Invalid Date
Im Band 2 geht es Hochemotional weiter
Bewertung:5

Im Band 2 geht es Hochemotional weiter

Meine Meinung: Dieses Buch ist die Fortsetzung von „Verloren im Fünfvierteltakt“ und ist eine Sportromance. Eigentlich wollte die Autorin dieses Buch gar nicht schreiben und ich bin froh das sie es getan hat. Hier steht die Liebe und Freundschaft im Mittelpunkt aber auch den Kampf mit Depressionen, Anorexie und Depressionen. In dieser Story dreht sich alles um Charlie (die Schwester von Lucie) und Maxine. Wer denkt das es eine romantische und leichte Lektüre ist, täuscht sich. Das Setting spielt in Sydney an einer Sportacademy für Feldhockey. Hier lernt Charlie Maxine kennen, die sehr unter dem Leistungsdruck ihrer ehemals erfolgreichen Mutter steht. Maxine leidet sehr unter psychischer und körperlicher Gewalt ihrer Mutter. Mit Maxine habe ich besonders gelitten, da ich weiß wie es ist unter enormen Leistungsdruck zu stehen und dem Druck unbedingt dazu zugehören wollen. Dadurch rutscht Maxine in die Magersucht. Die Autorin hat wieder alles authentisch rübergebracht, wie zum Beispiel die Themen Heilung, Freundschaft, Selbstliebe und den Zusammenhalt in der Familie. Mein Fazit: Die Fortsetzung ist ihr fantastisch gelungen und auch hier ist wieder jedes Kapitel einem Taylor Swift Song gewidmet. Obwohl die Geschichte von Charlie,Lucie und Chiara abgeschlossen ist, würde ich mich über ein Wiedersehen freuen. Danke @lea.diamandis.autorin das ich die Drei begleiten durfte. Von mir gibt’s wieder eine klare Kaufempfehlung und 5 von 5 ⭐️

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

○°Rezension zu Fünfundzwanzig Yards zwischen uns °○ "Ich sehe dich an, weil du hinter deiner Fassade bunt bist und strahlst. Wie ein Gemälde, auf den es immer Neues zu entdecken gibt. Bist du deine Farben siehst, zeige ich sie dir." Meine Meinung: Endlich war es soweit, und ich durfte in Band 2 Charlie und Maxine begleiten.🩷 Aus Band 1 war mir Charlie schon bekannt, umso mehr hat mich ihre Entwicklung erfreut. - Jetzt wo sie endlich ihren Traum in der Akademie in Sydney als Feldhockeyspielerin ausleben konnte. Sie war für mich eine junge Frau, die im laufe des Buches ihr Ziel gefunden hat und alles dafür getan hätte. Deswegen war sie für mich einfach eine wunderschöne Persönlichkeit, wie von innen sowohl wie außen. Ihr Gegenpol war Maxine, die "perfekte" Tochter der legendären Jeanne Martin... Eine zerbrochene Person, die unter Jeanne leidet und wie eine Puppe am Faden behandelt wird. Doch sie hat mir auch ihre Stärke gezeigt, und ist wie ein Schmetterling davon geflogen. Die Thematik rund um Feldhockey war super umgesetzt, und für mich mal was ganz neues. Es hat Spaß gemacht die Mannschaft auf ihren Weg zu begleiten. Zudem war die Verbindung zur Anorexie gut umgesetzt, und es wurde gezeigt, wie so eine Krankheit entstehen kann, und wie die betroffene Person sich selbst wahrnimmt und damit umgeht. Mein Fazit: Ich bin ehrlich... Ich habe extrem beim Lesen mitgelitten, weil ich einfach sauer, traurig und komplett aufgewühlt war. Ich wollte einfach Maxine helfen, doch konnte es nicht. So musste ich immer wieder nach ein paar Kapitel stoppen, um es zu verarbeiten, um dann weiter zu machen. Doch ich hatte Charlie, Lucie und die ganzen anderen tollen Charaktere an meiner Seite, die mich aufgebaut und durch das restliche Buch geführt haben. Und es hat sich wirklich gelohnt.💜 Dieses Buch hat Tiefgang, wird emotional und bietet tolle Seifenblasenmomente, doch jeder sollte auf die Triggerwarnungen achten, denn es ist definitiv keine leichte Kost. Ein kleinen Abzug bekommt dieses Buch von mir, weil ich manchmal die zeitlichen Abstände zu lang fand. So bekommt FYZU 4,5⭐️ von mir.

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4.5

Schon im ersten Teil wusste ich, dass Charlies Geschichte ebenso emotional wird, wie die ihrer großen Schwester. Und ich habe Recht behalten. Auch dieser Teil hat mich emotional ziemlich durchgerüttelt. Charlie möchte sich einfach nur auf ihren Neustart an der New South Wales Academy of Athletes konzentrieren. Aber wie so oft kommt es anders als geplant. Ihre Freude darüber von ihrem Vorbild lernen zu dürfen, wird sehr schnell getrübt. Maxine hingegen hofft einfach nur, nicht aufzufallen. Sie versucht einfach nur dem Spielplan zu folgen, den ihre Mutter für sie vorgesehen hat. In der Hoffnung, ihre Mutter endlich stolz zu machen. Die beiden freunden sich langsam an, was Jeanne nicht erfahren darf. Für Jeanne hat nichts außerhalb des Spielplans Platz. Jeanne ist jedes Mittel Recht um ihre Tochter an die Spitze zu bekommen. Von Anfang an habe ich Jeanne gehasst. Die toxische Art wie sie mit ihrer Tochter umgeht und nicht einmal bemerkt, was sie damit anrichtet, hat mich rasend vor Wut gemacht. Die Story ist sehr emotional und beinhaltet wirklich sehr schwere Themen, die an die Substanz gehen. Bitte achtet auf die Content Notes und lest es nur, wenn ihr euch wirklich sicher fühlt. Achtet auf euch und eure Gefühle. Ich habe großen Respekt davor wie Lea diese Themen hier behandelt hat und bin sehr dankbar dafür, dass ich es lesen dürfte. Diese Geschichte wird mich definitiv nicht sehr lange begleiten.

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:4

„Wenn du in einer Sackgasse steht, musst du ein paar Schritte zurückgehen, bis du eine neue Abzweigung findest.“ 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Es ist mein zweites Buch von der Autorin und ich mochte es sehr gerne. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr einfach gehalten, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte. Die Kapitel wurden nach Songs von Taylor Swift benannt. Fünfundzwanzig Yards zwischen uns wird aus den Perspektiven der beiden Protagonistinnen Charlie und Maxine in der Ich Form erzählt. Die Geschichte spielt an der New South Wales Academy of Athletes. Charlie hat das Sportstipendium bekommen und kann dort ihren Traum leben. Als die Tochter der berühmten Feldhockeyspielerin Jeanne auf die Akademie kommt, glauben alle, dass Maxine nur deswegen an die Akademie gekommen ist. Schnell wird klar, dass Maxine unter dem Druck ihrer Mutter steht und Jeanne sie als Mensch gar nicht richtig wahrnimmt. Kann Maxine dem Druck ihrer Mutter standhalten? Fünfundzwanzig Yards zwischen uns ist eine spannende, aber auch sehr emotionale Geschichte, die wichtige Themen, wie Leistungsdruck bei Profisportlern, Essstörungen und Selbstzweifel anspricht. Charlie kennen wir schon aus dem Band „Verloren im Fünfvierteltakt“ , wo sie schon einiges durchstehen musste, doch auch jetzt sieht sie wieder eine Person, die ihr wichtig ist am Abgrund steht. Kann Charlie, dass ganze nochmal durchstehen? Maxine, die Tochter einer Berühmtheit, die jede Feldhockeyspielerin als Vorbild hat, hat es in ihrem Schatten nicht leicht. Schafft sie es ihr eigenes Licht zu werden? 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ihr liebt New Adult Romancen mit Sportsvibes insbesondere Feldhockey? Habt ein Fabel für Slow Burn Geschichten? Dann solltet ihr dieses Buch unbedingt lesen

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Ein Herzensbuch für alle, die Tiefe, Sport und leise Revolutionen lieben.
Bewertung:4

Ein Herzensbuch für alle, die Tiefe, Sport und leise Revolutionen lieben.

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns hat mich auf eine leise, eindringliche Weise berührt – nicht durch große Dramen, sondern durch echte Emotion, stille Stärke und Figuren, die lange nachhallen.
Es ist eines dieser Bücher, das nicht laut sein muss, um tief zu wirken – wie ein ruhiger Moment nach einem langen Spiel, voller Nachklang. Maxine ist eine Protagonistin, die sich nicht aufdrängt – und gerade deshalb unter die Haut geht.
Sie lebt in einem ständigen Spagat zwischen Kontrolle und Sehnsucht, zwischen dem Druck ihrer Mutter und dem Wunsch, endlich frei atmen zu können. Ihre Stärke liegt nicht im Widerstand, sondern im Aushalten, im Weitergehen – und im ganz eigenen, stillen Mut, der nach und nach wächst. Charlie ist anders – freier, lauter, lebendiger.
Sie bringt Wärme, Bewegung, Farbe in Maxines graue Welt. Zwischen ihnen entsteht keine stürmische Romanze, sondern etwas Zartes, Echtes: ein Band aus Blicken, aus Nähe, aus der Kraft, sich gegenseitig zu sehen, ohne sich zu verbiegen.
Ein langsames, stilles Finden – ehrlich und voller Gefühl. Und dann ist da das Feldhockeyfeld, das nicht nur Schauplatz ist, sondern Spiegel.
Die Schläge, die Taktiken, das Schweigen vor dem Spiel – all das trägt Emotion, Spannung, Befreiung.
Man spürt die Erschöpfung, das Adrenalin, das Sich-Reiben an Grenzen – und wie Sport hier nicht nur Wettkampf ist, sondern Ausdruck. Lea Diamandis schreibt mit Klarheit und Gefühl – nie überladen, nie pathetisch, sondern mit einem Blick für das Wesentliche.
Sie legt große Themen in kleine Momente, fängt Unsicherheiten genauso ein wie Aufbruch – mit einer Sprache, die nah, berührend und feinfühlig ist. Ein paar Nebenfiguren hätten für meinen Geschmack weniger Raum gebraucht – und auch die Vielzahl an musikalischen Anspielungen, besonders auf Taylor Swift, wirkte manchmal etwas überpräsent. 
Aber das schmälert nicht, was dieses Buch im Kern ist: Fünfundzwanzig Yards zwischen uns ist ein stiller, ehrlicher Roman über das Ringen um Freiheit, über erste Liebe und den Mut, sich selbst zu erkennen.
Ein Debüt, das nicht schreit, sondern bleibt – wie ein letzter Sonnenstrahl auf dem Spielfeld.
Zart. Kraftvoll. Und voller Herz. 🏑✨

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns von Lea Diamandis ist ein weiterer berührender Sapphic Roman, welcher Jahre nach Verloren im Fünfvierteltakt spielt mit dem Fokus auf Charlie, Lucies Schwester, welche wir schon kennen lernen durften. Doch es wäre keine Sportsromance, wenn nicht noch eine zweite Person im Fokus stünde. Maxine und glaubt mir ihr werdet sie lieben und gleichzeitig mit ihr leiden. Maxine und Charlie ist eine Geschichte wie ein Schmetterling, zerbrechlich wirkend und doch so so stark. Maxine ist die Tochter einer Sportslegende, welche durch eine Verletzung bei Olympia , aber ihren Traum aufgeben musste und nun ihre Träume auf die Tochter projeziert. Hierdurch ist Maxine extrem belastet und steht unter Druck. Dies wirkt sich auch auf ihre Gesundheit aus. Charlie, sensibilisiert, durch die Geschichte ihrer Schwester sieht hinter die Fassade von Maxine und ihre Rolle erinnerte mich sehr an Chiara's Rolle in ViF. Doch im Gegensatz zu Chiara hat Charlie Lucie und eben Chiara, sowie einen Freundeskreis und kann sich Rat suchen, doch muss sie auch lernen, dass sie nicht alles retten kann. Ich bin immer wieder begeistert mit welchen poetischen Feingefühl, Lea Diamandis, ihre Charaktere gestaltet, wachsen und leiden lässt. Schwierige Themen, hier zB Esstörung und toxische Beziehung, nimmt sie mit einer Sensibilität auf und lässt sie authentisch sich entwickeln. Es gibt keine Wunderheilung, keine gerade Kurve nach oben, sondern eine Entwicklung mit auf und abs und das klingt auch durch das ganze Buch durch, wie schon bei Chiara's und Lucie's Geschichte. Hinzu kommt der Einbau von Taylor Swift Songs. Jedes Kapitel ist einem Song gewidmet und es ist so heftig wie gut diese passen und emotional dadurch diese Geschichte wird. Dabei muss man kein Swiftie sein, um die Liebe von Lea Diamandis zu ihr zu genießen. Beide Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, aber bedingt durch den Zusammenhang empfehle ich die Erscheinungsreihenfolge. Für mich ist Lea Diamandis einfach eine großartige Autorin, deren poetisch, sensibler Stil und deren Umgang mit Disability Rep und casual Queerness einfach großartig ist. Absolut empfehlenswert!

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag
Invalid Date
Ein absolut emotionales Highlight im Bereich Contemporary Romance. Harte Themen aber authentisch erzählt. Herzergreifend zum nachdenken.
Bewertung:5

Ein absolut emotionales Highlight im Bereich Contemporary Romance. Harte Themen aber authentisch erzählt. Herzergreifend zum nachdenken.

Eigentlich sollte ja Band Eins, die Geschichte rund um Lucie und Chiara, ein Einzelband sein. Zum Glück durfte auch Charlie ihre Geschichte erzählen, denn für mich war dieser Teil nochmal krasser und emotionaler. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit Lea, der Autorin, im Gespräch war, während ich das Buch gelesen habe und deshalb meine Sichtweise und Augenmerk nochmal anders gelegen war oder vielleicht weil es Leas intimster Roman war. Charlie haben wir bereits in Band Eins kennengelernt, dort war sie eine kleine Rebellin, die nicht gesehen wurde von ihrer Familie und die einen schweren Schicksalsschlag durchleben musste. Ich mochte sie schon in diesem Teil und war gespannt auf ihre Geschichte. Nach Band Eins sind ein paar Jahre vergangen und Charlie wurde zu einer toughen und authentischen jungen Frau, die ihren Traum leben will. Ihr Zusammenhalt mit ihrer Schwester und Familie, auch in schweren Zeiten, hat die Entwicklung nochmal deutlich gemacht und auch nochmal realistisch gezeigt, dass ein Leben nach dem „Happy End“ trotzdem mit Höhen und Tiefen weiter geht, dies sieht man an Lucie und Chiara von Band Eins. Maxine war der gebrochene Charakter. Magersüchtig, steht gewaltig unter Leistungsdruck und hat ein schwieriges und toxisches Familienverhältnis. Machtmissbrauch ist schlimm, Machtmissbrauch innerhalb der Familie noch schlimmer. Es war schockierend, herzergreifend, dramatisch und doch gab es einfach ganz viele Lichtblicke, auch wenn sie noch so klein waren. Ein absolutes Highlight im Bereich Contemporary Romance. Harte Themen, die aber authentisch und realistisch dargestellt wurden, die nichts für schwache Nerven sind aber trotzdem so wichtig. Die Autorin zeigt auch hier wieder ihre Liebe zu Taylor Swift. Deshalb an alle Swifties lest dieses Buch und an alle Nicht Swifties, so wie ich, lest es trotzdem!

Fünfundzwanzig Yards zwischen uns
Fünfundzwanzig Yards zwischen unsvon Lea DiamandisDunkelstern Verlag