4 ☆

„»Weil ich Sehnsucht nach dir hatte und jetzt bei dir sein wollte.« Und weil mir ohne dich immer so kalt ist.“ ~Yago
18 Jahre jung, für seine Leidenschaft nach Deutschland gezogen, Stürmerherz in der Bundesliga und hoffnungslos verloren, wenn es um sein Liebesleben geht. Bis er auf einer Geburtstagsfeier Leevie kennenlernt, der ihm auf Anhieb den Kopf verdreht & etwas in ihm sieht, dass sonst niemand ahnt. Das was sich zwischen den beiden entwickelt nimmt genauso schnell Fahrt auf, wie Yago wenn er dem Ball hinterherrennt. Kopfüber verlieben sich die beiden & werden bald schon vor große Herausforderungen gestellt. Nicht nur Homophobie, auch Gewalt und Schuldgefühl ergreifen Besitz des viel zu jungen Profisportlers. Immer an seiner Seite -Zach, ein bester Freund wie man ihn sich wünscht. Dazu gesellt sich die Mannschaft & einige weitere Spieler aus der Fußball-Szene. Ich musste schmunzeln, lachen und wollte vor Wut das Knidle gegen die Wand werfen. Aber schlussendlich haben die „Aww“-Momente überwogen und mein (Stürmer)Herz schneller schlagen lassen. Die Geschichte von Yago & Leevie ist wichtig und regt zum nachdenken an! Ich bin froh, die beiden begleitet zu haben.
Ich weiß schon nicht mehr wie oft ich dieses Buch gelesen habe. Jedes Mal aufs neue wundervoll. Die Perfekte Mischung aus Gay, Liebe und Fußball!
Bezaubernd und mitreißend. Auch für Fußballmuffel. Die Charaktere lassen einen nicht los und die Gefühle treiben einem die Schmetterlinge in den Bauch.

Wichtige Geschichte bei der die Liebesgeschichte nur zweitrangig ist
Yago Perez ist ein 18 jähriger Fußballspieler aus Mexiko der in der 1. Deutschen Bundesliga spielt. Als er auf einer Party verkuppelt werden soll, findet er den Bruder, Leevi, seiner Nicht-selbst-Auserwählten aber um einiges anziehender. Mit sich selbst jedoch nicht im reinen über seine Sexualität geht es ihm zunehmend schlechter und bald sucht er das Gespräch mit Leevi, der bereits geoutet ist. Eine süße und rührende Liebesgeschichte die aber im Buch nur an 2. Stelle behandelt wird. In erster Linie geht es darum, wie schwer es Leevi gemacht wird, welche Gedankengänge er durchlebt. Wie er aus seiner großen Liebe kein Geheimnis machen möchte und dafür durchs Feuer geht und Was das ganze mit seiner Psyche anstellt. Das Buch hat mich öfters zum nachdenken gebracht wie die meisten anderen. Auch hatte ich ständig Tränen in den Augen, ob vor Rührung oder vor Wut, oder einfach aus Mitgefühl. Ich hatte das Gefühl ständig was im Auge zu haben. Ich möchte das Buch gern jedem ans Herz legen. Es wäre wichtig wenn jeder das lesen und verstehen würde.