Invalid Date
Die Sache mit den Gefühlen - egal ob Groß oder Klein, jeder weiß wie anstrengend das sein kann. In ihrer neuen Geschichte ermutigt Anja den eigenen Weg zu gehen und sich seinen Gefühlen zu stellen.
Bewertung:5

Die Sache mit den Gefühlen - egal ob Groß oder Klein, jeder weiß wie anstrengend das sein kann. In ihrer neuen Geschichte ermutigt Anja den eigenen Weg zu gehen und sich seinen Gefühlen zu stellen.

Die Sache mit den Gefühlen - egal ob Groß oder Klein, jeder weiß wie anstrengend das sein kann. In ihrer neuen Geschichte ermutigt Anja den eigenen Weg zu gehen und sich seinen Gefühlen zu stellen. Die Schrift ist angenehm groß und sehr gut verteilt. Sie schmeichelt den Augen und lässt ausreichend Luft für Pausen. Ideal für Leseanfänger bzw. Menschen deren Augen empfindlich sind. Es gibt keine Kapitel im klassischen Sinne. Meine Empfehlung: Wenn du das Buch gemeinsam mit deinem Kind lesen möchtest, schau vorher rein. Setz dir deine eigenen "Kapitel" und sorge so für ungestörtes Lesevergnügen. Die Illustrationen von Hanna gehen immer über die gesamte Seite und verbildlichen den Text. Der Stil? Sanft, ruhig und überaus angenehm. Ich denke hier wurde die richtige Wahl getroffen. Erhältlich als Hardcover macht das Buch einiges mit. Zudem erwartet dich auf Antolin ein Quiz mit Fragen zum Thema. Achtung, dafür benötigst einen Account auf der Seite. Frag bitte vorher deine Eltern, ob sie dir helfen.

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

"Gewittergefühle" leben auch in mir, denn Mobbing hat viele Gesichter und zieht sich durch jedes Alter. ~~~ Darum sollte Jim's Geschichte nicht nur Kinder zum Nachdenken und Austauschen bringen, sondern auch uns Grosse sensibler machen für Veränderungen an ihnen, damit wir sie unterstützen können und sie mit ihren Ängsten nicht allein bleiben. ~~~ Anja Jahnke hat dieses alltägliche Thema in diesem zauberhaften Kinderbuch mit wundervollen Zeichnungen und passenden Worten so bedeutungsvoll verarbeitet, dass es hoffentlich ganz viele kleine und grosse Menschen erreicht und Mobbing keinen Platz mehr findet. ~~~ "Gewittergefühle-Warum immer ich" ist für mich eine ganz klare Leseempfehlung, die in keinem Buchregal, Kindergarten oder Schule fehlen sollte und das hoffentlich ganz viele Leser*innen und Vorleser*innen findet. ~~~ Inhalt Eine ermutigende Geschichte für Groß und Klein, seinen eigenen Weg zu gehen und herausfordernden Gefühlen zu begegnen. »Immer wenn sie mich Jim-Panse nennen und wie die Affen um mich herumspringen, habe ich dieses Grummeln im Bauch. Dann braut sich ein Gewitter zusammen … so doll, dass er schmerzt und mein Herz superschnell schlägt.« - Jim aus Gewittergefühle Wütend, frustriert, traurig? Diese Gefühle kennen wir alle. Doch wie gehen wir damit um? Nachdem Jim mal wieder in der Schule geärgert wurde, fühlt er sich hilflos und wütend. Gewittergefühle steigen in ihm auf, die er nicht kontrollieren kann. Da trifft Jim auf den geheimnisvollen Schnapp. Kann er sich mit seiner Hilfe den Gewittergefühlen stellen und diese besiegen?

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD
Invalid Date
Bewertung:5

Eine sehr schöne Geschichte, nicht nur für Kinder, zum Umgang mit negativen Gefühlen, vor allen bei Wut, und deren Bewältigung.

“übelst toll” - Fazit meines Sohnes (9 Jahre) Schon die erste Seite, holte meine beiden Kinder ab, sodass wir kurzzeitig das Lesen pausieren mussten. Sie berichteten von ähnlichen Situationen in ihren Schulklassen und wie leid es ihnen immer für die betroffenen Kinder tut. Meine Tochter (11 Jahre) sagte sogar: “Ich habe da sogar mal was gesagt und daraufhin wurde ich beschimpft.” Aufgrund dessen konnten beide so extrem mit Jim mitfühlen. Auch das liebevolle Verhältnis zwischen Jim und seiner Schwester war uns allen so vertraut. Es hätten fast eins zu eins meine beiden Kids sein können. Als wir dann endlich an der eigentlichen Botschaft dieser Geschichte ankamen, mussten wir erneut unterbrechen, da wir uns darüber austauschen mussten. Mein Sohn fühlte sich sofort zu Jim und seiner Schildkröte hingezogen, sodass er seinen Tigano (Schneetiger) holen musste, denn auch er hat leider oft mit seinen starken Gefühlen zu kämpfen und weiß oftmals nicht, wohin mit ihnen. Und meine Tochter fragte mich Löcher in den Bauch zum Thema “Türen” (Was ich damit meine, erfahrt ihr im Buch, möchte ja schließlich nicht spoilern). Somit kann ich als Mama und auch Erzieherin sagen, dass dieses Buch nicht nur eine Geschichte zum Vorlesen ist, sondern auch sehr viel Gesprächsstoff mit sich bringt und Anregungen bietet, mit diesen negativen Gefühlen, besonders der Wut, umzugehen. Mein Sohn hat sehr viel daraus gelernt und am liebsten würde ich alle seine Erkenntnisse mit euch teilen, aber da ich euch nicht beeinflussen möchte, kann ich euch nur ermutigen, dieses Buch mit oder ohne eure Kinder zu lesen. Dieses Kinderbuch hat “nur” 50 Seiten, aber aufgrund der vielen Unterbrechungen brauchten wir doch sehr lange, bis wir Jims Geschichte beendet hatten. Auch am Ende, haben wir gemeinsam überlegt, wie es weitergehen hätte können. Da auch der Schreibstil leicht und somit perfekt für das Alter von Grundschulkindern angepasst ist, die Schriftgröße ebenfalls ideal für Leseanfänger ist, sowie die Illustrationen einfach nur modern und schön, kann ich diesem Buch bedenkenlos volle 5 Sterne geben und eine klare Leseempfehlung aussprechen!

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD
Invalid Date
Nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch ein Denkanstoß für Eltern ❤️
Bewertung:5

Nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch ein Denkanstoß für Eltern ❤️

Kennst du Mr. Schnapp? Mr. Schnapp ist eine Schildkröte und der beste Freund von Jim. Da Jim oft Gewittergefühle hat, hilft Mr. Schnapp ihm dabei, diese zu verstehen und zu besiegen. Mr. Schnapp ist immer für Jim da. 🐢🫂 In dem neuen Kinderbuch „Gewittergefühle: Warum immer ich?“ von der Autorin Anja Jahnke, geht es darum, seinen eigenen Weg zu gehen und herausfordernden Gefühlen zu begegnen. Wir begleiten den Jungen namens Jim. Er wird in der Schule von seinen Mitschülern geärgert und beschimpft und ist deswegen sehr traurig. Er vertraut sich seiner großen Schwester Lara. Immer wenn Jim traurig ist, hält er seine Kuscheltierschildkröte ganz fest. Diese ist sein Krafttier, dass er von seiner Oma geschenkt bekommen hat. In seinem Traum erwacht sein Kuscheltier Mr. Schnapp zum Leben und schaut sich gemeinsam mit Jim dessen Gefühlswelt und seine Sorgen an. Er lernt, wie die einzelnen Gefühle heißen und entstehen. Ebenfalls entdeckt Jim die Superkraft, die in ihm steckt, um sich nicht mehr ärgern zu lassen und mit Gewittergefühlen umzugehen. Von uns gibt es für die Geschichte, die für Kinder ab 6 Jahren ist, eine ganz große Empfehlung. Der Umgang mit den eigenen Gefühlen ist ein sehr wichtiges Thema, welches in der Geschichte kindgerecht und leicht verständlich thematisiert wurde. Die Illustrationen untermalen das ganze. Nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch ein Denkanstoß für Eltern ❤️ #gewittergefühle #gewittergefühlewarumimmerich #anjajahnke #bookstagram #leseliebe #bücherliebe #gefühle #gefühlebuch #kinderbuch #kinderbücher #erstlesebücher #erstleser #buchblogger #buchblog

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD
Invalid Date
Kindgerecht,erklärend und Lösungsorientiert
Bewertung:5

Kindgerecht,erklärend und Lösungsorientiert

Ich bin ein großer Fan von Anja und umso mehr habe ich mich gefreut als bekannt wurde,dass ein Kinderbuch von ihr herauskommt. Als es dann mit der Post kam,war ich sofort begeistert. Ich finde den Titel und die Illustrationen perfekt getroffen. Es geht hier um den Jungen Jim,der von seinen Mitschülern wegen seinem Namen geärgert wird. Dadurch entsteht bei ihm natürlich Wut.Doch was ist Wut eigentlich ? Durch welche Gefühle entsteht sie und was fühlt man dabei? Wie kann man mit diesen Gefühlen umgehen? Dies wird hier alles sehr kindgerecht beschrieben und erklärt. Jim erlebt in einem Traum mit seinem Kuscheltier,der Schildkröte Schnapp,die verschiedenen Stationen der Wut. Schnapp sorgt in dem Traum dafür ,dass Jim seine eigenen Lösungen findet wie er mit der Wut umgehen kann. In dem Buch gibt es viel zu entdecken und durch die einfache Sprache kann man es auch schon jüngeren Kindern vorlesen. Mein Sohn mag dieses Buch sehr gerne,weil es ihm vorher immer schwer fiel zu verstehen,was mit ihm passiert wenn er wütend ist. Er hat sich oft selbst nicht verstanden aber auch nicht verstanden gefühlt. Jetzt versteht er aber auch die Wut von anderen besser. Dieses Buch ist eine absolute Bereicherung und gerade für Kinder ,die ihre Gefühle noch nicht einordnen können ,eine große Hilfe. Ich bin sehr begeistert von diesem tollen Buch und hoffe das in dieser Richtung noch mehr von der lieben Anja kommt

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD
Invalid Date
kindgerecht, anschaulich erklärt, prima Hilfe beim Umgang mit negativen Gefühlen
Bewertung:5

kindgerecht, anschaulich erklärt, prima Hilfe beim Umgang mit negativen Gefühlen

Gewittergefühle - das ist eine prima Umschreibung für Gefühle, die sich irgendwie nicht richtig anfühlen, wo Kinder im Grundschulalter meistens noch ihre Schwierigkeiten haben. Jim geht es gerade genauso. Er wird von einigen Mitschülern wegen seines Namens gehänselt oder besser gemobbt. Er ist überfordert mit der Situation, Wut und Frustration machen sich breit. Später verarbeitet er die Erfahrungen in einem Traum, wo ihm sein Kuscheltier, die Schildkröte Schnapp, zur Seite steht. Ich finde dieses Buch fantastisch aufgebaut. Erst wird der Konflikt beschrieben, dann Lösungsvorschläge besprochen, gefolgt von der Ver- und Bearbeitung, sowie zum Abschluss die Bestätigung gegeben, dass Jim gelernt hat, wie er mit solchen Situationen umgehen kann. Kindern, die gerade genau in diesem Prozess stecken, werden Möglichkeiten und Erklärungen gezeigt, sie fühlen sich verstanden und nicht allein in dieser Situation. Zur Konfliktbewältigung kann es den Kleineren vorgelesen werden, Größere können es schon alleine lesen, und anschließend kann darüber gesprochen werden, ob nun im Kindergarten, der Schule oder zu Hause. Prima finde ich die Hilfe durch Antolin, da sich die Kinder dort abschließend nochmal mit der Verständnisfrage damit auseinandersetzen können. Ein tolles, wertvolles Buch!

Gewittergefühle
Gewittergefühlevon Anja JahnkeNova MD