Dylan und Marc entführen den Menschen in eine Welt der Gegensätze und zeigen dabei, dass man sich dennoch finden kann und sich so akzeptieren wie man ist. Ich hab das Buch wirklich gerne lesen. Beide Protagonisten hatten eine guten Teil der Geschichte und die Möglichkeit sich zu entfalten.
Marc ist der perfekte Geschäftsmann. Doch sein Privatleben bleibt auf der Strecke. Nach der Scheidung hinterfragt er seine Wünsche und setzt sich mit seiner bisexuellen Seite auseinander. Sein Weg zur Selbstfindung für ihn auf das Pridefestival nach Ocean`s View, einer kleinen Küstenstadt auf Cape Cod.
Ein freies Leben zwischen Meer und Ölfarbe, Fotografie und Sandkunstkursen in Ocean´s View, dass ist Dylan's Leben. Tief im Inneren fragt er sich, ob da nicht noch etwas anderes auf ihn wartet. Zum Beispiel ein heißer Mann im Anzug, der während des Pridefestivals verloren am Strand sitzt.
Eine zufällige Begegnung verändert beider Leben komplett. Zwei Leben die unterschiedlicher kaum sein könnten. Werden sie einen Weg finden ihre Leben zu verbinden oder wird alles den Bach runtergehen? Findet es heraus! Wie? Indem ihr das Buch lest.
Aus meiner Sicht ist es eine absolute Leseempfehlung.
Was ein schönes Buch, schön geschrieben ❤️❤️
Es war für mich ein kleines Wohlfühlbuch muss ich sagen. Mir hat die Geschichte und die Harmonie zwischen Dylan und Marc sehr gefallen.
Ich mochte beide Jungs absolut gerne und sie sind aneinander gewachsen, was mir sehr gefallen hat.
Dylan fand den Ort den er zu Hause nennen kann und Marc fand zu sich und was wirklich wichtig ist.
Auch die Nebencharaktere waren toll und einige Jungs treffen wir wieder worauf ich mich wahnsinnig freue ❤️❤️
Ein ganz tolles Buch
Ausführliche Rezi folgt auf Instagram
Dylan hab ich direkt ins Herz geschlossen und Marc dann auch ❤ Elijah wollte ich kurzzeitig verprügeln 🤭 Es war eine tolle Story, mit einigen Lachern, einigen Tränen und viel Liebe 😍 Und wie seine Eltern auf Dylan reagiert haben, fand ich so toll 🥰
Klare Kauf und Leseempfehlung ❣
»𝘞𝘦𝘪ß𝘵 𝘥𝘶, 𝘪𝘤𝘩 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘥𝘢𝘴 𝘔𝘦𝘦𝘳. 𝘌𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘦𝘧ü𝘩𝘭 𝘷𝘰𝘯 𝘜𝘯𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵, 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘤𝘩, 𝘸𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘣𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘦𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥. 𝘋𝘪𝘦 𝘒𝘳𝘢𝘧𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦 𝘪𝘴𝘵 𝘲𝘶𝘢𝘴𝘪 𝘪𝘯 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘞𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘴𝘱ü𝘳𝘣𝘢𝘳. 𝘋𝘦𝘳 𝘞𝘪𝘯𝘥, 𝘥𝘪𝘦 𝘜𝘳𝘨𝘦𝘸𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 ... 𝘥𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘨𝘢𝘯𝘻 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴.«
————————————————————————————————
Ganz besonders sind auch Dylan und Marc. 🥰 Als sie sich auf dem Pride begegnen, wollen sie nur den Augenblick genießen. Eine wundervolle Nacht…danach wollen sie sich nie wieder sehen. Doch wie ist das mit der Seelenverwandtschaft? Man sucht sie sich nicht aus, sie passiert einfach. Und genau deshalb können sich die beiden nicht trennen, kommen nicht voneinander los, finden alles so besonders zwischen ihnen. Doch wie passen ein brotloser Künstler mit bunten Haaren und Sommerkleid und ein Besitzer einer der führenden Firmen zusammen und wie können sie ihre Leben in Einklang bringen?
Von Verzweiflung bis purem Glück ist hier alles vertreten. Die Story zeigt für mich einfach mal wieder, was wirklich zählt. Nicht Geld, Prestige oder was die Leute denken. Nur die Gefühle zählen, dass man sich wohlfühlt und zu sich stehen kann. Auch die Zweifel und die Angst vor der Gesellschaft werden wunderbar thematisiert. Es ist nicht zu dramatisch, aber trotzdem könnte man heulen, wenn man an die Ungerechtigkeit denkt.
Lasst euch von Karo zum Nachdenken bringen, verbringt eine tolle Zeit auf dem Festival und im Bett mit Dylan und Marc. 😉 Und lasst euch verdammt nochmals zeigen, was wirklich wichtig ist. 🫶🏻
50 Shades of Braun meets Pretty Boy!! 😉🥰🤎🔥
Nach seiner Scheidung will der erfolgreiche Geschäftsmann Marc sich die Zeit nehmen und seine bisexuelle Seite erkunden. Aus diesem Grund verschlägt es ihn nach Ocean´s View zum Pride Festival. Dort sucht er sich ein Grindr-Date, das leider nicht so verläuft, wie er es sich erhofft hatte. So landet Marc zerknittert, betrunken, etwas überfordert und verschwitzt in seinem teuren, braunen Maßanzug am Strand, darauf wartend, dass ihn die nächste Welle mitnimmt und die Erinnerungen an sein erstes etwas missglücktes Aufeinandertreffen mit einem Mann wegspült. 🌊😔
Und dann ist da Dylan mit bunten Blumenmustern in den Haaren, blauem Glitzer-Make-up, eingehüllt in ein bezauberndes, blaues Sommerkleid! 💙🩵🥰 Mit seiner offenen, erfrischenden Art hilft er Marc neue, gute Erinnerungen an das Festival zu schaffen. 🔥
Aber kann aus diesem absolut heißen, aber auch ganz besonderen Festivalflirt mehr werden, oder sind der perfekte Geschäftsmann und der bunte Künstler doch zu verschieden??
Findet es heraus zwischen klebrigen Zuckerwatte-Küssen 😘 .. bunten, wunderschönen Schmetterlingen 🦋 .. dem Verlassen der eigenen Komfortzone .. Homophobie und einem Krankenhausaufenthalt 🚑🤕 .. ein bisschen Pretty Woman-Feeling .. geschlechtsunabhängiger Kleidung (einfach JA! 🙌; ein zu schrill, zu schwul, oder nicht genug .. gibt’s nicht, nur Idi0ten, ja, die gibt’s leider immer noch!) .. ganz großer Verkäuferinnen-Liebe und Gretchen-Liebe und Ally-Liebe, die ihrem Namen alle Ehre macht 🌈❤️ – being an ally, und so 😉 .. Elijah (joa, der war auch da 🤨, konnte mich am Ende aber dann doch noch von sich überzeugen! 👍) .. einem Wahlspruch, dem ich nur zustimmen kann – Marc for president! 😉🔥 .. Selbstfindung .. zutiefst missverstandenen Brauntönen 🤎 und dem Ankommen von Herzen!! 💕
Verdammt gut geworden so als Reihenauftakt, würde ich sagen!! 🥰 Nächste Woche geht’s weiter mit Cade & Reece!! Ich freue mich auf die beiden!! 🎶❤️🌈🥰🤗
Begeisterung pur. Ich liebe den bildhaften Schreibstil und die Art, wie tiefe Themen bearbeitet und verpackt werden. Die Charaktere sind unfassbar vielfältig und tiefgründig.
Ein toller Auftakt der Footprints in the Sand Reihe...man muss Marc und Dylan einfach lieben
Die Geschichte von Dylan und Marc bildet den Anfang der "Footprints in the Sand" Reihe von sechs wunderbaren Autor*innen: Karo Stein, Elisa Schwarz, Tomke Jantzen, Adrian Schönknecht, Lili B.Wilms und Jessica Graves.
Alle sechs Romane eint das Pride Festival in Ocean's View, an dem alle Geschichten spielen bzw.starten. Und natürlich sind die Paare in irgendeiner Form miteinander verwoben....vor allem durch Freundschaften einzelner Charaktere.
Marc und Dylan habe ich sofort in mein Herz geschlossen, vor allem Marc. Mit ihm beginnt auch die Geschichte und man ist sofort an seiner Seite und möchte ihn in den Arm nehmen. Und dann kommt Dylan und man verfällt auch ihm und seinem herzensguten Wesen.
Das erste Zusammentreffen von Marc und Dylan...was soll ich sagen? I love it ❤️
Und auch die folgende Zeit? Ich habe es so gefeiert. Die beiden Männer sind so unterschiedlich und sind doch so toll zusammen.
Marcs Bi-Awakening wird toll beschrieben....allgemein empfand ich den Schreibstil als sehr angenehm zu lesen. Für mich war es das erste Buch von Karo Stein, aber ganz sicher nicht das letzte.
Vielen Dank an die Autoren Gruppe, die uns Lesern dieses tolle Gemeinschaftsprojekt bereitet hat. Es macht unglaublich viel Spaß mit jedem einzelnen Buch nach Ocean's View zurückzukehren.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
LG Tanja
Marc, ein erfolgreicher Geschäftsmann, erlaubt sich nach seiner Scheidung, erstmalig ein Abenteuer mit einem Mann. Der zeigt sich aber auf ihrem verabredeten Wochenende auf dem Pride Festival in Ocean’s View von einer ganz anderen Seite. Marc, draufhin völlig verzweifelt und entmutigt, setzt sich an die Bar und versucht seinen Frust im Alkohol zu ertränken. Letztendlich landet er völlig abgewrakt am Strand, wo ihn ein junger Mann quasi vor dem Verdunsten, Verhungern und endgültigem Verzweifeln rettet.
Dylan, ein junger etwas extravaganter Künstler aus dem Ort, ist auf dem Festival mit seiner Kamera unterwegs und auf der Suche nach guten Schnappschüssen und einem kleinen Flirt. Schließlich wird er auf einen Mann aufmerksam, der in einem Anzug völlig aus der Reihe schlägt und ziemlich derangiert am Strand landet. Obwohl Marc so gar nicht sein Typ ist, zieht er ihn beinahe magisch an.
Aus dieser folgenschweren Begegnung am Strand ergeben sich zwei heiße Nächte. Diese ziehen jedoch eine komplizierte Geschichte zweier aus komplett verschiedenen Welten stammenden Männern nach sich.
Karo Stein schafft es in dieser Geschichte eine bewundernswerte Balance zwischen Spaß und ernsten Themen zu schaffen. Sie greift Themen wie Homophobie, daraus resultierenden Gewalt und „Klassenunterschiede“ auf. Sie integriert diese spielend in eine Liebesgeschichte, etwas angehaucht mit herrlichem „Pretty Woman“ Flair und sehr spicy Szenen.
Ich kann euch nur empfehlen… Kommt mit nach Ocean’s View zum Pride Festival und hinterlasst dort eure eigenen „Footprints in the Sand“.
🌈 "Footprints in the Sand: Dylan & Marc"
von Karo Stein
· · · · · · · · ❥
Jemand wie ich war auf jeden Fall ein Fehler, ein Risiko, dass er unmöglich eingehen konnte. Ich verstand es und doch war da ein winziger Hoffnungsschimmer, ein alberner Traum davon, dass er zurückkam. Wie ein Prinz auf einem weißen Ross, wie Richard
Gere mit einer Limousine.
»Oh Fuck«, knurrte ich über mich selbst entsetzt. Ich war weder Prinzessin noch Prostituierte und musste auch nicht gerettet werden.
· · · · · · · · · · · · ❥
Dylan ist einfach ein herzensguter Mensch. 🙌🏼 Schon allein wie er sich um Marc kümmert, als dieser völlig verloren in seinem schicken, aber etwas derangierten Anzug am Strand sitzt… 🫶🏼 Und damit nehmen die Dinge in dieser Story ihren Lauf. Nachdem Marc von seinem Grindr Date auf dem Ocean’s Pride einfach sitzen gelassen wird, nimmt sich Dylan seiner an. Die beiden spüren eine unglaubliche Anziehung und verbringen ein wundervolles Wochenende miteinander. Die Schmetterlinge im Bauch lassen sich nicht leugnen, doch sie kommen aus unterschiedlichen Welten…
Der Geschäftsmann in seinen braunen Maßanzügen und der teils kleidertragende Künstler mit Blumenmustern im Haar, wie könnte das je funktionieren?
Karo zeigt uns wie’s funktioniert! Auf so unbeschreiblich gefühlvolle und schöne Weise. 🥰 Ich war völlig hingerissen von den beiden zuckersüßen Protas und all den mehr als liebenswerten Nebencharakteren wie Gretchen, Ally oder Adam. 🤍🙌🏼 Elijah, Marcs bester Freund, hat stattdessen leider echt nicht den besten Start hingelegt. 😒 Im letzten Drittel, hat es mir dann auch ein paar mal wirklich die Tränchen in die Augen getrieben…
Fazit: ein mehr als gelungener Auftakt der Footprints-Reihe, so was von lesenswert!!! 😍🥰🙌🏼
Mit Dylan & Marc gibt Karo Stein den Startschuss der ~Footprints in the Sand~ Reihe. Dylan‘s & Marc‘s Geschichte handelt vom ankommen & loslassen, von Freundschaft & Liebe, vom für sich & für andere Einstehen (an dieser Stelle ganz viel ❤️🫶🏻 für Ally), von einer zutiefst missverstandenen Farbe & von vielen ersten Malen.
Ich hatte unglaublich viel Spaß beim lesen und konnte meinen Reader kaum aus der Hand legen. Ich freu mich schon sehr auf die anderen Paare, die sich auf dem Pridefestival in Ocean‘s View kennenlernen 😍
Für Dylan & Marc gibt‘s ne Dicke Leseempfehlung 🌟🌟🌟🌟🌟❤️