sagen, auch der zweite Band war großartig wie immer. Ich mag die Reihe einfach immer noch so sehr
Auch bei diesem Buch kamen mir die Tränen...ich kenne die Filme in- und auswendig, aber beim Lesen der Bücher kommen die Gefühle um einiges besser herüber. Wahnsinn, das hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten! Erst jetzt, beim Lesen der Bücher, kann ich wirklich nachvollziehen, warum es Team Jacob gibt. Denn auch ich kam bei der Beschreibung seiner Art und seiner Gefühle kurz ins Wanken...ich kann's kaum erwarten Teil 3 zu lesen.
Liebe ♥️ biss zum Ende
Also mit den Büchern dazu, machen die Filme mehr Sinn. Ich bin immer noch sprachlos , wie viel es ausgelassen wurde.