Wow ….
Langsamer Einstieg aber dann ….. einfach nur spannend . Ich hatte Angst vor diesem Kind . Zu Recht 😱
Wow ….
Langsamer Einstieg aber dann ….. einfach nur spannend . Ich hatte Angst vor diesem Kind . Zu Recht 😱
„Das perfekte Kind“ wirft einen spannenden Blick auf die Abgründe wissenschaftlicher Machbarkeit und elterlicher Sehnsucht – ein Thema, das grundsätzlich viel Potenzial für einen fesselnden Thriller bietet. Die Idee, ein genetisch perfektioniertes Kind zu erschaffen, klingt zunächst nach einer brisanten Ausgangslage, doch leider bleibt die erwartete Spannung im weiteren Verlauf des Buches weitgehend aus. Der Schreibstil ist solide, die Figuren wirken glaubwürdig und die ethischen Fragen, die aufgeworfen werden, sind durchaus interessant. Dennoch fehlt über weite Strecken der Thrill, den man bei einem solchen Stoff erwarten würde. Dramatische Wendungen oder nervenaufreibende Entwicklungen bleiben rar. Vielmehr wirkt die Handlung stellenweise eher wie ein Familiendrama mit gesellschaftskritischen Untertönen als wie ein waschechter Thriller. Insgesamt ist „Das perfekte Kind“ ein durchaus lesenswerter Roman, wenn man sich für biotechnologische Themen und moralische Dilemmata interessiert. Wer allerdings auf Hochspannung und Nervenkitzel hofft, könnte sich hier etwas unterwältigt fühlen.
Das perfekte Kind
Oh mein gott, was war das....man hat so viele Gefühlswelten durchlebt in diesem buch, psyche Manipulation, alles andere kann man nicht in Worte fassen, oh mein gott Aber dieses ende, das war unerwartet
Atemberaubend
Wirklich gut geschrieben, sie versteht wovon sie schreibt und das kann man in der Geschichte fühlen. Ich habe es nur 2x weg gelegt. Einmal bei der Hälfte und dann am Ende.. Zu gut. Nichts für schwache Nerven
Düsterer packender Thriller!
. Hast du Lust auf einen düsteren Thriller mit abgedrehter, aber dennoch sehr realistischer Geschichte. Dann solltest du „Das perfekte Kind“ lesen. Ich bin begeistert von diesem Buch und konnte es kaum aus der Hand legen. . Aber worum geht es genau… In der Geschichte folgen wir dem Ehepaar Hannah und Christopher durch ihr Leben. Sie ist Krankenschwester und er ist Chirurg. Alles könnte perfekt sein, jedoch fehlt ihnen ein eigenes Kind zum Glück. Nach etlichen Fehlgeburten und Fruchtbarkeitsbehandlungen kommt ihnen die Überlegung einer Adoption. Als dann eines Tages die kleine Janie ins Krankenhaus eingeliefert wird, verlieben sich die Zwei in sie, trotz all ihrer Probleme und ihrem Trauma möchten sich Hannah und Christopher um sie kümmern… . In „Das perfekte Kind“ folgen wir Hannah, Christopher und einer Sozialarbeiterin namens Piper durch die Geschichte, dadurch bekommen wir als Leser einen guten Rundumblick. Alle Figuren sind sehr realistisch dargestellt und mir ist vor allem Hannah ans Herz gewachsen. Jedoch war ich manchmal ein wenig genervt von Hannahs Naivität, wobei ohne diese die Geschichte ganz anders verlaufen wäre. Durch Berrys Tätigkeit als Psychologin wirkt die ganze Situation um Janie nicht nur sehr dunkel und düster, sondern auch sehr realistisch und für mich vollkommen nachvollziehbar. Deswegen konnte ich auch einige Geschehnisse der Geschichte perfekt voraussagen. Dies empfand ich aber gar nicht so schlimm. Das Buch hat mich trotzdem sehr unterhalten und ich lege es jedem Thrillerfan ans Herz! Vorausgesetzt man hat keine Probleme über Kindesmissbrauch, unerfüllter Kinderwunsch, postnatale Depression und mehr zu lesen! . Und ich liebe das Buchcover! Das Design ist einfach klasse! Jedoch fand ich die Hintergrund- Luftballons am Anfang eines jeden Kapitels etwas nervig. Durch sie wurde mir persönlich das Lesen auf diesen Seiten etwas erschwert.
Ich habe schon so viele Thriller, Schauerromane usw. gelesen- doch noch nie hat mich ein Buch so erschreckt, wie dieses!
Ich kann kaum in Worte fassen, wie intensiv diese Geschichte war. Ich empfand damals Verity von Colleen Hoover schon als sehr heftig, aber Das perfekte Kind von Lucinda Berry hat nochmals einen drauf gesetzt. Ich hatte einen Großteil der Geschichte eine Gänsehaut, kam aus den überraschten und entsetzten Ausrufen kaum raus und habe mich auch tierisch über Christopher aufgeregt. Einfach eine unglaublich intensive Leseerfahrung! Die Geschichte wirkt nicht nur überaus realistisch und echt, sie ist darüber hinaus psychologisch so ausgefeilt, dass man wirklich das Gefühl hatte, einen schrecklichen Fallbericht zu lesen. Ich kann nicht ins Detail gehen, ohne zu spoilern, aber die Geschichte hat mich schon sehr verstört zurück gelassen und mir mehr das Fürchten gelehrt als so mancher Horrorroman. Fazit: Verstörend, echt und in seiner Ganzheit brillant. Empfehlung, aber mit klarer Warnung: nichts für schwache Nerven!
Meinung: Ich bin beim stöbern zufällig an diesem Buch hängen geblieben, von der Autorin kannte ich noch nichts aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Das Buch habe ich gerne gelesen, hier geht’s eher in die Psychothriller Richtung und Janie ist echt ein Biest kann ich auch sagen. Mein Puls ging stellenweise richtig in die Höhe, was aber teils auch den Charakteren Christopher und Hannah geschuldet war... Über die kann man sich nämlich zwischendurch auch so richtig schön aufregen – ich mag so was ja. Im Großen und Ganzen war das für mich ein feines Leseerlebnis und ich hab mir auch direkt das nächste Buch der Autorin auf die Wunschliste gepackt. (Wenn du wieder lügst, erscheint am 17.09.2025) Leider sind noch ein paar Fehler im Buch, wobei mich zumindest einer wirklich zum schmunzeln gebracht hat. Denn wenn man die Worte „Extremitäten“ und „Exkremente“ sinnbildlich verwechselt, kann das einen Satz echt stark verändern. Die Aufmachung vom Buch ist wirklich hübsch aber auch hier habe ich eine Kleinigkeit zu meckern. Die Kapitel Zierden in Form von schwarzen Luftballons machen das Lesen der ersten Seite eines neuen Kapitels echt schwierig, das fand ich nicht so gut gelöst. In der Regel mag ich ja kurze Kapitel aber hier hat mir das ein paar mal ein Seufzen entlockt. Fazit: Ein spannender Thriller – Fans der Serie Orphan werden ihn mögen. Von mir gibt’s 4 von 5 Sterne.
Plottwist wo warst du?
Hatte leider viel zu hohe Erwartungen und wurde einfach nur enttäuscht. Die Story klang so vielversprechend und hat sich auch zu Beginn richtig gut aufgebaut, aber nach den ersten 150 Seiten wurde es einfach zu viel. Ich als Leser wurde immer mehr schockiert und es hat sich immer mehr die Frage in meinem Kopf gestellt: Wie soll das alles gut aufgelöst werden?“ Ja die Frage stelle ich mir immer noch. das Ende hat mich so unbefriedigt zurück gelassen. Den Plottwist habe ich entweder überlesen oder er war gar nicht vorhanden. Wie naiv war bitte der Protagonist? Christopher wie wenig Lebenserfahrung hast du in deinem 40 Jahren auf der Welt bitte nur gesammelt? Es hat mich unterhalten, ja, aber rückblickend würde ich eher zu einem anderen Thriller greifen 🥲
Spannend aber plottwists fehlen
Anfangs hat sich das Buch meiner Meinung nach etwas gezogen. Als dann endlich mal was abging, war es schon sehr krass und auch spannend; man konnte nicht aufhören zu lesen. Das Ende hingegen hat mich dann total enttäuscht. Ich habe irgendwie mit einem richtig krassen Plottwist am Ende gerechnet, der aber einfach nicht kam. Generell gab es keine wirklichen Plottwists in dem Buch. Die Geschichte hat sich einfach nach und nach aufgeklärt, aber man wusste von Anfang an, worauf es hinausläuft. Aus dem Ende hätte man definitiv mehr machen können, ansonsten fand ich die Story aber gut und aufgrund der Grausamkeit lässt sich das Buch auch als waschechter Thriller betiteln. Und ich LIEBE das Cover, den Farbschnitt und das Pageoverlay - hier hat Vajona wirklich ganze Arbeit geleistet.
Sehr spannend 😱
🎈👧 spannender Psychothriller der mich von Seite 1 an gepackt hat. Ich hab das Buch sehr schnell gehört. Hier hat alles gepasst. Achtung ⚠️ Das Buch enthält das Thema Kindesmissbrauch welches sehr ausführlich behandelt wird. Dies bitte beachten.
Was, wenn der größter Wunsch, ein eigenes Kind, zum schlimmsten Albtraum wird? 🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈
🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤🎈🖤 Das perfekte Kind ist ein Psychothriller, der die dunkelsten Abgründe der menschlicher Psyche und die Komplexität von Eltern-Kind-Beziehungen thematisiert. Wir als Leser lernen das verheiratete Paar Christopher und Hannah kennen. Die sich nach jahrelangem erfolglosem Kinderwunsch dazu entschließen, die sechsjährige Janie, ein misshandeltes und zutiefst traumatisiertes Waisenkind, bei sich aufzunehmen. Doch Janie entpuppt sich als alles andere als das „perfekte Kind“ – ihre verstörende Psyche und ihr Verhalten lösen eine katastrophale Kettenreaktion aus, die das Leben der ganzen Familie für immer verändern wird. Janie ist ein durchwegs interessanter Charakter, gezeichnet mit viel psychologischer Tiefe. Es war faszinieren und gleichermaßen schockierend, wie schnell Janie es schafft, Christopher und Hannah zu manipulieren. Vor allem Christopher! Sein Verhalten und seine Gefühle drehen sich innerhalb des Buches um 180 Grad. Die Kapitel sind aus 3 POV' geschrieben. Zum einen haben wir Hannah's Sicht, dem gegenüber steht Christophers Sicht und einen neutralen Blickwinkel auf die Dinge soll uns die zuständige Mitarbeiterin des Jugendamtes vermitteln. Wie neutral diese Blick allerdings wirklich ist, kann ich auch nach beenden des Buches nicht sagen ... Die verschiedenen POV's, die kurzen Kapitel und die schockierenden Wendungen machen das Buch zu einem absoluten Page-Turner. Dass für mich einiges vorhersehbar war, hat mein Leseerlebnis nur wenig getrübt. Der Schreibstil der Autorin ist durchwegs düster, klar und leicht zu lesen. Der Inhalt ist zum Teil echt harter Tobak, deshalb wir so oft gilt auch hier, für den ein oder anderen, Triggerwarnungen beachten! Näher auf die Triggerwarnungen eingehen möchte ich allerdings aus Spoilergründen nicht. Das Ende ist mehr als offen ... Was mich vermuten lässt, dass es einen zweiten Band geben könnte. Denn das letzte Kapitel stellt alle Theorien nochmals auf den Kopf. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die auf gut gemachte, tiefgründige Psychothriller stehen. Cooles Buch, welches schnell gelesen ist.
Wow, was für ein Buch! 😱 Ein harter, emotionaler Psychothriller mit richtig krassen Themen – nichts für schwache Nerven! Der Schreibstil ist super fesselnd und die Story hat mich total gepackt. Absolute Leseempfehlung! 🙌 💥 Heftige Story 💥 Harte Themen 💥 Mega spannend Das Buch ist außerdem optisch ein Highlight 😍✨ 👎 Was mich gestört hat: Die Übersetzung – sprachlich manchmal holprig, da hätte der Verlag definitiv mehr rausholen können. Zudem fehlt die Triggerwarnung! Schade, sonst wäre es für mich eine glatte 10/10 gewesen! 👉 Trotzdem: Für Fans von psychologischen Thrillern ein absolutes Must-Read! 💯
Ein Mädchen wird gefesselt in einem Kleiderschrank gefunden. Christopher und Hannah, die selbst keine Kinder bekommen können, adoptieren dieses Mädchen und der Albtraum beginnt. Das Buch war sehr stark geschrieben, der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Es war schnell und flüssig zu lesen und man war von der ersten Seite an schon direkt in der Geschichte drin. Es war super spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen, es war gruselig und teilweise ein wenig verstörend. Das Kind und Christopher haben mich wahnsinnig gemacht, ich mochte die beiden überhaupt nicht. Ich habe in dem Buch jegliche Emotion durchgemacht, es war wie eine Achterbahnfahrt. Es hätte auch viel mehr von den Verhören kommen können, das war mir viel zu wenig Information. Zum Ende hin ist dann irgendwie alles viel zu schnell passiert und man wurde mit Fragen zurückgelassen, vielen Fragen. Könnte es eventuell einen 2. Band geben? Alles in allem kann ich es trotzdem nur empfehlen, es hat mir echt gut gefallen.
In meinen Augen kein Thriller, aber ein sehr psychologischer Spannungsroman. Oft fehlten mir die Worte bei den Geschehnissen und ließen mich mit offenem Mund zurück. Ich empfand so unheimlich viel Mitleid mit der Protagonistin und ihrer Situation. Wer auf rasante Thriller steht, wird hier vermutlich nicht fündig, aber bei Interesse für die kindliche/ menschliche Psyche und auch das Pflegesystem ist hier goldrichtig und wird gut unterhalten werden.
Durchweg spannend! Die Story fand ich sehr interessant & auch der Schreibstil hat mir wirklich gefallen. Einige Dinge waren wirklich vorhersehbar, wodurch ein großer Plottwist gefehlt hat. Das hat dem Buch aber nichts an Spannung genommen. Auch das Ende lädt ein wenig zum Nachdenken ein. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bücher der Autorin.
Ein fesselnder, psychologisch tiefgehender Roman über ein scheinbar perfektes Pflegekind – und eine Familie, die langsam an ihren Grenzen zerbricht. Spannend, verstörend und emotional fordernd. Das Buch hat mich nachdenklich gemacht – und manchmal auch richtig wütend. Fazit: Ein intensives Leseerlebnis mit einem Thema, das man so schnell nicht vergisst.
Hab ein bisschen mehr erwartet Hab vielleicht bei dem Titel auch was anderes erwartet
Die Geschichte an sich ist nicht schlecht. Spannung baut sich soweit auch gut auf, aber das richtige Highlight bleibt dann doch irgendwie aus. Grad zum Ende hin kommt dann viel zu viel gleichzeitig und richtig aufgeklärt wird es eigentlich auch nicht. Es gab schon ein paar Dinge wo ich dachte dann kann nicht wahr sein die kamen aber auch erst 3/4 des buches.
Ich habe das Buch aufgrund der guten Bewertungen und des Hypes auf Social Media gelesen. Am Anfang gefiel es mir ganz gut, aber es ging dann doch sehr schnell in eine klischeehafte Handlung, die sehr vorhersehbar war. In der Mitte des Buches wiederholten sich die Ereignisse immer wieder und man wusste schon, worauf das ganze hinausläuft. Gegen Ende wurde es spannender aber so ein richtiger Plottwist oder ein richtiger Abschluss blieben aus.
Tolle Charaktere. Ich hätte mir mehr vom Verhör gewünscht. Abruptes Ende…gibt es vielleicht einen 2. Band? Erinnert sehr an den Film „Orphan“. Ich mochte das Buch, aber es war zu viel vorhersehbar. Daher nur 3,5 Sterne.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch hat mich schon vom Klappentext und vom Farbschnitt her angesprochen und was soll ich sagen: Es hat mich nicht enttäuscht, es war Mega spannend und sehr gut zu lesen, was die kurzen Kapitel ausmachen. Der Schreibstil war überraschend gut und sehr verständlich geschrieben. Die Story war für mich eine Mischung aus dem Film ”the Orphan“ und ”Halloween“ aufgrund der Ähnlichkeit zu Michael Myers, aber ich möchte nicht mehr schreiben sonst würde ich Spoilern!!! Klares 5⭐️ Buch, Leseempfehlung!!!!
Geht so
Für mich ging es hier ziemlich holprig los, weil ich den Schreibstil mit so manchem Rechtschreib- und Grammatikfehler gar nicht mochte. Christopher und Hannah waren kurzzeitig sehr interessant, sind dann aber schnell zu oberflächlich geworden. Was ich jedoch mochte, war der Kern der Geschichte. Die Entwicklung von Janie und ihren neuen Eltern zu verfolgen, fand ich ganz interessant. Die Autorin lässt immer wieder Situationen entstehen durch die ich schnell merkte, wie gestört Janie wirklich ist. Durch die kurzen Kapitel konnte ich die Geschichte auch schnell lesen. Allgemein ist in der Geschichte jedoch die Naivität der Figuren ganz weit oben angesiedelt, sodass ich hier oft meine Hände über den Kopf hätte schlagen können. Recht schnell lässt sich erahnen, wo die Geschichte hinführt. Daher hätte ich mir, vor allem im Mittelteil, noch viel mehr Überraschungen gewünscht. Was mich aber am meisten enttäuscht hat, war der Schluss – der war mir zu komplex für so wenige Seiten und hat mich ziemlich im Regen stehen gelassen.
Wahnsinn..
5 Sterne sind definitiv zu wenig. In dem Buch durchlebt man jegliche Emotionen. Es gibt so viele tragische Ereignisse, so viel Entsetzen, Wut und Trauer. Wirklich ein wahnsinnig starkes Buch.
🔪 Psychothriller pur fesselnd bis zur letzten Seite!
„Das perfekte Kind“ hat mich emotional völlig durchgeschüttelt. Ein glückliches Ehepaar adoptiert ein traumatisiertes Kind – was wie ein Neuanfang wirkt, wird schnell zu einem psychologischen Albtraum. Ich war stellenweise schockiert, aufgewühlt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Wechsel zwischen Interview-Abschnitten und der Erzählung der Protagonisten hat die Spannung perfekt getragen und das Ganze noch intensiver gemacht. Bildlich, psychologisch tiefgehend und absolut verstörend. Für Thriller-Fans ein absolutes Muss!
Ein Buch was man nicht weglegen kann. Ich habe so mitgefühlt , hatte bestimmt 100 verschiedene Emotionen beim lesen. Trauer, Schock, Spannung und vor allem aber immer Wut. Unbedingt lesen !
Absolutes Highlight ✨
Ich habe noch nie etwas vergleichbares gelesen🥸 auf der einen Seite eine ganz verstörende und emotionale Geschichte, die sämtliche Tabus bricht, auf der der anderen Seite so fesselnd, dass man es kaum weglegen kann 📖 🩶🛋️
WTF!?
Als ich dieses Buch gekauft habe war ich mir gar nicht so sicher, auf was ich mich da eigentlich eingelassen habe.. Aber es hat sich so spannend angehört, dass ich es einfach lesen MUSSTE Hannah und Christopher sind ein glückliches Paar, sie Krankenschwester, er Arzt. Sie haben tolle Jobs, ein schönes Haus, ein tolles Leben. Das einzige das Ihnen zu ihrem vollkomenem Glück noch fehlt ist ein Kind. Leider scheint genau das ein Problem zu sein, bis ein kleine misshandeltes Mädchen ins Krankenhaus eingeliefert wird. Christopher ist einer der behandelnen Ärzte und schließt die kleine Janie direkt in sein Herz. Und ab hier geht das Leben von Hannah und Chritopher Bauer in eine ungeahnte Richtung.. Dieses Buch ist wirklich krass.. Ich habe viel erwartet und noch viel mehr bekommen. Am Anfang erfährt man sooo viel und doch überhaupt nichts. Und das in so einer gut geschriebenen Art, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Auch wenn es teilweise wirklich hartes Zeug ist. Dieses Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven. Es ist mitreißend, fesselnd, schockierend, ein Auf und Ab der Emotionen.. Das einzige Manko ist für mich das sehr offene Ende.. Ich weiß nicht ob ein zweiter Teil geplant ist oder ob einige Fragen einfach für immer offen bleiben.. Wer gerne mal etwas "anderes" lesen möchte go for it, aber Vorsicht bei zarten Gemütern 😂
Absoluter Wahnsinn. Mich hat dieses Buch von Anfang bis Ende gefesselt. Es war unglaublich spannend und geht tief in die Psyche eines Menschen bzw. zeigt die Abgründe auf. Manchmal hätte ich Christopher gern gegen die Wand geklatscht, denn wie kann man DAS denn nicht erkennen und so naiv sein?! Ahhh, hat mich oft bissl wahnsinnig gemacht, aber die Story war im gesamten einfach sensationell. Lest dieses Buch, Leuteee!
Es ist so viel passiert, aber auch irgendwie nichts. Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut, weil es mega spannend klang. Leider hat es sich am Anfang sehr gezogen und man hat drauf gewartet, dass etwas passiert. Die letzten 200 Seiten haben mich dann doch gepackt, allerdings fand ich das ganze dann etwas unrealistisch. Deshalb nur 2 Sterne 🙈
Es hat mich einmal gepackt und wird mich so schnell nicht mehr loslassen!
Was macht man, wenn man ein kleines süßes scheinbar perfektes Mädchen adoptiert und bemerkt das dieses eigentlich die Ausgeburt der Hölle ist ? In diesem Dilemma steckt Hanna denn wärend sie das pure Böse in Janie erkennt, ist Christopher Janie abselout verfallen und weiß überhaupt nicht was Hanna meint. Dieses Buch hat einen mitgerissen! Ab und an vergaß ich das es nur eine fiktive Geschichte war und steigerte mich ziemlich rein ! Ich will nicht verleugnen, dass ich sogar ein paar Tränen verdrücken musste ! Der große Plot am Ende war nicht wirklich der krasseste Plot und schon recht vorhersehbar aber die kleinen Plots, die kamen sehr unerwartet und sehr schockierend teilweise. Die Autorin hat echt ehrlich gesagt ein abseloutes Film Material hiermit geschrieben! Das Perfekte (Monster) Kind hat alles abgerissen 10/10 ! ✨😺☠️🖤👧🖤☠️😺✨
Zu Beginn dachte ich, es liest sich ein bisschen wie ein Erziehungsratgeber für schwer erziehbare Kinder und ich wusste nicht genau, was ich von dem Buch halten sollte. Trotzdem fand ich es direkt sehr fesselnd. Die Story steigert sich von Seite zu Seite und ich konnte dann auch irgendwann nicht mehr aufhören zu lesen. Zum Highlight hat es nicht ganz gereicht, aber trotzdem gibt es von eine Leseempfehlung für alle Leser von Psychothrillern.
Guter Schreibstil, Spannung & alles was man von einem guten Thriller erwartet 🖤 Spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. Die eingeschobenen Interviews haben der Story immer nochmal nen anderen Blickwinkel gegeben. Auch Janies Charakter war super interessant & creepy. Ich hatte wirklich das Gefühl gerade nen Horrorfilm zu lesen 🫣 manche Szenen sind nichts für schwache Nerven. Ein wirklich sehr gutes Buch, das bestimmt nicht das letzte der Autorin für mich war😊
Emotional packender Thriller ‼️Bitte die Triggerwarnung in meinem Beitrag lesen, denn es gibt keine im Buch ‼️
‼️‼️‼️Achtung Trigger (diese werden nirgends im Buch erwähnt)‼️‼️‼️ -Kindesmisshandlung -Tierquälerei/ Mord -versuchter Mord/Mord -psychische und physische Gewalt -Erbrechen/ verteilen von Ausscheidungen -unerfüllter Kinderwunsch/ Fehlgeburt (angedeutet) -Psychosen -extreme Verhaltensstörungen Das perfekte Kind ist ein emotional packender Thriller, der einen lange nicht loslässt und auch ein beklemendes Gefühl hinterlässt, denn leider gibt es dies auch in der Realität. In dem Buch geht es um die Eheleute Bauer, die ein extrem verhaltensgestörtes Kind aufnehmen ohne zu ahnen, dass dies für sie, vor allem für die Mutter, zu einem endlosen Alptraum wird. Eigentlich mag ich Kinder, aber bei diesem fiktiven Gör habe ich richtige Aggressionen bekommen. Ich bekam während des Lesens so eine Wut. Als dann eine Katze mit im Spiel war, war es für mich komplett zu Ende. Das Kind ist die reinste Ausgeburt der Hölle🤬. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt "Herrgott, warum verfrachtet ihr sie nicht, in eine Kinder -und Jugendpsychiatrie? ". So wäre allen geholfen gewesen. Aber nein, man wartet ja bis etwas schlimmes passiert 🙄. Vor allem die zuständigen Behörden hätten eher eingreifen können. Dies kommt aber erst gegen Ende des Buches ans Licht. Die Story ist in drei Perspektiven aufgeteilt. Die Kapitel selber wechseln zwischen Hannah und Christopher ab und erzählen ihre jeweilige Sicht der Geschehnisse. Am Ende jedes Kapitels gibt es ein Polizeiverhör. In diesem wird die zuständige Sozialarbeiterin befragt, wodurch der Leser erfährt, dass etwas passiert sein muss, dass man im Laufe der Handlung erfährt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und es lässt sich angenehm lesen. Die Kapitel sind relativ kurz. Die Buchgestaltung finde ich sehr ansprechend. Was mich aber etwas gestört hat, waren die Illustrationen am Kapitelanfang. Fand diese Seiten etwas anstrengend zu lesen. Auch dass es nirgends eine Triggerwarnung gibt, finde ich mehr als bescheiden. Gerade bei so einem Thema, denn es ist ja keine fröhlich, lustige Kindergeschichte. Desweiteren hätte ich mir einen Epilog gewünscht, so eine Art 10 Jahre später. Hätte mich nämlich schon interessiert, wie sich das Ganze noch entwickelt hätte. Im Großen und Ganzen ist es ein tolles Buch für zwischendurch. Von mir gibt es dafür 4.5 Sterne.
Krasse Geschichte, aber das gewisse Etwas hat noch gefehlt.
Dieses Kind ?! - Return to Sender
Also eins vorweg: Dieses Buch hat mich echt gepackt – aber auf eine richtig gruselige Art!! Es geht um ein Ehepaar, das sich nach langem Kinderwunsch dazu entscheidet, ein schwer vernachlässigtes kleines Mädchen aufzunehmen. Klingt erstmal nach einem herzerwärmenden Familiendrama – ist es aber ganz und gar nicht. Denn das Kind ist… seltsam. Also wirklich seltsam. Schon ab den ersten Seiten dachte ich mir: „Da stimmt was ganz und gar nicht.“ Und genau das macht den Reiz dieses Thrillers aus. Die Stimmung ist von Anfang an beklemmend, das Mädchen wirkt emotional komplett kalt, sagt merkwürdige Dinge, macht gruselige Sachen – und ich saß teilweise echt mit Gänsehaut da. Der Schreibstil war anfangs ein bisschen gewöhnungsbedürftig – eher sachlich, fast wie ein Bericht oder eine Erinnerung – aber irgendwann hat’s genau deshalb funktioniert. Es wirkte fast wie eine True-Crime-Doku in Buchform. Was mir besonders gefallen hat: Die Story bleibt durchgehend spannend, ohne übertrieben zu wirken. Und auch wenn ich manche Entscheidungen der Figuren nicht immer nachvollziehen konnte (ich hätte das Kind ehrlich gesagt schon sehr früh wieder zurückgegeben 😅), war genau das Teil der Spannung: dieses Gefühl von „Oh Gott, warum merkt denn niemand, wie gefährlich das ist?!“
Eine Reise in die dunkle Seite der Psyche. Eine Adoption die alles abverlangt und gerade die Adoptivmutter Hannah in den Wahnsinn treibt. Ich habe mitgelitten, wurde wütend und habe gehofft. Manchmal wollte ich Christopher einfach nur schütteln. Wie kann man nur so naiv reagieren. Ein wahnsinnig guter Schreibstil, spannend und man vergisst oft, dass es nur eine Geschichte ist, weil man so mitgefiebert hat.
Das Perfekte Kind, oder eher ein Monster?💔😵💫
Unfassbares, emotional geladenes Buch. So viele Höhen und Tiefen habe ich noch nie gelesen. Es bleibt einfach nicht aus mit zu fühlen. Ich war von vorne bis hinten gespannt wie die Geschichte rund um die drei (vier) weitergeht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende war für mich ein wenig schwach, eventuell hatte ich auch eine andere Erwartung, wie die Story endet. Ich denke trotzdem jeder der sich mit emotionalen Themen wie sie in diesem Buch zu finden sind auseinandersetzen möchte,sollte sich darauf einlassen und es lesen. P.s. Es ist aber keine leichte Kost wie ich finde. 💔
Es geht um einen Chirurgen und eine Krankenschwester, die sich in ihrer glücklichen Ehe nicht anderes als ein Kind wünschen. Sie adoptieren ein Kind, das alles andere als ein gewöhnliches Kind ist und so beginnt die dunkele Reise. Mein erstes Buch von der Autorin, und ich muss sagen es hat mich total gefesselt. Sie hat einen atmosphärischen und fesselnden aber auch sehr intensiven Schreibstil. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die Geschichte spannend macht da man Einblicke in die Gedanken und Handlungen der Protagonisten bekommt. „Das Perfekte Kind“ ist ein packender Thriller der seine Leserschaft in Atem hält, und die dunkelen Abgründe der menschlichen Psyche offen legt. Dies ist ein wahrer Pageturner und ein Must Read für alle die tiefgründige Thriller lieben.
Ein Thriller, der einen nicht mehr los lässt!
Dieses Buch war ein absoluter Pageturner! Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und habe es regelrecht verschlungen. Ich empfehle es weiter, aber nur wenn man so kranke Sachen mit Kindern abkann. Teilweise war es nämlich echt heftig und die Plots waren auch nicht vorhersehbar.
Wahnsinnig fesselnd!
🧸🎈 >>𝘿𝙞𝙚 𝙠𝙡𝙚𝙗𝙧𝙞𝙜𝙚 𝙎𝙪𝙗𝙨𝙩𝙖𝙣𝙯 𝙬𝙖𝙧 𝙠𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙧𝙗𝙧𝙤𝙘𝙝𝙚𝙣𝙚𝙨, 𝙚𝙨 𝙬𝙖𝙧 𝘽𝙡𝙪𝙩<< 🎈🧸
𝘿𝙖𝙨 𝙥𝙚𝙧𝙛𝙚𝙠𝙩𝙚 𝙆𝙞𝙣𝙙 𝙫𝙤𝙣 𝙇𝙪𝙘𝙞𝙣𝙙𝙖 𝘽𝙚𝙧𝙧𝙮 Was soll ich sagen? Dieses Buch war so nah dran, mein Lesehighlight zu werden. Doch das Ende konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Aber erstmal zum Positiven: Es war mein erstes Buch von Lucinda Berry, und obwohl ich nicht oft zu Thrillern greife, hat mich dieser hier sofort neugierig gemacht und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Der Schreibstil ist fesselnd, die Spannung steigt mit jedem Kapitel, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders gefallen hat mir die Erzählweise: Abwechselnd aus Hannahs, Christophers und Pipers Sicht, das hat die Geschichte noch intensiver und greifbarer gemacht. Man konnte tief in die Gedanken und Gefühle der Figuren eintauchen, was die Story noch vielschichtiger machte. Die Idee und Umsetzung? Ganz klar: 1000/10! So spannend, so gut durchdacht, einfach fesselnd. Was mich allerdings etwas gestört hat, war das Ende. Es kam für meinen Geschmack zu plötzlich und hat einige Fragen offen gelassen. Ein zusätzliches Kapitel oder ein Epilog hätten der Geschichte mehr Abrundung gegeben. Wäre das Ende etwas ausführlicher gewesen, hätte es definitiv den Sprung zu meinem absoluten Highlight geschafft!
Mega Thriller
Hatte schon lange kein Buch mehr, dass mich so in den Bann gezogen hat. Man konnte es kaum weg legen.. Jedoch keine leichte Kost.
Bisheriges Highlight in 2025
Ein unfassbar spannendes Buch, welches ich innerhalb eines Wochenendes, etwas mehr als in 24 Stunden durchgelesen habe. Chris und Hannah, er Chirurg und sie Krankenschwester führen eine Traumehe. Ihnen fehlt nur ein Kind. Als im Krankenhaus die 6 jährige Janie eingeliefert wird, entsteht sofort eine Bindung zwischen Chris und ihr. Er überzeugt Hannah Janie aufzunehmen. Dieses Buch ist spannend von Anfang bis Ende. Was ist mit Janie passiert. Wo kommt die her? Wo sind ihre leiblichen Eltern? Wieso richtet sich Janie’s Hass, den sie entwickelt, gegen Hannah? Klare Empfehlung für alle die es spannend mögen. Triggerwarnung: es kommt eine Katze zu Tode und es wird wohl auch relativ genau geschildert. Da ich sowas nicht lesen kann hab ich einige Seiten übersprungen
🖤 Jahreshighlight 🖤 Mega Thriller - schockierend
Das Cover fand ich Mega. Einmal angefangen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen 🖤 Der Schreibstil ist flüssig und intensiv. Die Erzählung wird abwechselnd aus der Perspektive von Hannah & Christopher erzählt. Es war spannend zu lesen wie ein 6 jähriges Kind , beide Adoptiveltern zu spalten und manipuliert hat . Was auch sehr interessant war dass die psychischen Auffälligkeiten sehr detailliert beschrieben wurde. Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight 🖤🖤🖤
Absolutes Jahres Highlight 😍
Christopher und Hannah, glücklich verheiratet, lebensfroh, doch leider kinderlos. Hannah belastet es dich sehr, sowie kann keine Kinder bekommen. Durch einen Zufall kommt ein schwer verletztes, traumatisiertes Kind in die Notaufnahme. Alle Ärzte, Krankenschwestern sind hin und weg von diesem Kind. Es ist ganz allein auf dieser großen weiten Welt und braucht Liebe, Zuwendung und ganz viel Therapie. Christopher kümmert sich um ihre gebrochenen Knochen und das Kind stiehlt sein Herz. Was erst mit Probeelternschaft, Familienkurzzeitpflegeplatz beginnt, endet schließlich in der Adoption. Das Kind ist süß, ganz lieb und meist gehorsam. Doch dann wendet sich das Blatt... Ein sehr raffiniert geschriebenes Buch. Ich war total gefesselt und hab es in zwei Tagen ausgelesen. Das Ende ist zwar merkwürdig, doch die ganze Geschichte ist beachtenswert. Werden wir böse geboren oder werden wir böse gemacht???
✨💀 krank…
Konnte das Buch nicht weglegen. Es hat mich richtig aufgesogen. Fand den Schreibstil richtig richtig gut. Das Buch war jetzt nicht Mega spannend aber hat mich trotzdem extrem gefesselt.. Es war einfach nur wahnsinnig krank. Was Psyche alles anrichten kann.. hätte mir aber tatsächlich gerne noch einen Epilog gewünscht. Ich hab noch so viele Fragen 🥲
Ein psychologisch intensiver Thriller, der sich mit den dunklen Abgründen familiärer Beziehungen und kindlicher Traumata auseinandersetzt. Der Roman kombiniert geschickt Elemente aus dunkler Familiengeschichte, Psychothriller und Liebesgeschichte mit zahlreichen übersinnlichen Mystery-Elementen. Diese Mischung verleiht dem Buch eine abwechslungsreiche und stimmige Atmosphäre, die es schwer macht, es einem einzigen Genre zuzuordnen. • Die Geschichte hat eine gewisse Sogwirkung, ist psychologisch fordernd, intensiv und fesselnd bis zur letzten Seite, mir fehlte allerdings der psychologische Nervenkitzel. Dennoch musste ich im Verlauf des Geschehens immer wieder Innehalten. • Die Idee und die verschiedenen Perspektiven fand ich sehr interessant. Vorallem den Zwiespalt zwischen Hannah und Christopher habe ich aus psychologischer Sicht sehr genossen. Allerdings wurde Christopher für mich zunehmend zum Problem. Seine Naivität und seine Leichtsinnigkeit wirkte unlogisch und hat mich mehr und mehr genervt. • Mit dem offenen Ende bin ich nicht fein. Mir haben noch einige Informationen gefehlt. Ein Epilog hätte dem ganzen sicher nicht geschadet. Ich weiß, dass ich "Das perfekte Kind" auf jeden Fall rereaden werde, dann aber aus Analyse Zwecken. • Für mich war es eher ein dramatischer Familienroman mit psychologischen Inhalten, als ein Thriller.