Interessante True-Crime-Story, die neutral erzählt ist, aber trotzdem zum Weiterlesen animiert! Ich fand allerdings andere Bücher des Autors besser.
unerwartet gut...
... ich habe dieses Buch aufgrund einer Amazon Empfehlung dazwischen geschoben und in einem Rutsch innerhalb weniger Stunden durchgelesen. Der Schreibstil und die wahre Geschichte haben mich so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich muss unbedingt noch mehr von dem Autor lesen, für dieses Buch 5 🌟 und eine Empfehlung. Wer True Crime mag. muss dieses Buch unbedingt lesen.
Fesselnde True Crime story
Das Buch handelt von der Vielfachmörderin Nancy "Nannie" Doss, welche ihr Leben lang auf der Suche nach der wahren Liebe, einer perfekten Romanze und ihrem eigenen ganz großen Glück. Schon von klein auf erfährt Nannie Misshandlungen durch ihren Vater, was der Ursprung ihrere künftigen Handlungen ist und flüchtet sich in die Welt der Liebesromane um das zu finden, was sie glücklich machen soll. Leider gerät sie auch nach der Flucht aus dem Elternhaus immer wieder an die falschen Männer. Und jedes Mal entledigt sie sich des Problems ihres Unglücks auf die selbe Weise. Der Autor schreibt aus der Sicht der Mörderin, sachlich, ohne schnickschnack und fesselnd, sodass man direkt in den Bann dieser True Crime Story gezogen wird. Ganz klare Empfehlung meinerseits für alle Fans dieses Genres.
Richtig gut recherchierter True-Crime-Fall
An sich wirkt das Cover noch sehr harmlos, aber die Schriftart und auch der Hut passen einfach gut zu dem Fall. Nannie Doss hat ein sehr bewegtes Leben, ein Lebensweg, der vor allem von Leichen gezäumt wird und immer wieder steht Nannie in Fokus des Mitleides, keiner kommt wirklich auf die Idee, dass Nannie eigentlich die Ursache für die ganzen Katastrophen in ihrem Leben ist. Natürlich ist es sehr schockierend, wenn man auf die Verbrechensserie sieht und den Auslöser auf fehlenden Liebe in der Kindheit zurückzuführen ist. Aus einem ärmlichen und emotionsarmen Haushalt schafft es Nannie heraus, aber sie nimmt einen Schaden mit, den ihr gesamtes Leben bestimmen wird. Doch auch ihre Flucht aus ihrem Elternhaus macht die Situation für Nannie nicht besser, was ihre schon vorhandenen Pläne zunichte macht, aber dem möchte sich Nannie nicht ergeben, was eine tödliche Spirale ergibt... Ryan Green schafft es in den erstmal wenig erscheinenden Seiten (160 Seiten in der Printausgabe und 139 Seiten als E-Book) den Fall rund um Nannie Doss wirklich fundiert und sehr detailreich aufzuarbeiten, damit man als Leser wirklich viele neue Erkenntnisse rund um den Fall mitnehmen kann. Er zeigt eben nicht die eigentlichen Ermittlungen der Behörden sondern zeigt dem Leser auf, wie Nannie gelebt hat und wie ihr Leben von der Kindheit bis zu ihrem Ende verlaufen ist. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht von Nannie und das macht es spannend, weil man dadurch auch die Gedankengänge von Nannie besser nachvollziehen kann. Fazit: Eine schwarze Witwe befasst sich nicht mit den Ermittlungen zu Nannie Doss sondern mit dem Leben und natürlich auch mit den Verbrechen der Nannie Doss, somit bekommt man auf den Fall eine ganze andere Sichtweise. Leider gibt es keinen so guten Spannungsbogen innerhalb der Aufarbeitung, was sicher auch an dem Fall selber liegt, aber es ist ein sehr interessantes Buch mit einem neuen spannenden Blick auf einen sehr besonderen heftigen Fall in der Kriminalgeschichte der USA.
Für True Crime Liebhaber ein sehr interessantes Buch. Interessanter, erschütternder Fall.