The First to Fall ist eines der wenigen Bücher, welches mich von Anfang an gecatcht hatte.
In the First to Fall tauchen wir in das Leben von Aurora und Jakob in wunderschöner Südtiroler Kulisse ein. Aurora hat vor kurzem ihre Schwester durch einen Unfall in den Bergen verloren und möchte herausfinden, was genau passiert ist. Dabei trifft sie auf Kletterer Jakob, den ein dunkles Geheimnis einholt.
Die Geschichte ist in wechselnder ich-Perspektive von Aurora und Jakob geschrieben. Zwischen einigen Kapiteln werden Sprachnachrichten eingebaut, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch gab es immer wieder kleine Hinweise auf das Geschehene.
Ich mochte das Buch sehr, ich war direkt von Anfang an komplett in der Geschichte drin und es wurde wirklich schnell sehr spannend. In der Mitte des Buches hat es sich für mich ab und an ein wenig gezogen und für mich war die schlechte Kommunikation zwischen den Protas teilweise etwas anstrengend. Ab und an gab es Szenen, denen ich nicht sofort ganz folgen konnte, weshalb ich 2 oder 3 mal eine Seite doppelt lesen musste, um das Geschehen ganz nachvollziehen zu können.
Nichts desto trotz hat mir das Buch sehr gut gefallen, es war spannend, emotional und herzergreifend und das auch noch in der wunderschönen Meraner Umgebung.
Zwar habe ich den Plottwist bereits selbst erraten, was aber der Spannung keinen Abbruch tat.
Definitiv eine Empfehlung :)
Es war okay für zwischendurch, hätte es mir spannender gewünscht. Und diese Heimlichkeiten seinerseits fand ich so blöd und hat mich einfach nur aufgeregt. Hab leider auch nicht die Beziehung der beiden gefühlt.
Verwirrt, verliebt, gefallen - dein nächstes TBR am besten Gestern💖⛰️
The First to Fall von Kristina Moninger hat mich überrascht – nicht mit großen Knalleffekten, sondern mit einer leisen, emotionalen Tiefe, die nachhallt. Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar, ohne sich aufzudrängen. Kein literarisches Feuerwerk, aber so geschrieben, dass man dranbleiben will – und genau das habe ich getan. 📚✨
Der Anfang ist ziemlich verwirrend 😵💫, besonders die Schlüsselszene wirkt wie ein Fiebertraum. Doch das passt total zur Geschichte, und rückblickend ergibt alles Sinn. Nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen 🧩, und auch wenn der Plottwist im letzten Drittel schon erahnbar ist, hat er emotional voll getroffen.
Ein echtes Highlight ist das Setting in den Dolomiten 🏔️. Wenn du keine klare Vorstellung hast, helfen dir die schönen Bilder im Paperback-Innenteil, richtig abzutauchen und das Flair zu fühlen.
Und natürlich die Lovestory zwischen Aurora und Jakob 💞 – keine kitschige Insta-Romanze, sondern echt, ehrlich und mit viel Gefühl. Ich konnte richtig mitfühlen und mitfiebern.
Fazit: Kein Action-Feuerwerk, aber trotzdem spannend mit emotionalem Tiefgang, einer authentischen Lovestory und einem traumhaften Setting, das nachklingt 💫📖
Unerwartete Wendungen & offene Fragen – ich brauche mehr!
The First to Fall liest sich richtig gut und flüssig – ich war direkt in der Story drin. Die Handlung hat mir insgesamt sehr gut gefallen, aber vor allem das Ende hat mich total überrascht. Damit hätte ich so wirklich nicht gerechnet und wirft einige Fragen auf.
Anfangs hatte ich meine Probleme in das Buch reinzukommen, aber ich hab es durchgezogen und es hat sich gelohnt. Super spannend und wurde für mich unerwartet zum totalen Pageturner. Die Charaktere, das Setting - es hat alles gepasst. Das Ende kam mehr als unerwartet und lässt mich auf heißen Kohlen sitzend zurück. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten! 🙏🏼
3.75⭐️ die Story war ok, aber sie hat mich nicht vollständig mitreißen können . Allerdings hat da Ende doch wieder Lust auf einen zweiten Teil gemacht. Also ein nettes Buch für zwischendurch :)
Das Buch liest sich wirklich gut und flüssig, die Geschichte ist ganz in Ordnung und baut sich über das Buch hin auf.
Bin ein riesen großer Fan der Breaking Waves Reihe und da kommt es meiner Meinung absolut nicht ran.
Das Ende reißt noch einmal einiges raus und ich werde ganz bestimmt das zweite Buch lesen, aber mein Highlight bleibt einfach die Breaking Waves Reihe. 💙
Also damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet.
Die Protagonisten so nachbar und trotzdem super interessant. Wunderschöne Umgebung, ich habe das Gefühl selbst dort gewesen zu sein :D und als Kirsche auf der Torte, wird es auch noch total spannend! Also ich habe jede Seite geliebt und wünschte Band zwei wäre schon erschienen! :'(
Totale Empfehlung!
Wow was für ein Buch. Band 1 hat mich sprachlos zurückgelassen und ich brauche jetzt dringend Band 2!
Das Setting in Südtirol fand ich toll, die Protagonisten mochte ich auch und der Spannungsteil - der war richtig gut. Im Laufe der Geschichte hatte man so seine Ahnungen, aber das Ende ... wow ich weiß nicht was man dazu noch sagen soll.
Die Geschichte war in Ordnung. Die Love-Story hat einen Großteil eingenommen, welche mich allerdings überhaupt nicht gepackt hat. Mir ging das Ganze zu schnell mit den beiden. Zuerst mochten sie sich überhaupt nicht und auf einmal ist es die große Liebe..
Der Fall rund um Auroras Schwester war aber super spannend und fesselnd und hat mit einem fiesen Cliffhanger geendet 🤯
Spannende und verworrende Geschichte ais unterschiedlich erlebten Perspektiven.
Das Ende hätte ich so nicht erwartet, da man dachte es sei schon abgeschlossen, aber vielleicht würde die Polizei nochmal reingrätschen, da ja Jakob durch Magnus etwas bedroht wird.
Oder war das alles doch nur Show?
Och bin gespannt wie es weitergeht!
Ob wir nochmal mehr Perspektiven erfahren werden, da es ja nur Jakob und seine Schwester waren, die darüber berichtet haben.
Ich habe beim Lesen schon eine Weile geahnt, wie es enden könnte. Das hat der Spannung aber keinen Abbruch getan und ich bin gespannt, wie das Ganze ausgehen wird.
Das Setting hat mir gut gefallen und die Geschichte war durchaus mal was anderes für dieses Genre.
Anfangs war ich etwas verwirrt durch die Zeitsprünge, dann baute sich immer mehr Spannung auf, man hat 1000 mögliche Szenarien im Kopf, das Ende kam trotzdem unerwartet und läss noch mindestens 999 fragen für Teil 2 offen 🤯😁
Spannungsgeladene Geschichte vor einer wundervollen Kulisse
Eigentlich bin ich absolut kein Mensch für die Berge. Aber diese Geschichte hat einmal mehr bewiesen, dass es kein Meer braucht, um tiefgreifende Emotionen aufkommen zu lassen. Die Chemie zwischen den Protagonisten war für mich sofort spürbar und auch der Hintergrund der Geschichte gemeinsam mit den Romance Elementen hat für mich sofort ein stimmiges und vor allem spannendes Bild ergeben. Bis zum Ende hin habe ich nicht gewusst, in welche Richtung alles geht. Die sprach Nachrichten, die Koordinaten…All das waren kleine Elemente, die für ein wahnsinnig gelungenes leseerlebnis gesorgt haben. Ich bin wirklich begeistert und freue mich wahnsinnig auf die nächsten Bände.
Die Spannung auf den letzten Seiten war kaum zu ertragen - konnte das Buch nicht weglegen. Muss Band 2 unbedingt lesen! ✨
Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch und es hat mich nicht enttäuscht! Ich muss sagen, dass ich so die ersten 100-150 Seiten etwas gebraucht habe um reinzukommen und sich so bisschen gezogen haben, aber dann... dann war es an Spannung nicht mehr zu übertreffen! Ich habe das Setting in den Bergen geliebt, die Sommerliche Liebesgeschichte mit einem Krimi Anteil. Found Family! Ich liebs komplett. Auch hier fand ich es wieder schön die Kapitel aus beiden Sichten der Charaktere zu hören! Bzw fand es wichtig für die Story! Es wurde von Seite zu Seite spannender, es kamen immer mehr Fragen auf, die ominösen Sprachnachrichten, die Zahlen und vieles mehr!
Es gab definitiv Plot Twists! Unvorhersehbare Dinge die passiert sind. Und man hat auf jeden Fall mitgerätselt.
Das Ende hat mich einfach nur überfordert! Ich saß mit offenem Mund da und weiß ehrlicherweise nicht, wie ich es bis Oktober aufhalten soll. Manche Fragen wurden schon geklärt - andere nicht. Der Spannungsbogen bleibt. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Meine Empfehlung zu den Sprachnachrichten:
Die 1. kommt auf der letzten Seite aus gutem Grund.
Wenn ihr das Buch fertig gelesen habt, lest nochmal die Seiten mit den Audios in der richtigen Reihenfolge ✨
'The first to fall' 🩷🏞️
Wow. Zum Setting, zu den Charakteren, zur Story & zum Ende.
Ich brauche Band 2. Jetzt!
Ich dachte, die 'Red Summer'-Dilogie sind zwei in sich abgeschlossene Bücher & nun sitze ich hier und kann es nicht abwarten, bis Band 2 erscheint. 😂
• Mountain setting • Felsenhimmel • Aurora & Jakob • zwei Sichtweisen • Sprachnachrichten • ein tragischer Vorfall • Geheimnisse • Lovestory • grumpy x sunshine • Spannung • he falls first • found family •
Statt ans Meer schickt uns Kristina Moninger diesmal direkt in die Berge und schafft es so so gut, dieses Setting vor dem Auge lebendig werden zu lassen.
Wir begleiten Jakob & Aurora und treffen hier auf grumpy meets sunshine.
Seine Familie betreibt ein Alpenchalet, er liebt seine Geschwister, das Klettern und ist in den Felsen zu Hause.
Aurora hingegen liebt ihre Freiheit, das Leben in ihrem Van, wo auch immer er sie hinverschlägt, und ihre Schwester.
Als diese auf tragische Weise umkommt, macht sie sich auf den Weg zu dem Ort, wo es passierte.
Nichtsahnend, dass sich dort eine Menge Geheimnisse verbergen. 👀
Die Story spielt in der Gegenwart, somit nach dem schicksalhaften Ereignis und wechselt zwischen Aurora's & Jakob's Sicht.
Zudem gibt es immer wieder Rückblenden zu dem erschütternden Vorfall.
Dies und ab und an auftauchende Sprachnachrichten, welche sich zunächst niemandem zuordnen lassen, bauen eine tolle Spannung auf. ⚡
Diese bleibt für mich auch bis zum Schluss, wechselt sich aber perfekt mit entspannteren Parts -rund um die anderen Charaktere, Hintergrundinfos und die Lovestory zwischen Aurora und Jakob- ab.
Zudem liebe ich die kleinen Details in Anlehnung an die 'Breaking Waves'-Reihe 💙
Der erste Band von 'Red Summer' hat mir sehr gefallen und das Ende habe ich definitiv nicht erwartet 🤯 und... ich MUSS wissen, wie es weitergeht.
Das Buch besticht mit einem sehr schönen Cover und einer schönen Aufmachung (Kapitelzierden, Farbschnitt und Page-Overlay). Von außen hat mich das Buch direkt in seinen Bann gezogen und auch der Klappentext klang sehr spannend. Dennoch konnte mich die Geschichte schlussendlich nicht in ihren Bann ziehen. Leider konnte mich die Liebesgeschichte zwischen Aurora und Jakob gar nicht abholen. Irgendwie kamen die Gefühle der beiden bei mir nicht an, weshalb für mich viele Szenen, in denen sie sich in Form von Küssen usw. nähergekommen sind, teilweise eher „Cringe“ erschienen. Auch die anderen Charaktere konnten mich nicht wirklich abholen. Vor allem die „Freunde“ von Jakob fand ich auch alles andere als sympathisch und ich würde mal sagen, dass sind Personen, die man in seinem Leben nicht unbedingt braucht. Kleines Highlight hingegen waren für mich die tierischen Auftritte, besonders die Katzen Harry und Kane, deren Namen ich einfach schon superwitzig finde.
Neben vielen Geheimnissen darunter auch die mysteriösen „Sprachnachrichten-Kapitel“ gaben (für mich) dem Buch hauptsächlich im ersten Teil Spannung. Die Ermittlungen zum tragischen Vorfall bei der Bergtour trugen einen Großteil dazu bei. Aber mir war relativ schnell vieles der Auflösungen klar. Besonders die Auflösung am Ende und so war ich daher vom Ende nicht wirklich überrascht, was ich sehr schade fand.
Der Schreibstil war für mich sehr angenehm zu lesen und gibt definitiv Pluspunkte ebenso die Kapitelaufteilungen zwischen Aurora, Jakob und den „Sprachnachrichten-Kapiteln, die jeweils aus der Ich-Perspektive geschrieben sind. Außerdem hat mir das Setting in den Bergen bzw. des Felsenhimmel sehr gut gefallen.
Für mich insgesamt ein Buch, das mich nicht wirklich überzeugen konnte, aber sicherlich seine Liebhaber findet.
„The First to Fall“ war für mich das erste Buch von Kristina Moninger und trotz meiner eher mäßigen Begeisterung bin ich gespannt auf weitere Bücher der Autorin.
Die Geschichte hat sich super leicht und flüssig gelesen, das Setting in den Bergen war einfach schön. Ich habe die story sehr geliebt und dann das Ende? Ich wünschte ich könnte jetzt sofort den zweiten Band lesen :(
Das Buch läßt mich etwas ratlos zurück...
Ich hoffe, dass einige Fragen in Band 2 beantwortet werden, einiges hat mir gefehlt
Ich mag den Schreibstil sehr, die Handlung war ok, es war kurzzeitig immer mal spannend aber flachter wieder schnell ab.
New Adult-Suspense lieb ich, einen halben Stern Abzug für die ausführlichen spicy Szenen 🌶️, das Ende mal wieder ein Burner, bin gespannt auf den nächsten Teil!
Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen. Es wurde dann besser so auf Seite 100 aber so ganz drinnen in der Geschichte war ich nicht . Es hat Spaß gemacht zu lesen und das Ende ist echt krass und gut gemacht . Ein gutes Buch für zwischendurch . Werde Teil 2 warscheinlich als Hörbuch dann hören wenn es erscheint ☺️
ein riesiger Plottwist! Ja ok, iiiirgendwie hab ich ab Zeitpunkt x damit gerechnet, dass sowas noch folgen wird - aber so dann auch wieder nicht.
Also bis Seite 180 ca. konnte ich mich kaum bis gar nicht mit den Protas identifizieren. Da ich des Öfteren nicht zum lesen komme, höre ich Bücher oft ein Stück und lese dann bei Zeit weiter. Die männliche Stimme zum Hörbuch hat mich so sehr gestört, ich schätze, dass ich auch deshalb nicht mehr gut rein kam. Hab die letzten 150 Seiten gelesen & gemerkt: das ist definitiv kein Buch zum hören sondern zum lesen! 🙏🏼
Für die später entstehende Spannung und den Plottwist gibt es dann doch noch 3,5 ⭐️
Ich brauchte ein paar Kapitel um richtig in das Buch reinzufinden. Irgendwann wusste ich nicht mehr wo mir der Kopf steht. Ich hatte tausend Fragen, tausend Ideen und war dann echt an einen Punkt wo ich mir gedacht habe wow🤔
Dieses Buch hatte einen Spannungsbogen von Anfang bis Ende. Die Sprachnachrichten und Rückblicke fande ich wirklich schön mit eingebaut und hat die sache noch Spannender gemacht. Und dieses Ende hat mich ja jetzt ganz umgehauen?! Ich habe Fragen ohne Ende. Wieso,weshalb, warum.
Das ist ein wahnsinnig mieser Cliffhanger😰
Ich muss wissen wie es weiter geht und hoffentlich werden alle meine Fragen beantwortet!🤔
Die Liebesgeschichte zwischen Aurora und Jakob fand ich auch sehr süß mit eingebaut und bin auch froh das es für die 2 ein Happyend gab.❤️
Das Setting mit den Bergen fand ich wunderschön und hat mir richtig gut gefallen!🥰
Mir fällt es tatsächlich etwas schwer dieses Buch zu rezensieren, nicht weil es schlecht war sondern weil ich irgendwie keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte.
Mir gefiel der Suspense Anteil richtig gut, die Spannung war von Anfang bis Ende sehr gut, aber die Liebesgeschichte hab ich leider gar nicht gefühlt.
Das Ende dagegen fand ich verwirrend (gut) & war sprachlos haha. Ich musste am Ende einfach so loslachen, weil ich anderenseits was in die Richtung geahnt habe, aber wie es dann eben umgesetzt wurde fand ich irgendwie irrwitzig. 😂😭
Fragt nicht warum okay? VIlt bin ich komisch, aber ich hab sogar Tränen gelacht.
Aber ich freue mich daher sehr auf Band 2, auch wenn das noch dauert 🤭
Nachdem mir ihre „Breaking Waves“-Reihe unglaublich gut gefallen hat, war klar, dass ich auch die neue Dilogie von Kristina Moninger lesen muss. Und es hat mir wieder richtig gut gefallen.
Mit „The First to Fall“ hat Kristina Moninger ein spannendes und mitreißendes Buch geschrieben. Wir haben auch hier wieder eine Romance mit Suspense-Anteilen, was ich ja total liebe. Ich bin jedenfalls an den Seiten geklebt und wollte unbedingt wissen, was sich in den italienischen Bergen beim Felsenhimmel zugetragen hat. Auch Aurora die ein Leben im Van führt, will Antworten, welche Umstände zum Tod ihrer Schwester Emilia geführt haben. Ihre Nachforschungen führen Aurora zum Ort des Geschehens. Als sie im Alpenchalet auf Jakob trifft, ahnt sie nicht, wer er wirklich ist. Und auch Jakob, der aufgrund der laufenden Ermittlungen wegen des Todesfalls das Land aktuell nicht verlassen darf, hat keine Ahnung, dass Aurora Emis Schwester ist.
Ich mochte sowohl Aurora, als auch Jakob total gerne. Vorallem die hitzigen Dialoge der beiden. „Grumpy vs. Sunshine“ lässt grüßen. Man spürt gleich, dass sie beiden eine Verbindung zueinander haben. Gefühle, die sich aufbauen und die sie auch zulassen müssen. Gefühle, die sich in der Sauna überschlagen. Mehr sag ich dazu jetzt nicht, außer, dass es ziemlich heiß, „3 Chili-Schoten-heiß“, wird.
Der Spannungsfaktor ist hoch. Es gibt viele Geheimnisse. Richtig gelungen fand ich die mysteriösen Srachnachrichten, welche Aurora von ihrer Schwester erhält. Man ist einfach angehalten, immer weiter zu lesen, weil man unbedingt wissen will, was passiert ist. Allerdings stellt die Autorin sehr viele Konflikte in den Raum. Themen, die abseits von der Haupthandlung und dem tragischen Todesfall, spielen. Hier wäre etwas weniger vielleicht mehr gewesen. Leider wird auch nicht alles aufgelöst.
Unglaublich gut haben mir dafür das cozy Setting rund um das Châlet in den Alpen und der schöne, unkomplizierte Schreibstil der Autorin gefallen.
Das Ende hat mich im Übrigen sprachlos zurück gelassen. Ich brauche dringend die Fortsetzung, die zwar rund um ein anderes Liebespaar spielt, meine aufgeworfenen Fragen aber hoffentlich beantwortet.
Definitiv eine Empfehlung für Fans von Romantic Suspense.
Fazit
Ein tödliches Unglück in den italienischen Bergen. Ein Alpenchâlet vor dem Ruin und eine junge Frau, die nach Antworten sucht. Neben einem hohen Spannungsgrad ist auch die Liebesgeschichte sehr lesens- und erlebenswert. Ein toller Dilogie-Auftakt!
Ich bin kein Romance-Fan, aber ich liebe die Berge und Klettern, weshalb mich das Buch trotzdem irgendwie angesprochen hat.
Ich fand, dass es sich gut lesen lässt aber es war zu keiner Zeit so, dass ich derart gefesselt war, dass ich das Buch nicht auch mal ein oder zwei Tage zur Seite gelegt habe.
Es war zwar durchaus spannend und ich wollte und will immernoch wissen wie es weiter geht, aber ob ich das dieses oder nächstes Jahr erfahre ist relativ.
Nach der Breaking Waves Reihe war für mich klar, dass ich mehr von Kristina Moninger lesen möchte.
Somit habe ich direkt mit ihrem neuen Buch angefangen.
Der Schreibstil war ganz gut zu lesen. Das Setting an sich in den Bergen fande ich toll, da man es nicht so oft liest.
Hier geht es um Jakob der eine Bergtour mit seinem Freunden macht. Hierbei kommt es zu einem tragischen Unfall. Da Jakob als Verdächtiger gilt darf er das Land nicht verlassen, was ihm überhaupt nicht passt da er als Kletterer bei Olympia antreten sollte, was nun abgesagt werden muss. Da er nun die Zeit hat baut er das Chalet was seiner Familie gehört weiter aus und renoviert einen Teil.
Dabei läuft er Aurora über den Weg. Sie ist mit dem Van liegen geblieben. Während der Van von Adam auf dem Hof repariert wird, hilft Aurora auf dem Hof bei den Renovierungsarbeiten.
Sie hat allerdings auch das Bedürfnis sich einen Ort anzuschauen und Nachforschungen anzustellen, an dem ihre Schwester verstorben ist.
Aurora war mir von Anfang an sympathisch. Vor allem mit ihrem kleinen Vierbeiner an Ihrer Seite.
Jakob war mir am Anfang nicht ganz so sympathisch, was sich dann aber ganz gut entwickelte.
Ich muss sagen das ich mich am Anfang sehr schwer getan habe um in die Geschichte reinzukommen.
Leider zog sich dadurch das Buch für mich und ich konnte so leider keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen.
Ab der Hälfte des Buches wurde es etwas besser. Hier wurde dann die Geschichte etwas spannender. Aber leider nicht so spannend das ich das Gefühl hatte ich muss unbedingt weiterlesen.
Für mich war alles etwas vorausschauend und klar was passieren wird.
Das Ende lässt ein wenig was offen, wo ich hoffe das der 2. Teil damit eingeleitet wird.
Ich bereue nicht das Buch gelesen zu haben, aber habe mehr Spannung erwartet.
Um es mit den Worten von Lorde zu sagen: „What Was That?!“
Fangen wir von vorne an. Das Cover ist der absolute Wahnsinn, die Farben, die Schrift - es passt alles perfekt zusammen!
Der Schreibstil von Kristina hat mich direkt ab der ersten Seite wieder gepackt. Wie auch in der Breaking Waves Reihe handelt es sich bei dem Buch um ein Romance- Suspense Buch und ich habe alles daran geliebt!
Mit den Protagonist:innen bin ich schnell warm geworden, jedoch hat es mich ein wenig gestört, dass sie nicht miteinander kommuniziert haben, so wäre einiges von Anfang an klarer gewesen und hätte zum Ende hin weniger „Drama“ gegeben.
Aurora schien mir eine sehr emphatische und zu Beginn zurückhaltende Person zu sein, dies hat sich dann allerdings schnell geändert als sie sich nach einem Schicksalsschlag auf die Suche begibt.
Jakob war für mich zu Beginn ein Rätsel, doch nach und nach konnte ich ihn immer besser verstehen.
Auch Verena und Magnus werden in dieser Geschichte noch ein Schlüsselpunkt sein. Doch ehrlicherweise habe ich zu viele Fragezeichen im Kopf, wer jetzt überhaupt schuldig ist und was in Wahrheit mit den Opfern passiert ist.
Zum Ende sage ich nicht viel außer, dass der letzte Satz in diesem Buch mir eine Gänsehaut bereitet hat!
Ich bin extrem gespannt auf den nächsten Band, ganz besonders aufgrund des fiesen Cliffhangers 🥲
War mein erstes Buch von Kristina Moninger . Das Setting fand ich sehr toll in diesem Buch, aber mein Problem war ich kam mit dem Charakteren nicht wirklich klar , deshalb hab ich die Liebesgeschichte nicht so wirklich mitgefiebert und gefühlt .♥️
Aurora war eine Person die ihre Welt ohne Verpflichtungen sehen will ,
Jakob hingegen war eher der verschlossene Typ was mit seiner Vergangenheit und dem Unfall zu tun hatte, für ihn gab es nicht wirklich einen Funken Hoffnung.
Aurora und Jakob ergänzen sich super miteinander♥️
Die Geschichte endete natürlich in einen Cliffhänger
Gebe der Autorin natürlich noch eine Chance ♥️
Für mich ist New Adulte noch etwas gewöhnungsbedürftig, da ich sonst nur immer im Genre Thriller unterwegs war. Aber ich liebs, muss ich zugeben.❤️
Die Geschichte um Aurora und Jakob haben mir sehr gefallen. Die Handlung ist spannend und sehr emotional. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen und die kurzen Kapitel, die aus der Sicht von Jakob und Aurora abwechselnd erzählt wurden, machten beide so sympathisch, dass ich so sehr mit beiden mit gefühlt habe. Dadurch hat der Leser auch einen guten Einblick in die Gedanken der beiden haben können. Ich freu mich schon auf den 2. Band und wie es mit beiden weitergeht. 😍⛰️
Am Anfang hat ich ziemlich Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen. Aber nach und nach wird es so spannend das man es kaum weglegen kann. Ich fand das Buch wirklich gut. Und durch das Ende muss ich natürlich unbedingt den zweiten Teil lesen.
Das Setting die Charaktere, die Geheimnisse und die Spannung. Einfach großartig. Das Ende war so fies, dass der zweite Band natürlich schon vorbestellt ist.
Im ersten Band von Kristina Moningers neuer Dilogie, „The First to Fall“, stehen Aurora und Jakob im Mittelpunkt. Aurora, die die Freiheit liebt, bereist seit einiger Zeit mit ihrem selbst ausgebauten Camper Europa, bis ihre Schwester Emilia bei einer Bergtour ums Leben kommt. Um den Verlust ihrer Schwester zu verarbeiten, reist Aurora in das Dorf, wo sich der Unfall ereignete, und ihr Leben verändert sich schlagartig. Dort begegnet sie dem eigensinnigen Jakob, dessen größter Traum die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist, ein Traum, der durch den tragischen Unfall ebenfalls in Frage gestellt wird.
Meine Vorliebe für das Bergwandern weckte mein Interesse an diesem Buch. Auch die Gestaltung hat mich sofort angesprochen. Obwohl ich anfänglich Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte einzutauchen, hat mich das Buch letztendlich überzeugt. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Das Ende überraschte mich sehr, sodass ich mit Spannung den zweiten Teil der Reihe erwarte. 📖😍👍⛰️🏕️🌟
#Buch #Berg #Reise #Liebe #Drama #Sport #Olympia #Schwester #Tod
Zu Beginn hatte ich einige Probleme dran zu bleiben, dies hat sich aber schnell gelegt. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Die Story die Charaktere und vor allem die Zitate entführen einen in eine andere Welt. Selbst wenn man denkt das Buch wäre vorhersehbar, so wird man doch eines besseren belehrt ☺️
Dank der Erzählung aus Gegenwart und wichtigen Erinnerungen bekommen wir einen Einblick, was genau geschehen ist. Wie passierte das Unglück? Wer war da? Was nun? Die Geschichte ist durch diese Aspekte spannend und geheimnisvoll. Ein bisschen Crime ist ebenfalls vorhanden.
Der Romance Anteil mag zwar dadurch weniger sein, aber bei der Thematik für mich nachvollziehbar! Mir haben Jakob und Aurora richtig gut gefallen. Sie haben sich auch ohne große Worte verstanden und das ist, was zählt. Aurora ist mir ja sowieso bereits am Anfang sympathisch gewesen, da sie mit ihrem VAN durch die Welt reist und ihr Leben lebt. 😍
Neben der Liebesgeschichte erfahren wir noch einiges über Auroras Vergangenheit und was sich Jakob und sie für sich selbst in der Zukunft vorstellen. Dazu lernen wir auch andere tolle Personen kennen, die in Band zwei dann die Hauptrollen spielen!
Ich hatte zwar eine Vermutung und die hat sich auch teils bestätigt, aber mit dem Ende habe ich nicht in dieser Form gerechnet. Das war richtig gut! 😳
Ich empfehle euch das Buch weiter und bin schon auf Band zwei gespannt.
Dieses Buch handelt von einer Frau, die durch einen tragischen Vorfall an einen Ort kommt der sie wieder zusammen setzt! Einfach herzzerreißend geschrieben und auch stellenweise total spannend. Ich habe total mitgefühlt!
„Fühlt sich alles ein bisschen so an, als würden wir Erwachsensein spielen. Also du bist erwachsen, ich spiele.“
(Aurora zu ihrer Schwester in The first to fall)
Worum geht’s?
Jakobs Träume zerplatzen, als es bei einer Bergtour mit Freunden zu einem tragischen Vorfall kommt. Von der Polizei verdächtigt, darf er das Land nicht verlassen. Zugleich ist er gezwungen, das Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu bewahren. Besessen widmet er sich dieser Aufgabe, bis Aurora mit ihrem Van auftaucht und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt. Ohne zu ahnen, welches erschütternde Geheimnis zwischen ihnen steht, fühlen sie sich magnetisch voneinander angezogen. Doch Jakob kämpft verbissen gegen die Gefühle an, denn er glaubt, ihre Liebe nicht zu verdienen. Nicht nach dem, was er getan hat …
The first to fall ist Band 1 der Red Summer-Reihe. Die Rahmengeschichte ist nicht abgeschlossen, die Liebesgeschichte aber schon.
Schreibstil und inhaltliche Hinweise
Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Jakob und Aurora geschrieben.
Meine Meinung
Nachdem ich bereits die 1. Reihe von Kristina bei Forever gelesen habe, mich sehr drauf gefreut, dass nun eine neue Dilogie kommt. Besonders cool fand ich hierbei das Setting in den italienischen Alpen, da ich vor wenigen Monaten erst selbst dort in den Bergen wandern war und ich mich darauf gefreut hatte, so durch das Buch quasi zurückzukehren.
Leider muss ich aber sagen, dass ich mehr von dem Buch erhofft hätte. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durchaus schwer, da ich mit den ganzen Namen, den verschiedenen Schauplätzen und der gedachten Timeline anfangs etwas Probleme hatte. Im Kern geht es darum, dass der angehende Olympia Sportler Jakob von der Polizei in Italien festgehalten wird, nachdem es bei einer nächtlichen Bergtour zum Tod von 2 Menschen kam. Einer davon ist Emilia, die Schwester von Protagonistin Aurora. Aurora reist in einem umgebauten Van durch Europa, da sie selbst noch nicht so ganz weiß, was sie vom Leben möchte. Als sie vom Tod ihrer Schwester erfährt, entscheidet sie sich, zum Felsenhimmel zu fahren, um herauszufinden was passiert ist. So kreuzen sich die Wege von Jakob und Aurora und es beginnt ein emotionales Hin und Her, denn Jakob hat nicht die Wahrheit über die Nacht gesagt und Aurora legt nicht offen, dass sie die Schwester der Toten ist.
Grundsätzlich hat mich der Spannungsbogen das Buches abholen können. Es wird regelmäßig zwischen der Gegenwart und den Ereignissen vor dem Fall gewechselt. Viele Puzzleteile fügen sich dann natürlich erst im Verlauf der Geschichte zusammen, was manchmal etwas verwirrend und auch frustrierend sein kann. Leider hatte ich das Gefühl, dass die Autorin mit der Haupthandlung eine gute Idee hatte, aber ja kein stimmiges Drumherum aufbauen konnte. Viele Aspekte der Geschichte wirken konstruiert, einige Handlungsstränge verlaufen sich im Sande und generell fehlte mir ein bisschen der rote Faden außerhalb der Frage um das Geschehen in der entsprechenden Nacht. So hat Aurora wochenlang ihr Handy ausgehabt und erfährt dadurch erst spät vom Tod ihrer Schwester, hat aber gleichzeitig sehnsüchtig auf eine Antwort ihrer Schwester gewartet. Das Thema um das Alpenchalet wird immer mal wieder am Rande angeschnitten, aber wirkt eigentlich nur wie eine Beschäftigungstherapie für Jakob. Das Thema um Olympia wurde auch irgendwie recht schnell vergessen und gar nicht mehr angesprochen. Hinzu kamen die vielen Charaktere, mit denen auch teilweise sehr ja komische Sachen passieren, die dann aber auch nicht mehr aufgegriffen werden, so verstirbt in der Geschichte noch jemand und mir ist erst zum Ende aufgefallen, dass das irgendwie gar nicht mehr aufgegriffen wurde. Ich weiß nicht, ob vieles davon einfach für Band 2 angelegt werden sollte, aber es hat sich auf jeden Fall so angefühlt, als hätte ich jede Menge lose Fäden und tote Enden.
Die Dynamik zwischen Jakob und Aurora hat mich nicht abgeholt. Zwischen den beiden ist eine oberflächliche Anziehung gegeben und es wird sehr häufig von körperlichen Reaktionen gesprochen, aber es wurde nicht mal der Hauch einer emotionalen Ebene hergestellt. Entsprechend bestand für mich die Beziehung der beiden eigentlich nur aus Spice. Ich habe keine Chemie zwischen den beiden gespürt und es hat sich auch einfach nichts entwickelt, auch die Charaktere einzeln haben sich in meinen Augen nicht entwickelt. Auch das Setting wurde in meinen Augen zu wenig genutzt. Natürlich gibt es die eine oder andere Beschreibung und auch Wandertouren, aber gleichzeitig hätte es auch jedes andere Gebirge sein können.
Was in der Nacht wirklich beim Felsenhimmel passiert ist, erfährt man gegen Ende ansatzweise, aber ob dies auch stimmt, wird sich sicher in Band 2 ergeben. Es sind auch jede Menge Fragen im Hinblick auf Motive noch offen. Ich muss aber auch sagen, das von der Autorin noch weitere Themen eingebaut wurden, die eventuell auf die falsche Fährte führen sollen oder mögliche Motive erklären sollen, aber es war mir irgendwie alles zu viel und zu unrealistisch. Die große Enthüllung am Ende hatte mich jetzt nicht überrascht, da ich es schon recht offensichtlich durch bestimmte Hinweise fand, aber gleichzeitig passt das auch wieder zu der Problematik, dass viele Sachen konstruiert wirken. Ich weiß auf jeden Fall noch nicht, ob ich Band 2 lesen werde, denn natürlich würde ich gerne noch die ein oder andere Frage beantwortet wissen, habe gleichzeitig aber auch Sorge, dass es eventuell noch konstruierter wird.
Mein Fazit
The first to fall ist ein holpriger Auftakt, bei dem die Grundidee durchaus spannend ist, aber sehr viel sehr konstruiert wirkt. Die Dynamik zwischen Jakob und Aurora konnte mich nicht abholen, es fehlt komplett am Gefühl. Das Ende war für mich vorhersehbar.
[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]
Mir fällt es tatsächlich etwas schwer dieses Buch zu rezensieren, nicht weil es schlecht war sondern weil ich irgendwie keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte.
Mir gefiel der Suspense Anteil richtig gut, die Spannung war von Anfang bis Ende sehr gut, aber die Liebesgeschichte hab ich leider gar nicht gefühlt.
Das Ende dagegen fand ich verwirrend (gut) & war sprachlos haha. Ich musste am Ende einfach so loslachen, weil ich anderenseits was in die Richtung geahnt habe, aber wie es dann eben umgesetzt wurde fand ich irgendwie irrwitzig. 😂😭
Fragt nicht warum okay? VIlt bin ich komisch, aber ich hab sogar Tränen gelacht.
Aber ich freue mich daher sehr auf Band 2, auch wenn das noch dauert 🤭
Positiv hervorzuheben ist Kristinas einzigartiger Schreibstil, der einen wirklich ab der ersten Seite fesselt. Und dann dieser fiese Cliffhanger am Ende – ich kann’s immer noch nicht glauben! Die Spannung zum Schluss war nochmal richtig stark.
Trotzdem gab es ein paar Punkte, die mich nicht überzeugen konnten: Jakob – ich habe ihn einfach nicht verstanden und fand ihn extrem unsympathisch. Auch die Beziehung zu Aurora wirkte auf mich flach und nicht nachvollziehbar. Die Handlung war gerade am Anfang ziemlich verwirrend, es kamen viele Namen auf einmal und alles ging sehr schnell.
Dafür hat mich das Ende umso mehr abgeholt und einiges rausgerissen! Der Anfang war für mich eher durchwachsen – da wäre definitiv mehr drin gewesen. Aber trotz allem freue ich mich mega auf Band 2… wegen dem richtig, richtig üblen Cliffhanger!
Mich hat das Buch ehrlich gesagt nicht vom Hocker gehauen, es hat mir einfach die gewisse Spannung gefehlt. Ebenfalls war es abzusehen das Emilia am Leben ist. Die Frage bezüglich Magnus und seinen Geschäften bleibt noch offen, genauso die Frage ob Tristan und Leo noch leben.
**** Worum geht es? ****
Nach einem tragischen Vorfall darf Jakob das Land nicht verlassen und muss das Chalet seiner Mutter retten. Als Aurora auftaucht, um den Tod ihrer Schwester zu untersuchen, fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch Jakob kämpft gegen seine Gefühle – er glaubt, ihre Liebe nach dem Unfall in den Bergen nicht zu verdienen.
**** Mein Eindruck ****
Ein Liebesroman ganz nach meinem Geschmack: Spannende Thematik, hochgradig atmosphärisch und ein emotionales Feuerwerk. Besonders zu Beginn des Buches hatte ich kleine Hasskekse in meinem Herzen. Immer wieder dachte ich, wer solche Freunde hat, braucht wirklich keine Feinde. So entwickelt sich die Geschichte, aber dann kommt Aurora hinzu – sie bringt nicht nur einen schweren Verlust und eine emotional aufgeladene Familiengeschichte mit, sondern auch einen Charakter, der Jakob an seine Grenzen bringt. So knistert es immer wieder, obwohl beide ganz andere Gedanken wälzen und nicht ahnen, wie sehr diese in eine ähnliche Richtung gehen. Die Kletterthematik, der Kick am Rand des Berges, das kalkulierte Risiko und das Können – da ich selbst gerne wandere und die ein oder andere Gefahrenstelle mitnehme, konnte ich mich gut in die Situation hineinversetzen. Dass die Gruppendynamik zu dummen Entscheidungen führte, war abzusehen. Was dann jedoch tatsächlich passiert, beschäftigte mich das ganze Buch lang, und so war ich doppelt gespannt: Was ist passiert, und wie können Jakob und Aurora trotz allem zusammenfinden? Der Aufbau des Romans und die einzelnen Elemente gefielen mir besonders gut – anders und gelungen, vor allem das Ende. Ich habe es geahnt und war trotzdem überrascht. Jetzt heißt es warten auf Band 2.
**** Empfehlung? ****
Für Fans von spannungsgeladenen Liebesgeschichten mit einer Prise Crime und emotionaler Tiefe definitiv ein Muss!
Am Anfang hatte ich das Gefühl, oder dachte ich - hmm, das Buch zieht sich etwas. Ab der Hälfte hat es wirklich gut Fahrt aufgenommen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und das Ende? Bodenlos.. Ich habe sooo viele Fragen 🥺🤯 tolles Buch, spannende und emotionale Geschichte.❤️🔥🏔️ Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.