In Teil 2 geht es um Louise, die Schwester von Nikolai aus Teil 1, die von ihrem Verlobten vor dem Traualtar sitzen gelassen wird, der mit den Machenschaften ihres Vaters nicht zurecht kommt. Wir haben hier eine schöne Second Chance Story und die Spannung reißt auch durch mysteriöse Vorkomnisse, Kriminalanteile nicht ab.
Eine große Rolle in der Geschichte spielt auch der familiäre Aspekt, rund um den wohlhabenden und einflussreichen Vater von Louise und Nikolai und es gibt hier noch einige Rätsel zu lösen und alte Verletzungen müssen heilen.
Mir hat die Geschichte von Louise und Mats sehr gut gefallen und der Cliffhanger am Schluss macht neugierig auf den letzten Teil der Trilogie, in der Frederik, der Zwillingsbruder von Louise die Hauptrolle spielen wird.
Der zweiten Teil der Rosenborg-Saga bringt einen wieder zurück nach Kopenhagen.
Wundervolle Vibes … Ich rieche förmlich das Meer 🌊
Diesmal mit viel Verlangen, Lust, Sorgen und Geheimnissen wie wir es bereits aus dem ersten Band kennen. Es geht um Lou & Mads … er lässt sie am Tag der Hochzeit stehen ohne eine weitere Erklärung … gute 16 Monate später tritt er wieder in ihr Leben … wie soll man sich verhalten, wenn man dem Mann gegenübersteht den man heiraten wollten & er einem das Herz gebrochen hat ?
Nachdem ich letzten Sommer den ersten Teil der Rosenborg Saga gelesen hatte, war ich nun sehr gespannt auf diesen zweiten. Sollte doch nun auch Louise Bjerregaard im Mittelpunkt stehen. Schon im ersten Band „Northern Star“ habe ich einen ersten Eindruck von ihr bekommen und der war durchaus sympathisch.
Allerdings geht es in diesem Buch mit der Trennung von Louise und ihrer großen Liebe Mads los. Er lässt sie nämlich vorm Traualtar stehen und das wird sie nie richtig verkraften können. Verständlich, war doch für sie alles bestens, auch wenn ihr Vater Mads nicht mochte, so war das für Louise alles nur nebensächlich.
Als sich später ihre Wege wieder kreuzen, fühlen sie auch beide wieder die gegenseitige Anziehung. Allerdings kommt Mads nun zu ihr, um ihr finanziell zu helfen. Louise träumt von ihrem eigenen ökologischen Lifestyle Magazin und hat es fast schon geschafft, als ihr Vater ihr alle möglichen Steine in den Weg legt. Da kann sie mit frischen Ideen kommen, wie sie will, ihr Vater macht ihr immer wieder deutlich, dass sie es eh nicht zu irgendwas schaffen wird.
Das war selbst für mich sehr schwer zu lesen und ich hätte ihm echt was tun können! Als ob die Kinder der Familie es nicht schon schwer genug hatten, ihr Vater bringt ihnen alles andere als Liebe entgegen. Das hat man ja auch bereits im ersten Buch gelesen.
Umso mehr habe ich mit Louise gefiebert, ob sie es schafft, sich von ihm zu befreien und ihren Traum zu verwirklichen. Und das war auch ein Grund, weshalb Mads ihr helfen will, denn auch er möchte, dass sie Louise ihren Traum erfüllt. Aber da steckt auch noch mehr dahinter, aber was? Als Louise Dinge erfährt, die sie nicht glauben kann, scheint für Mads alles wieder verloren.
Oh was war das für ein schönes Buch! Es war meiner Meinung nach doch ganz anders, als das erste. Dieses zweite Buch war viel gefühlsbetonter, trotz allem noch spannend und keinesfalls langweilig. Die Entwicklung, die Louise durch macht, fand ich sehr schlüssig und Mads war mir so sympathisch. Die Beziehung der beiden war einfach toll.
Diesmal bewegt man sich auch auf die Insel Bornholm, was mir sehr gut gefallen hat. Die scheint echt toll zu sein, hab ich schon einiges gelesen, sollte wohl unbedingt mal auf meine noch-zu-besuchen-Liste kommen!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt mit dem Buch, was wohl auch ein Grund war, dass ich keine zwei Tage brauchte, um es auszulesen.
Nun warte ich gespannt auf den dritten Band, der noch dieses Jahr erscheinen soll! Am Ende von „Northern Nights“ hat man ja schon eine Ahnung, was da auf einem zu kommt!
Für mich volle Punktzahl und klare Leseempfehlung!
Es ist pure Begeisterung, die ich beim Lesen empfunden habe.
Eigentlich dachte ich, dass es eher ein Roman mit leichter Unterhaltung ist und mit einem Highlight habe ich einfach nicht gerechnet.
Inga Schneider hat einen grandiosen Schreibstil, der einfach ganz großes Kino ist. Es ist einfach unglaublich, wie sie Emotionen und Landschaften beschreibt. Auch wie sie mich praktisch in diese Geschichte hinein katapultiert hat. Die Autorin hat mich einfach komplett abholen können.
Auch wenn es der zweite Band der Reihe ist, konnte ich super in die Reihe einsteigen. Die Bände sind in sich abgeschlossen und trotzdem tauchen Charaktere aus Band 1 in dieser Geschichte auf.
Es ist aber definitiv kein Problem erst mit dem zweiten Band zu starten.
Ich liebe die Charaktere von Inga Schneider. Egal ob Louise oder Mads, sie sind so unglaublich realistisch und sind mir gleich ans Herz gewachsen.
Besonders gut hat mir die Flut der Emotionen gefallen, die mich von den Füßen gerissen hat. Auch die spicy Szenen waren atemberaubend und auch recht ausführlich. Es war unglaublich, wie mich die Autorin mitgerissen hat.
Genauso, bei den Geheimnissen rund um die Familie von Louise, die unglaublich spannend waren und ich wissen muss, wie es weitergeht.
Es ist ein wunderbarer zweiter Teil einer unglaublichen Familiensaga und ein wirklich überraschendes Jahreshighlight für mich. Aber vor vor allem muss ich unbedingt weiterlesen.
Fazit
Northern Nights ist ein unglaublicher Roman, der mich total überrascht hat. So wie Inga Schneider mich mit ihrem Schreibstil abgeholt hat und mich mit den Emotionen überwältigt hat, kann ich es kaum fassen, dass ich die Reihe nicht schon längst begonnen habe.
Ich bin so begeistert von den Charakteren und der Dynamik der Geschichte, die ich beim Lesen als unglaublich empfunden habe.
Ihr solltet also unbedingt die Rosenborg-Saga lesen, denn es könnte auch euer Jahreshighlight werden.
„Northern Nights“ ist der zweite Band der Rosenborg-Saga; das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Die Geschichte nimmt einen mit in eine Welt voller Glamour, Macht und Intrigen. Im Mittelpunkt steht ein packendes Familiendrama rund um Louise, die Erbin der Luxus-Hotel-Kette Rosenborg.
Obwohl die Handlung wirklich spannend und die Charaktere komplex und charismatisch sind, konnte mich das Buch nicht vollends begeistern, da die Welt der Rosenborg-Saga doch sehr oberflächlich ist.
Gut gefallen hat mir jedoch, dass Louise sich gegen ihren strengen, manipulativen Vater auflehnt. Auch die Liebesgeschichte zwischen ihr und Mads hat mir gefallen.
Nach einem mega ersten Teil habe ich mich riesig auf diesen zweiten Teil gefreut. Die Rosenborg Story geht weiter ♡
Die Geschichte von Inga Schneider hat mir sehr gut gefallen .
Die Sprecherin Marlene Hekk hat die Geschichte sehr gut wieder gegeben und ich habe ihr total gerne zu gehört.
Louise die von Mads am Traualtar sitzen gelassen wurde möchte gerne ihr eigenes Magazin heraus bringen, doch ihr Vater stellt sich gegen sie.
Mads der noch eine Rechnung offen hat mit den Bjeerregaard's möchte gerne als Investor in das Magazin einsteigen. Was hat sich verändert in der Zeit nachdem Mads Louise hat sitzen lassen? Können sie der Anziehung zueinander trotzen?