
Im Band 2 geht es Hochemotional weiter
Meine Meinung: Dieses Buch ist die Fortsetzung von „Verloren im Fünfvierteltakt“ und ist eine Sportromance. Eigentlich wollte die Autorin dieses Buch gar nicht schreiben und ich bin froh das sie es getan hat. Hier steht die Liebe und Freundschaft im Mittelpunkt aber auch den Kampf mit Depressionen, Anorexie und Depressionen. In dieser Story dreht sich alles um Charlie (die Schwester von Lucie) und Maxine. Wer denkt das es eine romantische und leichte Lektüre ist, täuscht sich. Das Setting spielt in Sydney an einer Sportacademy für Feldhockey. Hier lernt Charlie Maxine kennen, die sehr unter dem Leistungsdruck ihrer ehemals erfolgreichen Mutter steht. Maxine leidet sehr unter psychischer und körperlicher Gewalt ihrer Mutter. Mit Maxine habe ich besonders gelitten, da ich weiß wie es ist unter enormen Leistungsdruck zu stehen und dem Druck unbedingt dazu zugehören wollen. Dadurch rutscht Maxine in die Magersucht. Die Autorin hat wieder alles authentisch rübergebracht, wie zum Beispiel die Themen Heilung, Freundschaft, Selbstliebe und den Zusammenhalt in der Familie. Mein Fazit: Die Fortsetzung ist ihr fantastisch gelungen und auch hier ist wieder jedes Kapitel einem Taylor Swift Song gewidmet. Obwohl die Geschichte von Charlie,Lucie und Chiara abgeschlossen ist, würde ich mich über ein Wiedersehen freuen. Danke @lea.diamandis.autorin das ich die Drei begleiten durfte. Von mir gibt’s wieder eine klare Kaufempfehlung und 5 von 5 ⭐️