Tiefe Abgründe der Menschlichkeit
Es ist traurig und erschreckend wie Menschen sind und sein können. Ich freue mich auf die Fortsetzung und find es toll das Frau Herzog wieder einmal ein absolutes Tabuthema aufgegriffen hat.
Tiefe Abgründe der Menschlichkeit
Es ist traurig und erschreckend wie Menschen sind und sein können. Ich freue mich auf die Fortsetzung und find es toll das Frau Herzog wieder einmal ein absolutes Tabuthema aufgegriffen hat.
Spannend, düster und geheimnisvoll
Family Line von Isabelle Herzog ist der Auftakt einer spannenden, düsteren und geheimnisvollen Dilogie. Isabelle hat mich mit dieser Geschichte in ein ganz neues Genre entführt. Es war mein erstes Dark Family Drama und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil war sehr angenehm, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich war von Anfang an in der Geschichte drinnen und hatte auch überhaupt kein Problem damit, die Charaktere auseinanderzuhalten. Es gab Spannung, wodurch man das Buch nicht zur Seite legen konnte, dennoch wollte ich es oft weglegen, da die Themen des Buches wirklich nichts für schwache Nerven sind. Mich überkam sehr oft ein Ekelgefühl, nachdem die Geheimnisse nach und nach gelüftet wurden. Ich kenne Isabelle eigentlich aus dem Genre Dark Romance, falls es euch genau so geht, beachtet dass dies keine Dark Romance ist, sondern ein Dark Family Drama! Ich finde es wirklich beeindruckend, dass Isabelle es geschafft hat, Tabuthemen in eine Geschichte zu verwickeln, denn es muss unbedingt auf sowas aufmerksam gemacht werden! (checkt die Triggerwarnungen) Für mich war auch ganz neu, dass hier aus der Sicht von drei verschiedenen Generationen geschrieben wird. Das hat das Buch für mich noch interessanter gemacht, da diese drei Generationen ein Geheimnis mit sich herumtragen und man aus jeder Sicht erfährt, wie es ihnen damit geht. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
Ich weiß nicht wie ich diese Rezension anfangen soll.. Am Anfang hatte ich meine Probleme mit den Charakteren klar zu kommen und war des Öfteren verwirrt. Oftmals habe ich mir gedacht „eww“ oder „wtf“ Es passieren Dinge die ich absolut ekelhaft finde. Ich bin absolut verliebt in Isabelles Schreibstil. Der Monolog und die Dialoge sind so toll geschrieben. Jede einzelne Emotion der Charaktere konnte ich zu 100% durchs lesen spüren. Es hat sich an der ein oder andern Stelle etwas gezogen. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet. Es macht mich aufjedenfall neugierig auf band 2
Einfach Wahnsinn
Rezensionsexemplar Worum geht es: Es geht um eine Familie, die nach dem Tod des Oberhauptes zur Beerdigung und Testamentsvollstreckung wieder zusammen kommt. Die drei Frauen: Großmutter Sophie, Mutter Thea und Enkeltochter Lou. Das große Geheimnis: Es gibt ein großes Geheimnis was nach und nach ans Licht kommt und sich über die Generationen durchzieht. Mein Eindruck: Der Schreibstil von Isabelle ist sehr flüssig, so dass ich recht schnell durch die Seiten geflogen bin. Die Erzählung ist aus der Sichtweise von Sophie, Thea und Lou. Ich fand es sehr gut, dass jeder immer seine eigenen Kapitel hatte und ich mir so einen besseren Eindruck über ihr Leben, Ängste, Gedanken machen konnte. In der Diologie geht es darum, dass es ein großes Geheimnis das gesamte Buch überschattet, was nach und nach ans Licht kommt. Ich war wirklich geschockt darüber und muss sagen, dass es echt nichts für schwache nerven ist. Ich finde es absolut Klasse, dass Isabelle das Thema aufgreift, da es so oft verschwiegen wird oder wie auch hier versucht wird unter den Teppich zu Kehren. Sophie ist eine starke Persönlichkeit, die nach außen nichts an sich ran lässt, aber tief im Innern, dennoch unter allem leidet. Aus dem Grund ist das Verhältnis zu Tochter Thea und Enkeltochter Lou auch nicht das beste. Der Großvater spielt hier auch eine erhebliche negative Rolle. Was mir allerdings gut gefallen hat, war das sie doch jemanden hatte, der für sie da war, sie muss jetzt nur noch lernen das anzunehmen. Thea ist sehr labil und kämpft noch immer mit der Bewältigung der früheren Ereignisse. Da dies noch nicht reicht, hat sie auch noch zusätzlich mit Eheproblemen zu kämpfen. Lou gibt sich von außen hin sehr stark, so wie ihre Großmutter hat aber doch ein sehr großes Päckchen zu tragen, was am Ende dann auch rauskam und mit einem fiesen Cliffhanger endete. Dieses Buch hat mich neugierig gemacht, doch mit so vielen verschiedenen Emotionen habe ich nicht gerechnet. An einigen Stellen habe ich gelächelt, war fasziniert und habe mit gelacht. Aber es gab auch Momente, da war ich so wütend, verzweifelt und fassungslos dass ich das Buch kurz zur Seite legen musste. Es hat mir wehgetan es zu Ende zu lesen, aber es hat mir auch gutgefallen, da dieses Thema so wichtig ist. Vielen Dank liebe Isabelle das du dieses Buch geschrieben hast.
Einfach sprachlos!!!
Wow. Dieses eine Wort fasst mein Leseerlebnis von "Family Line" Band 1 perfekt zusammen. Isabelle Herzogs Werk ist eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Der Roman beeindruckt durch einen wunderschönen Schreibstil, der es schafft, die Leser schnell in seinen Bann zu ziehen. Obwohl man sich anfangs etwas Zeit nehmen muss, um die komplexen Familienverhältnisse zu verstehen, lohnt sich die Mühe. Ein großes Lob gebührt Isabelle Herzog für den Mut, sich einer solch anspruchsvollen Thematik zu widmen. Sie geht sensibel und dennoch ungeschönt mit den Themen um, was den Roman sowohl tiefgründig als auch bewegend macht. Das Ende des Buches hat mich vollkommen überrascht und emotional mitgerissen. "Family Line" ist definitiv ein Werk, das lange nachhallt und zum Nachdenken anregt.
Spannender und Tiefgründiger Auftakt der Diologie
M e i n u n g: Bei dem Buch „family line“ handelt es sich um ein Dark Family Drama. Dieser Roman beschäftigt sich mit einer komplizierten familiären Beziehung. Mit ihrer Art zu schreiben gelingt es der Autorin, die Handlung aus drei unterschiedlichen Generationen zu erzählen. Lou, die Hauptprotagonistin, wird stark betont. Die Autorin schafft es deutlich zu beschreiben mit welchen intensiven innerlichen Konflikten Lou zu kämpfen hat. Man kann förmlich in ihre Emotionen eintauchen. Lou hat mit vielen negativen Erinnerungen zu kämpfen. Die Autorin schildert die Flashbacks äußert realistisch. Jedoch erfährt der Leser nicht sofort, um welches spezifische Trauma es sich handelt. Durch die Erzählweise aus 3 Perspektiven, bekommt der Leser einen generationsübergreifenden Einblick. Dazu sind auch die nebenprotagonisten sehr gut herausgearbeitet und spielen eine wichtige Rolle bei der Handlung. Die Konflikte und Spannungen zwischen den Hauptfiguren sind emotional bewegend. Lous Suche nach der Ursache ihres Traumas ist zudem aufregend und gefühlvoll. Fazit: Ingesamt ist das Buch durchweg spannend. Ich wollte unbedingt erfahren um welches Familien Geheimnis es sich handelt. Die Autorin hat mit diesem Buch den Auftakt einer tiefgründigen diologie geschaffen. 🖤 Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal Isabelle. 🖤 ⭐️⭐️⭐️⭐️ [ Rezensionsexemplar ]
Fehlende Triggerwarnung
Hätte gut werden können, wäre es bei den Themen aus der triggerwarnung geblieben. Aber nur von sexualisierter Gewalt zu sprechen, obwohl es um Kindesmissbrauch und damit auch um Inzest geht, ist schwierig. Denn hier fehlt es eindeutig an einer weiteren Triggerwarnung! Der schreibstil der Autorin ist packend und flüssig, das Thema des Buches war aber absolut nicht meins, was sehr schade war. Außerdem finde ich es schwierig das alle negativen Rezensionen, die ansatzweise auf das Thema aufmerksam machen, gemeldet werden. Konstruktive Kritik sollte immer einen Platz & seinen Raum finden, denn nur daraus kann man lernen oder sich reflektieren.
Wow... ich habe mich immer wieder in Thèa und Lou wieder gefunden
Die Themen sind hardcore gut umschrieben und dann sehr direkt ausgesprochen. Ich liebe Isabelles Schreibstil und ihre Art schwerwiegende Themen so umzusetzen dass man sie nicht bur liest sondern fühlt. Zu erwähnen ist auch, dass es mehrere Wendungen gibt, die mehr als nachvollziehbar und trotzdem auch überraschend sind.
Fehlende Triggerwarnung
Hätte gut werden können, wäre es bei den Themen geblieben die in der Triggerwarnung standen. Aber nur von sexualisieter Gewalt zu sprechen, obwohl es um Kindesmissbrauch und damit auch Inzest geht, ist hier definitiv zu wenig an Triggerwarnung. Der Schreibstil der Autorin ist packend und flüssig, das Thema des Buches war aber absolut nicht meins. Schade
Am Anfang war ich richtig verwirrt wegen den drei wechselten Sichten, aber dies hat sich schnell gelegt. Ich möchte euch vorne weg gleich sagen, es handelt sich um eine Familie - dementsprechend auch die Sichten. Drei Frauen: Sophie dessen Tochter Thea und die Enkelin von Sophie, Lou. Ein tot in der Familie sorgt dafür, dass sich alle notgedrungen am selben Ort aufhalten müssen. Jeder Figur indem Buch hat sein schweres Päckchen zu tragen und glaubt mir, wenn ich euch sage, diese Dinge sind allesamt schrecklich! Es werden wirklich sehr wichtige Themen, wenn auch nicht schöne in diesem Buch angesprochen, dennoch wurde es von der Autorin sehr gut geschrieben und auch dargestellt. Besonders die Gefühle aller Charaktere. Ich bin sehr schnell durch Buch gekommen, auch wenn es mit einem kleinen Cliffhanger geendet hat und ich das Verlangen hatte direkt weiterlesen zu müssen. Kann es euch empfehlen, aber legt euch lieber Taschentücher beiseite und starke Nerven!
Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch psychisch kranker Scheiß ist und echt an die Substanz geht. Ich bin immer noch fassungslos. Das habe ich in der Form noch noch nicht gelesen, war für mich also mal was Neues. Und es war großartig! Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn etwas schwer in die Geschichte rein gekommen bin. Nicht wegen der Story oder des Schreibstils, sondern ich musste erstmal für mich selbst gedanklichen einen Stammbaum Zeichen, um alle Beziehungen, Geflechte und Verbindungen verstehen und einordnen zu können. Aber hey, daran hat vielleicht auch mein Hirn Schuld, dass ich kurzzeitig verwirrt war. Läuft da oben nämlich nicht so rund. 😁 Nun zum Buch: Ich möchte gar nicht viel zu diesem Buch sagen, denn ich würde spoilern, dass würde sich nicht vermeiden lassen, aber eben genau das, will ich vermeiden. Ich kann und möchte nur so viel sagen... Mich hat diese Story kopfschüttelnd, voller Wut, Hass, Ekel und Traurigkeit zurückgelassen. Was alles ans Tageslicht gekommen ist, war wirklich hart, wie auch diese Brutalität von einigen Aussagen, den Handgreiflichkeiten, der Verdrängung, des Schweigens und der Geheimhaltung. "Manchmal ist "Familie" nicht der sichere Hafen, der er sein sollte, sondern eher die Hölle auf Erden. Manchmal glaubt man, so muss es sein, das ist normal, bis man erwacht, über den „Tellerrand“ blickt und Dinge, festgefahrene Ansichten und gewohnte Verhaltensweisen in Frage stellt." Absolute Empfehlung!
Was für viele ein positiver Begriff ist, kann für viele Menschen der Albtraum sein. Familie ist nicht immer so wie sie scheint!
Was für viele ein positiver Begriff ist, kann für viele Menschen der Albtraum sein. Familie ist nicht immer so wie sie scheint und das wird besonders in dem Dark Family Drama „Family Line“ von Isabelle Herzog deutlich. Vorab möchte ich darauf hinweisen sich die Trigger Warnungen zu dem Buch vorab durchzulesen, denn für dieses Buch braucht man starke Nerven und man muss sich im Klaren, dass sowas auch in der Realität passieren kann. Die Beschreibung ‘Drei Frauen, Eine Familie, Ein Geheimnis‘ trifft es besonders gut, denn dieses Buch wird aus drei verschiedenen Sichtweisen geschrieben (Lou, Sophie und Théodora). Dabei handelt es sich um drei Generationen einer Familie. So unterschiedlich sie auch scheinen mögen, desto ähnlicher sind sie, was ihre Vergangenheit angeht. Denn diese Vergangenheit und auch die gegenwärtigen Handlungen zeigen, dass alle einen Charakter entwickelt haben, der aufgrund von negativen Erlebnissen zu Stande gekommen ist. Und aufgrund von Einsamkeit und Hilfslosigkeit wurde dies von der ersten Generation über die Zweite bis hin zur dritten Generation weitergegeben. Die Aussagen dieses Buches sind einfach nur noch traurig. Traurig in dem Sinne, dass sowas in der heutigen Zeit überhaupt noch vorkommt. Zum einen ist wichtig zu erwähnen, dass eine Familie nicht gleich Familie ist. Es gibt die glückliche Familie, wo alles nach Plan läuft und jeder füreinander da ist und dann gibt es die verletzte Familie, die aufgrund von Geschehnissen zerbricht und jeder auf sich allein gestellt ist. Ebenfalls aussagekräftig ist, dass die Kleidung keine Einladung für einen Missbrauch oder Ähnlichem ist und, dass man ein Nein zu akzeptieren hat. Ich finde es dennoch schön, wie diese Aussagen eingebaut worden sind und, dass keine Details ausgelassen worden sind. Somit konnte man sich als Leser gut in die Perspektiven der drei Erzählerinnen hineinversetzen und mitfühlen. Grundsätzlich ein Buch, was man definitiv weiterempfehlen kann. Wie bereits erwähnt sollte man aber auf die Triggerwarnung achten und diese auch ernst nehmen, denn manche Szenen sind definitiv nichts für schwache Nerven.
Triggerwarnung fehlt! Diese Inhaltswarnung ist ein Witz!
Ich hab Bücher von der Autorin jetzt hin und wieder auf TikTok und Instagram gesehen, mit dazu die positiven Rezension, weshalb ich diese Reihe gekauft habe. Was immer betont wurde, "lest die Triggerwarnung". Bitte sagt mir wo ich diese finde, denn ich hatte im Buch keine gesehen. Hier kommen wir auch zu dem größten Kritikpunk, es gibt keine Triggerwarnung!! Was aber wie alle betonen, sehr wichtig wäre. Die Themen sind für viele sehr triggernd und das sollte man vorher wissen, diese wurden aber nur verallgemeinert als "Gewalt" und explizite Sexscenen abgetan! Geht garnicht! Hätte ich gewusst, daß Missbrauch von Kinder und Inzest Thema ist hätte ich es nie gelesen!! Das gehört definitiv als Trigger ersichtlich aufgelistet. Werd diese Reihe nicht weiterlesen. Was man aber der Autorin lassen muss, sie hat einen akzeptablen Schreibstill.
Emotional Familien Drama 🥺🖤
Wow 🤩 ich hab das Buch verschlungen. Ich liebe einfach Isas Bücher sehr die sind und bleiben für mich ein Mittelpunkt im Leben 🥹🖤. Die Geschichte rund um die Familie war sehr emotional und man sollte sich drauf auch gut vorbereiten. Es hat mir mein Herz gebrochen wirklich. So dunkle Geheimnisse die keine gerne hat. Ich bin immer noch sprachlos muss aber direkt mit Teil 2 weiter machen.
Family Line…oder Family Drama? Ohhh dieses Buch… Es war nicht nur unfassbar gut, sondern auch unfassbar emotional. Ich habe einige Male weinen und schwer schlucken müssen, denn dieses Buch enthält viele schicksalhafte Momente. Es geht um drei starke Frauen - Lou, Ihre Mutter Thea und Ihre Großmutter Sophie - die alle ihre eigenen kleinen und auch großen Probleme und Erfahrungen mit sich tragen. Doch ein schreckliches Geheimnis teilen die drei miteinander! Nicht alle Frauen wissen gleich, was es damit auf sich hat…Ich kann nur sagen…es wird sehr aufreibend, emotional, traurig und…intensiv. Zu Beginn bin ich etwas schwer in die Geschichte rein gekommen - jedoch nicht, weil es „langweilig“ geschrieben wurde, sondern da ich für mich selbst zunächst einen gedanklichen Stammbaum Zeichen musste, um alle Beziehungen, Geflechte und Verbindungen verstehen musste - wobei das auch an meinem Kopf gelegen haben kann 😂 Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Teil II und mache mich emotional schon mal für mehr Drama bereit! 4/5 🖤
Wieder ein grandioser Reihenauftakt von der lieben Isabelle ....
ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ *ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ Auch bei der Reihe hat Isabelle wieder ganze Arbeit geleistet .. es war eine Sucht und man kann nicht aufhören zu lesen, weil man wissen musste wie das alles weitergeht! So harmlos wie das Buch begann .. desto krasser war das Ende ... und über den Splottwist wollen wir erst garnicht reden 🥴 Die Charaktere waren einfach nur mega und sehr authentisch beschrieben und auch die unerwarteten Wendungen haben mich Sprachlos gemacht und über vieles nachdenken lassen... natürlich kam der Spice nicht zu kurz (wäre für Isi auch sehr untypisch, wenn es anders wäre) !! BITTE BEACHTET DIE TRIGGERWARNUNG!! Ich bin auf Band 2 mehr als gespannt!
Ich habe keine passenden Worte für das was ich grade empfinde. Dieses Buch hat sich in eine Richtung entwickelt mit der ich nie gerechnet hätte. Ich habe geweint, den Schmerz der Protagonisten mitgefühlt und .. uff. Es ist ein wirklich „schweres“ Buch, nicht wegen des Schreibstils, der ist perfekt. Sondern die Thematik und die bricht mir das Herz. Lou hat zum Schluss, wirklich meinen vollsten Respekt gewonnen, auch wenn ich wirklich Angst davor habe, welche Konsequenzen in Band 2 folgen werden.
Woooooooooow krasses Buch ich brauch dringend Band 2 Du bist eine Göttin Isabelle ♥️
‼️Bitte die Triggerwarnung beachten: Es ist nichts für schwache Nerven und kann wirklich Triggern‼️ Drei Frauen Eine Familie Ein Geheimnis Erstmal muss ich schreiben, dass ich es echt mutig von Isabell finde, über dieses bestimmte Tabuthema zu schreiben. Es ist definitiv harte Kost, wo auch ich schlucken musste. Und ja diese Story hat auch mich getriggert. Aber aus anderen Gründen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Da ich absolut nichts Spoilern möchte. Aber nichts scheint wie es soll. Familie sollte einen doch halt geben, oder? Aber hier ist dem nicht so. Familie schaut weg, Familie vertuscht, Familie verheimlicht. Und die, die man am meisten vertraut, sind die Schlimmsten! Es ist sehr leicht, im Schnee die Spuren zu laufen die schon da sind. Umso schwerer ist es, sich einen neuen Weg durch den Schnee zu Bahnen aber am Ende wird er der bessere Weg für dich selber gewesen sein. ( Auch ich habe mich gewagt den neuen Weg zu nehmen und habe es kein bisschen bereut, auch wenn er scheiße schwer war!) Die Story ist in der ich Perspektive geschrieben, sowie aus der Sicht der drei Frauen.
Es ist eben nicht immer alles so, wie es zu sein scheint.
Krass, krasser, Family Line !Was eine Story! Bitte, bitte, bitte Leute, unbedingt die Triggerwarnung am Anfang beachten. Ich bin jemand, den Theme wie Missbrauch und Co. eher nicht triggern, aber auch ich habe mehr als einmal echt tief durchatmen müssen. Die Spicy Szenen sind definitiv nicht das krasseste, was das Buch zu bieten hat - aber sie sind gut 😎🌶 - Inhalt - Lou, die eigentlich in Italien lebt, weit weg von ihrer Familie, kommt für die Beerdigung ihres Urgroßvaters zurück mach Monaco. Ein Zusammentreffen mit der Familie, von der sie sich am liebsten fern halten möchte, ist somit ausgeschlossen. Glücklicherweise hat sie Alex an ihrer Seite, ihren besten Freund mit dem so eine Art Freundschaft Plus Ding läuft und der ihr bei ihren Panikattacken bei steht. Doch wer jetzt denkt, wir haben hier eine Liebesgeschichte im Dark Romance Bereich, der täuscht sich gewaltig! Diese Familie birgt mehr als nur ein wirklich erschreckendes Geheimnis und Lou's Panikattacken kommen nicht von irgendwo her. Findet Lou die Wahrheit heraus, die ihre Familie zu verstecken versucht? Welche Rolle spielen ihre Mutter und Großmutter in der Geschichte? ... - Rezension (Achtung, Spoiler möglich)- Kurzmeinung: Es ist eben nicht immer alles so, wie es zu sein scheint. Ich denke, diese Aussage passt wirklich zu 100%. Wir haben hier eine Familie, die sich nach außen glücklich und zufrieden gibt, eigentlich jedoch komplett zerrüttet, wenn nicht gar zerstört und am Ende ist. Die Geschichte wird von den Frauen der Familie erzählt, von denen alle in irgendeiner Form Missbrauch und andere sexuelle Übergriffe erlebt haben. Es gibt viele explizite Szenen, in denen auch eben diese Übergriffe deutlich dargestellt werden. Gut finde ich, dass hier eine Familie genommen wurde, die durch ihr Modelabel bekannt ist, also nach außen hin wirklich immer versucht den Schein zu wahren und für alle und jeden perfekt sein will. Dass das nicht für immer gut geht, war abzusehen. Aber ich hätte irgendwie nicht damit gerechnet, dass Lou diejenige sein wird, die so direkt das Schweigen bricht. Der Cliffhanger dazu am Ende ist eirkloch böse, aber steigert die Spannung auf Band 2, den ich unbedingt lesen muss! Wir alle lassen uns in der heutigen Zeit (vorallem) von Social Media, aber auch anderen Medien viel zu sehr beeinflussen, sollten jedoch wirklich nicht vergessen, dass eben nicht immer alles Gold ist was glänzt. Nicht jeder, der 'n dickes Auto vor der Tür stehen hat und sich ständig die neusten Klamotten, Handys etc leisten kann, ist auch wirklich glücklich und gesund.
Man sollte den Kreislauf endlich beenden
‼️Bitte die Triggerwarnung beachten: Es ist nichts für schwache Nerven und kann wirklich Triggern‼️ Drei Frauen Eine Familie Ein Geheimnis Erstmal muss ich schreiben, dass ich es echt mutig von Isabell finde, über dieses bestimmte Tabuthema zu schreiben. Es ist definitiv harte Kost, wo auch ich schlucken musste. Und ja diese Story hat auch mich getriggert. Aber aus anderen Gründen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Da ich absolut nichts Spoilern möchte. Aber nichts scheint wie es soll. Familie sollte einen doch halt geben, oder? Aber hier ist dem nicht so. Familie schaut weg, Familie vertuscht, Familie verheimlicht. Und die, die man am meisten vertraut, sind die Schlimmsten! Es ist sehr leicht, im Schnee die Spuren zu laufen die schon da sind. Umso schwerer ist es, sich einen neuen Weg durch den Schnee zu Bahnen aber am Ende wird er der bessere Weg für dich selber gewesen sein. ( Auch ich habe mich gewagt den neuen Weg zu nehmen und habe es kein bisschen bereut, auch wenn er scheiße schwer war!) Die Story ist in der ich Perspektive geschrieben, sowie aus der Sicht der drei Frauen.
Das Buch ist definitiv nicht für schwache nerven. Die Geschichte hat mich von Anfang an sehr mitgenommen. Ich konnte von jede Protagonisten den Schmerz wirklich mitfühlen. Die Geschichte ist sehr flüssig zu lesen weil es von der ersten Seite schon richtig abging. Es handelt sich in der Geschichte um 3 Frauen Sophie (Großmutter), Theodora (Tochter von Sophie) und von der Lou (Tochter von Theodora) wie sie alle drei von einem pädophilen und einer Psychopathen Missbraucht wurden. Zum Glück wurde ich ein bisschen zum Schluss erleichtert das s Lou sich zum Positiven entwickelt hat aber ich muss unbedingt den 2.Teil lesen.
Also nun ja, wer mir schon länger folgt weiß, dass es nicht mein erstes Buch der Autorin ist. Die Geschichte wird aus der Sicht der 3 weiblichen Protagonistinnen erzählt. Mir hat das gut gefallen, da man so Einblicke in die verschiedenen Persönlichkeiten bekommt. Der Vater/ Großvater/ Urgroßvater stirbt und so nimmt die Story ihren Lauf.... Im wahrsten Sinne des Wortes! Es passieren Dinge, es werden Wahrheiten und Intrigen ans Licht gebracht wirklich unglaublich. Ich habe das Buch in mehreren Abschnitten gelesen, was aufgrund der schwere der Themen für mich sehr gut war, so konnte ich das Ganze häppchenweise verarbeiten. Sophie, Thea und Lou sind unglaubliche Frauen! Sie haben Dinge erlebt und mussten diese meist mit sich selbst ausmachen, die wünscht man niemandem. Das Ende des 1. Teils ist großartig und ich bin gespannt, wie sich die Story im 2. Band weiterentwickelt und welches Ende Isabelle vorgesehen hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Family Drama vom Feinsten 🫣🤍
Isabelles neues Buch – Family Line – ist ein Dark Family Drama und zu Beginn konnte ich mir noch nicht so recht vorstellen, in welche Richtung es gehen würde. Aber was soll ich sagen, es ist Dark, es ist Drama pur und diese Familie hat es wirklich Faust dick hinter den Ohren. Vorab möchte ich auch sagen, bitte lest die Trigger Warnungen. Bei vielen Szenen musste ich wirklich Schlucken, denn das eine oder andere Familienmitglied, das wir im Laufe der Geschichte kennen lernen, schreckt wirklich vor gar nichts zurück.🫣 Die Idee aus der Sicht von drei weiblichen Generationen zu schreiben, fand ich wirklich toll. Lou ist die jüngste im Bunde und für mich eine so starke Persönlichkeit, dass ich vor ihr nur meinen Hut ziehen kann. Die anderen zwei Perspektiven werden dann aus der ihrer Mutter und ihrer Großmutter geschrieben. Für mich war besonders spannend zu erfahren, wie sie ihre Vergangenheit wahrgenommen haben und wie sich daraus die Charaktere gebildet haben, von denen wir heute lesen. Meiner Meinung nach sollten wir alle etwas mehr wie Lou sein. Sie steht für die ein, die sie liebt (egal ob diese das wollen oder nicht) aber ganz besonders steht sie für sich selbst ein. Sie weiß was sie kann und wer sie sein möchte. Sie lässt sich definitiv von nichts klein kriegen und das zeigt sie ganz besonders zum Ende des Buches. Ihre Beziehung zu ihrem „etwas mehr als Freund“ Alex hat mir auch richtig gut gefallen und ich bin schon so gespannt, was hinter seiner Fassade steckt & besonders, wie es mit den beiden weitergehen wird 🔥. Isabelle spricht in diesem Buch Themen an, die in unserer heutigen Gesellschaft immer noch Tabu sind. Eine Familie zu haben, die dir die größten und schmerzhaftesten Wunden zufügt ist dabei nur der Anfang. Die Twists waren wirklich 🤯 & auch der Spice kam hier natürlich nicht zu kurz. ✨
Haute Couture am Abgrund
Isabelle hat es auch mit diesem Buch geschafft, mich komplett abzuholen. Anfangs hatte ich ein paar Probleme, mich in die Geschichte einzufinden und die Personen auseinanderzuhalten. Aber das hat sich schnell gelegt und auf einmal war ich mittendrin. Dranbleiben lohnt sich….Die Geschichte ist spannend, heiß, voller Emotionen und balanciert am Rande der Moral. Es werden verschiedene Themen aufgegriffen, die sonst eher totgeschwiegen werden, was das Buch für mich umso wichtiger macht. Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber doch durch Blut und ein gemeinsames Geheimnis verbunden sind. Und was für eins. Ich kann Band 2 nicht erwarten, denn am Ende wartet ein kleiner und gemeiner Cliffhanger auf Euch. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung.
5/5⭐️
Dieses Buch ist ein atemberaubender Reihenauftakt.😍 Es wird spicy🔥, aber in genau der richtigen Menge. So bleiben die „kaputte“ Familie und die düsteren Geheimnisse im Vordergrund. Drei Frauen aus drei verschiedenen Generationen erzählen ihre Geschichten und lassen keine Details aus, egal wie makaber und krass diese sind. Ständig denkt man, man wüsste was passiert. Und dann kommt es doch ganz anders.😶🤯 Ich finde super, dass so viele ernste Themen angesprochen werden. Egal ob Sucht, Gewalt oder psychische Probleme…um nur mal einen Überblick zu geben.😮💨 Toll ist außerdem, dass eine curvy Protagonistin vorkommt.😊 Ich bin nach dem überraschenden Ende sehr gespannt auf die Fortsetzung.☺️ Aber wichtig: Unbedingt die Triggerwarnung lesen und ernst nehmen!
1 Familie, 3 Frauen und 1 -geheimnis — wichtige -themen und eine krasse Familienstory richtig gut in einem Buch verpackt.
Die Geschichte beginnt zunächst ziemlich harmlos, in dem Lous Urgroßvater gestorben ist und die Familie zur Beerdigung und Testamentsverlesung zusammen kommt. Doch es wird einem ziemlich schnell klar, dass die Familie nicht von dem Tod des Urgroßvaters erschüttert ist, sondern dass es ganz andere Probleme gibt. Lou lebt eigentlich in Italien, um möglichst weit von ihrer Familie entfernt zu sein. Und auch sonst wird einem gleich klar, dass die 3 Generationen kein gutes Verhältnis zueinander haben. Doch was ist passiert? Klar, jede Familie hat mal Streit, aber was ist in dieser Familie passiert, dass sie sich alle so sehr hassen? Jeder von den 3 Frauen hat den Wunsch, die Testamentsverlesung so schnell wie möglich hinter sich zu bringen und dann in ihr gewohntes Lebens zurückzukehren. Doch ihr Leben wird ziemlich auf den Kopf gestellt, als ihnen verkündigt wird, dass der Urgroßvater kurz vor seinem Tod noch sein Testament geändert hat. Sein letzter Wille lautet nun so, dass jeder von der Familie einen gleich großen Anteil am Mode-Familienunternehmen XX bekommt. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, ist die Möglichkeit, die Anteile zu verkaufen oder abzutreten ausgeschlossen. Sophies Plan, für den sie jahrelang daraufhin gearbeitet hat, ist geplatzt. Theá kann nicht in ihr gewohntes Leben zurück und Lou, die in Italien Mode studiert, wird von ihrem Großvater dazu überredet ins Familienunternehmen einzusteigen. Keiner ist davon wirklich begeistert, weil sie alles nichts mehr miteinander zu tun haben wollten. Doch jetzt sitzen sie alles hier fest. Und als, wenn das noch nicht genug wäre, leidet Lou plötzlich an Panikattacken. Sie sieht ganz schlimme Dinge vor ihrem inneren Auge. Sie weiß aber nicht, ob das wirklich passiert ist oder ob sie sich das nur einbildet. Mit der Zeit taucht man immer tiefer in dieses Konstrukt aus Lügen und Geheimnissen ein und sieht, wie verstrickt alles ist. Aber jedes Mal, wenn man denkt, man hat es verstanden und durchblickt, kommt wieder ein Geheimnis ans Licht, was man überhaupt nicht erwartet hätte.🤯 In diesem Buch ist wirklich nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die 3 Frauen hassen sich und reden kein Wort miteinander. Jede von ihnen gibt ihrer Mutter die Schuld an ihrer Situation. Doch wenn sie mal miteinander sprechen würden, dann würden sie sehen, dass sie alle die Opfer in dieser Geschichte sind. Sie sind sich ähnlicher, als sie das wahrhaben wollen und wenn sie reden würden, dann würden sie erkennen, dass sie alles dasselbe schlimme Schicksal erlebt haben. Doch welches Schicksal ist das? Hat vielleicht doch einen von ihnen gewusst, was vor sich geht und hat es einfach ignoriert? Und wer ist überhaupt der Böse, der ihnen diese schlimmen Dinge angetan hat? Auf diese und noch mehr Fragen werdet ihr bald eine Antwort bekommen. Am Ende bleiben aber noch ein paar Fragen offen und die größte ist die, wie es mit ihnen weitergehen wird und wie eine bestimmte Person auf, das was am Ende passiert ist, reagieren wird. Macht euch auf vieles in diesem Buch gefasst. Es ist etwas komplett Neues, etwas was wir noch nicht von der lieben Isabelle kennen. Es werden sehr wichtig Themen in diesem Buch angesprochen, deswegen finde ich ist es wichtig auch hier nochmal zu betonen, dass man die Triggerwarnung beachten sollte. Da es um eine Familie geht und wir wahrscheinlich alle Streit in der Familie kennen, bringt einem das Buch echt zu nachdenken. Man kann sich vielleicht sogar ein Stück weit mit den Charakteren identifizieren. Mir hat es sehr gut gefallen, dass solche Themen mal in einem Buch aufgegriffen worden sind und Isabelle hat die Themen in ihren typischen Isabelle-Stil verpackt, sodass es trotzdem echt Spaß gemacht hat, dieses Buch zu lesen.🥰 Natürlich wäre es kein Buch von Isabelle, wenn keine spicy Szenen vorhanden wären.😉 Deswegen gibt es auch hier ein paar spicy Szenen, zwar nicht so viele, wie wir es in den anderen Büchern von ihr gewohnt sind, aber glaubt mir es passiert so viel, da werdet ihr gar nicht merken, dass es etwas weniger Spice ist. Der Schreibstil ist auch bei diesem Buch genauso wie wir hin kennen und lieben, richtig angenehm, flüssig und spannend. Ich liebe ihre Bücher einfach. Die Geschichte wird aus 3 POVs erzählt, und zwar aus der Sicht von den 3 Frauen: Sophie, Theá und Lou. Mir hat es sehr gut gefallen, dass die Sicht immer gewechselt hat, denn so konnte man viel besser verstehen und nachvollziehen, was in jedem vor sich geht. Man merkt dann mit der Zeit, dass trotz der gut aufgebauten Fassade, die sie haben, sie alle 3 auf dieselbe Weise kaputt sind und die gleichen Probleme mit sich herumtragen. Ich hab mir öfters während dem Lesen gedacht, dass sie schon so viele Probleme lösen würden, wenn sie einfach mal miteinander reden würden, aber natürlich ist jeder von ihnen zu verletzt oder zu stolz dazu. Zum Schluss kann ich nur nochmal sagen, mir hat das Buch richtig gut gefallen. Mit dem Ende habe ich persönlich nicht gerechnet, ich hätte mir gedacht, dass eine bestimmte Person etwas machen wird, um das zu verhindern. Aber dass es wirklich so weit kam und Lou auch noch den Mut dazu hat, nachdem immer alle geschwiegen haben, hat mich echt überrascht. Ich hab Band 1 sehr gemocht und bin schon total gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird, weil nach dem Ende doch viele Fragen offen bleiben.
Sehr gutes Buch ❤️
Hier muss ich erwähnen, daß die Triggerwarnung beachtet werden soll. Es geht um ernste und wichtige Themen. Ich bin begeistert wie gut Isabelle diese sehr schwierige und doch absolut wichtigste Themen in die Story soo gut einfließen hat lassen und dazu verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen. Es ist so unfassbar gut geworden. ❤️ Die Story wird aus der Sicht der Damen erzählt. 3 Generation, jede hat eine andere Sicht und Meinung und doch etwas verbindet sie. Drama, Emotionen, Leid, Gewalt, Verdrängung, Trauma und ein sehr dunkles Geheimnis... Meine Gefühle sind hier 1000x Achterbahn gefahren, ich konnte jede Emotion mit empfinden. Ich bin so geflasht von diesem Buch, es gehört definitiv zu meinen Highlights. ❤️ Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung ❤️
Lou, Theodora & Sophie eine Familie - viele Geheimnisse. Willkommen in einer Familie voller Reichtum, Gehemnissen, Intrigen und Schmerz! 3 Frauen die irgendwie das gleiche Schicksal teilen. Das Buch hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Die Verbindungen zu verfolgen und zusammen zusetzen, aber auch all die verschiedenen Gefühle der Protagonistinnen zu erfahren war einfach nur sehr spannend und emotional. Hier wird ebenfalls ein wichtiges Thema aufgegriffen und es wird auch gezeigt, dass Familie eigentlich immer an erster Stelle stehen sollte… Isabelle hat hier eine ganz wichtige Message geliefert. Ich bin super gespannt auf Teil 2!