Invalid Date
Bewertung:2

Inhalt (Klappentext) Mein Name ist Emma und ich wurde entführt. Nicht, weil ich einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war. Und schon gar nicht, weil irgendjemand eine stolze Summe Lösegeld für mich bezahlen würde. In diesem Spiel geht es um etwas anderes. Es geht um mich. Einzig und alleine um mich. Um Besessenheit. Und um Liebe. Ich kenne meinen Entführer. Als Emma auf einer Party Colin kennenlernt, sprühen auf Anhieb regelrecht Funken zwischen den beiden. Gefühle dieser Intensität sind für Emma zwar völlig neu, doch nur zu gerne lässt sie sich darauf ein und glaubt bald, in Colin die große Liebe gefunden zu haben. Ihr Traum zerplatzt, als sie feststellen muss, dass sie nicht die einzige Frau in seinem Leben ist. Monate später steht Colin während eines Stadtbummels plötzlich mit klaren Vorstellungen und einer Waffe neben ihr. Schließlich hat Emma ihm ein Versprechen gegeben … Meine Meinung Der Klappentext hat mich wirklich neugierig gemacht, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Vorab muss ich aber sagen, dass ich mit einem Dark Romance Roman oder Romantic Thrill gerechnet habe, da die Autorin - sollte ich mich nicht irren - genau damit geworben hat, weshalb ich das beim Lesen die ganze Zeit im Hinterkopf hatte. Der Schreibstil hat mir anfangs noch ein paar Probleme gemacht, bevor ich damit warm geworden bin. Nach einigen Seiten hat es mir dann aber doch nichts mehr ausgemacht. Jedoch hat mich gestört, wie lang die Kapitel waren. Die Länge variierte von 30 bis über 50 Seiten und ich bin da leider nicht der Größte Fan von. Die Geschichte geht direkt los, ohne große Vorwarnung. In einer Art Rückblende erfahren wir dann, woher Emma und Colin sich eigentlich kennen und wie genau ihre Vorgeschichte aussieht. Ich hätte mir da tatsächlich noch etwas mehr gewünscht, da ich die Verbindung bzw. Beziehung der beiden an dem Punkt nicht ganz nachempfinden konnte und dadurch auch Emmas Schock nicht so empfunden habe wie sie. Die ersten 100 Seiten haben mir noch recht gut gefallen. Die Entführung wirkte bis dahin ziemlich authentisch und ich war gespannt, wie es weitergehen wird. Zu dem Zeitpunkt konnte ich die Protagonistin Emma auch noch gut verstehen. Sie versucht um jeden Preis zu fliehen und sieht, wie krank Colins „Liebe“ eigentlich ist. Dabei habe ich mit ihr mitgefiebert und mich gefragt, ob sie es letztlich schafft, ihm zu entkommen. Und genau dieser Überlebenswille war einer der Gründe, wieso ich sie anfangs noch gerne mochte. Sie wirkte wie eine starke Frau, die sich ganz sicher nicht von irgendeinem Mann festhalten lassen würde. Die Autorin hat es so weit gut geschafft, Emmas innere Zerrissenheit und Angst darzustellen. Ich konnte ihre Angst und die chaotischen Gedanken gut verstehen. Doch während des Lesens habe ich immer weiter auf eine große Wendung oder einen spannenden Höhepunkt gewartet - irgendeine Action. Leider kam aber nichts. In meinen Augen wurde es eher langatmiger und für mich war es schlichtweg kein richtiger Romantic Thrill Roman. Zwar ist die Entführung eine tolle Idee mit viel Potential, aber die Umsetzung hat mich leider enttäuscht. Die beiden Protagonisten sind sich immer näher gekommen in der zweiten Hälfte des Buches. Ich konnte dabei Emmas Zuneigung für Colin gar nicht verstehen. Für mich hatte er rein gar nichts liebenswertes. Er entführt sie, erzählt von seiner besessenen Liebe und sonst wirkt sein Charakter eher blass, ohne erkennbare Tiefe. Auch Emma fehlte in meinen Augen leider einiges an Tiefe zum Ende hin. Die Richtung, die die Geschichte eingeschlagen hat, hat mich wirklich enttäuscht. Emma ist bereit Colin zu lieben und ihm zu vergeben und das auf so eine Weise, dass es geradezu „Stockholm-Syndrom“ schreit. An sich interessant, aber mein größtes Problem dabei war, dass alles komplett romantisiert und verharmlost wurde und es am Ende so klang, als gäbe es nichts, was Colin falsch gemacht hat, da es nun mal seine Art zu lieben war. Natürlich gibt es das auch in anderen Dark Romance Romanen, aber da wird wenigstens immer wieder betont, was für „Monster“ die betroffenen Protagonisten sind. Hier war nichts dergleichen. Sogar Emma sah keinen Fehler in Colins Verhalten, obwohl sie zu Beginn noch wie eine Kämpfernatur wirkte. Zudem hat mich das Setting ein wenig überrascht, weil ich nicht erwartet habe, dass das Buch in Deutschland spielen würde. Eigentlich mag ich das nicht so besonders, wobei mich das hier dann doch nicht wirklich gestört hat. Fazit Ich würde das Buch definitiv weder als Dark Romance noch als Romantic Thrill kategorisieren. Die Grundidee passt zwar, aber der Handlungsverlauf war dafür zu harmlos und besaß nicht die nötige Action. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch Leser gibt, die genau nach so etwas suchen, weil ihnen andere Bücher zu düster sind, sie aber gleichzeitig mal einen etwas anderen Liebesroman lesen wollen. Sollte das bei euch der Fall sein und euch meine Kritikpunkte nicht ganz so sehr stören, könnt ihr dem Buch ja mal eine Chance geben. Leider war das Buch für mich persönlich eine Enttäuschung und ganz anders als ich erwartet hatte. Bewertung 2-2,5/5☆ Obwohl das Buch leider nicht meins war, möchte ich mich noch einmal bei Morgan Stern für das Rezensionsexemplar bedanken. ♡

The Promise that I couldn't keep
The Promise that I couldn't keepvon Morgan SternIndependently published
Invalid Date
Bewertung:4

…mitreißend von der ersten Zeilen, gefährlich, nervenzehrend und mit überraschenden Ausgang… Der Klapptext in Kombination mit dem wunderschön gestalteten dunklen Cover hat meine Aufmerksamkeit auf das Werk ergriffen und ich habe mich voller Vorfreude in das Lesevergnügen gestürzt. Schon mit den ersten Zeilen ist man gespannt auf den Übeltäter, die Aspekte und den Grund für sein Handeln, als auch Emma und wie sich die weitere Handlung entwickelt. Vorab müsst ihr Wissen, dass das Werk nichts für sanfte Gemüter ist, mit Szenen, Gedanken als auch Visionen, die einen schockieren können, mit Mitteln die einen nicht vergnügen bereiten und einer Obsession die einen erschreckt als auch Momente der Begierde und Lust, die nicht für alle nachvollziehbar sind. Herausstechend auch der Antagonist, der einen viel zu schnell klar macht, dass mit ihm nicht zu spaßen ist und er sein Zeil ohne Wenn und Aber durchsetzt. Seine Mittel und seine Gründe überschreiten jede Wohlfühlzone, ziehen aber in seine Denkweise und lassen einen erschaudern wie Plausibel doch alles klingt. Emma ist dessen zu Beginn des Schrecken nicht klar, wird aber trotz der unangenehmen Situation in ein Gefühlschaos gestürzt, muss vielleicht alles überdenken und ist sich der Konsequenzen vielleicht nicht immer bewusst. Die Verbindung der Beiden zueinander schien perfekt, aber mit einer Lüge fiel alles zusammen und doch kann er nicht von ihr, so beginnt das Buch hat mich packend sehr neugierig auf die Geschichte gemacht, mich in den Bann gezogen und spannungsgeladenen mit sich gerissen. Ich muss gestehen, ich konnte voll und ganz nach empfinden warum Emma sich zu Colin hingezogen fühlt, alles in Frage stellt und denkt ist es sein manipulative Art oder doch die Liebe, die vom ersten Moment an sich so richtig an gefühlt hat. Ein Gefühlschaos, eine Gefahr und eine Hoffnung vielleicht auf die Flucht oder doch auf ein Happy End haben mir das Lesevergnügen bittersüß schmackhaft gemacht. Ich wurde mit Emma durch ihre Entsetzen, ihr schockierenden Gefühle als auch die Anziehung gezerrt, habe mir ihre gebannt und habe mich vollkommen begeistert vom Ausgang entzücken lassen. Wobei ich gestehen muss dass es mir manchmal der Zweifel an Emmas Entscheidungskompetenz kam, jedoch ist doch nichts zu schwierig wenn man wirklich liebt, oder ? Im Gegenzug versteht man schon fast zu schnell die Beweggründe von Colin, so dass man da nur vom Schreibstil der Autorin schwärmen kann, da diese einen in seinen Bann zieht, das sogar der Leser davon nicht flüchten kann. Morgan schafft es vom ersten Moment an mitzureißen, zieht in den spannungsgeladen Handlungsstrang und bringt den Leser locker, leicht und fließend durch das Buch, verstrickt einen in die Welt der erstaunlichen, erschreckenden, gefährlichen als auch starken Protagonisten und dem wahren Sinn der Liebe sowie einen Versprechen, dass nie gehalten werden kann. Ich bleibe daher gefesselt, erstaunt, entzückt aber auch mitgenommen vom nervenzehrende Verlauf begeistert und sehr überrascht vom Ausgang zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #ThePromisethatIcouldntkeep #MorganStern #Rezension

The Promise that I couldn't keep
The Promise that I couldn't keepvon Morgan SternIndependently published
Invalid Date
Bewertung:5

Meine Meinung In „The Promise that I couldn’t keep“ geht es um, die Geschichte von Emma, die auf einer Party Colin kennen lernt und auf Anhieb sprühen, die Funken. Sie glaubt an die große Liebe, doch als sie feststellen muss das sie nicht, die einzige Frau in seinem Leben ist und ihr Traum platzt damit. Doch als Colin einen Monat in der Stadt trifft mit einer Waffe kommt alles anders ... Emma arbeitet in einer Boutique und weiß noch nicht so richtig wohin sie die Zukunft führen wird im beruflichen. Sie hat bisher, die große Liebe gefunden, bis sie auf Colin traf doch sie ahnt nicht was das Schicksal vor hat. Colin ist auf den ersten Blick ein richtiger Mädchenschwarm und er strahlt eine besondere Stärke aus. Was steckt wirklich hinter seiner Fassade? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Emma erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse wechselt und man entdeckt immer wieder neue Dinge im Buch. Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von beiden gezogen. Emma lernt Colin auf einer Party ihres Cousins kennen und glaubt nach einem kennenlernen das er ihre große Liebe sein könnte. Doch als sie ihn unerwartet besucht, erfährt sie etwas das eine ganz anderes Bild von ihm zeigt. Emma kappt alle Verbindungen mit Colin und will nichts mit mehr mit ihm zu tun haben. Als sie nach Wochen ihn in der Stadt sieht und er sie mit einer Waffe bedroht wird alles anders. Auf einmal ist sie mitten in einer Entführung. Was hat das Schicksal mit ihr vor ? Und hat sie sich Das Cover sieht einfach toll aus und ich finde es macht neugierig auf die Geschichte. Fazit The Promise that I couldn’t keep ist eine absolut mitreißende Geschichte, die ich mit keiner Seite mehr aus der Hand legen wollte.

The Promise that I couldn't keep
The Promise that I couldn't keepvon Morgan SternIndependently published
Invalid Date
Bewertung:4

Zu Beginn möchte ich mich bei der Autorin für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Emma ihr verhalten war für mich nicht immer nachvollziehbar. Sie ist teilweise sehr naiv, so dass ich sie am liebsten Mal kräftig durchgeschüttelt hätte. Colin, was gibt es zu Ihm zu sagen ohne der Geschichte soviel vorne weg zu nehmen. Sein Verhalten Emma gegenüber ist krankhaft, auch wenn seine Beweggründe im laufe der Geschichte aufgedeckt werden. Rechtfertig das überhaupt nichts. Auch wenn ich kein Fan von dunklem Covern bin, muss ich gestehen, dieses hier ist ein wahrer Hingucker. Der Schreibstil ist fesselnd, flüssig und leicht zu lesen und auch wenn die Kapitel teilweise sehr lang sind, gibt es immer wieder Absätze, die jedoch dem Lesevergnügen keinen Abriss tun. Die Story ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite und durch die bildlichen Beschreibungen welche Morgan sehr gut gelungen sind, hat man das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Was mir gerade in den Bergen sehr gut gefallen hat. Emotionsgeladen spreche ich gerne eine Leseempfehlung aus.

The Promise that I couldn't keep
The Promise that I couldn't keepvon Morgan SternIndependently published
Invalid Date
Bewertung:5

Wow! Schon der Prolog hat mein Herz schneller schlagen lassen und mir lief es kalt den Rücken hinunter. Ich wusste sofort - dieses Buch werde ich nur schwer zur Seite legen können. Und so war es dann schlussendlich auch! Ich gebe es zu! Teilweise hab ich mir mit Emmas Verhalten etwas schwer getan! Zum Teil konnte ich es dann aber doch irgendwie nachvollziehen. Es ist aber auch nicht einfach sich in jemanden hineinzuversetzen, der von einem Menschen entführt wird, der eigentlich die große Liebe sein hätte können! Und ich muss sagen, dass die Autorin es geschafft hat, beide Protagonisten wahnsinnig authentisch zu beschreiben! Colin wirkt so zurückhaltend, einfühlsam, bedacht und liebenswert. Eine Fernbeziehung macht sowohl Colin als auch Emma zu schaffen! Es ist als lebten sie nur noch für die gemeinsamen Wochenenden! Und dann endet eine geplante Überraschung mit einer schmerzhaften Entdeckung! Warum hat Emma nie geahnt wie krank dieser Mensch ist! Gab es im Nachhinein betrachtet nicht sogar Anzeichen dafür? Liebe macht blind! Und ihre Beziehung zu Colin war der beste Beweis dafür! Auf die Entführung muss man in dieser Geschichte nicht lange warten. Oh ja, Emma kennt ihren Entführer. Zumindest dachte sie das. Doch das alles passt überhaupt nicht zu ihm? Hat sie sich so sehr in ihm getäuscht? Colin beginnt sie zu bedrohen, und das ist der Moment, ab dem Emma ihm tatsächlich alles zutraut. Das Buch wird im Präteritum aus Sicht der Protagonistin erzählt. Mitten in der Erzählung gibt es Rückblicke über die Vergangenheit von Emma und ihrem Entführer! Dies ist für die Geschichte sehr wesentlich um sie besser zu verstehen! Der Schreibstil von Morgan Stern ist fesselnd, bildhaft, flüssig und auf eine bestimmte Art und Weise sehr berührend. Ich habe diese Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen! Und mein Kopfkino war einfach traumhaft. Und auch wenn es vielleicht seltsam klingen mag, entwickelte ich eine gewisse Sympathie zu Emmas Entführer. Doch wenn ihr das verstehen wollt, solltet ihr diese Geschichte besser selbst kennenlernen! Meine Lesejahr hat mit diesem Buch wirklich grandios gestartet!

The Promise that I couldn't keep
The Promise that I couldn't keepvon Morgan SternIndependently published