In den ersten hundert Seiten habe ich mich mehrmals gefragt, ob das der erste Band der Reihe ist, da ich ständig das Gefühl hatte, ich hätte etwas wichtiges verpasst. Nachdem ich sicher war, dass es der erste Band war und ich schließlich begriffen habe, wo die Autorin mit ihrer Geschichte hin will, konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Toller Schreibstil, spannendes Magiesystem und eine schöne Liebesgeschichte ❤️ Das wird nicht mein letztes Buch von Ursa Jaumann sein.

Das Buch ist leider so Underratet!!!
Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und auch die ganzen Magischen Begriffe waren für mich verständlich . Es war so eine süße Liebesgeschichte da musste man einfach am Ball bleiben und wissen wie es mit den beiden ausgeht. Und es blieb bis zum Ende hin einfach spannend. ❤️ Eine schöne magische Geschichte zum dahinschmelzen

Komplexe magische Welt 💜✨
Die Zeit läuft ab ⏳ Verflucht und gebunden an DEN Typen aus der magischen Schule. 🏫 Der Großteil spielt sich in Russland ab, mit einem Magiesystem aus Sternenstaub. ✨ Es ist komplex, aber es lohnt sich! Magisch, spannend, romantisch..alles dabei. 💜

"Cupids Fluch" von Ursa Jaumann hat mein Interesse aufgrund des interessanten Magiesystems geweckt. Zauber werden in unterschiedliche Planeten-Kategorien eingeteilt, welche widerrum an verschiedene Emotionen geknüpft sind und nur durch Empfinden einer jeweiligen Emotion gewirkt werden können. Das System wird vor dem Einstieg in die Handlung kurz erklärt und ist relativ gut zu verstehen. Meiner Meinung nach hat das als sehr komplex beworbene Magiesystem aber keinen allzu großen Einfluss auf das Leseverständnis und ich finde, man hätte sogar noch mehr damit spielen können. Trotz dem zunächst ganz spannend klingenden Settings, hat mich "Cupids Fluch" ehrlich gesagt leider nicht ganz abgeholt und es hat mich mal wieder in die große Debatte mit mir selbst geführt, ob ich ein Mensch bin, der Bücher einfach irgendwann abbricht, oder ob ich es durchziehen soll. In diesem Fall habe ich mich für Durchziehen entschieden. Obwohl mich die ersten 250 Seiten recht gelangweilt haben, wurde es danach auf jeden Fall besser. Trotzdem konnten mir die Charaktere weiterhin nicht so wirklich ans Herz wachsen, auch wenn es ganz nett war, wie Irina und Alexej sich langsam annähern. Der Schreibstil gefiel mir ganz gut, die Geschichte ist nicht zu flach geschrieben, auch wenn der Handlungsverlauf und besonders das Ende arg vorhersehbar waren. Was mich zu Beginn genervt hat: es werden Begrifflichkeiten eingeworfen, die nicht weiter erklärt werden, z.B. „Opekun“ oder Begriffe aus der slawischen Mythologie ("Domowoi" und "Kikimora"). Ich persönlich konnte mir darunter nichts vorstellen und konnte aus dem Zusammenhang auch nicht herauslesen, was genau gemeint ist, also musste ich nebenher immer mal wieder googeln, da es doch des öfteren erwähnt wird, was den Lesefluss natürlich sehr stört. Insgesamt war irgendwie alles "so lala". Ab der Mitte der Geschichte war es echt okay, vom Hocker gerissen hat es mich aber leider nicht.
"Bei manchen Dingen im Leben gibt es keinen Ausweg. Es gibt nur sie. Niemanden sonst. Das Zentrum meines Universums." 💜⏳️✨️ Ein absolutes Herzensbuch - ich kann meine Emotionen kaum in Wort fassen! Überragend! ♡♡ Irina & Alexej ❤️🔥
Dieses Buch war so wundervoll, dass mir tatsächlich ein wenig die Worte fehlen. Ursa hat es geschafft der Handlung und den Charakteren so viel Tiefe zu verleihen, dass es mir manchmal schier das Herz zerissen hat. Die Emotionen waren so greifbar, dass ich sie auf meiner Haut gefühlt habe als wären es meine eigenen. Irina ist eine starke Protagonistin, die mich zu 100% überzeugen konnte und Alexej.... seine Beweggründe, Hintergedanken und Handlungen haben so viel Gefühl und so viel Selbstlosigkeit ausgedrückt... ♥️ Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, großartig! Ursa hat ein Talent einen so mitzureißen, dass man vergessen könnte, dass es nicht die eigene Geschichte ist, die man da liest. Das Worldbuilding war überragend, die politischen Hintergründe waren so gut erklärt, dass man die Realität damit fast verwechseln könnte. Die Tension war so überzeugend, dass ich durchgehend eine Gänsehaut hatte. Und die Charaktere, die hier erschaffen wurden, müssen echt sein... oder?! 🫶🏻 Es geht hier um die junge Zauberin Irina, die eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der Sklaven und des Niedergangs des russischen Zaren hatte. Sie geht auf die Zaubererschule, ist Jahrgangsbeste und hat ihr weiteres Leben bereits geplant. Doch dann kommt alles anders! Alexej Breschnev, eine alter und sehr reicher Schulfeind, der bei der Revolution auf der falschen Seite gestanden hat, versucht sehr hartnäckig Kontakt mit ihr aufzunehmen. Irina schafft es eine Weile ihm aus dem Weg zu gehen bis er plötzlich vor ihr steht und ihr eröffnet, dass die beiden verflucht sind und keine sechs Monate mehr haben bis sie sterben werden. Irina ist mit dieser Nachricht völlig überfordert. Wie kann es sein, dass sie ausgerechnet durch einen Fluch an ihren Feind gebunden sein soll?! Wie sollen die beiden völlig ungleichen Menschen und völlig unterschiedlichen Charaktere zusammenarbeiten, um die Chance zu haben einen Ausweg zu finden?! Die beiden müssen über ihren Schatten springen, denn die Zeit läuft unwiderruflich ab... ⏳️💔 Irina war eine ganz wundervolle Protagonistin. Stark, loyal, mutig und vor allem authentisch. Ich mochte ihre Art sehr gerne. Sie ist klug, geht ihren Weg und steht zu denen, die sie liebt. Alexej konnte ich erst überhaupt nicht einschätzen. Er macht den Eindruck des reichen Erben, der so viel Geld und Macht hat, dass ihm alles andere egal sein kann... Nach und nach erhascht man dann jedoch einen Blick auf den wahren Charakter und ich muss sagen: der hat mich bezaubert und völlig überwältigt! Alexej hat ein riesengroßes Herz, er versucht für das Gute einzustehen und die harte, arrogante Schale bekommt schnell viele Risse. Ich denke ich habe mich selbst in ihn verliebt... wie könnte man das auch nicht?! ♥️ Die Tension zwischen den beiden ist ein literarisches Meisterwerk! Ich habe die Emotionen so tief in meinem Herzen gefühlt, dass es dieses fast gesprengt hätte! Ich hatte durchgehend eine Gänsehaut und das Damoklesschwert des Fluchs, dass stetig greifbar war, hat sein übriges getan. Die Atmosphäre zwischen den beiden war einmalig, Slow Burn und Enemies to Lovers par excellence! 🤌🏻 Irina und Alexej werden immer einen Platz in meinem Herzen haben und ich danke Ursa von Herzen für dieses Kunstwerk! ❤️ Ich kann diese Buch wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen! ♡ Mein Herz hat geblutet, wurde zerstört, auf den Boden geschmissen und darauf herumgetrampelt, ABER: es musste so sein und diejenigen, die das Buch gelesen haben, werden es verstehen! 🫶🏻 "Eine Liebe wie die Sterne" ♡♡
„Es gibt nur sie. Niemanden sonst. Das Zentrum meines Universums“
Stell dir vor, du hast gerade eine Sklavenrebellion überstanden und endlich scheint die Welt in Ordnung zu sein, doch dann bindet dich ein Fluch an deinen größten Ernstfeind, den du für all dein Leid verantwortlich machst. Genau das passiert Irina. Irina hat in ihrem Leben viel durchgemacht, und ist trotzdem nicht gebrochen. Sie ist ein sympathischer Charakter, der in manchen Situationen vielleicht etwas Blind für das offensichtliche war. Alexej ein Oligarchensohn, der so ganz anders als Irina aufwuchs und trotzdem ein wahrer Gentleman ist. Der aber etwas offener mit seinen Gefühlen sein sollte. Die Tropes waren enemies to lover und slow burn. Die einzige Spiceszene war zwei Seiten lang, für ein 500 Seiten Buch etwas wenig. Trotzdem konnte man das Knistern zwischen den beiden spüren, besonders ab dem Moment, ab dem sie sich mit den Vornamen ansprachen. Die ganze Magierwelt war für mich sehr gut durchdacht und nachvollziehbar. Besonders gut fand ich die Idee der Fortbewegung durch den Schattenschritt. 0/🌶️
Richtig tolle Geschichte. Total fesselnd, eine coole Welt und echt tolle Charaktere. ❤️
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Man wollte gar nicht aufhören zu lesen, weil die Geschichte so fesselnd war. Mir hat die Welt und das Magiesystem richtig gut gefallen. Russland als Hauptschauplatz in der Geschichte hatte ich bisher auch noch nicht. Und das Magiesystem war wirklich faszinierend. Es war schon sehr komplex, aber es wurde auch echt gut erklärt. Die Charaktere in dem Buch fand ich wirklich toll. Irina als Hauptprotagonistin hat mir echt gut gefallen. Sie war stark und musste schon einiges durchmachen, sie war aber auch sehr warmherzig und man musste sie einfach lieben. Alexej hat mir am Anfang überhaupt nicht gefallen, aber im Verlauf der Geschichte und je mehr man über ihn erfährt ist er mir dann doch ans Herz gewachsen. Die Ganze Geschichte rund um den Cupids Fluch und wie sie ihn lösen können war total spannend und immer wieder ist was neues passiert. Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Man konnte total in das Buch eintauchen und sich alles sehr gut vorstellen. Fazit: Absolute Buchempfehlung. Ich bin echt gespannt wie es im 2. Teil weitergeht.

Was für ein gefühlvolles, spannendes und tolles Buch! Ein totales Highlight, was mich sehr überrascht hat! ❤️
Ich bin buchstäblich verliebt in dieses Buch. Es hat mir sowas von gut gefallen und hat einfach alles richtig gemacht. Aber was genau hat mir gefallen, was hat die Autorin richtig gemacht und was erwartet uns in Cupids Fluch? Zum einen gefällt mir der Ort sehr. Kein typisches London, Amerika. Nein! Wir begeben uns in das wunderschöne russische Sant Petersburg! Wirklich eine gelungene Abwechslung! Zu dem erwarten uns natürlich auch nur russische Charaktere. Wirklich sehr erfrischend und mal was total neues! Außerdem lernen wir ein neues Magiesystem kennen, welches uns sehr gut und einfach erklärt wird. Planeten und Gefühle werden hier miteinander verbunden. Dann haben wir eine Enemie to lovers Story, die so genial und einleuchtend erzählt wird! Schauen wir uns mal die Story an. Alles beginnt mit dem Aufstand der Sklavenrebellion. Seit vielen Jahren werden in Russland nicht magische Menschen, von Magiern als Sklaven gehalten. Bis diese anfangen sich dagegen zu währen und die Rebellion Erfolg hat. Trotzdem hat der Aufstand vielen Sklaven das Leben gekostet. Irina ist einer der wenigen die überleben konnte. Ihr Leben danach ist weitestgehend in Ordnung. Sie lebt mit ihrer besten Freundin und ihrem Ziehbruder in einer einfachen Wohnung, steht kurz vor ihrem Abschluss und möchte nach Berlin studieren gehen. Doch plötzlich wird sie von Freunden, ihres ehemaligen Klassenkameraden Alexej aufgesucht. Den dieser möchte dringend mit ihr reden. Nur blöd, dass sein Vater gegen die Rebellion gekämpft hat und das Blut vieler Sklaven an seinen Händen klebt. Somit möchte Irina sich so gut wie es geht von Alexej fernhalten. Schlecht nur, dass er ihr dringend erzählen muss das auf Sie beide der Cupids Fluch lastet. Ein Fluch, der die beiden Verfluchten zwingen soll zu heiraten. Weigern sie sich, ist der Tod beider leider unumgänglich.
Ein gutes Buch mit einem interessanten Setting und ausgeklügeltem Magiesystem
Nachdem ich im letzten Jahr zwei andere Geschichten von Ursa Jaumann las, war schnell klar, dass ich auch unbedingt dieses hier lesen möchte. Tatsächlich muss ich jedoch sagen, dass es für mich bisher das schwächste ihrer Bücher ist. Obwohl ich hier auf einem sehr hohen Niveau meckere. Die erste Hälfte der Geschichte war etwas zäh für mich persönlich und auch sehr bedrückend. Ab der Hälfte jedoch hat es mir dann immer mehr gefallen und gerade das Zusammenspiel zwischen Irina und Alexej wurde zu einem wirklichen Highlight für mich. Deswegen bin ich jetzt trotz allem gespannt, was die Folgebände, wenn auch mit anderen Protagonisten, so für mich parat halten.
Gutes Buch!
Zu Anfang hatte ich echt viel Schwierigkeiten in die Welt des Buches hineinzufinden , die ersten Kapitel, bzw fast die Hälfte des Buches zog sich sehr. Durchhalten & weiterlesen hat sich aber gelohnt, auf einmal nahm das Buch Fahrt auf und wurde zum Ende hin doch noch sehr spannend!

Ein tolles Setting!
Ich habe sehr lange gebraucht, das Buch zu lesen. Ich hab zwar auch in einer Zeit damit begonnen, als ich kurz vor einer Leseflaute war. Es lag also nicht allein am Buch, dass es so lange gedauert hat. Dennoch kam ich nicht ganz in die Story ein. Es gab zwar ein unglaublich aufregendes und komplexes Magiesystem, das mir sehr gefallen hat und auch das Setting in Russland war mal etwas anderes und sehr aufregend. Dennoch hat es sich an manchen Stellen gezogen und mir fehlte teils etwas die Spannung. Nichtsdestotrotz ist "Cupids Fluch" ein beeindruckendes Buch von der lieben Ursa Jaumann. Sie hat wie immer einen sehr flüssigen und zugleich auch etwas bildlichen Schreibstil, der mir wirklich gut gefällt. Auch Alexej hat es mir angetan, denn unter seiner harten und kalten Fassade steckt ein unglaublich charmanter Kerl. Die Mischung fand ich toll. Irina war mir auch sehr sympathisch, denn sie war auf der einen Seite sehr stark und selbstbewusst, auf der anderen Seite ängstlich und schüchtern. Die Charaktere waren demnach sehr sympathisch und auch authentisch. Am besten gefiel mir aber einfach das Setting, denn es war mein erstes Buch, das größtenteils in Russland spielte. Mal was ganz anderes und dennoch genial! Ich kann das Buch also sehr empfehlen, auch wenn mir persönlich die Spannung etwas fehlte.

Das kam unerwartet
Cupids Fluch von @ursajaunann 4/5 ⭐️ Schreibstil 4/5 ⭐️ der Schreibstil war finde ich für mich etwas neues. Denn bisher war es für mich als würde ich die Seiten überfliegen. Jedoch bei ursa ihrem Buch war dies nicht ganz der Fall. Ich denke einigen könnte es etwas schwer fallen in die Story rein zu kommen oder etwas schwerer empfingen. Ich fand es persönlich jedoch sehr erfrischend und bereitete mir viel Freude. Story 4/5 ⭐️ Das kam unerwartet. Ich muss zugeben, ich ersten 100 Seiten, tat ich mir etwas schwer rein zu kommen. Und hatte etwas die Befürchtung das es langweilig werden würde. Aber das war absolut nicht der Fall. Meine Güte. Dieses Magiesystem ist absolut der Hammer. Zwar sehr komplex aber absolut mitreisend. Im allgemeinen fand ich die Story mehr als nur gelungen und hat mich extrem mit gerissen. Dann kam auch noch die Geschichte zwischen Irina und Alexej was war denn das für eine Mitreisende Beziehung 🫠 das war gut. Ich meine „Eine Liebe wie die Sterne, unerreichbar“ 😍 das sagt so ziemlich alles aus. Aber dann auch noch ein gemeinsam Gebundener Fluch, der beide sterben lassen soll? Wow einfach Hammer. 🤗 Ich bin gespannt was noch alles kommt. Es macht auf jedenfalls Lust auf mehr. #Buchbloggerin
Wenn die Zeit abläuft und sie immer näher zusammentreibt. Bis sie erkennen was den anderen antreibt und ihnen nur sich selbst bleibt.
Dieses Buch war laut Autorin inspieriert von Harry Potter und Hermine x Draco Fanfiction und ja man erkennt die kleinen Eastereggs. Es wirkt allerdings nicht wie ein Abklatsch. Das Buch steht eigenständig mit Worldbuilding und Magiesystem, Plott und Charakteren. Leichte Ähnlichkeiten sind bemerkbar, wie ein fliegendes unsichtbar werdenes Auto, ein ständig essender Freund, Sklaven die ihren Herren treu ergeben sind und auch nicht befreit werden wollen, die Folter im Familienhaus des Feindes, die beste Schülerin und der Junge aus dem mächtigsten Familienhaus. Als Harry Potter Fan fallen einem einige Parallelen auf und es hat Spaß gemacht die Inspirationen der Autorin zu entdecken. Ich wurde nicht enttäuscht und die Vermarktung passte<3

Total underrated – sieht man echt selten auf Booktok. Ursa Jaumann gehört jetzt offiziell zu meinen Lieblingsautorinnen. 😊 Genau so muss gute Romantasy sein. Kann ich mega empfehlen. Enthält etwas Spice. 🌶

Was machst du wenn ein Fluch dich an deinen Erzfeind bindet? Genau diese Frage muss sich Irina stellen. Für Irina ist das wertvollste was sie besitzt ihre Magie,denn nur wer Sternenstaub im Blut hat kann Magie wirken. Doch bevor sie ihr Studium der Magie beginnen kann kommt alles anders. Der Mann der fast ihr Leben zerstört hat steht plötzlich vor ihr und dieser Mann,Alexej, offenbart ihr das sie beide mit einem Fluch belegt sind der sie beide töten wird. Dies will Irina nur so nicht akzeptieren und so beginnt die Suche nach einem Ausweg. Doch was wenn nicht alle mit offenen Karten spielen? Irina muss also nicht nur um ihr Leben sondern auch auf ihr Herz aufpassen. Das Hörbuch hat mich vom ersten Moment an gefangen genommen. Ich konnte es einfach nicht pausieren. Die Sprecherin hat einen mitfiebern lassen.
Ich fand es am Anfang schwierig reinzukommen durch die vielen Russischen Namen und das Magie System. Sobald man den Dreh raus hat. Wow. Die Plottwists kamen nicht unerwartet aber es machte süchtig und ich freue mich mehr von der Autorin zu lesen ❤️
Sternenmagie in Russland ✨
Wie die Autorin zu Beginn des Buches schon angekündigt hat, war das Magiesystem Recht komplex und neu. Dank Illustrationen konnte ich mich da aber gut reinfinden ☺️ Die Protagonisten Irina und Alexey haben mir sehr gut gefallen, die anfängliche Hass-Beziehung, die sich durch den Fluch immer weiter verändert und man auch mehr über die Vergangenheit der Sklavenrebellion etc. erfährt. Das Lesen fiel mir dann sehr leicht, wobei ich sagen muss, dass es zum Ende hin leider alles etwas sehr schnell ging und es etwas so wirkte, als müsste das Buch schnell beendet werden. Ich bin auf Buch 2 gespannt, auch wenn es da um andere Protagonisten geht.
Alles was ein Buch für mich braucht um perfekt zu sein
Ich liebe das Setting, ich liebe die Charaktere, ich liebe den Schreibstil, ich liebe alles daran. Einziges Manko es gab zwei drei Situation wo ich mir dachte "Wie ist sie jetzt da hin gekommen wir waren doch gerade noch in ner ganz anderen Situation ? Irina ist eine Magiebegabte, als sie das erfährt ist sie überglücklich, endlich kann sie ein besseres Leben führen. Doch alles kommt anders sie mischt bei der Salvenrebellion mit, ihre Mutter spricht kaum noch und als Alexej , der Mann in dessen Keller sie gefoltert wurde ihr ein Geheimnis offenbart verändert sich alles, ihr komplettes Leben nimmt eine Wendung. Und aus Feinden werden verbündete.
Mein 2. Buch von Ursa Jaumann hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Worldbuilding fand ich etwas komplexer was die ganze Magie anging, mit der Zeit kommt man aber gut rein. Die Geschichte ist Enemies to Lovers, was wir ja alle lieben 🤭 Die Historischen Ereignisse (Februarrevolution 1917, Sturz des Zaren und Ermordung der Familie 1918) waren auch sehr spannend eingebaut. Alles in allem sehr schön umgesetzt <3
An sich ein cooles Magiesystem, aber die Story hat sich für meinen Geschmack etwas zu sehr gezogen.
„Die Vergangenheit ist vorbei. Ich definiere meine Zukunft.“ In einer Welt, in der Magie das Wertvollste ist, kämpft Irina für ihre Familie und die Freiheit. Als sich dann endlich alles zum Guten wenden soll, wird ihr eröffnet, dass sie verflucht ist. Um dem zu entkommen, braucht sie unerwartete Verbündete. Man wird relativ zügig in die komplexe Geschichte von Irina und Alexej eingeführt. Das Magiesystem, die Vorgeschichte und der Ort des Geschehens machen den Einstieg in diese wahnsinnig komplexe urbane Fantasy-Story etwas schwierig. Die Fremdwörter und der wirklich komplexe Aufbau der Magie fordern die volle Aufmerksamkeit, was sich für mich zu Beginn wirklich schwierig gestaltet hat. Die beiden Hauptprotagonisten und ihre Vergangenheit lernt man Stück für Stück kennen und baut relativ zügig eine Verbindung zu den beiden auf. Wobei mir Irina, auch wenn sie ehrgeizig und herzensgut ist, zu schnell alles mitgemacht hat, ohne Kontra zu geben. Alexej hingegen hat das eine oder andere dunkle Geheimnis, mit dem er seinen Charakter vorbildlich als Lieblingscharakter herausarbeiten konnte. Auch Nebencharaktere bekommen immer wieder ihre kleinen Auftritte, und ich muss sagen, Irinas beste Freundin bekommt von mir den Preis für den unsympathischsten Sidekick der Nation. Alles in allem nimmt die Geschichte nach einem langen Einstieg relativ überstürzt Fahrt auf und wird trotz des großen Info-Dumpings dann sehr schnell beendet. Alles in allem fand ich die Geschichte gut und spannend, aber auch sehr überladen. 3 von 5 Sternen

Wow! Was für eine Geschichte! Spannend bis zum Schluss und voller Emotionen. 💜
Komplexe Enemies-to-lovers Romantasy
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Sie entführt uns hier in eine magische und sehr komplexe Welt. Hauptsächlich spielt es in Russland, was mal erfrischend anders war aber es auch nicht leichter zu verstehen machte. Die russischen Namen und magischen Begriffe haben mich bis zum Schluss herausgefordert. Die Einführung in diese Welt und das Geschehen war mir etwas zu langatmig. Zur Mitte nahm das Geschehen aber Fahrt auf. Irina wurde durch einen Fluch an ihren Erzfeind Alexej gebunden, der sie jedoch gar nicht so sehr zu hassen scheint. Zumindest ist es dem Leser relativ schnell klar, nur ihr nicht. Ich hatte mir ein bisschen mehr konstruktive Kommunikation zwischen den beiden gewünscht. Der Schlagabtausch war jedoch sehr unterhaltsam. Obwohl das Setting wirklich neuartig und gelungen war, bin ich nicht komplett überzeugt gewesen. Vielleicht lag es einfach daran dass sich mir nicht alles erschloss und es sehr komplex war.
Eine richtig tolle Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen
Ein wirklich tolles Buch! Ich freue mich schon sehr auf Band 2. Am Anfang der Geschichte habe ich erst etwas gebraucht um reinzukommen und alles zu verstehen. Aber die beiden Protagonisten haben mich sofort gefesselt. Die Geschichte ist sehr spannend und hat ein paar überraschende Wendungen parat
Wunderbares Buch mit überraschenden Plot-Twist und bezaubernden Protagonisten
Wow wow wow. Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Es hat absolutes Suchtpotenzial.